Diese Reise ist derzeit leider nicht buchbar. |
Sobald die neuen Termine für die kommende Saison bekannt sind, veröffentlichen wir sie auf dieser Seite. Bei Interesse können Sie uns gern kontaktieren, damit wir sie unverbindlich vormerken können.
Die Provence gilt als eine der schönsten Regionen Frankreichs. Der vielseitige Landstrich an der Mittelmeerküste zwischen Rhône und Pyrenäen verfügt neben der landschaftlichen Vielfalt über ein bemerkenswertes Architekturerbe. Hier locken unzählige Schätze in Sachen Natur, Architektur, Traditionen und Gastronomie. Entdecken Sie die wunderschöne Landschaft an Bord besonderer Züge.
1. Tag: Anreise in den Raum Uzès
Abfahrt in Saarbrücken gegen 8.00 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten entsprechend früher. Die Anreise führt über Dijon und Lyon in den Raum Uzès. Am späten Nachmittag erfolgt der Zimmerbezug in einem 3-Sterne-Hotel, in dem Sie auch gemeinsam das Abendessen einnehmen.
2. Tag: Pont du Gard - Nîmes
Heute entdecken Sie den beeindruckenden Pont du Gard. Der Pont du Gard ist eines der am besten erhaltenen römischen Bauwerke in ganz Europa. Die Brücke ist Teil eines 50 Kilometer langen Aquädukts und ein Meisterwerk der Antike, das auf drei Ebenen den Gardon überspannt. Später geht es weiter nach Nîmes. Mit einem Gästeführer entdecken Sie die Altstadt und deren gut erhaltene Momumente aus der Zeit des Römischen Reiches, insbesondere die Arènes de Nîmes, ein zweistöckiges Amphitheater, das noch heute als Kulisse für Konzerte und Stierkämpfe genutzt wird. Auch die Maison Carrée, der Tempel des Augustus, darf auf Ihrem Weg nicht fehlen. Bevor Sie ins Hotel zurückfahren, haben Sie Zeit, die Stadt noch auf eigene Faust zu genießen.
3. Tag: Cevennen-Dampfzug Anduze - Saint-Jean-du-Gard
Ein Highlight steht heute für Sie auf dem Programm: Sie steigen an Bord eines echten Dampfzugs, dem Train à vapeur des Cévennes. Sie starten im kleinen Städtchen Anduze und fahren durch die herrliche Landschaft der Provence. Der erste Stopp ist der Bambusgarten La Bambouseraie en Cèvennes. Wer möchte, darf hier gerne aussteigen und den botanischen Garten besuchen (Eintritt € 15). Es erwarten Sie bis zu 25 m hoher Bambus, ein Labyrinth und eine Vielzahl wundervoller tropischer Pflanzen. Mit dem nächsten Zug geht es weiter durch das Gardontal, über Viadukte und durch Tunnel, vorbei an Flüssen bis nach Saint-Jean-du-Gard. Genießen Sie den pittoresken Marktplatz und trinken Sie einen Café au lait, bevor Sie der Bus wieder in Ihr Hotel bringt.
4. Tag: Montpellier - Béziers - Raum Narbonne
Nach dem Frühstück fahren Sie mit Ihrer Reiseleitung nach Montpellier. Die Studentenstadt ist eine der lebenswertesten Städte Frankreichs. Entdecken Sie die pulsierende Stadt mit ihrer mittelalterlichen Altstadt, der Kathedrale Saint Pierre und dem zentralen Platz, der Place de la comédie. Am Nachmittag geht es weiter nach Béziers. Der Canal du Midi führt durch die Stadt, die auch für ihre Kathedrale aus dem Mittelalter und dem Wein bekannt ist. Die Arenen von Béziers werden bis heute für Events genutzt. Schließlich erreichen Sie den Raum Narbonne, wo Sie die nächsten drei Nächte übernachten.
5. Tag: Katharerlandzug "Train Rouge" Axat - Rivesaltes
Am heutigen Tag wartet ein weiteres Highlight auf Sie: Der knallrote Train Rouge nimmt Sie mit auf seine abenteuerliche Fahrt durch das Katharerland. Es geht los im Bergdorf Axat, wo Sie den Zug, der teilweise aus offenen Waggons besteht, besteigen. Sie fahren durch das Tal des Agly durch Tunnel und über Viadukte. Von Lapradelle aus sehen Sie die stolze Katharerburg von Puilaurens. Nach ca. 2 Stunden erreichen Sie Ihren Zielort, den Weinort Rivesaltes. Rivesaltes ist bekannt für seine süßen verstärkten Weine, wie zum Beispiel den Muscat. Sie besuchen einen Winzer und nehmen an einer Weinprobe teil. Am Abend geht es zurück zu Ihrem Hotel.
6. Tag: Carcassonne
Die Wehrmauer um den mittelalterlichen Kern von Carcassonne ist 3 Kilometer lang und zählt 52 Türme. Es ist eines der am besten erhaltenen mittelalterlichen Zentren der Welt. Ihr Besuch hier wird wie ein Eintauchen ins Mittelalter sein. Während einer Führung entdecken Sie die Schätze der Stadt, wie die Basilika Saint Nazaire, das Narbonner Tor oder die Burg aus dem 12. Jahrhundert. Flanieren Sie durch die malerischen Gassen und lassen Sie sich bezaubern von dieser einzigartigen Stadt. Am Nachmittag erleben Sie eine entspannte Schifffahrt auf dem berühmten Canal du Midi, der Toulouse mit dem Mittelmeer verbindet.
7. Tag: Übernachtung im Raum Chalon-sur-Saône
Nach dem Frühstück verlassen Sie den Süden Frankreichs und begeben sich auf den Weg zur Zwischenübernachtung in den Raum Chalon-sur-Saône.
8. Tag: Heimreise
Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie die Heimreise an. Rückkunft in Saarbrücken gegen 18.00 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten entsprechend später.
Stadtführungen und Reiseleitung in deutscher Sprache.
Eine Änderung der Übernachtungsorte kann sich u. U. noch ergeben.
Eintrittsgelder, Stadtführungen, Hafen- und Flughafengebühren etc. sind, soweit nicht anders ausgeschrieben, nicht im Reisepreis eingeschlossen.
Der Veranstalter ist bis 14 Tage vor Reiseantritt berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist. Ein bis bis dahin eingezahlter Reisepreis wird unverzüglich ohne Abzug zurückerstattet.
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein
Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.
Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.
Sie reisen in einem komfortablen Fernreisebus, dessen Ausstattung - wenn bei der Reisebeschreibung nichts anderes angegeben ist - mindestens einem Bus der 3-Sterne-Kategorie entspricht. Im Interesse der Kunden werden bei vielen Reisen Transferfahrzeuge (teilweise auch Taxis, Großraumtaxis oder Kleinbusse) von einzelnen Zustiegen zum nächstgelegenen Haltebus des Haupt-Fernreisebusses eingesetzt. Diese Transferfahrzeuge müssen nicht in jedem Fall die Qualität des ausgeschriebenen Reisebusses haben.
Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 26 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "Anton Götten Reisen GmbH" erhalten haben.
Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.
Diese Reise finden Sie in den folgenden Kategorien:
Nimes Montpellier Narbonne Carcassonne Toulouse Frankreich Rund- und Erlebnisreisen- Carcassonne von der Burg bei Sonnenuntergang: © Adobe Stock
- Carcassonne - Burg: © Adobe Stock
- Luftbild von Nimes: Fotograf: Ncadene - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by-sa)
- Frankreich, Toulouse - Pont Neuf: © Adobe Stock
- Blick über Narbonne, links die Kathedrale Saint Just: Fotograf: Benh LIEU SONG - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by-sa)
- Frankreich, Montpellier - Place de la Comedie: © Adobe Stock
Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.
Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de