Diese Reise ist derzeit leider nicht buchbar. |
Sobald die neuen Termine für die kommende Saison bekannt sind, veröffentlichen wir sie auf dieser Seite. Bei Interesse können Sie uns gern kontaktieren, damit wir sie unverbindlich vormerken können.
Hatten Sie als Kind auch ein Poesiealbum? Dann wissen Sie ja: "Rosen, Tulpen, Nelken, alle Blumen welken."
Kommen Sie deshalb schnell an Bord, bevor es so weit ist, und genießen Sie die überwältigende Blütenpracht der Gartenanlagen rund um das Schloss Keukenhof. 9 Millionen Blumenzwiebeln von Tulpen, Narzissen, Hyazinthen, Kaiserkronen u.a. werden hier Jahr für Jahr von Hand gesetzt.
Anschließend erwarten uns mit Amsterdam, Brüssel, Antwerpen, Gent, Brügge, Dordrecht, Rotterdam, Zaanse Schans und Edam blühende Stadtschönheiten in Belgien und den Niederlanden - und jede hat ihren ganz eigenen Reiz. Rotterdam und Antwerpen verströmen mit ihren bedeutenden Seehäfen internationales Flair. Brüssel ist als "Hauptstadt Europas" ein kultureller Schmelztiegel. Gent fasziniert mit seinen fast 10.000 denkmalgeschützten Bauten aus dem Mittelalter und der Frühneuzeit.Brügge strahlt noch heute den Reichtum einer einstigen Textil- und Handelsmetropole aus. Edam und Zaanse Schans stehen wie keine anderen für die holländischen Traditionen der Käseherstellung und der Holzschuhmacherei. Hollands älteste Stadt Dordrecht, deren Fläche zu einem Fünftel aus Wasserstraßen besteht, lässt in dieser Hinsicht sogar Amsterdam hinter sich, das wir standesgemäß mit einer Grachtenfahrt erkunden wollen. Kurz, auf dieser Reise blüht Ihnen viel mehr Gutes als nur Blumen!
★ Höhepunkte Hollands & Belgiens
★ Getränkepaket & Besuch blühender Keukenhof inkl.
★ Abendliche Grachtenfahrt in Amsterdam
Reiseablauf:
Tag / Hafen / An / Ab / gepl. Ausflüge(fak.)
1. Tag:
Zaandam (Amsterdam) / Transfer zum Schiff; Einschiffung
2. Tag:
Zaandam (Amsterdam) / 14:30 / Ausflug Keukenhof (inklusive)
Utrecht / 18:30 / 19:00
3. Tag:
Antwerpen / 07:00 / 17:00 / Stadtbesichtigung Brüssel; Antwerpen & Liebfrauenkirche
/ Fahrt auf der Schelde
4. Tag:
Gent / 02:00 / 18:00 / Stadtbesichtigung Brügge; Stadtbesichtigung Gent
5. Tag:
Middelburg / 08:00 / 12:00 / Stadtrundgang Middelburg
/ Fahrt auf dem Veersemeer
Bruinisse / 16:00 / 22:00 / Altstadt Zierikzee
6. Tag:
Dordrecht / 03:00 / 12:00 / Rundgang Dordrecht
Rotterdam / 13:30 / Rotterdam Stadt-/ Hafenrundfahrt
7. Tag:
Rotterdam / 03:30
Utrecht / 08:30 / 14:30 / Zaanse Schans & Edam
Zaandam (Amsterdam) / 19:30 / Abendlicher Bummel durch Amsterdam
8. Tag:
Zaandam (Amsterdam) / Ausschiffung nach dem Frühstück; Heimreise mit dem Bus
HinweiseProgrammänderungen, auch durch Hoch- und Niedrigwasser, oder Verzögerungen bei Schleusendurchfahrten sind vorbehalten. Die angegebenen Landausflüge sind (wenn nicht anders angegeben) nicht im Reisepreis enthalten.
Getränkepaket
Tafelwein weiß/rot Bier vom Fass Orangen-, Ananas-, Grapefruit-, Apfel-, und Tomatensaft Coca Cola, Coca Cola Light, Sprite und Fanta Mineralwasser mit /ohne Kohlensäure und Apfelschorle Tee und Kaffee (ohne Kaffee-Spezialitäten)
Das Getränke-Paket wird von 8.00 bis 24.00 Uhr angeboten, Kaffee und Tee rund um die Uhr. Die Getränke werden nur in Gläsern ausgeschenkt. Das Getränke-Paket gilt nicht für Getränke in Flaschen. Alle weiteren Getränke laut den angegebenen Preisen auf der Getränkekarte an Bord.
Landausflüge:
Eine Vorabbuchung von Landausflügen ist möglich. Sie erhalten ca. 8 Wochen vor Reisebeginn das ausführliche Ausflugsprogramm. Anhand dieses Programms können Sie die Ausflüge über Ihre Buchungsstelle vorab buchen. An Bord ist eine Buchung vorbehaltlich Verfügbarkeit möglich.
Hinweis zu den Ausflügen:
Alle Ausflüge und Führungen finden in deutscher Sprache statt, soweit nichts anderes angegeben ist. Bitte beachten Sie, dass sich die angegebene Reihenfolge der Ausflüge ändern kann.
Unsere Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität.
Generelle Hinweise zu Flusskreuzfahrten:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass im Rahmen von Flusskreuzfahrten spezifische, für Flussreisen typische Besonderheiten zu beachten sind:
Kabinen:
Schiffstypische Geräusche und Gerüche, wie zum Beispiel vom Schiffsmotor, der Klimaanlage beziehungsweise Lüftung usw. können in fast allen Räumlichkeiten zu vernehmen sein. Die Kabinen mit dem Vermerk "achtern" liegen im hinteren Teil des Schiffes. In diesen Kabinen können bei fahrendem Schiff verstärkt Maschinengeräusche wahrzunehmen sein. In den Kabinen, die im vorderen Schiffsteil liegen, sind bei Anlegemanövern und Schleusendurchfahrten häufig verstärkte Geräusche des Bugstrahlruders zu hören. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen. Alle Kabinen sind Außenkabinen mit Fenster oder Bullauge. Die Fenster lassen sich nur öffnen, wenn dies explizit ausgeschrieben ist. Bitte beachten Sie, dass kleine Sichteinschränkungen durch Treppen / Verstrebungen möglich sind. Oftmals haben die Kabinen französische Balkone (je nach Kabinenkategorie und Ausschreibung). Diese bestehen i.d.R. aus einem Geländer, einer Glasbrüstung oder einem Fenstergitter, das unmittelbar vor einem bodentiefen, zu öffnenden Fenster montiert ist.
Routen- und Leistungsänderungen:
Aufgrund von Hoch- und Niedrigwasser, bestimmten Witterungsbedingungen beziehungsweise Verzögerungen bei Schleusen- und Brückendurchfahrten, kann eine Änderung des Reiseablaufs notwendig werden. Auch Streiks können zu Routen- und Leistungsänderungen führen. Dies stellt keinen Grund für ein kostenfreies Rücktrittsrecht dar.
Schiffsanlegestellen:
Jedes Schiff hat in jedem Hafen einen Liegeplatz, der durch die Behörden in der Regel kurzfristig zugeteilt wird bzw. auch kurzfristig geändert werden kann. Dieser liegt nicht immer im Zentrum. Manchmal ist dies nicht der erste Platz am Anleger, sondern man macht "im Päckchen" fest - es liegen mehrere Schiffe längsseits nebeneinander. In diesem Fall ist für die Liegezeit aus Ihrem Kabinenfenster eventuell nur das Nachbarschiff zu sehen und es kann zu Geräusch- und Geruchsbelästigungen kommen. Wenn Sie an Land gehen, führt der Weg folglich gegebenenfalls über oder durch andere Schiffe. Bitte beachten Sie, dass es während der Liegezeit auch zu Sichtbeeinträchtigungen durch Pontons und Kaimauern kommen kann.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Veranstalter bis spätestens vier Wochen vor Reisebeginn die Reise absagen. Der vom Reisenden bereits gezahlte Betrag wird unverzüglich zurückerstattet.
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente außer dem vorläufigen Personalausweis dürfen seit höchstens einem Jahr abgelaufen sein.
Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.
Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein
Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.
Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.
Sie reisen in einem komfortablen Fernreisebus, dessen Ausstattung - wenn bei der Reisebeschreibung nichts anderes angegeben ist - mindestens einem Bus der 3-Sterne-Kategorie entspricht. Im Interesse der Kunden werden bei vielen Reisen Transferfahrzeuge (teilweise auch Taxis, Großraumtaxis oder Kleinbusse) von einzelnen Zustiegen zum nächstgelegenen Haltebus des Haupt-Fernreisebusses eingesetzt. Diese Transferfahrzeuge müssen nicht in jedem Fall die Qualität des ausgeschriebenen Reisebusses haben.
Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 98 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "SZ-Reisen GmbH" erhalten haben.
Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.
Bitte beachten Sie, dass zu neuen Terminen andere Hotels angefahren werden können.
An Bord
Bordsprache: deutsch
Zahlungsmittel: EURO
WLAN: gegen Gebühr buchbar
Rauchen:
Kleidung:
Barrierefreiheit: Fahrstuhl zwischen Hauptdeck und Oberdeck; Sessellift zwischen Oberdeck und Sonnendeck
Restaurants: ein Restaurant und eine Bar
Unterhaltung:
Aktivitäten: kleine Bibliothek
Wellness-Bereich / Fitnesscenter:
Kinderbetreuung:
Trinkgelder:
Kabinen
Anzahl Kabinen: 63 Außenkabinen
Verschiedene Kategorien: 5
Decks: 3
Ausstattung Bad: Dusche/WC, Haartrockner
Klimaanlage: ja
Bett:
TV: ja
Technische Daten
Baujahr: 2003
Renovierung: 2016/17 und 2017/18
Flagge: deutsch
Länge/Breite/Tiefgang: 110m / 11m / 1,40m
Max. Passagierzahl:126
Besatzung: 32
Anmerkung
Die Fenster sind generell nicht zu öffnen, es sei denn es ist explizit ausgeschrieben.
Bitte beachten Sie die von plantours festgelegte Mindestteilnehmerzahl von 100 Personen.
Diese Reise finden Sie in den folgenden Kategorien:
Keukenhof Amsterdam Brüssel Antwerpen Gent Brügge Dordrecht Rotterdam Utrecht Middelburg Belgien Niederlande Kreuzfahrt / Flusskreuzfahrten- Die Servatiusbrücke in Maastricht.: Fotograf: Riessdo - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by-sa)
- Typische Beispiele für die Architektur der schmalen Amsterdamer Häuser, die die Grachten in der ganzen Innenstadt säumen.: Public Domain / www.folp.free.fr
- Fahrt durch die Amsterdamer Grachtenwelt: Public Domain / www.folp.free.fr
- Tulpenbeet im holländischen Keukenhof: Public Domain / Wikimedia Commons
Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.
Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de