Diese Reise ist derzeit leider nicht buchbar. |
Sobald die neuen Termine für die kommende Saison bekannt sind, veröffentlichen wir sie auf dieser Seite. Bei Interesse können Sie uns gern kontaktieren, damit wir sie unverbindlich vormerken können.
Über Dänemark, Schweden, Finnland und Norwegen ans Nordkap
Höhepunkt Ihrer Reise ist das aus dem Meer aufragende Hochplateau des Nordkaps.
Hier befindet sich ein Informationszentrum, die so genannte "Nordkaphalle" mit einem Restaurant, einer ökumenischen Kapelle, historischen Ausstellungen, Souvenirläden und einem Postamt, in dem man ein mit dem Tagesdatum abgestempeltes Nordkapdiplom erhält. Die dort abgegebene Post wird mit einem speziellen Nordkap-Poststempel versehen.
1. Tag: Anreise nach Småland
Anreise nach Rostock und Fährüberfahrt nach Gedser. Über verschiedene Inseln geht es weiter nach Kopenhagen und mit der Fähre Helsingør - Helsingborg nach Schweden und anschließend in die liebliche Provinz Småland nahe dem Vätternsee.
2. Tag: Stockholm
Entlang des Vätternsees fahren Sie weiter nach Stockholm, der "Stadt auf 14 Inseln", die in einer einzigartigen Schärenlandschaft gelegen ist. Gegen Abend verlassen Sie Schweden mit einem modernen Fährschiff in Richtung Turku. Nach der Abfahrt erwartet Sie das Abendessen an Bord.
3. Tag: Helsinki & Finnische Seenplatte
Ankunft in Turku, der ehemaligen Hauptstadt Finnlands, und Weiterfahrt nach Helsinki, auch oft Tochter der Ostsee genannt. Die Hauptstadt steht für nordische Lebensweise mit einem Hauch von Mystik und Moderne. Sie lernen sie bei einer Stadtführung besser kennen. Auf der Weiterfahrt passieren Sie die weitläufige finnische Seenplatte und erleben Impressionen in Blau und Grün.
4. Tag: Polarkreis, Kemi & Levi
Durch die einsame Natur Finnisch Lapplands geht es weiter. Kurz vor Rovaniemi überqueren Sie den Polarkreis. Nun gelangen Sie in die wunderschöne Fjell-Landschaft des finnischen Feriengebietes Ounasselkä.
5. Tag: Nordkapinsel
Weiterreise in Richtung Nordkap. Nördlich von Enontekiö überqueren Sie die finnisch-norwegische Grenze. Das samisch geprägte Dorf Kautokeino ist bekannt für seine Silberschmieden. Sie legen dort einen Stopp ein. Am späten Nachmittag steht der Höhepunkt Ihrer Reise an: Die Nordkapinsel und der Besuch der Nordkaphalle und des -plateaus, wo Sie das einmalige Phänomen der Mitternachtssonne erleben.
6. Tag: Samische Region
Durch den Nordkaptunnel geht es zurück auf das Festland und entlang des Porsangerfjordes Richtung Samenstadt Alta mit ihren berühmten Felszeichnungen. Sie fahren durch die herrliche Fjordlandschaft Nordnorwegens und erreichen nachmittags die samische Region Tromsø. Berühmte Polarforscher, wie Nansen und Amundsen, starteten hier ihre Expeditionen. 2 Übernachtungen in Tromsø
7. Tag: Tromsø
Norwegens größte Stadt im Norden wird von vielen Gästen als regelrechte Bilderbuch-Stadt beschrieben. Kleine Cafés und Geschäfte in bunten Häusern, schmale Kopfsteinpflaster- Gassen und imposante Gebäude wie die Eismeerkathedrale ziehen viele Besucher in ihren Bann. Gemeinsam mit Ihrem Gästeführer erkunden Sie Tromsø. Nachmittags haben Sie Freizeit für eigene Erkundungen. Besichtigen Sie die Eismeerkathedrale, das Polarmuseum, den Botanischen Garten oder spazieren Sie durch die historische Altstadt. Eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Berg Storsteinen belohnt Sie, oben angekommen, mit einem herrlichen Ausblick.
8. Tag: Kiruna & Gällivare
Es erfolgt die Weiterfahrt durch die wunderschöne Region Nordnorwegens bis in das schwedische Lappland mit seiner Reiseperle Kiruna, der größten Stadt Lapplands. In der Bergwerksstadt spielt der Abbau von Eisenerz noch heute eine große Rolle. Da der Untergrund stark unterhöhlt und zunehmend unsicher ist, wird Kiruna bald "umziehen" und einige Kilometer entfernt wiederaufgebaut. Sie erreichen Ihr Hotel im Raum Gällivare am Nachmittag.
9. Tag: Umeå
Die heutige Strecke führt Sie durch das Tal des Stora Luleå. Sie fahren entlang des Bottnischen Meerbusen zur Universitätsstadt Umeå.
10. Tag: Bottnischer Meerbusen
Auf Ihrer Route entlang des Bottnischen Meerbusens werden Sie mit wunderschönen Panoramen belohnt. In Härnösand legen Sie einen Stopp ein. Besonders sehenswert sind hier der klassizistische Dom und das prächtige Rathaus. Die historische Hafenstadt bildet das Tor zum UNESCO-Weltnaturerbe Höga Kusten.
11. Tag: Dalarna
Fahrt durch die Provinz Dalarna. Hier werden die berühmten Dala-Pferdchen aus Holz hergestellt, eines der bekanntesten Souvenirs aus Schweden. Durch Västergötland fahren Sie dann Richtung schwedische Westküste.
12. Tag:
Sie treten über die Øresundbrücke und Dänemark die Heimreise via Gedser - Rostock nach Deutschland an.
Veranstalter dieser Reise: GFB Reisen (Partner von Becker-Strelitz Reisen)
Eine Kündigung des Reisevertrags durch den Veranstalter ist möglich, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Bei einer Reisedauer von mehr als 6 Tagen muss die Absage spätestens 20 Tage vor Reisebeginn erfolgen, bei Dauer von 2 bis 6 Tagen spätestens 7 Tage vor Reisebeginn und bei Tagesfahrten 48 Stunden vor Beginn der Fahrt.
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein
Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.
Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Viele norwegische Behörden und z.B. Banken erkennen den Personalausweis nicht an. Es empfiehlt sich daher für einen längeren Aufenthalt mit dem Reisepass einzureisen.
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein
Visum: nicht erforderlich für Aufenthalte bis zu drei Monaten.
Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte vor der Reisebuchung bei der konsultarischen Vertretung des Reiselandes nach den aktuell gültigen Einreisebestimmungen.
Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein
Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.
Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.
Sie reisen in einem komfortablen Fernreisebus, dessen Ausstattung - wenn bei der Reisebeschreibung nichts anderes angegeben ist - mindestens einem Bus der 3-Sterne-Kategorie entspricht. Im Interesse der Kunden werden bei vielen Reisen Transferfahrzeuge (teilweise auch Taxis, Großraumtaxis oder Kleinbusse) von einzelnen Zustiegen zum nächstgelegenen Haltebus des Haupt-Fernreisebusses eingesetzt. Diese Transferfahrzeuge müssen nicht in jedem Fall die Qualität des ausgeschriebenen Reisebusses haben.
Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 38 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "Becker-Strelitz Reisen GmbH" erhalten haben.
Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Hotels zu allen Termine verfügbar sind und dass zu neuen Terminen andere Hotels angefahren werden können.
Die Fährüberfahrt Stockholm - Turku erfolgt je nach Buchung in Innen- oder Außenkabinen der komfortablen Ostseefähre Tallink Silja Line.
Diese Reise finden Sie in den folgenden Kategorien:
Nordkap Helsingborg Stockholm Turku Helsinki Kemi Rovaniemi Kautokeino Alta Kiruna Härnösand Deutschland Finnland Norwegen Schweden Schiffsreise Rund- und Erlebnisreisen ab Berlin- Mitternachtssonne am Nordkap - Am Nordkap ist im Sommer für etwas zweieinhalb Monate die Sonne noch um Mitternacht sichtbar.: Dieses Bild basiert auf dem Bild Nordkap_Mitternachtssonne_1975.jpg aus der freien Mediendatenbank Wikimedia Commons und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Der Urheber des Bildes ist presse03.
- Am Nordkap.: Peter Hill - pixelio.de
- Der Trollfjord in Nordnorwegen hat seinen Namen von den Zauberwesen der nordischen Mythologie, den Trollen, erhalten.: Fotograf: Kadellar - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by)
Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.
Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de