Osttirol - St. Jakob im Defereggental

Reisetermin:
20.06.25 (Fr) - 29.06.25 (So)
Abfahrtsort / Rückkunft:
Zustieg: Taxiservice ab/bis Haustür
Reiseziele: Sankt Jakob, Kitzbühel, Großglockner, Lienz, Bruck, Matrei, Heiligenblut
ab
1.505 €
Preisdetails
buchen
SSL Sicherheitsserver
  • 10 Reisetage
  • 9 Über­nachtungen
  • Hinfahrt tagsüber
  • Rückfahrt tagsüber
Inklusivleistungen
  • Fahrt im 4-Sterne-Fernreisebus
  • 2 Zwischenübernachtungen inkl. Halbpension
  • 7 Übernachtungen im Hotel Alpenhof
  • Halbpension inkl. Frühstücksbuffet und Abendessen als 3-Gang-Menue oder Buffet
  • Fahrer und Bus während der gesamten Reisedauer
  • Programm wie beschrieben (ohne evtl. Eintrittsgelder)
  • Reiseleitung Ausflug Defereggental und Lucknerhaus
  • Stadtführung Lienz
  • Brennereiführung inkl. Jause und Verkostung
  • Fahrt "Panoramazug"
  • Kurtaxe
  • 1 kl. Flasche Sekt und Frühstückspaket
  • Taxi-Gutschein
Reiseveranstalter

Sie buchen bei buswelt.de immer zum Originalpreis des Reiseveranstalters Reisering Hamburg.

buswelt.de Vorteile
Bilder
Reisebeschreibung
Osttirol - St. Jakob im Defereggental

Ein wahres Paradies für Liebhaber der Bergwelten erwartet Sie in St. Jakob im Defereggental, mitten im Nationalpark Hohe Tauern. Es gilt als eines der ursprünglichsten Täler der Alpen und bietet mit seiner einzigartigen alpinen Landschaft Erholungsmöglichkeiten wie kaum ein anderes Tal der Alpen.

Sie gehen auf Entdeckungstour in Osttirol und erleben bezaubernde Orte wie das Innergeschlöss oder Lucknerhaus, die Ihnen auch immer wieder spektakuläre Aussichten bieten.

1. Tag: Hamburg - Süddeutschland
Anreise zur Zwischenübernachtung.

2. Tag: Süddeutschland - St. Jakob
Genießen Sie das herrliche Bergpanorama, während Sie Kitzbühel durchfahren und über den Felbertauern Pass nach Osttirol und Ihren Urlaubsort St. Jakob im Defereggental gelangen. Im Hotel Alpenhof genießen Sie während Ihres Aufenthaltes "Charme All Inclusive". Dies umfasst ein großzügiges Frühstücksbuffet, Nachmittags Jause mit Kuchen, Wurst und Käse, warme Suppen, Obst und kalten und warmen Getränken, sowie Abendessen mit kalten Vorspeisen, Suppen und Salaten vom Buffet, Wahlmenue oder Themenbuffet und Getränken (Bier, Hauswein, Softdrinks, Kaffee und Tee).

3. - 8. Tag: St. Jakob
Während Ihres Aufenthaltes erwartet Sie neben zwei freien Tagen, die Sie ganz nach Ihrem Belieben gestalten können, folgendes Ausflugsprogramm:

Lienz

Sie fahren in die Hauptstadt Ostirols nach Lienz. Bei einer Stadtführung lernen Sie die Lienzer Altstadt kennen und es werden Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie das Rathaus, das Schloss Bruck, sowie die Kirche St. Andrä gezeigt. Außerdem erfahren Sie spannendes zur Geschichte der Stadt. Im Anschluss haben Sie Zeit für eigene Erkundungen. Am Nachmittag besuchen Sie die prämierte Naturbrennerei Kuenz. Bei einer Betriebsbesichtigung durch Obstgarten und Brennerei erfahren Sie interessantes zur Herstellung der Edelbrände und Liköre, von denen Sie bei einer kleinen Jause auch welche probieren.

Defereggental und Lucknerhaus

Mit einer Reiseleitung erkunden Sie zunächst das Defereggental. Mitten im Nationalpark Hohe Tauern gelegen, gilt es als eines der unberührtesten Hochgebirgstäler der Alpen. Freuen Sie sich auf eine authentische Bergkulisse, an deren Ende Sie der Staller Sattel und somit die Grenze zu Italien erwartet, von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf Antholz und den See erhalten. Im Anschluss kommen Sie dem Großglockner ganz nah. Sie fahren durch das Bergsteigerdorf Kals und gelangen über die Kalser Glocknerstraße zum Lucknerhaus. Auf 1.920 m genießen Sie einen herrlichen Blick auf den mit 3.798 m höchsten Berg Österreichs.

Innergeschlöss

Es erwartet Sie mit dem Innergeschlöss einer der schönsten Talschlüsse der Ostalpen, mitten im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern. Am Matreier Tauernhaus steigen Sie in den kleinen "Panoramazug" (Traktor mit Waggon). Genießen Sie die Fahrt und die schöne Aussicht, während Sie an Almen, Wasserfällen und dem Wahrzeichen, der Felsenkapelle, vorbeikommen. Den faszinierenden Talschluss bilden die Dreitausender Schwarze Wand, Hoher Zaun und Klein- und Großvenediger mit dem eindrucksvollen Schlatenkees Gletscher. Endpunkt ist das Venedigerhaus. Sie haben Zeit für einen kleinen Spaziergang und zur Einkehr. Auf dem Rückweg nach St. Jakob legen Sie einen Stopp im Nationalparkhaus in Matrei ein. Hier erfahren Sie in der interaktiven Ausstellung spannendes zur Flora und Fauna des Nationalparks Hohe Tauern.

Großglockner Hochalpenstraße

Freuen Sie sich auf eine Panoramafahrt, die Sie zunächst nach Heiligenblut führt. Hier beginnt die Großglockner Hochalpenstraße, die Ihnen fantastische Ausblicke auf das Bergpanorama bietet, ehe Sie die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe erreichen.

9. Tag: St. Jakob - Süddeutschland
Rückfahrt zur Zwischenübernachtung.

10. Tag: Süddeutschland - Hamburg
Rückreise nach Hamburg.

Weitere Infos

Eintrittsgelder sind, soweit nicht anders ausgeschrieben, nicht im Reisepreis eingeschlossen.

Unser Taxi-Service
Für unsere Reisegäste aus Hamburg, Lübeck, Kiel, Neumünster und Umgebung haben wir einen Taxi-Service eingerichtet, der Sie direkt von Zuhause abholt und zum Abfahrtsort Ihres Busses bringt. Und genauso komfortabel, wie Sie auf der Hinreise zu Ihrem Bus gebracht werden, bringt Sie das Taxi nach der Reise wieder vom Bus vor Ihre Haustür. Auf diese Weise ist eine bequeme und stressfreie An- und Abreise gewährleistet, die im Reisepreis bereits enthalten ist - und zwar bei all unseren Mehrtagesreisen, unabhängig von der Reisedauer und unabhängig davon, ob es sich um eine Bus-, Schiffs- oder Flugreise handelt.
Und so funktioniert der Abholservice:
Für die Hinreise bestellen Sie bitte selbst spätestens 3 Tage vor Reisebeginn untere einer speziell für unsere Kunden eingerichteten Telefonnummer Ihr Taxi: Diese Telefonnummer und einen Taxi-Gutschein pro Person für den Hin- und Rücktransfer zum/vom Bus erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen. Für die Rückreise wird die Taxenbestellung von uns übernommen.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Ist eine Mindestteilnehmerzahl genannt, kann der Reiseveranstalter bis spätestens zwei Wochen vor Reisebeginn zurücktreten, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Bereits bezahlte Beträge werden unverzüglich zurückerstattet.

Einreisebestimmungen für Österreich
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja

Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
Ihr Reisebus
Der Fuhrpark umfasst rund 30 klassifizierte 4*- und 5*-Reisebusse, letztere mit extragroßem Sitzabstand und Panoramaglasdach. Alle Fahrzeuge sind mit Klimaanlage, WC, bequemen individuell verstellbaren Sitzen mit komfortablen Sitzabstand, Bordküche und Kühlschrank ausgestattet. Durch die kontinuierliche Neubeschaffung wird der Fuhrpark in puncto Sicherheit stets dem neuesten Stand der Technik angepasst.
Reisebewertungen
(98% Weiterempfehlung)
Diese Reise wurde bisher von weniger als drei Kunden bewertet.

Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 47 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "Reisering Hamburg RRH GMBH" erhalten haben.

Reisebus:
Note: 1.4
Unterkunft:
Note: 1.9
Reiseleitung:
Note: 1.6
Programm:
Note: 1.5
Preis/Leistung:
Note: 1.6

Können Sie Ihre Reise mit diesem Veranstalter weiterempfehlen?
(98% Weiterempfehlung)

Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zur Echtheit der Bewertungen

So bezahlen Sie die Reise
  • Sie zahlen nach Erhalt der Rechnung 10 Prozent an, den Restbetrag erst 21 Tage vor Reisebeginn.
  • Zahlung nur per Banküberweisung möglich.


Komplettpreis inkl. Unterkunft, Busfahrt und allen Inklusivleistungen
Ihre Unterkunft bei dieser Reise
Hotel Alpenhof
Leider kein Bild vorhanden


Das 4-Sterne Hotel Alpenhof empfängt Sie mit Tiroler Gastfreundschaft in St. Jakob. Die gemütlichen Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC, TV, Föhn, Safe, Minibar und verfügen teilweise über einen Balkon. Das Hotel verfügt über einen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad, Aroma- und Infrarotkabine, Fitnessraum und ein Schwimmbad. Außerdem verfügt der Alpenhof über ein Restaurant und eine Bar.
Reisepreis pro Person
Einzelzimmer1.735,00 €
Doppelzimmer1.505,00 €
buchen
SSL Sicherheitsserver
Bildnachweise:
  • Österreich - Tirol: © Adobe Stock
  • Österreich - Kitzbühel: © Adobe Stock
  • Gebirgsbach in Tirol: © by paul - Fotolia.com
Wir beraten Sie gern!
Kontakt zu buswelt.de

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de

Schnell zur Reise springen

Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.