Osttirol: Ursprünglich, echt, natürlich

Reisetermin:
Abfahrtsort / Rückkunft:
Zustieg: Haustürservice
ab
959 €
Preisdetails
buchen
SSL Sicherheitsserver
  • 6 Reisetage
  • 5 Über­nachtungen
  • Hinfahrt tagsüber
  • Rückfahrt tagsüber
  • Kinder­ermäßigung
(95% Weiterempfehlung für Reisen dieses Veranstalters)
Inklusivleistungen
  • Haustürtransfer
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Hotel & Verpflegung
  • 5 Übernachtungen im 3*-Hotel Goldried in Matrei in Osttirol (Haupt- und Nebengebäude)
  • 5x Frühstück
  • 5x Abendessen
  • Ausflüge & Besichtigungen
  • Ausflüge: Kalser Glocknerstraße, Dolomiten, Defereggental mit Aufenthalt in St. Jakob
  • Stadtführung: Lienz mit örtlicher Reiseleitung
  • Eintritt: Vitalpinum
  • Mautgebühr Kalser Glocknerstraße
  • Benutzung des Hallen- und Freibads im Hotel
  • Ortstaxe
  • Reiseleitung
Reiseveranstalter

Sie buchen bei buswelt.de immer zum Originalpreis des Reiseveranstalters SZ-Reisen.

buswelt.de Vorteile
Reisebeschreibung
Osttirol: Ursprünglich, echt, natürlich

Sie suchen nach unberührter, authentischer Natur? Nach Bergen, die ihren ganz eigenen Charakter verströmen? Nach Menschen, die ihre Heimat gern präsentieren, und sie gerade deshalb vor dem Massentourismus zu schützen wissen? Dann suchen Sie nach Osttirol, das sich - in Abgrenzung von den Namens-vettern der anderen Himmelsrichtungen - selbst stolz "das Bergtirol" nennt.

Hier - zwischen den Hohen Tauern mit dem alles über-ragenden Großglockner im Norden und den Lienzer Dolomiten im Süden - wollen auch wir uns in den Bann des Ursprünglichen und Wesentlichen begeben. Von unserem idyllischen Ferienort Matrei gehen wir auf Entdeckungstour und lassen uns dabei nicht nur von der intakten Natur begeistern, sondern auch von der Sonnenstadt Lienz. Im Erlebnis- und Wohlfühlgarten "Vitalpinum" erleben wir mit allen Sinnen die wohltuende Kraft der Bergkräuter und tauchen im Defereggental sprichwörtlich in den heilsamen Zauber der alpinen Wasserwelten ein.

Ein wenig Spannung könnte nicht schaden? Wie wäre es mit den atemberaubenden Bergpanoramen, die wir auf unseren Rundfahrten durch die faszinierende Bergwelt der majestätischen Dolomiten im benachbarten Südtirol und entlang der Kalser Glocknerstraße erleben?

Und weil Spannung und Entspannung zusammengehören, haben Sie während der Ausflüge auch etwas Zeit für sich. Oder wie wäre es mit einer Erfrischung im Hotelpool mit Blick auf die mächtigen Berggipfel als Tagesabschluss?

Kalser Glocknerstraße mit Blick auf Großglockner Dolomitenrundfahrt zu den 3-Zinnen Lienz

Reiseablauf:

1. Tag: Anreise nach Matrei in Osttirol
Auf Ihrer Anreise nach Osttirol passieren Sie die Felbertauern, welche das Salzburger Land und Osttirol voneinander trennen. Ihr Urlaubsort Matrei liegt im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern und so genießen Sie vom Hotel aus den Blick auf die Berge dieser beeindruckenden Gebirgsregion.

2. Tag: Ködnitztal - Kalser Glocknerstraße
Ihre erste Panoramafahrt führt Sie durch das wildromantische Ködnitztal, welches zu den schönsten Gebirgstälern Tirols zählt, und über die Kalser Glocknerstraße. Am Ende der etwa 7 km langen Panoramastraße eröffnet sich einer der schönsten Anblicke des Großglockners, mit 3.798 m der höchste Berg Österreichs. Mit etwas Glück sehen Sie nicht nur den Großglockner, sondern auch einen der "Big Five" der Hohen Tauern: Steinadler, Steinbock, Gämse, Bartgeier und Murmeltier. Am besten genießen Sie den Ausblick von der Sonnenterrasse des Lucknerhauses, wo Sie sich außerdem Osttiroler Spezialitäten und hausgemachte Mehlspeisen schmecken lassen können (Öffnungszeiten saisonbedingt), oder Sie begeben sich auf eine kleine Rundwanderung entlang des Nationalpark-Lehrpfades mit Infotafeln und Schauobjekten (Gehzeit ca. 1 Stunde).

3. Tag: Lienz - Vitalpinum
Lienz, die Sonnenstadt mit südlichem Flair am Fuße der Lienzer Dolomiten, erkunden Sie am Vormittag mit einer örtlichen Reiseleitung. Bei einem Spaziergang durch die Altstadt werfen Sie einen Blick auf die Vielfalt Osttirols und erfahren Spannendes aus Vergangenheit und Gegenwart.

Am Nachmittag fahren Sie durch das Pustertal, das Ost- und Südtirol miteinander verbindet und sich bis Brixen erstreckt, und besuchen das Vitalpinum. Auf 6.500 m² erstreckt sich ein alpiner Erlebnis- und Wohlfühlpark mit Schaubrennerei, Heilkräuterfeld, Barfußweg mit Kneipp-Pfad und Zirbenkraftplatz.

4. Tag: Tag zur freien Verfügung
Den heutigen Tag können Sie ganz nach Ihren eigenen Wünschen gestalten. Wie wäre es z.B. mit einer Erfrischung im Pool oder einem Besuch des Nationalparkhauses (Öffnungszeiten saisonal)? Hier erfahren Sie allerhand über Tiere, Pflanzen und Geschichte des Nationalparks Hohe Tauern. Für Wanderer gibt es zahlreiche interessante Wandermöglichkeiten mit tollen Ausblicken, beispielsweise zur Kuenzer Alm, Roatz Bodn oder Berggasthaus Goldried (Öffnungszeiten der Almhütten saisonal).

5. Tag: Dolomitenrundfahrt
Nachdem Sie bereits die Lienzer Dolomiten bestaunt haben, entdecken Sie heute die italienischen Dolomiten. Vorbei an Innichen und Sexten fahren Sie über den Kreuzbergpass nach Auronzo di Cadore. Zum Gemeindegebiet von Auronzo gehört auch der Misurinasee. Im klaren Wasser der "Perle des Cadore" spiegelt sich das mächtige Bergmassiv der Drei Zinnen, die den See umrahmen.

Auf Ihrer Weiterfahrt passieren Sie Toblach, das den Beinamen "Gemeinde der Drei Zinnen" trägt. Schließlich verlassen Sie Südtirol und kehren nach Osttirol zurück.
Bitte beachten Sie, dass sich die Stationen der Dolomitenrundfahrt witterungsbedingt ändern können!

6. Tag: Defereggental
Die letzte Ausflugsfahrt während Ihres Urlaubs in Osttirol führt Sie in das ursprüngliche Defereggental, in dem Wasser die einzigartige alpine Landschaft prägt. Bei einem Aufenthalt in St. Jakob, dem Hauptort des Tals, haben Sie die Möglichkeit, die Deferegger Heilwasserwelt oder die Nationalpark-Ausstellung "Erlebnis Zirbe" zu besuchen. Das Deferegger Heilwasser zählt zu den ältesten und wirkungsvollsten Heilvorkommen der Welt und löst aufgrund seines extrem hohen Gehalts an Mineralien, Spurenelementen, organischen Stoffen und Gasen zahlreiche Probleme der Haut, Nasennebenhöhlen, Bronchien und rheumatische Gelenkbeschwerden. Bei St. Jakob befindet sich außerdem mit dem Oberhauser Zirbenwald der größte geschlossene Zirbenwald der Ostalpen. Alles rund um das äußerst langsam wachsende Kieferngewächs, aus deren Zapfen u.a. Schnäpse und Liköre gewonnen werden, erfahren Sie in der Ausstellung "Erlebnis Zirbe" in der Nationalpark-Infostelle.

Am Ende des Defereggentals gelangen Sie an einen idyllischen Bergsee. Genießen Sie den Ausblick auf die umliegende Bergwelt bei einem Spaziergang entlang des Obersees oder bei einer Tasse Kaffee auf der Terrasse des Alpengasthauses.

7. Tag: Heimreise
Nach erholsamen Urlaubstagen im ursprünglichen Osttirol treten Sie heute wieder die Heimreise an.

Die angegebenen Kinderermäßigungen gelten nicht für alle Reisen (insbesondere nicht für Flugreisen)! Bitte erkundigen Sie sich u.U. vorher bei uns.

Weitere Infos

Hinweis zu den Ausflügen:
Alle Ausflüge und Führungen finden in deutscher Sprache statt, soweit nichts anderes angegeben ist. Bitte beachten Sie, dass sich die angegebene Reihenfolge der Ausflüge ändern kann. 

Unsere Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität.

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Veranstalter bis spätestens vier Wochen vor Reisebeginn die Reise absagen. Der vom Reisenden bereits gezahlte Betrag wird unverzüglich zurückerstattet.

Einreisebestimmungen für Österreich
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja

Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Einreisebestimmungen für Italien
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein

Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
Ihr Reisebus
Bei allen Mehrtagesfahrten und vielen Tagesfahrten werden 4-Sterne-Reisebusse eingesetzt. Freuen Sie sich auf Busse mit Klimaanlage und WC sowie Sitze mit verstellbaren Rücklehnen und Fußstützen. In der Bordküche mit Kühlbox hält Ihr Reiseleiter oder Busfahrer kalte und warme Getränke, Würstchen und Suppen für Sie bereit.
Es wird sorgfältig mit ausgewählten Busunternehmern zusammen gearbeitet, die unsere hohen Ansprüche an Komfort und Sicherheit erfüllen. Die freundlichen und hilfsbereiten Busfahrer fahren sicher und vorrausschauend. Sie sind speziell für den Reiseverkehr ausgebildete Busfahrer.
Reisebewertungen
(95% Weiterempfehlung)
Diese Reise wurde bisher von weniger als drei Kunden bewertet.

Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 99 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "SZ-Reisen GmbH" erhalten haben.

Reisebus:
Note: 1.4
Unterkunft:
Note: 1.9
Reiseleitung:
Note: 1.6
Programm:
Note: 1.5
Preis/Leistung:
Note: 1.8

Können Sie Ihre Reise mit diesem Veranstalter weiterempfehlen?
(95% Weiterempfehlung)

Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zur Echtheit der Bewertungen

So bezahlen Sie die Reise
  • Sie zahlen nach Erhalt der Rechnung 20 Prozent an, den Restbetrag erst 26 Tage vor Reisebeginn.
  • Zahlung auch mit Kreditkarte möglich.


Komplettpreis inkl. Unterkunft, Busfahrt und allen Inklusivleistungen
Ihre Unterkunft bei dieser Reise
  Hotel Goldried
Leider kein Bild vorhanden


LageDas Hotel befindet sich auf ca. 1.000 m im Nationalpark Hohe Tauern oberhalb des Ortes Matrei. Von der Anhöhe, die Sie mithilfe eines Schrägaufzugs erreichen, haben Sie einen schönen Panoramablick auf die Berge. Das Ortszentrum erreichen Sie in ca. 5 Gehminuten.

ZimmerDie Zimmer sind modern eingerichtet und verfügen über Bad/WC, Haartrockner, TV und WLAN sowie Terrasse oder Balkon. Sie verteilen sich auf Haupt- und Nebengebäude.

HoteleinrichtungEinen traumhaften Blick auf den Ort und die Berge können Sie z.B. während eines erfrischenden Bads im Pool genießen. Im Restaurant werden Sie mit heimischen Schmankerln aus der Osttiroler Küche sowie internationalen Spezialitäten verwöhnt. Außerdem verfügt das Hotel über eine Terrasse und eine Piano-Bar.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.hotel-goldried-tirol.com
Reisepreis pro Person
Einzelzimmer1.045,00 €
Doppelzimmer959,00 €
optional hinzubuchbare Leistungen
Preis pro Person
2 Euro/Tag WeltbewuSZt - freiwilliger Klima- & Zukunftsbeitrag 12,00 €
Kinderermäßigung
pro Person
Reisende bis zu 12 Jahren sparen:
(Max. ein Kind im Zimmer mit einem Vollzahler)
-10,00 %
Reisende bis zu 12 Jahren sparen:
(Erstes Kind im Zimmer mit zwei Vollzahlern)
-10,00 %
Reisende bis zu 12 Jahren sparen:
(Zweites Kind im Zimmer mit zwei Vollzahlern)
-5,00 %

Maßgeblich für die Kinderermäßigung ist das Alter bei Reiseantritt. Die Ermäßigung wird Ihnen beim letzten Buchungsschritt angezeigt.

buchen
SSL Sicherheitsserver
Bildnachweise:
Wir beraten Sie gern!
Kontakt zu buswelt.de

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de

Schnell zur Reise springen

Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.