Polen: Höhepunkte (mit Hin- und Rückflug)

ab
2.799 €
Preisdetails
buchen
SSL Sicherheitsserver
  • 12 Reisetage
    Inklusivleistungen
    • Flug (Economy) nach Posen (POZ) und zurück von Breslau (WRO), nach Verfügbarkeit. Ggf. zzgl. Flugzuschlag.
    • Transfer vom Flughafen Posen zum Hotel und zurück zum Flughafen Breslau, Wartezeiten am Flughafen möglich.
    • 11 Nächte im Doppelzimmer (DZ) mit Bad oder Dusche/WC
    • täglich Frühstück, 1x Mittagessen, 6x Abendessen
    • Eintrittsgelder
    • Verkostung polnischer Spezialitäten
    • Begegnung mit jüdischer Kultur im Krakauer Judenviertel Kazimierz
    • Spaziergang entlang des neu gebauten Weichselboulevards
    • Gespräche mit Einheimischen auf dem Markt
    • Transporte in klimatisierten Fahrzeugen
    • deutschsprachige, örtliche Reiseleitung
    • Der Veranstalter kompensiert die 0,8 t CO2eEmissionen dieser Reise über Klimaschutzprojekte von ClimatePartner.
    Reiseveranstalter

    Sie buchen bei buswelt.de immer zum Originalpreis des Reiseveranstalters SKR Reisen.

    buswelt.de Vorteile
    Bilder
    Reisebeschreibung
    Polen: Höhepunkte (mit Hin- und Rückflug)

    POLEN - Eine bewegte Geschichte, historische Städte und Kulturdenkmäler sowie glitzernde Seen und herrliche Landschaften prägen Polen. Entdecken Sie auf dieser abwechslungsreichen 12-tägigen Rundreise die Regionen Schlesien, Masuren, Ostpreußen und Pommern mit ihren kulturellen Höhepunkten und der vielseitigen Natur. Ausreichend Zeit für eigene Erkundungen sowie authentische Begegnungen runden Ihre Eindrücke ab. Lassen Sie sich von der Vielfalt des Landes verzaubern!

    1. Tag: Anreise
    Flug nach Posen (Poznan). Sie werden erwartet und zu Ihrem Hotel begleitet, wo Sie die erste Nacht Ihrer Reise bleiben. Beim gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre deutschsprachige Reiseleitung sowie die Mitreisenden kennen. (Abendessen)

    2. Tag: Posen und Thorn, Stadt des Lebkuchens
    Am Vormittag starten Sie mit einer Stadtführung durch Posen und besichtigen den Alten Markt mit den prächtigen Patrizierhäusern, das imposante Renaissance-Rathaus (Außenbesichtigung) sowie die einzigartige, barocke Pfarrkirche. Auf dem lokalen Markt begegnen Sie der Gärtnerin Frau Bogusia oder Herrn Juliusz zu einem Gespräch und können dort frisches Obst kosten. Weiter geht es nach Thorn (Torun). Die mittelalterliche Stadt besticht durch ihre gotischen Baudenkmäler in der Altstadt (UNESCO Weltkulturerbe). Danach brechen Sie auf nach Danzig. 2 Nächte dort. (F)

    3. Tag: Alte Hansestadt Danzig
    Sie verbringen den Tag in Danzig (Gdansk), einer der ältesten Städte Polens. Lassen Sie sich bei einer Stadtführung vom Flair der alten Hansestadt verzaubern. Das historische Stadtzentrum fasziniert durch die Katharinenkirche, die Große Mühle und das Rathaus. Sie besichtigen die imposante Marienkirche, die größte Backsteinkirche Europas, und spazieren durch die Langgasse mit den eindrucksvollen Patrizierhäusern zum Langen Markt. Das Wahrzeichen der Stadt ist das Krantor. Nutzen Sie den freien Nachmittag, um die Stadt individuell zu entdecken. Abends genießen Sie lokale Spezialitäten in einem Restaurant an der Mottlau. (F/A)

    4. Tag: Mächtige Burganlage Marienburg, Dom zu Frauenburg und Bischofsburg Heilsberg
    Heute besuchen Sie Marienburg (Malbork), die Hauptresidenz des Deutschritterordens (UNESCO Weltkulturerbe). Eindrucksvoll sind Hoch- und Mittelschloss, der Hochmeisterpalast sowie die Laurentiuskapelle. Anschließend besichtigen Sie den Dom in Frauenburg (Frombork) am Frischen Haff, Wirkungsstätte des Astronomen Kopernikus, und bewundern die gotische Bischofsburg in Heilsberg (Lidzbark Warminski) von außen. Am Abend empfängt Sie in Sensburg (Mrgowo) an der Masurischen Seenplatte Ihr Hotel. 2 Nächte dort. (F/A)

    5. Tag: Land der 1000 Seen
    Die weitgehend unberührte Natur Masurens mit zahlreichen Seen und Wäldern, durchzogen von Flüssen und Kanälen, zählt zu den reizvollsten Regionen Polens. Genießen Sie einen entspannten Spaziergang in der Johannisburger Heide (ca. 1,5 Std.), einer der schönsten Landschaften Masurens. Bei einer Stakenbootsfahrt (optional, buchbar vor Ort, ca. 16 Euro p.P.) erleben Sie die Natur urig und hautnah. Der Fährmann bewegt das Boot ausschließlich durch das Abstoßen der Stake vom Boden fort. Halten Sie Ausschau nach den vielen hier beheimateten Tieren. (F/A)

    6. Tag: Heiligelinde und Allenstein
    Heute verlassen Sie die Masurische Seenplatte und fahren ins südliche Polen. Im Wallfahrtsort Heiligelinde (Swieta Lipka) besichtigen Sie die barocke Basilika und lauschen andächtig einem Orgelkonzert. Am Nachmittag spazieren Sie durch Allenstein (Olsztyn), der Hauptstadt Ermland-Masurens. Sie bewundern die Domherrenburg aus dem 14. Jahrhundert und schlendern durch die schöne Altstadt mit der Dombasilika St. Jakobus. Am Abend erreichen Sie nun Warschau, wo Sie die nächsten 2 Nächte verbringen. (F/A)

    7. Tag: Hauptstadt Warschau
    Hier lernen Sie Warschau von einer anderen Seite kennen. Lassen Sie sich bei einem geführten Spaziergang (bei schlechtem Wetter Fahrt mit der Metro) von der Altstadt, die zum UNESCO Weltkulturerbe gehört, zum früher sehr vernachlässigten und jetzt teuersten und modernsten Stadtviertel POWISLE, gelegen am Fluss Weichsel, begleiten. Folgen Sie dann der Weichsel entlang des neu gebauten Weichselboulevards. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. (F)

    8. Tag: Wallfahrtsort Tschenstochau
    Auf dem Weg nach Krakau besuchen Sie Tschenstochau (Czestochowa), den bedeutendsten Wallfahrtsort Polens, und besichtigen das Paulinenkloster mit dem berühmten Gnadenbild der Schwarzen Madonna. Abends spazieren Sie durch das jüdische Viertel Krakaus und kosten zum Abendessen jüdische Spezialitäten, begleitet von typischer Klezmermusik. Im Austausch mit Einheimischen erfahren Sie Spannendes über das jüdische Leben in Krakau. 2 Nächte dort. (F/A)

    9. Tag: Krakau - schönste Stadt Polens
    Sie spazieren zum Wawel-Hügel mit der bekannten Kathedrale. Anschließend besichtigen Sie in der Altstadt von Krakau (Krakow), Teil des UNESCO Weltkulturerbes, die gotische Marienkirche, den größten Marktplatz Europas, die Tuchhallen und das älteste Gebäude der Universität (Außenbesichtigung). Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Alternativ empfehlen wir die Besichtigung der Holocaust-Gedenkstätte uschwitz-Birkenau, welche zum UNESCO Weltkulturerbe gehört (optional, 135 € p.P., mind. 4 Pers., bitte bei Anmeldung mitbuchen). (F)

    10. Tag: Friedenskirche Schweidnitz und malerisches Dorf Kreisau
    Heute verlassen Sie die alte Königsstadt Krakau und machen sich auf den Weg Richtung Breslau. Unterwegs besuchen Sie in Schweidnitz (Swidnica) die evangelische Friedenskirche (UNESCO Weltkulturerbe), Symbol für Frieden und Versöhnung. Anschließend fahren Sie in das malerische Kreisau (Krzyzowa) in Niederschlesien, das durch eine bewegte Geschichte geprägt ist und mit seinem Gutshof mit Schloss, einer heutigen Jugendbegegnungsstätte, besticht. 2 Nächte in Breslau. (F)

    11. Tag: Breslau - bedeutendstes Kulturzentrum Polens
    Breslau (Wroclaw) erkunden Sie bei einer Führung und bewegen sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch die Stadt. Der Marktplatz mit dem spätgotischen Rathaus und den Bürgerhäusern, die traditionsreiche Universität sowie die Sand- und Dominsel werden Sie begeistern. Zum Abschluss genießen Sie ein Mittagessen in einer Brauerei und stoßen mit selbstgebrautem Bier auf Ihre schöne Zeit an. Der Rest des Tages steht Ihnen dann zur freien Verfügung oder unternehmen Sie eine Schifffahrt auf der Oder (optional, buchbar vor Ort, ca. 10 Euro p.P., mind. 4 Teilnehmer). (F/M)

    12. Tag: Do Widzenia, Polska!
    Heute heißt es Abschied nehmen. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. (F)

    Hinweise
    F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen
    Programmänderungen vorbehalten.

    AUSCHWITZ (9. TAG)
    Preis: 135 € pro Person; Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen; bitte bei Anmeldung mitbuchen.

    Höhepunkte dieser Reise
    5 x UNESCO Weltkulturerbe: alte & neue Hauptstadt Krakau & Warschau, Thorn, die Friedenskirche in Schweidnitz & das Deutschordensschloss Marienburg
    Hansestädte Danzig & Breslau
    Land der 1000 Seen - die idyllische Wald- & Seenlandschaft Masurens

    Das Besondere
    Spaziergang in der Johannisburger Heide, einer der schönsten Landschaften Masurens
    Begegnung mit jüdischer Kultur in einem traditionellen Restaurant
    Kultureller Austausch mit Einheimischen in einem jüdischen Restaurant
    Erkundung der imposanten Altstadt Posens
    2 Nächte in einem Landhotel in Masuren
    traditionelles Mittagessen in einer Brauerei mit Bierprobe in Breslau

    Die Preise bei allen Reisen mit Flug sind tagesaktuelle Preise. Sollte der von Ihnen gebuchte Preis nicht bestätigt werden können, erhalten Sie ein neues Angebot mit dem jeweils tagesaktuellen Flugpreis.

    Weitere Infos

    Nicht im Reisepreis enthalten:
    Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
    Trinkgelder und persönliche Ausgaben
    Ausflug Auschwitz: 135 € p.P.; bitte bei Anmeldung mitbuchen.

    Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft als die deutsche besitzen, so teilen Sie uns bitte bei Ihrer Anfrage oder Buchung Ihre Nationalität mit, sodass wir Sie über die entsprechenden Einreisebestimmungen informieren können. Vielen Dank!

    BITTE BEACHTEN SIE: Reiseverlauf gültig für alle Abreise-Termine in 2025.

    Mindestens 4, maximal 16 Teilnehmer pro Reisetermin.

    Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen

    Bei Nicht Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von in der Regel 2 bis 4 Personen kann der Veranstalter bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn die Reise absagen. Bei ein paar wenigen Reisen liegt die Mindestteilnehmerzahl auch bei 6 Personen. Der Teilnehmer kann eine mindestens gleichwertige andere Reise verlangen. Macht er davon keinen Gebrauch oder kann der Veranstalter keinen gleichwertigen Ersatz anbieten, so ist der vom Reisenden gezahlte Betrag unverzüglich zurückzuerstatten.

    Einreisebestimmungen für Polen
    Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

    Reisepass: Ja
    Vorläufiger Reisepass: Ja
    Personalausweis: Ja
    Vorläufiger Personalausweis: Ja
    Kinderreisepass: Ja
    Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein

    Ein Reisedokument (Reisepass oder Personalausweis) sollte beim Grenzübertritt immer mitgeführt werden.

    Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

    Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
    Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
    Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

    Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

    Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
    Ihr Reisebus

    Sie reisen in einem komfortablen Fernreisebus, dessen Ausstattung - wenn bei der Reisebeschreibung nichts anderes angegeben ist - mindestens einem Bus der 3-Sterne-Kategorie entspricht. Im Interesse der Kunden werden bei vielen Reisen Transferfahrzeuge (teilweise auch Taxis, Großraumtaxis oder Kleinbusse) von einzelnen Zustiegen zum nächstgelegenen Haltebus des Haupt-Fernreisebusses eingesetzt. Diese Transferfahrzeuge müssen nicht in jedem Fall die Qualität des ausgeschriebenen Reisebusses haben.

    Reisebewertungen
    (0% Weiterempfehlung)

    Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen.

    So bezahlen Sie die Reise
    • Sie zahlen nach Erhalt der Rechnung 20 Prozent an, den Restbetrag erst 21 Tage vor Reisebeginn.
    • Zahlung auch mit Kreditkarte möglich.


    Komplettpreis inkl. Unterkunft, Busfahrt und allen Inklusivleistungen
    Ihre Unterkunft bei dieser Reise
    Ihre Unterkünfte
    Leider kein Bild vorhanden


    Ort / Unterkunft / Landeskategorie / Nächte
    (Änderungen vorbehalten)

    Posen / Hotel Vivaldi / ***+ / 1
    Danzig / Hotel Dom Muzyka /*** / 2
    Sensburg / Hotel Eva /*** / 2
    Warschau / HotelMDM / *** / 2
    Krakau / Hotel Vienna House Easy /*** / 2
    Breslau / Hotel Europejski /*** / 2
    Reisepreis pro Person
    Einzelzimmer3.299,00 €
    Doppelzimmer2.799,00 €
    optional hinzubuchbare Leistungen
    Preis pro Person
    Rail & Fly Ticket der Deutschen Bahn (2. Kl.) 106,00 €
    buchen
    SSL Sicherheitsserver
    Bildnachweise:
    Wir beraten Sie gern!
    Kontakt zu buswelt.de

    Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

    Tel. (030) 446 77 888
    (Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
    info@buswelt.de

    Schnell zur Reise springen

    Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.