Premium-Reise ans Nordkap mit Lappland, Lofoten und Vesterålen- Flugreise

Reisetermin:
25.06.25 (Mi) - 09.07.25 (Mi)
Abfahrtsort / Rückkunft:
ab
4.415 €
Preisdetails
buchen
SSL Sicherheitsserver
  • 15 Reisetage
  • 14 Über­nachtungen
  • Hinfahrt tagsüber
  • Rückfahrt tagsüber
(92% Weiterempfehlung für Reisen dieses Veranstalters)
Inklusivleistungen
  • Busfahrt im Premium-Luxusbus 2+1
  • Flüge München - Bergen (über Frankfurt) / Oslo - München mit Lufthansa inkl. 1 Gepäckstück max. 23 kg, Steuern und Gebühren
  • Transfer Flughafen Bergen- Hotel / Hotel Oslo - Flughafen Oslo 
  • 14x Übernachtung/ Halbpension in guten und gehobenen Mittelklassehotels
  • 1x Abendessen im Restaurant am Nordkap (anstatt Abendessen im Hotel)
  • alle Fährüberfahrten in Norwegen
  • Stadtführung in Aarhus und Stavanger
  • Fjordcruise Lysefjord mit Preikestölen (3 Std.)
  • Stadtführung Bergen (2 Std)
  • Fahrt mit der Flambahn Flam - Myrdal - Flam
  • Fährpassage auf dem Geirangerfjord von Hellesylt nach Geiranger
  • Stadtführung Trondheim (2 Std)
  • ganztägige Reiseleitung für Lofoten-Rundfahrt
  • Eintritt Dorf Nusfjord 
  • Stadtführung Tromsö (2 Std)
  • Eintritt Nordkaphalle, Nordkapsteuer
  • Eintritt Ajtte-Museum in Jokkmokk
  • Besuch des Norwegischen Forstmuseum in Elverum
  • Stadtführung Oslo (3 Std)
  • Landkarte und Infomappe pro Zimmer
  • Teilnehmerzahl: max. 32 Personen
  • Kopfhörer bei Führungen
Reiseveranstalter

Sie buchen bei buswelt.de immer zum Originalpreis des Reiseveranstalters Marx Reisen.

buswelt.de Vorteile
Bilder
Reisebeschreibung
Premium-Reise ans Nordkap mit Lappland, Lofoten und Vesterålen- Flugreise

Erleben Sie eine einzigartige Reise in den Hohen Norden durch Norwegen bis zum Nordkap. Sie fahren mit der legendären Flam-Bahn - eine der schönsten Bahnstrecken!

1. Tag: Flug nach Bergen
Vormittags Flug von München via Frankfurt nach Bergen und Transfer zum Hotel. Genießen Sie den restlichen Tag zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel und Übernachtung in Bergen.

2. Tag: Bergen - Flambahn - Flåm
Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihr Reiseleiter zu einem Stadtrundgang durch Bergen. Das Zentrum Bergens erstreckt sich rund um das Hafenbecken Vågen und den Stadtmarkt, auf dem der beliebte Fisch- und Gemüsemarkt stattfindet. Die bedeutendste Attraktion ist das alte Stadtviertel Bryggen mit seinen dicht gedrängten, teils farbenfrohen Holzhäusern. Danach fahren Sie über den beliebten Ferienort Voss weiter an den Sognefjord. Dieser reicht über 200 km von der Küste ins Landesinnere und ist damit einer der längsten Fjorde der Welt. Seine inneren Fjordarme werden von hohen Bergen eingerahmt und zählen zu den größten Naturschönheiten des Landes. Ein Highlight ist die Fahrt mit der berühmten Flåmbahn: In steilen Kurven windet sie sich hinauf in eine eindrucksvolle Landschaft mit Schneefeldern, Bergseen und großartigen Ausblicken. Ankunft mit der Bahn in Flåm und Übernachtung in Flåm.

3. Tag: Flåm - Fährüberfahrt am Geirangerfjord
Durch zahlreiche Tunnel und entlang vieler kleiner Fjorde und tiefblauer Seen erreichen Sie den Geirangerfjord. In Hellesylt beginnt Ihre Fährpassage über den Geirangerfjord zum kleinen Ort Geiranger am östlichen Ende des Fjords. Der Geirangerfjord zählt zu den engsten und schönsten Fjorden Norwegens und gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Genießen Sie die Fährpassage und den Aufenthalt in Geiranger. Übernachtung in Geiranger.

4. Tag: Atlantikstraße - Trondheim
Vormittags genießen Sie die schönen Ausblicke von der kurvenreichen Adlerstraße. Später überqueren Sie den Norddalsfjord und den Moldefjord mit einer Fähre. Vorbei an der Rosenstadt Molde erreichen Sie die legendäre Atlantikstraße. Diese führt mit teilweise spektakulären Brücken über Inseln südlich von Kristiansund, immer dicht entlang der offenen See. Auf der weiteren Etappe sehen Sie die Hafenstadt Kristiansund, weitere malerische Fjorde und Seen. Sie überqueren den Halsafjord mit einer Fähre und erreichen die hübsche Universitätsstadt Trondheim. Abends können Sie den Nidarosdom besuchen, die Krönungskirche der norwegischen Könige. Übernachtung in Trondheim.

5. Tag: Trondheim - Mosjøen
Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihre Reiseleitung zur Stadtbesichtigung von Trondheim. Anschließend fahren Sie weiter Richtung Norden und durch tiefe Wälder erreichen Sie Mosjøen. In dem Hafenort am Vefsnfjord gibt es hübsche Holzhäuser, die zum Teil auf Pfählen stehen und heute Ateliers, Restaurants und Cafés beherbergen. Übernachtung in Mosjøen.

6. Tag: Polarkreis - Lofoten
Heute überqueren Sie das einsame Saltfjell und damit den nördlichen Polarkreis. Am Polarkreiscenter wird ein Stopp eingelegt. Bei der Fährüberfahrt von Bognes über den Vestfjord nach Lødingen erleben Sie die wunderschöne Küstenlandschaft vom Wasser aus. Über die Insel Hinnøya geht es weiter auf die Lofoten. Die Landschaft der Inselgruppe ist sehr abwechslungsreich: Steil aufragende Berge, offene See, weiße Strände und pittoreske Fischerdörfer machen die Lofoten zu einem der schönsten Reiseziele der Welt. Das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Lofoten ist Svolvær. Übernachtung in Svolvær.

7. Tag: Lofoten - Rundfahrt
Heute erwartet Sie Ihr Reiseleiter zur Lofoten-Rundfahrt. Sie fahren über die gesamte Inselkette mit fantastischen Berg- und Fjordlandschaften sowie hübschen Fischerdörfern. Sie besuchen auch das malerische Dorf Nusfjord. Zurück in Svolvær können Sie einen Drink in der Eisbar genießen, umgeben von kunstvollen Eisskulpturen. Übernachtung in Svolvær.

8. Tag: Lofoten - Vesterålen - Harstad
Nach dem Frühstück fahren Sie vorbei an steil aufragenden Bergen und schmalen Fjorden durch eine großartige Küstenlandschaft. Über die Brücke fahren Sie über den schmalen Raftsund weiter zu den Vesterålen. Die Inselgruppe ist bekannt für zahlreiche Vogelarten, darunter farbenfrohe Papageientaucher und Seeadler. Die Insel Hinnøya ist abgesehen von Svalbard die größte Insel Norwegens. Weiterfahrt zur Stadt Harstad. Übernachtung in Harstad.

9. Tag: Harstad - Tromsø
Heute fahren Sie durch die zerklüftete nordnorwegische Fjordlandschaft in die lebhafte Stadt Tromsø. Sie liegt auf einer Insel, die mit einer eindrucksvollen Brücke mit dem Festland verbunden ist. Nach der Stadtführung haben Sie Freizeit. Tromsø hat einiges zu bieten: die nördlichste Universität der Welt, die nördlichste Brauerei der Welt, die weithin bekannte Eismeerkathedrale oder das arktische Erlebniszentrum Polaria. Sie können die Stadt auf eigene Faust erkunden. Übernachtung in Tromsø.

10. Tag: Tromsø - Honningsvåg - Nordkap
Heute fahren Sie entlang des malerischen Balsfjords und Lyngenfjords nach Norden. Die Landschaft ist geprägt von schroffen Bergen und Flüssen. Unterwegs bieten sich großartige Ausblicke, besonders vom Kvænangsfjellet auf die Küste. Gegen Abend durchfahren Sie den Nordkap-Tunnel und erreichen die Insel Magerøya. Hauptort der Nordkap-Insel ist Honningsvåg. Am Abend fahren Sie zum Nordkap mit unvergesslicher Aussicht über das Eismeer. Sie genießen das Abendessen im Nordkap-Restaurant mit Blick auf die Mitternachtssonne. Rückfahrt zum Hotel in Honningsvåg und Übernachtung.

11. Tag: Alta - Enontekiö
Nach dem Frühstück fahren Sie entlang des Porsangerfjords Richtung Süden. In der Stadt Alta legen Sie einen Zwischenstopp ein. Danach Weiterfahrt ins Landesinnere, vorbei an Kautokeino und über die finnische Grenze. Im Gebiet der Gemeinde Enontekiö liegt der höchste Berg Finnlands, der 1.324 m hohe Halti. Übernachtung in Enontekiö.

12. Tag: Samen - Arvidsjaur
Durch die beinahe unberührte Natur Finnisch-Lapplands, geprägt von Nadel- und Birkenwäldern sowie großen Flüssen, geht es weiter über die Grenze nach Schweden. Nadelwälder und Seen prägen die Landschaft auf dem Weg nach Jokkmokk, einer bedeutenden Samensiedlung. Hier besuchen Sie das sehenswerte Ájtte-Museum, das die Geschichte und das Leben der Samen anschaulich dokumentiert. Sie überqueren anschließend den Polarkreis in südlicher Richtung. Eine Attraktion im Ort Arvidsjaur ist "Lappstaden" - Schwedens ältestes noch erhaltenes Kirchdorf mit etwa 80 Holzhäusern aus dem 18. Jahrhundert. Übernachtung in Arvidsjaur.

13. Tag: Arvidsjaur - Östersund
Durch die einsame Landschaft Lapplands geht es weiter nach Storuman. Hier sehen Sie die 7 m hohe Skulptur des "Wildlings", der die unbändige Kraft der Bewohner Lapplands symbolisiert. Weiterfahrt über Dorotea zum See Storsjön nach Östersund. Übernachtung in Östersund.

14. Tag: Elverum - Oslo
Durch Mittelschweden geht es über Sveg nach Norwegen. Sie passieren Elverum, die sogenannte Waldhauptstadt Norwegens. Der für seinen Fischreichtum bekannte Fluss Glomma fließt mitten durch den Ort. Bekannt ist Elverum für das Norwegische Forstmuseum (Norsk Skogmuseum), das einen guten Überblick über Waldpflege, Holzeinschlag, -transport und -verarbeitung sowie über Jagd und Fischfang in Norwegen bietet. Nach dem Besuch fahren Sie am Mjøsasee entlang, vorbei an Hamar, zur norwegischen Hauptstadt Oslo. Übernachtung in Oslo.

15. Tag: Oslo - Rückflug nach München
Am Morgen erwartet Sie Ihre Reiseleitung zur Stadtrundfahrt, bei der Sie unter anderem die Vigeland-Anlage mit 200 Skulpturen sehen. Sie fahren auch am königlichen Schloss, am Parlamentsgebäude und am Rathaus vorbei. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug nach München.

Weitere Infos

Eintrittsgelder sind, soweit nicht anders ausgeschrieben, nicht im Reisepreis eingeschlossen.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Veranstalter bis spätestens zwei Wochen vor Reisebeginn die Reise absagen. Der vom Reisenden gezahlte Betrag wird unverzüglich zurück erstattet.

Einreisebestimmungen für Finnland
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein

Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Einreisebestimmungen für Norwegen
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Viele norwegische Behörden und z.B. Banken erkennen den Personalausweis nicht an. Es empfiehlt sich daher für einen längeren Aufenthalt mit dem Reisepass einzureisen.
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein
Visum: nicht erforderlich für Aufenthalte bis zu drei Monaten.

Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte vor der Reisebuchung bei der konsultarischen Vertretung des Reiselandes nach den aktuell gültigen Einreisebestimmungen.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Einreisebestimmungen für Schweden
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein

Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
Ihr Reisebus
Alle Reisebusse haben bequeme Sitze mit angenehmen Sitzabstand
verfügen über Klimaanlage, WC und Bordküche, haben Video & Unterhaltung an Bord, werden von unseren beiden Mechanikern sorgfältig gewartet
Sicherheit:
- strengste Sicherheitsvorschriften
- moderne Techniken, wie ABS, verschleißfreie Zusatzbremsen, Tempobegrenzer, elektronische Sicherheitskomponenten
- Jedes Jahr ist Hauptuntersuchung
- zusätzlich vierteljährlich eine Sicherheitsüberprüfung, bei der z.B. die Bremsen getestet werden.
Reisebewertungen
(92% Weiterempfehlung)
Diese Reise wurde bisher von weniger als drei Kunden bewertet.

Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 36 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "Marx Reisen - Alfons Marx KG" erhalten haben.

Reisebus:
Note: 1.5
Unterkunft:
Note: 2
Reiseleitung:
Note: 1.4
Programm:
Note: 1.8
Preis/Leistung:
Note: 1.7

Können Sie Ihre Reise mit diesem Veranstalter weiterempfehlen?
(92% Weiterempfehlung)

Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zur Echtheit der Bewertungen

So bezahlen Sie die Reise
  • Sie zahlen nach Erhalt der Rechnung 20 Prozent an, den Restbetrag erst 21 Tage vor Reisebeginn.
  • Zahlung auch mit Kreditkarte möglich.


Komplettpreis inkl. Unterkunft, Busfahrt und allen Inklusivleistungen
Ihre Unterkunft bei dieser Reise
Gute Mittelklassehotels
Leider kein Bild vorhanden


Sie wohnen in guten Mittelklassehotels. Alle Zimmer sind mind. ausgestattet mit Bad oder Du/WC.
In welchen konkreten Hotels Sie wohnen, erfahren Sie bei Reisebeginn oder Sie kontaktieren uns wenige Tage vor Reisebeginn.
Reisepreis pro Person
Einzelzimmer5.510,00 €
Doppelzimmer4.415,00 €
buchen
SSL Sicherheitsserver
Bildnachweise:
Wir beraten Sie gern!
Kontakt zu buswelt.de

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de

Schnell zur Reise springen

Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.