Provence - 10 Tage Erlebnis-Reise Frankreich (mit Hin- und Rückflug)

Reisetermin:
Abfahrtsort / Rückkunft:
Frankfurt am Main Flughafen
ab
4.299 €
Preisdetails
buchen
SSL Sicherheitsserver
  • 10 Reisetage
    Inklusivleistungen
    • Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
    • Garantierte Durchführung aller Termine
    • Linienflug mit Lufthansa nach Marseille und zurück
    • Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück
    • Reiseminibus mit Klimaanlage
    • 9 Übernachtungen in Hotels
    • Täglich Frühstück, 7 x Abendessen
    • 2 Weinproben
    • Bootsfahrt in den Calanques de Cassis
    • Einblicke in den ökologischen Lavendelanbau
    • E-Bike-Tour in der Camargue
    • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
    • 29 m² Regenwald auf deinen Namen
    • Deutsch sprechende Reiseleitung
    Reiseveranstalter

    Sie buchen bei buswelt.de immer zum Originalpreis des Reiseveranstalters Chamäleon Reisen.

    buswelt.de Vorteile
    Bilder
    Reisebeschreibung
    Provence - 10 Tage Erlebnis-Reise Frankreich (mit Hin- und Rückflug)

    Na klar, Pastis und vorzügliche Weine wird es auch geben. Nachhaltiger berauschend sind jedoch die in Ockerfarben getauchten Städtchen der Provence, die mediterranen Lichtspiele an der Küste und blauen Stunden mit Blick auf Papstpaläste und Burgruinen. Ganz zu schweigen vom Tanz auf der Brücke in Avignon, Flamingos in der Camargue und friedvollen Klostergärten zwischen Olivenhainen und Lavendelfeldern.

    1. Tag:
    In Frankreich sagt man "on y va" - los geht's! Mit gepackten Koffern begibst du dich zum Flughafen, von wo aus du in die Provence startest. Vielleicht kannst du schon aus dem Flugzeug heraus einen kurzen Blick auf das tiefblaue Mittelmeer erhaschen, bevor du am Flughafen von Marseille landest. Hier wirst du abgeholt und in deine Unterkunft im Herzen der Stadt gebracht. Der Rest des Tages steht zu deiner freien Verfügung. Wie wäre es schon mal mit einem Spaziergang entlang des Vieux Port - dem alten Hafen -, an dem das Leben nur so pulsiert?
     
    Übernachtung: Escale Oceania Marseille Vieux Port

    2. Tag:
    Nutze die Gelegenheit und stärke dich beim Frühstück, denn der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Erkundung von Frankreichs ältester und zweitgrößter Stadt. Bereits im Jahre 600 v. Chr. landeten hier griechische Siedler und gründeten den Handelsposten Massalia. Eine markante Erscheinung, die dir sicherlich bereits aufgefallen ist, ist die Basilika Notre-Dame de la Garde, die hoch über der Stadt thront und nahezu immer im Blickfeld ist. Ein Spaziergang zu diesem Hügel wird dich zweifellos mit einem beeindruckenden Panoramablick belohnen, vielleicht sogar mit Sicht bis zur Frioul-Insel. Bis zum heutigen Tag bleibt der Hafen das pulsierende Herz der Stadt. Als nächstes führt dich dein Weg in das nahe gelegene Altstadtviertel, das unter dem Namen Le Panier bekannt ist. Dieses geschichtsträchtige Viertel wird dich mit seinen verwinkelten Gassen und Ateliers verzaubern, in denen verschiedenste Kunsthandwerke hergestellt und verkauft werden. Am Nachmittag steht die Bewunderung der Grotte Cosquer auf dem Programm. Im Jahr 1985 entdeckte Henry Cosquer mitten im Nationalpark der Calanques den Eingang zu einer der mysteriösesten Grotten der Welt. In einer Tiefe von 37 Metern erkundete der erfahrene Taucher auf gut Glück 150 Meter unterirdische Gänge, bis er in einer Höhle auftauchte und sich in einer prähistorischen Grotte befand! Dort entdeckte er mehr als 500 Zeichnungen von Meeresbewohnern und Handabdrücken - Schätze, die seit über 20.000 Jahren verborgen waren und nun der Welt bekannt gemacht und dokumentiert wurden! Die Grotte ist die dritte Nachbildung einer prähistorischen Grotte nach Lascaux und Chauvet.
    Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

    3. Tag:
    Nach dem Frühstück fährst du nach Cassis und dort machst du einen kleinen Rundgang durch diesen beschaulichen mediterranen Fischereihafen. Der malerische Hafen ist von pastellfarbenen Gebäuden, Straßencafés und Restaurants umgeben. Heutzutage ist Cassis besonders für seine Calanques bekannt - fjordähnliche Buchten mit glasklarem Wasser, eingebettet zwischen malerischen Felsklippen. Im Jahr 2012 wurde hier Frankreichs jüngster Nationalpark gegründet, der knapp 88.000 Hektar Land sowie 141.000 Hektar Meeresgebiet umfasst. Auf einer Bootstour kannst du die schönsten dieser Buchten bewundern. Am Nachmittag verabschiedest du dich von der Küste und fährst Richtung Norden. Unterwegs besuchst du ein Weingut und kannst die edlen Tropfen selbstverständlich auch verkosten. Dann geht es weiter durch die eindrucksvollen Landschaften der Provence. Lavendelfelder, Weinberge, Pinienwälder, zerklüftete Felsen und hier und da ein pittoreskes Örtchen prägen das Landschaftsbild. In den nächsten Tagen wirst du mehr von dieser malerischen Region erkunden. Sobald du in Aix-en-Provence angekommen bist, wirst du bei einem kleinen Spaziergang die Stadt erkunden.
    Übernachtung: Hôtel des Augustins

    4. Tag:
    Heute fährst du durch die malerischen Straßen der Provence. Schau aus dem Fenster und genieße den Anblick der kleinen Dörfer und der Landschaft, bevor du in Roussillon ankommst und die Besichtigung der berühmten Ockersteinbrüche startest. Vom strahlenden Sonnengelb bis hin zum leuchtenden Feuerrot erstreckt sich das gesamte Farbspektrum warmer Töne. Besonders im Kontrast zur grünen Vegetation und im Spiel von Licht und Schatten kommen die Vielfalt und Intensität der Farbtöne gut zur Geltung. Traditionell dient Ocker übrigens als Pigment zum Färben von Gefäßen und Gebäuden. Heute sind die Steinbrüche stillgelegt, doch vor gut hundert Jahren, zur Blütezeit der Ockerindustrie, wurden bis zu 40.000 Tonnen Ocker pro Jahr abgebaut. Wer an die Provence denkt, hat vor allem eines im Sinn: Lavendel. Die Blütezeit des Lavendels erstreckt sich von Mitte Juni bis Mitte August, doch auch in den restlichen Monaten dreht sich hier alles um das wohlriechende Kraut. In Gordes besuchst du eine der drei provenzalischen Schwestern, die Abtei Notre-Dame de Senanque. Die anderen beiden Schwestern sind die Abtei Le Thoronet und die Abbaye de Silvacane. Hier leben immer noch Mönche, die Honig produzieren und Lavendel anbauen. Der Zisterzienserorden folgt einer typischen asketischen Strenge, die nicht nur in ihren Klosterregeln, sondern auch in der schmucklosen und schlichten Architektur konsequent umgesetzt wird.
    Übernachtung: Hotel Le Mas des Gres

    5. Tag:
    Das Ensemble aus Altstadt, Papstpalast und der berühmten Pont Saint-Bénézet, besser bekannt als Pont d'Avignon, steht heute unter dem Schutz der UNESCO. Im Jahr 1309 verlegte Papst Clemens V. seine Residenz nach Avignon, um den politischen Wirren in Rom den Rücken zu kehren. In den kommenden 70 Jahren residierten und regierten insgesamt sieben französische Päpste aus Avignon. Am Nachmittag kannst du Olivenöl direkt aus einer Olivenölmühle verkosten, bevor du die atemberaubende Landschaft der Alpilles bewunderst. Sowohl der Papst als auch die Römer residierten in Frankreich, und die Gallia cisalpina war von 203 bis 41 v. Chr. eine Provinz des Römischen Reiches, bevor sie fester Bestandteil des römischen Kernlandes wurde. In Saint-Remy besuchst du die Reste von Glanum, die von der einstigen Größe dieser Stadt bis zu ihrem Untergang erzählen.
    Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

    6. Tag:
    Am Vormittag besuchst du die alte Römerstadt Arles. Deine Erkundungstour durch die Altstadt führt dich vorbei an der erstaunlich gut erhaltenen Arena, die Platz für über 20.000 Zuschauer bietet. Zu Römerzeiten wurden hier vor allem Gladiatorenspiele ausgerichtet, im Mittelalter hingegen diente die Arena als Festung. Kannst du dir vorstellen, dass im Innenraum über 200 Häuser und zwei Kirchen gestanden haben sollen? Ebenso gut erhalten ist das antike Amphitheater, in dem seit jeher Konzerte und Theaterstücke aufgeführt werden. Der restliche Tag ist der wilden Seite der Provence gewidmet. Die Camargue ist in zwei aneinandergrenzende Naturschutzgebiete geteilt. Der etwas größere Teil im Osten steht unter dem Schutz des Parc naturel régional de Camargue. Im Westen liegt das kleinere Réserve naturelle nationale de Camargue, das bereits 1927 ausgewiesen wurde. Das gesamte Rhône-Delta ist Heimat für über 500 Vogelarten, besonders bekannt sind die rosa Flamingos, die sogar im Winter in den ausgedehnten Sumpfgebieten zu finden sind. Ebenso heimisch sind die weißen und als besonders sanftmütig geltenden Camargue-Pferde. Mit dem Reiseminibus fährst du zunächst nach Aigues-Mortes. Hier wechselst du das Gefährt und sattelst um auf E-Bikes, um anschließend die wilde Camargue zu entdecken. Genieße die Freiheit und die frische Luft, während du mit einem Helm sicher und umweltfreundlich durch die faszinierende Landschaft radelst. Nach so viel Anstrengung ist es Zeit für einen kleinen Aperitif mit Weinverkostung.
    Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

    7. Tag:
    Auf dem Weg zur heutigen Destination wirst du die familiengeführte und ökologisch betriebene Farm und Destillerie Les Agnels besuchen. Während der Erkundung des Betriebs erfährst du allerhand Wissenswertes über die Welt der Aroma- und Heilpflanzen. Unterwegs kommst du für einen kurzen Stopp im kleinen Ort Valensole vorbei. Mit etwas Glück kannst du dort zahlreiche Lavendelfelder sehen! Während des Sommers verwandelt sich die Landschaft von einem Blau zu goldenem Weizen und über den Winter hinweg bis hin zum Ocker der gepflügten Felder. Nach dieser farbenfrohen Straße eröffnet sich das Smaragdgrün des Wassers des Verdon. Im Dorf Moustiers bildet die Kirche, die Stadtmauer, die Kapelle, das Aquädukt, die Brunnen sowie die Pastelltöne der Dachziegel und der Tuffsteinmauern eine homogene und gleichzeitig lebendige architektonische Einheit. Das Steingut-Handwerk, das seit Jahrhunderten ausgeübt wird, verbindet die Geschichte und die Zukunft des Dorfes auf harmonische Weise miteinander.
    Übernachtung: Hotel Le Provence

    8. Tag:
    Die zauberhafte Verdonschlucht erwartet dich mit zahlreichen Gelegenheiten für beeindruckende Fotostopps, ganz nach deinem Wunsch und deiner Laune. Die Verdonschluchten zählen zu den schönsten und eindrucksvollsten Canyonlandschaften Europas, entdeckt im Jahr 1905. Entlang des etwa 21 Kilometer langen und bis zu 700 Meter tiefen Canyons schlängelt sich der Fluss Verdon. An verschiedenen Aussichtspunkten kannst du die atemberaubenden Blicke auf das türkisfarbene Wasser unter den majestätischen Kalksteinklippen genießen. Inmitten dieser bezaubernden Natur liegt Castellane, eine malerische Stadt. Sie verführt mit spektakulären Ausblicken auf die umliegende Landschaft und beeindruckt mit ihrer mittelalterlichen Architektur. Die engen Gassen, charmanten Plätze und die imposante Kapelle Notre-Dame-du-Roc, die hoch über der Stadt thront, ziehen Besucher in ihren Bann. Die Reise führt dich weiter nach Grasse, bekannt als die "Welthauptstadt des Parfums". Berühmt für ihre lange Tradition in der Parfümherstellung, ist die Stadt von duftenden Blumenfeldern umgeben, insbesondere von Jasmin, Rose, Veilchen, Tuberosa und Lavendel, die für die Herstellung von kostbaren Parfümölen verwendet werden. Neben ihrer Bedeutung in der Parfümindustrie verzaubert Grasse mit ihrer malerischen Altstadt, geprägt von engen Gassen, historischen Gebäuden und gemütlichen Plätzen, die zum Verweilen und Träumen einladen. Schließlich erreichst du Nizza, wo du ganz persönlich vom Hotel empfangen wirst.
    Übernachtung: Villa Rivoli

    9. Tag:
    Nizza liegt malerisch eingebettet in der wunderschönen Baie des Anges zwischen dem azurblauen Meer und den majestätischen Seealpen. Die berühmte Promenade des Anglais lädt zu einem entspannten Spaziergang ein, während der farbenfrohe Blumenmarkt die Sinne mit seiner Vielfalt verzaubert. Die Altstadt mit ihren charmanten Gassen und gemütlichen Boutiquen versetzt Besucher in die typisch südfranzösisch-italienische Atmosphäre, für die Nizza bekannt ist. Die prachtvolle Belle-Époque-Architektur vermischt sich harmonisch mit dem Art-Déco-Stil, und der Beiname Nissa La Bella unterstreicht zu Recht die Schönheit dieser Stadt. Wie wärs mit einer Portion Socca? Die typischen Fladen aus Wasser, Olivenöl und Kichererbsenmehl, am besten begleitet von einem Glas Rosé! Am Nachmittag genieße das Hinterland in Tourrettes-sur-Loup. Dieses malerische Dorf ist bezaubernd, mit einem unschlagbaren Panoramablick. Tourrettes-sur-Loup wird am besten zu Fuß erkundet, entlang der hübschen kleinen Gassen, den gewölbten Durchgängen und den liebevoll restaurierten alten Steinfassaden, die von blühenden Pflanzen gesäumt sind. In der Hauptstraße des Dorfes, der Grand'Rue, findest du zahlreiche Werkstätten und Künstlergalerien, in denen Gemälde, Skulpturen, Schmuck und Keramik präsentiert werden.
    Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

    10. Tag:
    Heute heißt es Abschied nehmen. Au Revoir France! Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck wirst du zum Flughafen von Nizza gebracht und fliegst zurück in Richtung Heimat.

    Highlights dieser Reise
    - Romantischer Spaziergang an der Promenade von Nizza
    - Mit dem E-Bike durch die Camargue
    - Die Alte Römerstadt Arles
    - Bootsfahrt in den Calanques
    - Abtei-Besuch bei Notre-Dame de Senanque
    - Verkostung auf einem Bio-Weingut

    Weitere Infos

    Preis inklusive Linienflug ab/bis Frankfurt

    Nicht enthaltene Leistungen
    - Zubringerflüge nach/von Frankfurt: ab 200 €

    Zusatzinfo
    Bei Buchung mit Anreise in Eigenregie sind der Linienflug, Rail&Fly und die Flughafentransfers nicht in den Leistungen enthalten.

    Hotelreservierung: Zu allen Besonderheiten, die für Frankreich gelten, gehört auch die Feststellung, dass es ein beliebtes Reiseziel ist. Die Gäste sind zahlreich, weshalb die feste Zusage einer Hotelbuchung mitunter nur relativ fest ist. Klappt eigentlich immer, aber manchmal heißt es kurz vor der Reise: Alle Zimmer vergeben. Und vergebens ist dann auch der Hinweis auf die bestehende Reservierung. Weg ist weg. Sollte das in deinem Fall passieren, setzen wir alles daran, ein gleichwertiges Hotel für dich zu finden.

    Auf unseren Reisen nutzen wir eine Vielzahl unterschiedlicher Transportmittel und Unterkünfte. Wir können dabei keine durchgehende Barrierefreiheit garantieren, so dass unsere Reisen im Allgemeinen nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind. Wir beraten dich gern zu deinen Bedürfnissen und deinem gewählten Reiseziel.

    Optionale Aktivitäten:
    Chamäleon sucht die Aktivitäten nach bestem Wissen und Gewissen aus und bietet dir die Vermittlung als kostenlosen Service an. Die Durchführung der Aktivitäten kann nicht garantiert werden. Deine Buchungswünsche teile uns bitte mit der Buchung deiner Reise mit. Die Reservierung und Bezahlung der gewünschten Aktivitäten erfolgt vor Ort. Die angegebenen Preise entsprechen ohne Aufschlag den Preisen vor Ort. Kurzfristige Preiserhöhungen müssen wir an dich weiterreichen.

    Einreisebestimmungen für Frankreich
    Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

    Reisepass: Ja
    Vorläufiger Reisepass: Ja
    Personalausweis: Ja
    Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
    Kinderreisepass: Ja
    Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein

    Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

    Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
    Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
    Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

    Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

    Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
    Ihr Reisebus
    Wer ist Chamäleon Reisen?
    Der Berliner Reiseveranstalter Chamäleon Reisen entstand 1996. Gründer Ingo Lies begann im Anschluss an sein Studium mit der Organisation erster Reisen nach Nepal und Neuseeland. Die begeisterten Reiseteilnehmer machten ihm Mut, einen ersten, damals 20 Seiten starken Katalog mit Rundreisen durch Nepal, Neuseeland und Costa Rica zu veröffentlichen. Schon im Folgejahr wurden die ersten Mitarbeiter angestellt und das Reiseprogramm auf Tansania und Sansibar ausgedehnt. Im Laufe der Jahre, mit wachsendem Team und gleichzeitig wachsender Reiseerfahrung kristallisierte sich immer stärker das Profil von Chamäleon Reisen heraus: Eine Mischung aus Natur-Highlights, Begegnungen mit den Einwohnern des Gastlandes, Spannung und Entspannung. Die Reisen des Veranstalters führen heute durch Asien, Afrika, Amerika (Nord und Süd) sowie Ozeanien. Für jedes Reiseland gibt es im Team des Veranstalters ausgesprochene Spezialisten, die ihr Reiseland in- und auswendig kennen und mit ihren hervorragenden Kontakten es immer aufs neue schaffen, ausgefallene Rundreisen zusammen zu stellen. Trotz des Wachstums der vergangenen Jahre ist Chamäleon nach wie vor eher ein kleiner Veranstalter, der seine Reisegäste sehr persönlich betreut. Im Jahr 2007 konnten rund 3.400 Reisende das Erlebnis einer Rundreise mit Chamäleon Reisen genießen.

    Kleine Gruppen – großer Reisespaß
    Bei Chamäleon Reisen ist die Anzahl der Teilnehmer bei allen Reisen auf maximal zwölf Personen begrenzt. So entsteht schnell eine ganz persönliche Atmosphäre in der Gruppe, und es ist jedem Mitglied der Reisegruppe möglich, ständigen Kontakt zum Reiseleiter zu halten. Auch auf die individuellen Interessen der Gruppenmitglieder kann aufgrund der geringen Teilnehmerzahl viel leichter eingegangen werden.
    Die außergewöhnlich kleinen Reisegruppen versetzen Chamäleon Reisen darüber hinaus in die Lage, praktisch jede der angebotenen Reisen auch tatsächlich durchführen zu können. Das Problem von Reiseabsagen aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen ist bei Chamäleon praktisch unbekannt.
    Unter den Teilnehmern der Chamäleon-Reisen finden Sie Reisende jeder Altersgruppe. Genau diese Mischung ist es, die während einer Reise zu so manchen Gedankenaustausch zwischen den Generationen führt und für die Teilnehmer über das Reiseerlebnis hinaus einen zusätzlichen Gewinn darstellt.

    Reisen ganz nach Ihren persönlichen Wünschen
    Wenn Sie zu zweit oder mit Freunden und Bekannten eine individuelle Reise durch die Länder aus dem Chamäleon-Programm planen (dabei handelt es sich derzeit um Botswana, Namibia, Südafrika, Kenia, Tansania, Uganda, Chile, Costa Rica, Ecuador, Kanada, Mexiko, Peru, Venezuela, Indien, Nepal, Vietnam, Laos, Australien und Neuseeland), dann erstellen wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter gerne ein Angebot für eine Rundreise ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen. Sie können sich dabei am Reiseverlauf einer der angebotenen Gruppenreisen orientieren oder eine Reise vollkommen frei nach Ihren Wünschen erstellen lassen. Sprechen Sie uns bitte direkt an, um ein entsprechendes Angebot zu erhalten.

    Verantwortungsvolles Reisen
    Chamäleon Reisen legt Wert auf umweltgerechtes Reisen. Für jeden Reisegast, der eine Fernreise mit Chamäleon unternimmt, kauft der Berliner Veranstalter zudem hundert Quadratmeter Regenwald in Costa Rica und dokumentiert dies mit einem entsprechenden Zertifikat. So wurden alleine im Jahr 2007 rund 30.000 Euro in den Klimaschutz investiert.
    Bei der Konzeption und Durchführung seiner Reise achtet Chamäleon Reisen besonders auf einen respektvollen Umgang mit den Menschen und der Natur des Gastlandes. So trägt auch die Beschränkung der Gruppengröße auf 12 Reisende dazu bei, dass sensible Ökosysteme wie Regenwälder und zerbrechliche soziale Gruppen wie indianische Dorfgemeinschaften so gering wie möglich belastet werden. Bei der Auswahl der Unterkünfte werden kleine Hotels und Lodges, die Einheimischen gehören und möglichst von den Besitzern selbst geführt werden, bevorzugt. Ganz bewusst setzt der Veranstalter auf die Beschäftigung einheimischer Reiseleitern und -leiterinnen.

    Vor Ort: Reiseleitung, Unterkünfte, Fahrzeuge, Wanderungen
    Bei fast allen Reisen des Veranstalters wird Ihnen das Reiseland von von einem erfahrenen, deutschsprachigen Reiseleiter gezeigt. Bei Reisen durch Tansania handelt es sich um deutsch- oder englischsprachige Reiseleiter.
    Bei der Auswahl der Unterkünfte achtet Chamäleon Reisen auf eine verantwortungsvolle, nachhaltige Nutzung erneuerbarer Ressourcen und auf die Verträglichkeit der Hotels und Lodges mit ihrem ökologischen, kulturellen und gesellschaftlichen Umfeld. So sind mehr als die Hälfte der genutzten Unterkünfte im Besitz der Menschen, die die Unterkunft führen, und von den Mitarbeitern stammen über drei Viertel aus der direkten Umgebung. Oft werden Obst und Gemüse auf dem Hotelgrundstücken angebaut und im Restaurant verarbeitet. Die von Chamäleon Reisen ausgewählten Unterkünfte gewinnen durchschnittlich über ein Drittel ihres Energieverbrauchs aus erneuerbaren Ressourcen. Viele der Unterkünfte haben Solarzellen installiert, manche nutzen die Windenergie - in Namibia benutzt sogar ein Drittel aller Gästefarmen und Lodges ausschließlich Solarenergie.
    Für optimalen Komfort ist der Veranstalter stets bemüht die besten im Reiseland verfügbaren Fahrzeuge einzusetzen. Bei Rundreisen handelt es sich in der Regel um klimatisierte Reiseminibusse des Marken Mercedes Sprinter oder Toyota Coaster, die für die maximale Gruppengröße von 12 Reisenden sehr geräumig sind. Um die Vielfalt der Naturschönheiten und die Menschen in ihrem Alltag, ihrem kulturellen und religiösem Leben direkt erleben zu können, beinhalten alle Chamäleon-Reisen enthalten Spaziergänge und zumindest kurze Wanderungen. Denn bei einer Reise mit Chamäleon geht es um aktives Erleben, nicht um passives Betrachten vom Reisebus aus.

    Anschlussprogramme
    Selbstverständlich könne Sie jede Reise aus dem Programm von Chamäleon Reisen nach Ihren Wünschen individuell verlängern. Nennen Sie uns bitte Ihre Vorstellungen, wir erstellen Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Reiseveranstalter gerne ein Angebot für Ihr individuelles Vor- oder Anschlussprogramme. Bei vielen Reisen gibt es bereits vom Veranstalter ausgearbeitete Verlängerungsangebote, die optimal auf den Verlauf der „Hauptreise“ abgestimmt sind. Wir beraten Sie gerne.

    Reiseliteratur (Reiseführer und Roman)
    Zur Einstimmung bekommen Sie einen umfangreichen Reiseführer über das von Ihnen gebuchte Reiseland schon frühzeitig zusammen mit der Reisebestätigung zugeschickt, so dass Sie sich schon vor Reiseantritt ein genaues Bild von Ihrem Reiseziel machen können. Mit Ihrem Flugticket erhalten Sie ca. zehn Tage vor Abreise einen besonderen Roman zu dem von Ihnen gebuchten Reiseland (Paare erhalten zusammen jeweils ein Exemplar).

    buswelt.de Empfehlung
    Chamäleon Reisen ist ein junger, überaus engagierter Reiseveranstalter, der mittlerweile über große Erfahrung in der Organisation hochwertiger Rundreisen mit kleinen Reisegruppen verfügt. Besonders bei Reisen nach Namibia hat sich Chamäleon Reisen aufgrund seiner exzellenten Kontakte im Reiseland einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Aber auch bei allen anderen Reiseländern aus dem Angebot von Chamäleon Reisen überzeugt der hohe soziale und ökologische Anspruch des Veranstalters, die große Sorgfalt bei der Auswahl der Reiseleiter und Unterkünfte und die sehr persönliche Betreuung der Reisenden in kleinen Reisegruppen. buswelt.de empfiehlt die Rundreisen von Chamäleon Reisen ausgesprochen gerne allen Reisenden, die die Reisephilosophie mit dem Veranstalter teilen und die Welt mit offenen Augen bereisen möchten.
    Reisebewertungen
    (0% Weiterempfehlung)

    Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen.

    Garantierte Durchführung!

    Diese Reise findet garantiert statt - unabhängig von der Anzahl der angemeldeten Reiseteilnehmer.



    Komplettpreis inkl. Unterkunft, Busfahrt und allen Inklusivleistungen
    Ihre Unterkunft bei dieser Reise
    Ihre Hotels
    Hotel Ihre s


    1. und 2. Tag: Escale Oceania Marseille Vieux Port
    Das Escale Oceania Marseille Vieux Port liegt im Herzen von Marseille direkt am alten Hafen. Viele Sehenswürdigkeiten dieser wunderbaren Stadt, wie das quirlige Altstadtviertel Panier, sind nur einen Katzensprung entfernt und bequem zu Fuß erreichbar. Die prächtige Fassade des Hotels erinnert an Zeiten, in denen der alte Hafen noch in vollem Gange war. Drinnen erwarten dich modern eingerichtete Zimmer mit einem französischen Balkon und seitlichem Blick auf den Hafen und die imposante Notre-Dame de la Garde in der Ferne. Beginne den Tag mit einem reichhaltigen Frühstück. In direkter Umgebung finden sich viele Cafés und Restaurants.
    Weitere Infos: https://www.oceaniahotels.com/en/escale-oceania-marseille

    3. Tag: Hôtel des Augustins
    Das Hôtel des Augustins liegt im Herzen von Aix-en-Provence, nur wenige Schritte vom berühmten Cours Mirabeau und Place de la Rotonde entfernt. Das Hotel bietet eine einzigartige Kombination aus Geschichte und Moderne, denn das Hotel wurde in den Räumlichkeiten der ehemaligen Kapelle eines Augustinerklosters erbaut. Insbesondere in der Lobby sind die Relikte aus dieser anderen Episode, wie die Gewölbedecke und die bunten Kirchenfenster, erhalten geblieben. Kombiniert mit klassisch-modernem Mobiliar, das sich auch in den Zimmern fortführt, ergibt sich somit ein ganz besonderer Charme.
    Weitere Infos: https://hotel-augustins.com/en/home/

    4. bis 6. Tag: Hotel Le Mas des Gres
    Das Hotel Le Mas des Grès in Lagnes liegt ideal im Herzen der Provence und ist idyllisch in die Natur eingebettet. Das Bauernhaus und die Zimmer wurden geschmackvoll und authentisch renoviert, um den Charme der Region zu bewahren. Diese Anlage ist ein Ort der Entspannung, an dem du dich nach deinen Ausflügen erholen kannst. Dafür kannst du in den Pool springen oder dich im Spa-Bereich verwöhnen lassen. Im Restaurant hast du die Möglichkeit, sowohl provenzalische Köstlichkeiten zu probieren als auch die Frische unter den Schatten der zweihundert Jahre alten Platanen zu genießen. Außerdem kannst du auf einem Gelände von fast 2 Hektar spazieren gehen, um deine Verdauung zu unterstützen.
    Weitere Infos: https://www.masdesgres.com/en/homepage/

    7. Tag: Hotel Le Provence
    Das Hotel Le Provence in La Palud sur Verdon liegt eingebettet im Herzen des beeindruckenden Grand Canyon du Verdon, zwischen den malerischen Orten Moustiers Ste Marie und Castellane, sowie zwischen dem türkisblauen Lake Sainte Croix und dem atemberaubenden Point Sublime. Die große sonnige und schattige Terrasse lädt zu geselligen Mahlzeiten ein und bietet eine entspannte Umgebung zum Verweilen und Genießen. Zusätzlich verfügt deine Unterkunft über einen Wohlfühlbereich, ausgestattet mit einem Whirlpool, einem Hamam, einer Sauna und kostenlosen Sonnenliegen.
    Weitere Infos: https://de.hotel-provence-verdon.com/

    8. und 9. Tag: Villa Rivoli
    Das Hotel Villa Rivoli in Nizza befindet sich in einem ehemaligen Privathaus aus der Belle Époque, das im Jahr 1890 vom lokalen Architekten Max Blanchi erbaut wurde. Mit seiner idealen Lage nur 100 Meter vom Strand entfernt, bietet das Hotel einen bezaubernden Rückzugsort inmitten des pulsierenden Lebens der Stadt. Die 24 Zimmer des Boutique-Hotels sind mit französischem Flair dekoriert und bieten einen einzigartigen Charme und Komfort. Die Lage ermöglicht es, die atemberaubende Atmosphäre der Côte d'Azur in vollen Zügen zu erleben. Nur wenige Schritte entfernt befinden sich die Strände der Promenade des Anglais sowie die lebendige Fußgängerzone mit ihren Boutiquen, Restaurants und Bars. Darüber hinaus ist der Platz Massena in unmittelbarer Nähe, der direkt zur Oper und in die Altstadt mit ihren malerischen Gassen und dem berühmten Blumenmarkt führt.
    Weitere Infos: https://villa-rivoli.com/de/index.php
    Reisepreis pro Person
    Einzelzimmer5.399,00 €
    Doppelzimmer4.299,00 €
    buchen
    SSL Sicherheitsserver
    Bildnachweise:
    • Gordes in der Provence: © Adobe Stock
    • Cote d'Azur - Calanques von Cassis: © Adobe Stock
    • Nizza von oben: © Adobe Stock
    • Aix-en-Provence - Fontain de la Rotonde: © Adobe Stock
    • Frankreich, Avignon - Pont Saint-Bénézet: © Adobe Stock
    Wir beraten Sie gern!
    Kontakt zu buswelt.de

    Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

    Tel. (030) 446 77 888
    (Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
    info@buswelt.de

    Schnell zur Reise springen

    Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.