E-Bike-Reise Provence

Leider ist die Reise zum gewünschten Termin nicht mehr buchbar. Es stehen jedoch 2 weitere Termine zur Auswahl.
Reisetermin:
Abfahrtsort / Rückkunft:
Zustieg: STEWA Bistrobus Basis mit 1 PKW Stellplatz/Busreisen 600 Parkplätze vorhanden: 3 EUR pro Tag/Fahrzeug
Reiseziele: Avignon, Les Baux, Orange, Roussillon, Arles
ab
1.711 €
Preisdetails
buchen
SSL Sicherheitsserver
  • 8 Reisetage
  • 7 Über­nachtungen
  • Hinfahrt tagsüber
  • Rückfahrt tagsüber
(96% Weiterempfehlung für Reisen dieses Veranstalters)
Inklusivleistungen
  • Reise im 5 Sterne sup. Bike-Bistro-Bus de luxe mit Radanhänger inkl. Begrüßungsfrühstück ab/bis Reisezentrum
  • 7x ÜN/Frühstücksbuffet im 3-Sterne Hôtel du Parc Cavaillon
  • Radreiseleitung während der gesamten Reise durch örtlichen Guide Wenzel Glasauer und Radreiseleiter-Team
  • benötigte Radtransporte inkl. Gepäcktransport laut Programm
  • Fahrradbeförderung des eigenen E-Bikes ab/bis Reisezentrum im speziellen Anhänger, Versicherungssumme max. € 2.000,-/E-Bike
  • Stadtrundgang Cavaillon
  • Touristtax
Reiseveranstalter

Sie buchen bei buswelt.de immer zum Originalpreis des Reiseveranstalters Stewa Touristik.

buswelt.de Vorteile
Reisebeschreibung
E-Bike-Reise Provence

Genussradeln vom Pont du Gard bis zur Camargue ans Mittelmeer

Genießen Sie malerische Landschaften, charmante Dörfer, historische Städte und den Duft der Kräuter. Wir durchqueren atemberaubende Gebirgslandschaften mit bizarren Felsgebilden und erleben die endlosen Salzfelder und die wilden Pferde und rosa Flamingos der Camargue - ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer.

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Provence und lassen Sie sich von ihrer Schönheit und ihrem Charme verzaubern.

Wir wohnen im geschichtsträchtigen Cavaillon im Luberon, 25 km südöstlich von Avignon - der ideale Ausgangspunkt für unsere Fahrradreise durch die Provence. Erkunden Sie die malerische Altstadt mit ihren engen Gassen und einem reichen gastronomischen Angebot in Laufweite des Hotels. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen diese Reise auf Basis "ÜF" anzubieten, sodass jeder individuell die französische Küche genießen kann.

Reiseablauf:

1. Tag: Anreise durch das Rhonetal nach Cavaillon bei Avignon
Nach dem Hotelbezug Gelegenheit zum Abendessen in der nahen Altstadt.

2. Tag: Gordes - Sénanque - Venasque - La Roque-sur-Pernes - Fontaine-de-Vaucluse
Kurze Fahrt mit dem Bus ins malerische Gordes. Wir radeln zum Kloster Notre-Dame de Sénanque, berühmt für seine Lavendelfelder. Weiter über den Col des Trois Termes und bei spektakulärer Aussicht talwärts nach Venasque. Weiter durch das kurvenreiche Gebirgsmassiv des Luberons durch Ortschaften mit Postkarten-Idylle zurück zum Hotel nach Cavaillon. Am späten Nachmittag unternehmen wir eine Besichtigungstour mit unserem Bikeguide durch die Altstadt Cavaillons.

3. Tag: Mollégès - Saint Rémy - Les Baux - Maussane - Eygalieres
Auf ebener Strecke radeln wir ab Hotel gemütlich über Mollégès bis nach Saint-Rémy-de-Provence, bekannt für seine lebendige Kunstszene. Hier verbrachte Vincent van Gogh einige Zeit im Kloster Saint-Paul-de-Mausole. Ein Tageshighlight bildet Les Baux-de-Provence mit der Zitadelle, eine beeindruckende Festung aus dem 10. Jahrhundert, die hoch oben auf einem Felsen thront und einen spektakulären Panoramablick auf die umliegende Landschaft bietet. Wir radeln entlang des reizvollen Naturpark mit herrlichen Berg- und Talfahrten bis nach Exgalieres. Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel.

4. Tag: Pouzilhac - Saint-Quentin-la-Poterie - Uzés - Pont du Gard - Tarascon
Der Bus bringt uns nach Pouzilhac, nordwestlich von Avignon. Wir radeln westwärts durch die Töpferstadt Saint-Quentin-la-Poterie und erreichen die Altstadt von Uzès. Enge Gassen, gepflasterte Plätze und historische Gebäude prägen das Ortsbild. Hier finden Besucher charmante Boutiquen, Kunstgalerien, Cafés und Restaurants. Ein besonderes Highlight ist der malerische Marktplatz Place aux Herbes. Südlich radelnd nähern wir uns dem Fluss Gardon und dessen Highlight Pont du Gard. Das römische Aquädukt zählt zu den wichtigsten erhalten gebliebenen Brückenbauwerken der antiken römischen Welt. Durch das Tal des Gardon erreichen wir die Rhône und das Tagesziel Tarascon mit dem gleichnamigen Schloss, das zu den schönsten mittelalterlichen Burgen Frankreichs zählt. Mit dem Bus zurück zum Hotel.

5. Tag: Kulture pur: Orange und Avignon
Der Bus bringt uns nach Orange. Unsere Tour startet am beeindruckenden römischen Theater (UNESCO-Weltkulturerbe) und dem Triumphbogen, auch bekannt als Arc de Triomphe d'Orange. Auf unserem Radweg erreichen wir das von einer Hochwasserschutzmauer umgebene Caderousse und entlang der Rhône das von Weinbergen umgebene Avignon. Wir besichtigen diese faszinierende Stadt mit reicher Geschichte und lebendiger Kulturszene. Wir sehen den Pont d'Avignon, den zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Papstpalast und die von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgebenen Altstadt mit charmanten Gassen, historischen Gebäuden und lebhaften Plätzen mit zahlreichen Cafés, Restaurants, Geschäften und Kunsthandwerksläden. Mit dem Bus zurück nach Cavaillon (Wer länger in Avignon verweilen möchte, kann auf eigene Faust entlang dem neuen Bahntrassenweg 33 km ebenerdig zurück zum Hotel radeln).

6. Tag: Roussillon - Apt - Bonnieux - Lacoste
Mit dem Bus fahren wir nach Roussillon. Der Ort liegt im Herzen des Luberon-Gebiets und ist für seine beeindruckenden Ockerfelsen und seine lebendigen Farben bekannt. Gelegenheit zum Besuch der Ockerbrüche im dichten Pinienwald. Rötliche Erde ragt in steilen Flanken und bizarren Formen aus dem Boden. Wir radeln weiter durch die herrliche Hügellandschaft nach Apt, Hauptstadt des Luberon und "Welthauptstadt der kandierten Früchte" (Confiserie d'Apt). Im Herzen der Altstadt befindet sich die Kathedrale Sainte-Anne. Weiter auf wunderschöner Route durch Weinberge und Olivenhaine mit spektakulären Ausblicken bestaunen wir das alte Festungsdorf Bonnieux und das Bergdorf Lacoste. Talwärts erreichen wir den Fluss Calavon und radeln auf einer ehemaligen Bahnstrecke, teils entlang großer Lavendelfelder, zurück nach Cavaillon.

7. Tag: Von Arles durch die Camargue ans Meer
Der Bus bringt uns nach Arles. Wir erkunden die Altstadt und sehen das mächtige Amphitheater, in dem heute noch Stierkämpfe stattfinden. Kurze Busfahrt in südliche Richtung. Ab hier radeln wir durch die Camargue: herrliche Aussichten auf wilde Schönheiten in unberührter Natur: Flamingos, Wildpferde und schwarze Stiere prägen das Landschaftsbild. Wir radeln entlang dem Étang de Vaccarès, einem flachen salzigen Strandsee, Lebensraum vieler Zugvögel. In Salin-de-Giraud erreichen wir die Salzgärten in denen Salz durch Verdunsten aus Meerwasser gewonnen wird. Und noch etwas weiter gelangen wir zum südlichsten Punkt unserer Reise, dem Plage de Piemanson. Der wilde Strand erstreckt sich über etwa 5 km und wird von Sanddünen gesäumt. Er bietet eine unberührte Naturlandschaft und einen atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer. Bademöglichkeit. Kurze Fahrt zum Bus und Rückfahrt nach Cavaillon.

8. Tag: Rückreise
Rückreise.

Bitte beachten Sie die Hinweise zu Eintrittskarten, Eintrittsgeldern, Ausweisdokumenten etc. unter "weitere Infos".

Weitere Infos

Möglichkeit Ihr eigenes E-Bike am Abreisetag mitzubringen oder dieses am vorherigen Werktag zwischen 11.00 und 12.00 Uhr im STEWA Reisezentrum abzugeben!

Die Räder verbleiben während der Reise im STEWA Bikeanhänger und werden zu Beginn/Ende jeder Radtour aus- bzw. eingeladen. Wichtig: Die Akkus, sofern möglich, sowie Fahrradtaschen und -körbe werden nicht am Fahrrad belassen, während sich dieses im Hänger befindet. Etwaiges Zubehör wird im Kofferraum des Busses verstaut.

Für Ihre STEWA Radreise haben Sie die Möglichkeit, ein Trekking-E-Bike ab € 35,- pro Tag bei unserem Partner BMZ E-BIKE STORE auszuleihen. Aufgrund großer Nachfrage nach Leihbikes ist eine rechtzeitige Buchung unbedingt erforderlich. Im Falle einer Reisestornierung oder Reiseabsage durch STEWA wird das Leihbike kostenfrei storniert. Weitere Informationen unter www.stewa.de

Kurzfristige Anpassung der Ausflüge durch den Radguide möglich (wetterbedingt und entsprechend Kondition der Gruppe). Ausfüllen eines Gesundheitserfassungsbogens vor der Reise notwendig. Bitte beachten Sie: Eine gute körperliche Konstitution, Fahrradbekleidung (auch zum Wechseln), sowie Regen- und Sonnenschutz sind unbedingt erforderlich. Empfehlung zum Tragen eines Fahrradhelms.

Eintrittsgelder nicht im Preis enthalten.

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann die Reise abgesagt werden - bei Reisen bis 4 Tagen Reisedauer spätestens 4 Tage vor Reisebeginn, bei Reisen bis 8 Tagen Reisedauer spätestens 8 Tage vor Reisebeginn und bei Reisen von mehr als 8 Tagen Reisedauer spätestens 14 Tage vor Reisebeginn. Bereits gezahlte Beträge werden Ihnen dann umgehend zurückerstattet.

Einreisebestimmungen für Frankreich
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein

Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
Ihr Reisebus
Die ****First-Class Bistro-Busse verkörpern exklusives Busreisen in Vollendung. Unser Partner ist Mitglied der Gütegemeinschaft Buskomfort. Das bedeutet, Sie reisen bei uns in klassifizierten Reisebussen der ****First-Class. In den Bussen haben Sie mit mindestens 83 cm Sitzabstand einen großen Sitzkomfort. Verstellbare Rückenlehnen, nur vier Sitzplätze im Heck (also keine „Rückbank“), Fußstützen Klapptische und Leselampen an Ihrem Sitz sorgen ebenfalls für Ihre Bequemlichkeit. Leistungsstarke Triebwerke und modernste Technik sorgen für ein zügiges und sicheres Reisen. Im Oberdeck befinden sich in einem großzügigen Raumangebot 56 Schlafsessel. Im Unterdeck genießen Sie auf 16 Bistroplätzen auch während der Fahrt ein ausgesuchtes Speisen- und Getränkeangebot. Unsere freundlichen Bordstewardessen servieren Ihnen im Oberdeck Kaltgetränke an Ihren Sitzplätzen.
Reisebewertungen
(96% Weiterempfehlung)
Diese Reise wurde bisher von weniger als drei Kunden bewertet.

Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 220 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "Stewa Touristik GmbH" erhalten haben.

Reisebus:
Note: 1.3
Unterkunft:
Note: 1.7
Reiseleitung:
Note: 1.5
Programm:
Note: 1.6
Preis/Leistung:
Note: 1.7

Können Sie Ihre Reise mit diesem Veranstalter weiterempfehlen?
(96% Weiterempfehlung)

Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zur Echtheit der Bewertungen

So bezahlen Sie die Reise
  • Sie zahlen nach Erhalt der Rechnung 20 Prozent an, den Restbetrag erst 21 Tage vor Reisebeginn.
  • Zahlung auch mit Kreditkarte möglich.


Komplettpreis inkl. Unterkunft, Busfahrt und allen Inklusivleistungen
Ihre Unterkunft bei dieser Reise
  Hôtel du Parc
Leider kein Bild vorhanden


Das Hôtel du Parc Cavaillon liegt im Westen des Luberon-Tals in Cavaillon. 22 km von Avignon entfernt. Alle romantisch eingerichteten Zimmer mit Klimaanlage. Bar und kostenfreiem W-LAN.

Adresse: Du Parc, Place Francois Tourel 183, 84300 Cavaillon
Reisepreis pro Person
Einzelzimmer2.071,00 €
Doppelzimmer1.711,00 €
optional hinzubuchbare Leistungen
Preis pro Person
Abgabe E-Bike einen Werktag (Mo-Fr) vor Abfahrt zwischen 11 und 12 Uhr bei STEWA 0,00 €
Beförderung des bei BMZ selbst gemieteten E-Bikes 0,00 €
Beförderung des eigenen E-Bikes ab/bis Kleinostheim 0,00 €
Limitiertes Schnellbucherkontingent (soweit verfügbar) -80,00 €
buchen
SSL Sicherheitsserver
Bildnachweise:
Wir beraten Sie gern!
Kontakt zu buswelt.de

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de

Schnell zur Reise springen

Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.