Radeln von Südtirol nach Venedig

Reisetermin:
18.09.25 (Do) - 25.09.25 (Do)
Abfahrtsort / Rückkunft:
Zustieg: Haustürtransfer (Abholung von zu Hause und Rücktransfer nach Hause) Gilt auch für alle anderen Orte mit der PLZ 56341
ab
1.712 €
Preisdetails
buchen
SSL Sicherheitsserver
  • 8 Reisetage
  • 7 Über­nachtungen
  • Hinfahrt tagsüber
  • Rückfahrt tagsüber
Inklusivleistungen
  • Reise im 5* Bikeliner-Bus mit Stewardess-Service und Reiseleitung
  • Radtransport im Fahrradanhänger
  • 1x Bordfrühstück am Anreisetag im 5* Bikeliner-Bus
  • 7x Übernachtung in Hotels der guten 3* / 4* Kategorie (Landeskategorie)
  • alle Zimmer mit Bad oder DU / WC, TV etc.
  • 7x Frühstücksbuffet in den Hotels
  • 7x 3-Gang-Abendessen in den Hotels
  • Besichtigung einer Käserei inklusive Verkostung
  • Besichtigung eines Weingutes mit Prosecco-Probe
  • Stadtbesichtigung in Treviso
  • Bootsfahrt Punta Sabbioni - Venedig - Punta Sabbioni
  • Besuch von Venedig
  • durchgehende deutschsprachige Rad-Reiseleitung vom Brenner bis zum Lido di Jesolo
  • Kurtaxe
Reiseveranstalter

Sie buchen bei buswelt.de immer zum Originalpreis des Reiseveranstalters Schuy-Exclusiv-Reisen.

buswelt.de Vorteile
Reisebeschreibung
Radeln von Südtirol nach Venedig

1. Tag:
Vom Brenner nach Sterzing: Auf der Anreise im 5* Bikeliner-Bus stimmen Sie sich mit Ihren Mitreisenden auf diese wunderschöne Radreise ein... am besten schon bei einem herzhaften Frühstück an Bord, bevor wir unser erstes Etappenziel erreichen. Den ersten Tag nutzen wir zum Aufwärmen und machen uns mit unseren Rädern vertraut. Unsere Rad-Reiseleiter erwarten uns bereits, um mit uns vom Brenner Pass über Gossensaß nach Sterzing zu radeln. Auf Nebenstraßen und gemütlichen Radwegen ist diese erste Strecke der ideale Startpunkt. Zum Abendessen und Übernachtung werden wir in unserem Hotel in Sterzing erwartet.
(ca. 20 km; Höhenunterschied: 450 m (nur bergab); Schwierigkeitsgrad: einfach)

2. Tag:
Von Sterzing nach Bruneck: Nach dem Frühstück verlassen wir unser Hotel. Die heutige Tour beeindruckt schon zu Beginn. Wir starten in Sterzing, wo wir auf dem neuen Radweg am Fluss Eisack entlang nach Franzensfeste radeln. Hier biegen wir auf den "Pusterbike"-Radweg ab und erreichen Bruneck. Der Weg führt vorwiegend leicht bergab durch die grünen Wälder und Wiesen von zwei der schönsten Südtiroler Täler. Abendessen und Übernachtung in unserem Hotel im Raum Bruneck.
(ca. 60 km; Höhenunterschied: 450 m (vorwiegend bergab); Schwierigkeitsgrad: mittel)

3. Tag:
Von Bruneck nach Cortina: Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel erwartet uns eine weitere erlebnisreiche Etappe durch Südtirol und das Pustertal. Auf dem Radweg fahren wir leicht bergauf in Richtung Toblach, wo wir die bekannte Schaukäserei "Drei Zinnen" besichtigen und einen Einblick in die Käseherstellung bekommen. In Toblach beginnt der bekannte Dolomiten-Radweg, der auf der alten Eisenbahnlinie Richtung Süden bergab führt. Mit dem Blick auf das atemberaubende Panorama der Drei Zinnen, die sich in den verschiedenen Seen spiegeln, erreichen wir Cortina d'Ampezzo, die "Königin der Dolomiten", den berühmtesten und mondänsten Skiort Italiens. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
(ca. 60 km; Höhenunterschied: 800 m; Schwierigkeitsgrad: mittel)

4. Tag:
Von Cortina zum Lago di Santa Croce: Frühstück im Hotel und auf zur nächsten Teilstrecke dieser Traumroute. Unsere Fahrt an der alten Eisenbahnlinie geht weiter. Heute verlassen wir das mondäne Städtchen und radeln in Richtung Süden bis nach Pieve di Cadore. Auf dem Weg kommen wir an den alten Bahnhöfen vorbei, die noch den ursprünglichen Baustil bewahren. Dann erreichen wir den Lago di Santa Croce, wo wir unseren verdienten Cappuccino mit Seeblick genießen. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Conegliano.
(ca. 70 km; Höhenunterschied: 800 m (nur bergab); Schwierigkeitsgrad: mittel)

5. Tag:
Prosecco-Straße: Conegliano & Valdobbiadene: Wir starten in Vittorio Veneto. Die Weinberge des Prosecco Superiore DOCG erstrecken sich zwischen Conegliano und Valdobbiadene. Wo sich bereits die gewaltigen Dolomiten ankündigen, öffnet sich vor dem aus der Ebene kommenden Radfahrer unvermittelt eine vollkommen neue Landschaft: Ein natürliches Amphitheater von abwechselnd steil und sanft abfallenden Hängen und sich endlos hinziehenden Weinbergen. Durch farbige Hügel und malerische Dörfer erreichen wir Follina und Valdobbiadene. Ein Prosecco mit einem kleinen Imbiss darf während der Tour nicht fehlen! Die letzte Strecke bis zum Hotel fahren wir mit dem Bus; Abendessen und Übernachtung.
(ca. 50 km; Höhenunterschied: 500 m; Schwierigkeitsgrad: mittel)

6. Tag:
Der Girasile: Von Treviso nach Lido di Jesolo: Frühstück im Hotel und auf geht's ans Meer! Heute geht es am Wasser entlang. Wir radeln zum wunderschönen Radweg "Girasile", am Fluss Sile entlang. Vorher widmen wir ein bisschen Zeit der Besichtigung des hübschen Städtchens mit seinen verzweigten Wasserläufen. Die Fahrt geht weiter durch den Sile Regionalpark, der als einer der eindrucksvollsten und wichtigsten Naturparks Venetiens gilt. Wir folgen der geschichtsträchtigen, von Bäumen gesäumten Via d'Alzaia bis nach Casier. Nach der Besichtigung von Casier fahren wir mit dem Rad weiter nach Porte Grandi und von hier bis zum Meer nach Lido di Jesolo. Abendessen und Übernachtung im Raum Lido di Jesolo.
(ca. 60 km; Höhenunterschied: gering; Schwierigkeitsgrad: einfach)

7. Tag:
Naturschauspiel Lagune und Venedig: Heute erwartet Sie ein wunderschöner Radausflug durch die charmante venezianische Lagune bis nach Punta Sabbioni sowie eine Bootsfahrt in die Lagunenstadt Venedig und Zeit zur freien Verfügung. Zum Schluss lassen wir uns vom Charme vergangener Zeiten und von einzigartiger Natur in der venezianischen Lagune verzaubern. Von Lido di Jesolo aus starten wir mit dem Rad in Richtung Treporti. An Cavallino vorbei führt uns die Fahrt über Brücken, entlang von Kanälen und typischen Häuschen, in versteckte einsame Ecken und zu Plätzen der Ruhe, wo man meint, die Zeit sei stehengeblieben. Es geht weiter bis Ca'Savio und von hier aus nach Punta Sabbioni. Wir erreichen Venedig mit dem Boot. Die wunderschöne Piazza San Marco ist der wohl eleganteste Salon Europas, umgeben von erstklassigen Meisterwerken. Abendessen und Übernachtung im Raum Lido di Jesolo.
(ca. 20 km; Höhenunterschied: 0 m; Schwierigkeitsgrad: einfach)

8. Tag:
Heimreise: Nochmals frühstücken wir im Hotel, bevor wir im 5* Bikeliner-Bus die Heimreise antreten. Der gute Verwöhservice an Bord garantiert eine entspannte Heimreise und so erreichen wir am Abend wieder die Heimat.

Weitere Infos

Frisches Frühstück im Bus inklusive!
Das beliebte Frühstück am Anreisetag im 5-Sterne Bus ist für fast jeden Gast an Bord der Auftakt für eine unbeschwerte Reise. Die Zeiten, mit Tupperdose und Thermoskanne zu verreisen, sind längst vorbei!
Genießen Sie daher unsere backstubenfrischen Brötchen, eine Auswahl an Wurst, Schinken, Käse und Marmelade oder Honig und natürlich unsere tollen Kaffeespezialitäten. Wie gewohnt serviert am Tisch - gepflegt in Glas und Porzellan!
Ihr Inklusiv-Frühstück beinhaltet:
- 2 backhausfrische Brötchen (glutenfrei gerne auf Vorbestellung)
- Auswahl an Wurst, Schinken, Käse und Marmelade oder Honig
- Butter
- 1 Tasse frisch gemahlener Kaffee (mit Nachfüll-Service) oder Tee

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen

Bei Nicht Erreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Veranstalter bis spätestens zwei Wochen vor Reisebeginn die Reise absagen. Der Teilnehmer kann eine mindestens gleichwertige andere Reise verlangen. Macht er davon keinen Gebrauch oder kann der Veranstalter keinen gleichwertigen Ersatz anbieten, so ist der vom Reisenden gezahlte Betrag unverzüglich zurückzuerstatten.

Einreisebestimmungen für Italien
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein

Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
Ihr Reisebus
Alle Reisen – egal ob 1-Tages-Reise, Städte-Tour oder große Rundreisen – Sie reisen immer in einem unserer einmalige Bistro-Busse bzw. bei ausgesuchten Reisen in den VIP Linern und das sind nun mal die modernsten in ganz Deutschland.
Was unterscheidet das Reisen in einem Bistro-Bus von einem „Transport“ in einem normalen Bus?
Natürlich um das perfekte Reiseerlebnis für jeden einzelnen Gast zu bieten. Bequeme Sitze und erstklassige Betreuung an Bord mit Verwöhnservice, machen so die Reise zum Erlebnis und nicht zum notwendigen Transport um das Ziel zu erreichen.
Den größtmöglichen Sitzabstand genießen, aus bequemer überbreiter 2+1er Bestuhlung oder komfortabler 2+2er Bestuhlung wählen, ist hier schon lange Standard – ohne Aufpreis. Aber echter Luxus ist, seinen Platz verlassen zu können und sich einen gemütlichen Sitzplatz im Bistro – eine Etage tiefer – zu suchen und sich hier zum Plausch oder einem Snack mit Mitreisenden zu treffen. Das gibt es nur im Bistro-Bus.
Reisebewertungen
(100% Weiterempfehlung)
Diese Reise wurde bisher von weniger als drei Kunden bewertet.

Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 14 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "Schuy-Exclusiv-Reisen GmbH & Co. KG" erhalten haben.

Reisebus:
Note: 1.4
Unterkunft:
Note: 1.8
Reiseleitung:
Note: 1.4
Programm:
Note: 1.4
Preis/Leistung:
Note: 1.5

Können Sie Ihre Reise mit diesem Veranstalter weiterempfehlen?
(100% Weiterempfehlung)

Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zur Echtheit der Bewertungen

So bezahlen Sie die Reise
  • Sie zahlen nach Erhalt der Rechnung 20 Prozent an, den Restbetrag erst 21 Tage vor Reisebeginn.
  • Zahlung nur per Banküberweisung möglich.


Komplettpreis inkl. Unterkunft, Busfahrt und allen Inklusivleistungen
Ihre Unterkunft bei dieser Reise
Gute Mittelklassehotels
Leider kein Bild vorhanden


Sie wohnen in guten Mittelklassehotels. Alle Zimmer sind mind. ausgestattet mit Bad oder Du/WC.
In welchen konkreten Hotels Sie wohnen, erfahren Sie bei Reisebeginn oder Sie kontaktieren uns wenige Tage vor Reisebeginn.
Reisepreis pro Person
Einzelzimmer1.910,00 €
Doppelzimmer1.712,00 €
optional hinzubuchbare Leistungen
Preis pro Person
Leih E-bike "Corratec Tiefeinsteiger" M-Rahmen 150,00 €
Leih E-bike "Corratec Tiefeinsteiger" M/L-Rahmen 150,00 €
Leih E-Bike "Kalkhoff Damen" 150,00 €
Leih E-Bike "Kalkhoff Herren" 150,00 €
Leih E-Bike "Kalkhoff XL - Tiefeinsteiger" 150,00 €
Leih E-Bike "Pegasus Uni Rahmen" 150,00 €
buchen
SSL Sicherheitsserver
Bildnachweise:
Wir beraten Sie gern!
Kontakt zu buswelt.de

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de

Schnell zur Reise springen

Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.