Der Busreisemarkt in Deutschland - Aktuelle Marktzahlen und Trends
Der Busreisemarkt in Deutschland
Der Bus als Verkehrsmittel im Tourismus nimmt seit Jahren einen Marktanteil von rund 10 Prozent am gesamten Tourismusmarkt ein. Rund 100 Millionen Reisende nutzen pro Jahr den Reisebus als Transportmittel für ihre Urlaubsreise oder unternehmen einen Tagesausflug, einen Kurzurlaub oder eine längere Reise mit dem Bus. Nach Angaben des „RDA-Marktforschungsberichts 2011“ des Internationalen Bustouristik Verbands RDA unternehmen rund 5,6 Millionen Reisende eine Busreise mit mehr als 5 Tagen Dauer, rund 12 bis 15 Millionen Reisende nehmen an einer Kurzreise von 2 bis 4 Tagen Dauer teil, 70 Millionen Reisende nutzen den Bus für Tagesfahrten und Ausflüge und knapp 20 Millionen Reisende fahren in den Urlaub und nutzen den Bus dabei als Transportmittel für die Hin- oder Rückreise. Beeindruckende Zahlen, die den Stellenwert der Busreise im Tourismusmarkt eindrucksvoll verdeutlichen.
Der Bus als Verkehrsmittel für Alte?
Der Busreise haftet häufig das Vorurteil an, vor allem bei Senioren beliebt zu sein. Stimmt das überhaupt? Werden nicht viele Reisen speziell für junge Reisende angeboten, so zum Beispiel Partyreisen an beliebte Badestrände an der Costa Brava oder Italien? Auch wenn letzteres natürlich stimmt, lässt sich nicht bestreiten, dass ältere Reisende eine besondere Vorliebe für Busreisen haben. Für das Jahr 2011 gibt der RDA einen Anteil der über 60-jährigen von rund 59 Prozent aller Busreise-Teilnehmer an. Die 14 bis 29 Jährigen liegen bei nur 15,6 Prozent. Woran mag das liegen? Sicherlich hat viel mit Traditionen und Gewohnheiten zu tun. Während jugendliche Reisende von Geburt an das Flugzeug ganz selbstverständlich als Verkehrsmittel für die Urlaubsreise kennen gelernt haben, hat die heutige Seniorengeneration ihre ersten Reiseerfahrungen eher mit dem Reisebus, der Bahn oder vielleicht auch schon mit dem ersten eigenen Pkw gemacht. Flugängste sind somit in dieser Generation sehr viel häufiger zu finden. Hinzu kommt, dass der Bus seine Vorteile vor allem bei kurzen und mittleren Entfernungen voll ausspielen kann, und Fernreisen, bei den das Flugzeug als Transportmittel klar dominiert, sind nun einmal eher die Domäne jüngerer Reisenden. Das gleiche gilt für Rundreisen, beispielsweise durch die Toskana, durch Südengland oder Andalusien, die Reisende im Seniorenalter gerne in Form von begleiteten Busreisen durchführen, während jüngere Urlauber zum einen eine größere Affinität zu Strand- und Erholungsreisen haben, und zum anderen Rundreisen eher individuell mit dem Mietwagen oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln unternehmen. Weshalb der Bus dennoch eine große Anzahl junger Reisenden anzieht (15,6 Prozent der Busreisenden sind ja durchaus eine erhebliche Anzahl)? Für Busreisen spricht in jeder Altersgruppe ganz eindeutig die Geselligkeit. Nicht nur Alleinreisende schätzen den Kontakt zu anderen Reisenden sehr, gerade auch für jüngere Reisende, die in größeren oder kleinen Gruppen unterwegs sind, gehört der Kontakt zu den Mitreisenden und die gemeinsamen Unternehmungen vor Ort zu den größten Vorteilen einer Busreise.
Veranstalter von Busreisen – ein heterogener Markt
Während der Tourismusmarkt insgesamt stark geprägt ist von wenigen bekannten Konzernen (man denke nur an Namen wie TUI oder Thomas Cook) mit ihren zahlreichen Veranstalter-Marken, deren Konzernzugehörigkeit meist nur Touristik-Insidern bekannt ist, ist der Busreise-Markt sehr viel heterogener als der Markt für klassische Flug-Pauschalreisen. Die Zahl der privaten Omnibusunternehmen in Deutschland wird auf rund 5.000 Unternehmen geschätzt. Dabei handelt es sich unbedingt um Veranstalter von Busreisen, sondern um Unternehmen, die Omnibusse besitzen und (in den meisten Fällen) auch an private Vereine, an Schulklassen oder ähnliches sowie an Reiseveranstalter vermieten. Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer BDO schätzt, das rund 1.000 Unternehmen als Reiseveranstalter im Segment der Busreisen tätig sind. Darunter befinden sich einige (wenige) größere Unternehmen mit einer teilweise dreistelligen Zahl an Reisebussen und zahlreiche kleine und kleinste Unternehmen, die zum Teil nur über eine Anzahl an Bussen im niedrigen einstelligen Bereich verfügen. Durchaus üblich ist es, dass Busreiseveranstalter über gar keine eigenen Busse verfügen, sondern mit der Durchführung Ihrer Reisen kooperierende Busunternehmen beauftragen. Der Reiseveranstalter selbst kümmert sich dann ausschließlich um die Organisation der Reisen (Programmzusammenstellung, Hotel-Buchung, Reiseleitung), während die Fahrleistung im Reisebus als externe Dienstleistung hinzugekauft wird.
Die beliebtesten Reiseziele bei Busreisen
Dass der Bus vor allem bei Reisen mit kurzer und mittlerer Entfernung das ideale Verkehrsmittel ist, zeigt sich auch bei der Liste der beliebtesten Reiseziele. Rund ein Drittel aller Busreisen findet innerhalb von Deutschland statt, der Rest geht ins Ausland. Bei den innerdeutschen Zielen stehen Bayern, Mecklenburg-Vorpommern und Baden-Württemberg auf den ersten Plätzen der Beliebtheits-Rangliste, während Auslandsreisen mit dem Bus am häufigsten nach Italien, Österreich, Polen und Spanien gehen. Dass Spanien in der Beliebtheit sogar noch vor Frankreich (erst auf Rang 6, noch hinter Tschechien) liegt, überrascht uns bei buswelt.de durchaus, da Busreisen nach Paris bei unseren Kunden seit Jahren unangefochten auf Platz eins der Beliebtheitsliste stehen.
Reisebuchung übers Internet wird immer beliebter
Der klassische Weg, eine Urlaubsreise zu buchen, ist nach wie vor das Reisebüro an der Ecke. Nach Angaben des RDA buchten 2010 rund 36 Prozent aller Reisenden Ihren Urlaub im Reisebüro – acht Prozentpunkte weniger als fünf Jahre zuvor. Über Internetportale wie buswelt.de gehen mittlerweile zu 14 Prozent aller Reisebuchungen ein – eine Verdopplung gegenüber 2005. Ein Trend, der in den kommenden Jahren sicherlich anhalten wird.
Ihre buswelt.de-Vorteile beim Buchen von Busreisen
- Riesige Auswahl an Busreisen - aktuell mehr als 83.000 Reisen!
- Veranstalterunabhängige Beratung durch auf Busreisen spezialisierte Experten.
- Seit mehr als 10 Jahren ist buswelt.de ganz auf Busreisen spezialisiert.
- Tausende Bewertungen unserer Kunden.
- Tiefstpreisgarantie für den besten Reisepreis.
- Einfache und schnelle Buchung - online, telefonisch oder per Brief/Fax.
- Zahlung per Rechnung - abgesichert durch Trusted-Shops-Garantie.
buswelt.de hat 649 Busreisen Reisemöglichkeiten gefunden
- Schloss Drachenburg in Königswinter: Fotograf: Dmitry Tonkonog and Ksenia Fedosova - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by-sa)

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.
Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de