Diese Reise ist derzeit leider nicht buchbar. |
Sobald die neuen Termine für die kommende Saison bekannt sind, veröffentlichen wir sie auf dieser Seite. Bei Interesse können Sie uns gern kontaktieren, damit wir sie unverbindlich vormerken können.
Mediterrane, artenreiche Vegetation, faszinierende Urlandschaften und das einsame Hinterland bieten auf Sardinien ein unvergessliches Wanderparadies.
Erleben Sie einzigartige Wanderungen zwischen Bergen und Meer im Ostteil der mit Naturschönheiten so reich gesegneten Insel - malerisch, spektakulär und einfach wunderschön! Ihre Wandertouren führen in die abgelegenen Monte-Albo-Berge, ins wilde Supramonte zu naturbelassenen Hochebenen sowie in die Kalkschluchten und Berge der wildromantischen Ostküste. Die täglichen Routen bieten eine perfekte Mischung: herrliche Ausblicke auf die schroffe Küste, die blau glitzernden Buchten und den vielgestaltigen Karst. Ein faszinierendes Stück Erde voller Farben und Düfte! Bezaubernd die Ruhe, umgeben von der duftig blühenden Blütenpracht der Macchia, die das ganze Jahr über ein wohlriechendes Aroma von mediterranen Kräutern verströmt.
Besonderheiten und Höhepunkte:
Unterwegs in urwüchsiger Natur
Spektakuläre Wanderungen in malerischer Landschaft
Costa Smeralda, Naturpark Bidderosa und Gennargentu
1. Tag: Anreise
Frühe Abreise. Kurzweilige Anreise über die Schweiz nach Livorno. Überfahrt mit der Nachtfähre nach Olbia auf Sardinien.
2. Tag: Monte Novo San Giovanni
Erste Eindrücke von der vergessenen Hirteninsel sammeln Sie auf der Fahrt an die Ostküste in die Ogliastra. Dort erwandern Sie den markanten Monte Novo San Giovanni. Er ist einer der beeindruckendsten Tafelberge Sardiniens und wegen seiner eigenartigen Gestalt eines der bekanntesten Naturdenkmäler der Insel. Ihr Weg führt durch einen alten Steineichenwald, vorbei an der bekannten Quelle Funtana Bona. Treppen führen auf den Gipfel des Monte Novo San Giovanni. Von oben genießen Sie die atemberaubende Aussicht über das Supramonte-Gebirge und das Gennargentu-Massiv.
(ca. 3 Std., ca. 8 km, ca. 380 m ↑↓)
3. Tag: Goldener Berg mit Felsnadel
Bergwanderung auf den Monte Oro im Naturpark Gennargentu am Golf von Orosei (ca. 2 Std., ca. 3 km, ca. 250 m ↑↓; z. T. steiler An- und Abstieg über steiniges Gelände, alternativ statt Aufstieg Wanderung auf kommodem Weg). Vom Gipfel hat man einen sehr schönen Rundumblick von der Bucht von Arbatax bis zum Supramonte-Massiv. Im Anschluss wandern Sie von der markanten Felsnadel Sa Pedra Longa, die dem Küstenabschnitt seinen ganz besonderen Reiz verleiht, immer hoch über dem Meer nach Santa Maria Navarrese zum Hotel. (ca. 2 Std.,
ca. 4,5 km, ca. 180 m ↑↓)
(ges. ca. 4 Std., ca. 7,5 km, ca. 430m↑↓)
4. Tag: Unterwegs auf Hirtenpfaden
Heute erwartet Sie eine Wanderung im Supramonte auf den Monte Pisaneddu. Der Supramonte di Urzulei gilt als eine der ursprünglichsten Regionen Europas. Alte verschlungene Hirtenwege und eine faszinierende Karstlandschaft begeistern bei dieser Tour. Die Landschaft wirkt so beeindruckend, weil sie häufig unterbrochen von engen Schluchten, imposanten Kalkgipfeln, weiten Plateaus, tiefen Dolinen sowie versteckten Klammen ist. Auf den ersten Blick wirkt das Land karg und still, aber hier versteckt sich eine reiche Artenvielfalt in Flora und Fauna: Steineiche, Eibe, Wacholder sowie Myrten- und Ginsterbüsche sind zu finden. Gekrönt wird dieser Tag mit grandiosen Fernblicken auf die Küste des Golfes von Orosei, den Supramonte, über Urzulei und das Gennargentu. Fahrt auf aussichtsreicher Bergstraße vorbei an der markanten Karstschlucht Gola de Gorropu zum Hotel.
(ca. 5 Std., ca. 13 km, ca. 550 m ↑↓)
5. Tag: Himmel und Meer
Wanderung im Naturpark Bidderosa, der mit seinen Hügeln, Tälern und naturbelassenem Strand von bezaubernder Schönheit ist. Ein Stück Paradies! Neben Kormoranen und Reihern nisten und überwintern in den Lagunenseen auch Flamingos. Auf dem salzhaltigen Sandboden gedeihen Wacholderbäume, Pinien, Zwergpalmen und Eukalyptusbäume sowie andere Pflanzen der Mittelmeer-Macchia. Vom Monte Urcatu aus hat man einen wunderbaren Blick auf die gesamte Küste! Dann hinab an den blendend weißen Strand von Berchida mit seinem kristallklaren Meer.
(ca. 3 Std., ca. 10 km, ca. 130 m ↑↓)
6. Tag: Gipfelglück
Heute erwartet Sie eine Kulisse aus weißem Kalkstein und blauem Meer - ein beeindruckender Kontrast im Osten der Insel: der Monte Albo. Bei der aussichtsreichen Wanderung in urwüchsiger Natur auf die Punta Gurturgius können Sie Blicke von den höchsten Gebirgen Sardiniens bis hin zur Insel Tavolara genießen. Der Weg verläuft durch das grauweiße Kalkgestein der verkarsteten Hochlagen des Monte Albo, des "weißen Berges", vorbei an traditionellen Schäferhütten (steiler Abstieg, der alternativ über den gleichen Rückweg ausgespart werden kann). Steinadler und Wanderfalken ziehen hier gern ihre Kreise - mit etwas Glück entdecken Sie einen der Vögel.
(ca. 4 Std., ca. 6 km, ca. 400 m ↑↓)
7. Tag: Gallura und Costa Smeralda
Ausgangspunkt der heutigen Wanderung ist San Pantaleo, ein kleines Juwel im unmittelbaren Hinterland der Costa Smeralda. Die Wanderung führt durch duftende Macchia und vorbei an imposanten Zinnen einer eindrucksvollen Granitlandschaft. Unterwegs entdecken Sie Felsenfenster, Felsenhöhlen und Gesteinsgruppen mit wabenförmig verwitterter Oberfläche. Mit fantastischen Ausblicken werden Sie für die Herausforderung belohnt. Nachmittags erreichen Sie die hübsche Piazza von San Pantaleo, die zum Verweilen einlädt. Danach entdecken Sie die einzigartige Küstenlandschaft der Costa Smeralda. Porto Cervo begeistert mit verwinkelten Gassen und der bezaubernden Kirche Stella Maris.
(ges. ca. 4,5 Std., ca.10 km, ca. 500m↑↓)
8. Tag: Die Küste lockt!
Auf der Halbinsel von Golfo Aranci erleben Sie bei der Wanderung durch den Naturschutzpark Capo Figari ein erstaunliches Naturparadies mit viel Abwechslung und einem großartigen Panorama über den Golf von Olbia und die langgezogene Landzunge von Golfo Aranci. Fahrt über Sassari nach Porto Torres und anschließend Überfahrt mit der Nachtfähre nach Genua. Abendessen an Bord.
(ca. 3 Std., ca. 9,5 km, ca. 400 m ↑↓)
9. Tag: Heimreise
Ankunft im Hafen und Rückreise.
Wanderprofil
Anforderung: mittelschwer, einige Ausdauer und gute Trittsicherheit erforderlich
Wegbeschaffenheit: Schotter-, Wald- und Küstenwege, felsige Bergpfade
Gehzeiten: 3- 5 Stunden
Höhenunterschiede: 130 - 550 m ↑↓
Ihre Reiseleitung: Reimar Kopp
Bei Buchung eines Sparzustiegs, also bei Zustiegen ohne die Angabe "Haustür-Taxi-Service" entfällt der ansonsten inkludierte "Taxi"-Service.
Mindestteilnehmerzahl: Min. 15 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten.
Stornostaffel A
Es gelten die Bestimmungen des Reiseveranstalters.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Veranstalter bis spätestens zwei Wochen vor Reisebeginn die Reise absagen. Der vom Reisenden gezahlte Betrag wird unverzüglich zurückerstattet.
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein
Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.
Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.
Sie reisen in einem komfortablen Fernreisebus, dessen Ausstattung - wenn bei der Reisebeschreibung nichts anderes angegeben ist - mindestens einem Bus der 3-Sterne-Kategorie entspricht. Im Interesse der Kunden werden bei vielen Reisen Transferfahrzeuge (teilweise auch Taxis, Großraumtaxis oder Kleinbusse) von einzelnen Zustiegen zum nächstgelegenen Haltebus des Haupt-Fernreisebusses eingesetzt. Diese Transferfahrzeuge müssen nicht in jedem Fall die Qualität des ausgeschriebenen Reisebusses haben.
Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 12 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "Heideker Reisen GmbH" erhalten haben.
Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Hotels zu allen Termine verfügbar sind und dass zu neuen Terminen andere Hotels angefahren werden können.
Vorgesehene Hotels
Fährüberfahrt Genua - Porto Torres (1 Ü)
3*-Hotel Albergo Santa Maria in Santa Maria Navarrese (2 Ü)
4*-Hotel Maria Rosaria in Orosei (2 Ü)
3*-Superior Hotel del Porto in Cannigione (2 Ü)
Fährüberfahrt Golfo Arranci - Livorno (1 Ü)
Vorgesehene Hotels - Nächte
Fährüberfahrt Livorno - 1 Nacht
3* Hotel Albergo Santa Maria in Santa Maria Navarrese - 2 Nächte
4* Hotel Maria Rosaria in Orosei - 2 Nächte
3* Superior Hotel del Porto in Cannigione - 2 Nächte
Fährüberfahrt Porto Torres - Genua - 1 Nacht
Diese Reise finden Sie in den folgenden Kategorien:
San Giovanni (Sankt Johann) Livorno Olbia Arbatax Porto (Ischia) Genua Italien Schiffsreise Rund- und Erlebnisreisen Wanderreise Rundreisen Italien- Wahrzeichen Capris: Die Faraglioni (Felsformation) vor der Insel: Public Domain / Sonnenwind
- Altstadt von Cervo: Public Domain / Rudolf Stricker
- Blick über die Insel Capri: Fotograf: Thomas Möllmann - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by)
Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.
Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de