Diese Reise ist derzeit leider nicht buchbar. |
Sobald die neuen Termine für die kommende Saison bekannt sind, veröffentlichen wir sie auf dieser Seite. Bei Interesse können Sie uns gern kontaktieren, damit wir sie unverbindlich vormerken können.
Nutzen Sie die Wintermonate zu einem Kurzurlaub für die Gesundheit und entspannen Sie an der polnischen Ostseeküste. Ein idealer Ort, um bei den Anwendungen im Hotel zu entspannen und um lange Spaziergänge am Ostseestrand zu unternehmen. Die größte Heilkraft entfaltet das Meeresklima mit seiner jod- und eisenhaltigen Seeluft.
Genießen Sie die Ruhe, die die polnische Ostseeküste in den Wintermonaten bietet und lassen Sie den hektischen Alltag für einige Tage hinter sich.
Kolberg ist das größte Heilbad Polens und bietet Ihnen einen sechs Kilometer langen Sandstrand, der zu ausgedehnten Spaziergängen einlädt. Nutzen Sie die natürliche Heilkraft aus dem Meer oder bummeln Sie durch die sehenswerte Innenstadt mit dem beeindruckenden Rathaus und dem imposanten Dom. Das Hafenviertel mit Leuchtturm, Mole und Seebrücke ist ein weitere Anziehungspunkt für alle Urlauber.
Heilmittel:
Kolberg bietet mit seiner heilsamen Seeluft durch Jod- und Salzanteile die Grundlage für Behandlungen der Atemwege. Aus morastigen Wiesen in der Umgebung der Stadt wird das Kolberger Heilmoor gestochen. Diese natürlichen Heilmittel ermöglichen im Zusammenhang mit modernen Behandlungsmethoden weitere erfolgreiche Behandlungen diverser Erkrankungen.
Heilanzeigen/Indikationen:
·Erkrankungen der Atemwege
·Kreislauferkrankungen
·Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
·Rheumatische Erkrankungen
Kontraindikationen:
·Akute und chronische Infektionskrankheiten
·Schwere Herzkrankheiten (Moorbehandlungen)
1. Tag: Anreise nach Kolberg
Anreise aus den Zustiegsorten an die polnische Ostseeküste. Die Ankunft ist für den Nachmittag vorgesehen. Nach der Zimmerverteilung haben Sie die Zeit bis zum Abendessen zur freien Verfügung.
2. - 7. Tag: Aufenthalt an der polnischen Ostseeküste
Die nächsten Tage stehen ganz im Zeichen der Erholung und der Gesundheit. Sie erhalten pro Werktag 2 Kuranwendungen. Die restliche Zeit können Sie zu ausgedehnten Spaziergängen am Strand oder zu einem Bummel durch die schöne Stadt Kolberg nutzen.
8. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie gut erholt die Rückreise an.
Leistungen der Idea-Spa-Vorteilskarte:
Mit dieser Karte erhalten Sie mehrere exklusive Gratis-Leistungen (z.B. ein deutschsprachiges Morgenblatt) und Rabatte in zahlreichen Kolberger Geschäften, Cafés und Restaurants. Außerdem können Sie kostenfrei am Veranstaltungsprogramm teilnehmen, wie z.B. geführte Wanderungen zur Salzinsel, multimediale Vorträge oder Bingo-Abende. Zudem steht Ihnen werktags eine deutschsprachige Betreuung zur Verfügung.
Zustiegsorte (ohne Taxi-Gutschein):
Bremen, Delmenhorst, Heidmühle, Jever, Leer, Oldenburg, Papenburg, Remels, Sande, Varel, Wilhelmshaven, Wittund
Wichtige Hinweise: Die örtliche Kurtaxe (ca. 1,50 € pro Person und Tag) ist vor Ort zahlbar!
Eintrittsgelder sind, soweit nicht anders ausgeschrieben, nicht im Reisepreis eingeschlossen.
WLAN ist in fast allen Reisebussen kostenlos verfügbar (in Deutschland und teilweise im EU-Ausland). Bitte beachten Sie, dass es beim fahrenden Bus zu Unterbrechungen kommen kann. Die Sendeantenne an Bord wählt sich immer wieder in neue Masten entlang des Weges ein. Diese können mehr oder weniger ausgelastet sein - entsprechend besser oder schlechter ist das WLAN. Manchmal gibt es gar kein Internet, dann ist kein Funkmast in der Nähe. Wenn viele Mitfahrer gleichzeitig das WLAN nutzen, kann das auch die Surfgeschwindigkeit drosseln.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Veranstalter bis spätestens zwei Wochen vor Reisebeginn die Reise absagen. Der Teilnehmer kann eine mindestens gleichwertige andere Reise verlangen. Macht er davon keinen Gebrauch oder kann der Veranstalter keinen gleichwertigen Ersatz anbieten, so ist der vom Reisenden gezahlte Betrag unverzüglich zurückzuerstatten.
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein
Ein Reisedokument (Reisepass oder Personalausweis) sollte beim Grenzübertritt immer mitgeführt werden.
Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.
Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.
Sie reisen in einem komfortablen Fernreisebus, dessen Ausstattung - wenn bei der Reisebeschreibung nichts anderes angegeben ist - mindestens einem Bus der 3-Sterne-Kategorie entspricht. Im Interesse der Kunden werden bei vielen Reisen Transferfahrzeuge (teilweise auch Taxis, Großraumtaxis oder Kleinbusse) von einzelnen Zustiegen zum nächstgelegenen Haltebus des Haupt-Fernreisebusses eingesetzt. Diese Transferfahrzeuge müssen nicht in jedem Fall die Qualität des ausgeschriebenen Reisebusses haben.
Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 60 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "Janssen Reisen Wittmund GmbH & CO. KG" erhalten haben.
Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Hotels zu allen Termine verfügbar sind und dass zu neuen Terminen andere Hotels angefahren werden können.
Behandlungsarten (Auszug): klassische sowie Hydro- und Unterwassermassagen, Sprudelbäder, Lichttherapien, Magnetfeldtherapie, viele Elektrotherapien, Lasertherapie, Ultraschall, Wassergymnastik, Moor- und Paraffinnbehandlungen.
Behandlungsarten (Auszug): Klassische- und Hydromassagen, Kryotherapie, Magnetfeldtherapie, Stromtherapie, Ultraschallbehandlungen, Inhalationen, Lichttherapien und Moorpackungen.
Diese Reise finden Sie in den folgenden Kategorien:
Kolberg Pommern und Ostseeküste Polen Kurreise / Wellnessreise- Sonnenuntergang am Strand in Kolberg: © Ina Gatzmaga
- Wellness und Kuren: © Maya Kruchancova - fotolia
- Ostsee-Strand: Andreas Hermsdorf - pixelio.de
Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.
Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de