Schottland - 10 Tage Erlebnis-Reise Großbritannien (mit Hin- und Rückflug)

Reisetermin:
Abfahrtsort / Rückkunft:
Frankfurt am Main Flughafen
ab
4.299 €
Preisdetails
buchen
SSL Sicherheitsserver
  • 10 Reisetage
    Inklusivleistungen
    • Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
    • Garantierte Durchführung aller Termine
    • Linienflug mit Lufthansa nach Glasgow und zurück von Edinburgh
    • Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück
    • Reiseminibus mit Klimaanlage
    • Fährüberfahrt zur Isle of Skye
    • 9 Übernachtungen in Hotels
    • Täglich Frühstück, 1 x Mittagessen, 1 x Abendessen
    • Cream Tea in den berühmten Willow Tearooms
    • Einblicke in die Kunst des Dudelsackspielens
    • Haggis-Kochstunde bei Lee und Stephan auf ihrer Schaffarm
    • Besichtigung einer Whiskybrennerei inklusive Verkostung
    • Ausflug nach Mull und Iona Island
    • Auf der Suche nach Nessie per Boot auf dem Loch Ness
    • Führung im Dundreggan Rewildering Centre
    • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
    • 42 m² Regenwald auf deinen Namen
    • Deutsch sprechende Reiseleitung
    Reiseveranstalter

    Sie buchen bei buswelt.de immer zum Originalpreis des Reiseveranstalters Chamäleon Reisen.

    buswelt.de Vorteile
    Bilder
    Reisebeschreibung
    Schottland - 10 Tage Erlebnis-Reise Großbritannien (mit Hin- und Rückflug)

    Wenn der Dudelsack durch die mystischen Gebirgszüge der Highlands und die Nebelschwaden über den Hochlandmooren schallt, zieht schon lange nicht mehr jeder Schotte einen Kilt an. Neugotische Schlösser und viel ältere Burgen - wie gemalt - gibt's trotzdem. Und da im Loch Ness, ist das etwa ...?! Nein, doch nicht, aber hier, eine Robbe, kuschelt mit der Steilküste. Und danach Pub, Teehaus oder Whisky vorm Kamin.

    1. Tag:
    Heute landest du in Glasgow, wo dein Guide dich mit einem breiten Lächeln willkommen heißt. Er nimmt dich sogleich mit auf eine Erkundungstour durch die Stadt, die ihrem schlechten Ruf einiges entgegenzusetzen hat. Das merkst du gleich beim ersten Blick auf die ehrwürdige Kathedrale St. Mungo, deren Bau die Stadt im zwölften Jahrhundert zurück auf die Landkarten holte. Versteckte Prachtbauten sind noch heute stille Hinweise auf die Ära, in der Glasgow, mit der idealen Handelslage am Fluss Clyde, eine der reichsten Städte der Welt war. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde sie ihrem Verfall überlassen und die royalen Städte wie Edinburgh und Stirling liefen ihr den Rang ab. In den vergangenen Jahren haben junge Künstlerinnen und Künstler die Stadt für sich entdeckt und ihr wieder Leben eingehaucht. Die ehemalige Industriemetropole hat sich zu einer lebenswerten Stadt entwickelt, die viele junge schottische Künstlerinnen und Künstler sowie Studierende anzieht, die sich voller Stolz als "Glaswegians" bezeichnen. Mit dem sogenannten "Glasgow Patter" haben sie sich sogar einen eigenen Slang erschaffen, der selbst englische Muttersprachler auf die Probe stellt. Deine Reiseleitung hilft dir dabei, deinen Wortschatz etwas zu erweitern, damit du mit Leichtigkeit mit den Einheimischen in Kontakt kommst. Die ersten gesammelten Eindrücke kannst du am Nachmittag bei einem traditionellen Cream Tea in der eleganten Atmosphäre des berühmten Teelokals Willow Tearooms auf dich wirken lassen. Spätestens hier, über einer dampfenden Tasse Tee und einem leckeren Scone, wirst du feststellen, dass Glasgow zu Unrecht ein negativer Beigeschmack anhaftet.
    Übernachtung: Argyll Hotel

    2. Tag:
    Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der schottischen Traditionen. Am Vormittag lernst du einen Dudelsackspieler kennen, der dir die Geschichte des schottischen Nationalinstrumentes näherbringt. Nach einer kleinen Einweisung darfst du selbst einmal probieren, welche Töne du dem Dudelsack entlocken kannst. Anschließend hast du sicher ein neues Bild von dem ungewöhnlichen Instrument! Da so viel musizieren hungrig macht, verabschiedest du dich von Glasgow und besuchst die Farm von Lee und Stephen. Hier erwartet dich am Mittag die nächste schottische Tradition: das Nationalgericht Haggis, um das sich viele Legenden ranken. Der Dichter Robert Burns war seinerzeit derart davon angetan, dass er die Ode "Address to a Haggis" verfasste, die noch heute gern beim Anschneiden des Gerichtes rezitiert wird. Nach einem Rundgang über die Schaffarm schaust du einem Koch bei der Zubereitung über die Schulter und hast bei einem anschließenden Haggis-Lunch Gelegenheit, dich selbst von dem Geschmack zu überzeugen. Derart gestärkt beginnt die letzte Tagesetappe in den malerischen Loch-Lomond-and-The-Trossachs-Nationalpark. Spiegelglatte Seen, zerklüftete Hügel und dichte Wälder kreieren eine einmalige Landschaft, von der schon Theodor Fontane in seinen Tagebüchern schwärmte. Der Besuch einer typischen schottischen Whisky-Destillerie rundet den Tag perfekt ab. Die Glengoyne Destillerie produziert seit ihrer Gründung 1833 durchgehend edlen Single Malt Whisky. Erfahre alles über den Herstellungsprozess bei einer Führung. Natürlich darf auch eine Kostprobe nicht fehlen, bestimmt nicht der letzte Schluck Whisky auf dieser Reise. Nach der Fahrt in das idyllische Örtchen Luss, direkt am Ufer Loch Lomond gelegen, triffst du eine Einwohnerin, die dir auf einem Spaziergang allerhand über das Dorf und die Geschichte der Clans erzählt. Im Abendlicht, wenn der Loch in mystisches Licht getaucht wird, wirkt es so, als sei all dies noch gar nicht so lange her.
    Übernachtung: Loch Lomond Arms Hotel

    3. Tag:
    Am Morgen geht es entlang des Loch Lomond Richtung Westen. Hier erwartet dich am Ufer der Meeresbucht Loch Fyne der Ardkinglas Woodland Garden, dessen verwunschene Landschaft du auf einem kleinen Spaziergang genießen kannst. Dieser großläufige Garten beherbergt neben farbenprächtigen, liebevoll angelegten Wegen, auf denen du immer wieder auf die Wohnungen der hier ansässigen Elfen triffst, auch einige der größten Bäume Großbritanniens. Gemeinsam findest du heraus, wie viele Menschen es braucht, um den größten der Großen vollständig zu umarmen. Im nahe gelegenen Inveraray hast du die Gelegenheit, durch die pittoresken Gassen zu bummeln, und wenn du magst, kannst du auch das gleichnamige Schloss besuchen, einer der Stammsitze des Campbell-Clans. Vorbei am Loch Awe mit der Ruine des Kilchurn Castles geht die Fahrt weiter in den Küstenort Oban. Die quirlige Hafenstadt war bis ins 19. Jahrhundert nur ein kleines Fischerdorf. Heute befindet sich hier der Hauptfährhafen für die Inneren und Äußeren Hebriden. Bei guter Sicht erspähst du die vorgelagerten Inseln sogar.
    Übernachtung: Falls of Lora Hotel

    4. Tag:
    Du erreichst den Anleger der Fähre, die dich zur Isle of Mull bringt. Lass' dir die Meeresbrise um die Ohren wehen und genieße bei gutem Wetter den Blick auf den alles überragenden Ben Nevis, der sich in der Ferne über dem Loch Linnhe erhebt. Auf Mull angekommen, gehst du auf eine Panoramafahrt über die Insel zum Fährhafen Fionnphort. Von hier setzt du dann mit dem Boot über zur heiligen Isle of Iona. Erfahre alles über die christliche Geschichte und besichtige die bekannte Iona-Abbey. Auf dem Rückweg nach Oban kannst du mit einer Portion Glück Delfine, Robben und Wale beobachten, also halte die Augen offen. In der Zeit von April bis Anfang August halten sich außerdem Papageientaucher in der Gegend auf.
    Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

    5. Tag:
    Am Morgen verlässt du Oban und tauchst ein in die Schönheit des Tals von Glen Coe. Schroffe Berge, deren Hänge bei sonnigem Wetter in sattem Grün erstrahlen, heißen dich in den Highlands willkommen. Beim Anblick dieser Idylle wird es dir schwerfallen, sich vorzustellen, dass dieses Tal einst Schauplatz eines tragischen Ereignisses war. Die Ermordung der MacDonalds im Jahr 1692 hat dem Ort den Beinamen "Tal der Tränen" eingebracht. Deine Reiseleitung erklärt dir, weshalb an manchen Hotels hier noch immer Schilder mit der Aufschrift "keine Anwälte, keine Campbells" hängen. Heutzutage ist Glen Coe mit seiner rauen Landschaft ein Paradies für Wanderinnen und Wanderer und so unternimmst auch du einen kleinen Spaziergang, um die Natur in vollen Zügen zu genießen. Gegen Mittag erreichst du Fort William, das sich selbst gern als Tor zu den Highlands bezeichnet, und hast Gelegenheit, dich beim Mittagessen zu stärken oder eine Runde bummeln zu gehen. Nach dem Stopp folgst du der weltberühmten Panoramastrecke "Road to the Isles" nach Mallaig. Die oft als eine der schönsten der Welt bezeichnete Straße verläuft erst entlang des Loch Eil, bevor dann nach und nach die Berge der Highlands neben ihr emporragen. In der rauen Landschaft erhebt sich auf der rechten Seite romantisch das Glenfinnan-Viadukt über den Fluss Finnan, das spätestens durch Harry Potter weltberühmt wurde. Zu deiner Linken erblickst du den Loch Shiel, der verheißungsvoll eingebettet zwischen den Berghängen liegt. Später folgst du dem Ufer des ebenso pittoresken Lochs Eilt, bevor sich die Landschaft erneut ändert und sich im kleinen Küstenort Mallaig das Meer vor dir ausbreitet. Hier hast du Zeit für einen kleinen Bummel durch die kleinen Lädchen, bis die Fähre ablegt, die dich auf die sagenumwobene Insel Skye bringt. Am frühen Abend erreichst du dein Hotel, in dessen einmaliger Lage du den ereignisreichen Tag mit Blick aufs Meer entspannt ausklingen lässt.
    Übernachtung: The Inn @ Aird a' Bhasair

    6. Tag:
    Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der atemberaubenden Landschaft der Isle of Skye. Die Panoramafahrt führt dich über das kleine Fischerstädtchen Portree mit seinen bunt bemalten Häusern in den mystischen Norden der Insel. Bei gutem Wetter erhascht du einen Blick auf den Kilt Rock und den davor in die Tiefe sprudelnden Wasserfall und etwas weiter nördlich einen wunderbaren Ausblick auf die Gipfelzüge und Täler des Quiraing. Dann erlebst du die ganz und gar märchenhafte Atmosphäre des Fairy Glen, wo der Legende nach die Feen leben. In dieser einzigartigen Landschaft mit ihren knorrigen Bäumen, den moosbewachsenen Hügeln und leise dahin plätschernden Bachläufen fällt es nicht schwer zu glauben, dass das kleine Fabelvolk hier am Werke ist. Deine Reiseleitung unternimmt einen leichten Spaziergang mit dir, damit du diese einmalige Atmosphäre in dich aufsaugen kannst. Mitten in der einmaligen Schönheit der Isle of Skye herrschte einst der Clan MacLeod, dessen Stammsitz, das Dunvegan Castle, in einer dramatischen Kulisse bedrohlich den gleichnamigen Loch überblickt. Auf einer Führung durch das Schloss erhälst du Einblicke in das Leben des Clans und kannst auch den Überrest der sogenannten Feen-Flagge begutachten, den die Feen der Sage nach den MacLeods übergaben. Anschließend hast du Gelegenheit, durch den verwunschenen Garten zu schlendern und dich in die Zeit der Clans zurückzuversetzen. Vielleicht triffst du auf der Isle of Skye auch einen typisch schottischen Fischer, der dir viel Interessantes zu den lokalen Schalentieren, Fanggewohnheiten und Arbeitsweisen erzählt.
    Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

    7. Tag:
    Am Morgen besuchst du das Dundreggan Rewilding Centre, weches Chamäleon unterstützt. Hier werden jedes Jahr bis zu 100.000 seltene und einheimische Bäume gepflanzt, um die schottischen Highlands aufzuforsten. Bei einer Führung und im Besucherzentrum kannst du dich über die fantastische Arbeit informieren. Weiter geht die Fahrt entlang verschiedener Seen zum weltberühmten Loch Ness, in dem über tausend Augenzeugenberichten zufolge ein riesiges Seeungeheuer lebt, dessen Existenz bisher weder nachgewiesen noch widerlegt wurde. Ein lokaler Nessie-Sucher lädt dich auf sein Boot ein und erzählt dir allerhand seine eigenen Sichtungen des Monsters. Selbst wenn du Nessie nicht zu Gesicht bekommen solltest, so lohnt die Bootsfahrt allemal. Das an manchen Tagen fast schwarz schimmernde Gewässer ist an einigen Stellen über 200 Meter tief und zählt zu den größten und tiefsten Gewässern Großbritanniens. Im Anschluss an deine Nessie-Jagd erkundet deine Reiseleitung das Städtchen Inverness mit dir. Hier hast du die Gelegenheit, am Ufer des Ness entlang zu spazieren und durch den Ortskern zu bummeln. Am Nachmittag erreichst du das unweit von Inverness gelegene Culloden Battlefield. Hier endete 1746 der Traum der Jakobiten, einen schottischen König auf dem britischen Thron zu sehen. Innerhalb von weniger als einer Stunde trug sich im Moor von Culloden die finale Schlacht zu und beendete den Aufstand ein für alle Mal. Auf einem leichten Spaziergang über das ehemalige Schlachtfeld gibt deine Reiseleitung dir einen Überblick über die Begebenheiten und die Auswirkungen der Niederlage auf die Highlander und ihre Clans.
    Übernachtung: Ramnee Hotel

    8. Tag:
    Nach dem Frühstück fährst du gen Süden in den jüngsten und zugleich größten Nationalpark Großbritanniens. In der wildromantischen Landschaft des Cairngorms-Nationalparks treffen geheimnisvolle Moore und tiefblaue Seen auf dichte Wälder und heidebewachsene Berge und formen eine unvergleichliche Kulisse für Wanderungen. Deine Reiseleitung taucht auf einem leichten Spaziergang mit dir in die ursprüngliche Atmosphäre ein, die neben vielen Tier- und Pflanzenarten auch Wasserfälle und vier der fünf größten Berge Großbritanniens beherbergt. Anschließend besuchst du eine Farm, auf der du mehr über den Alltag in diesem herrlichen Lebensraum erfährst. Am frühen Abend erreichst du das Ziel deiner Reise, die Hauptstadt Edinburgh mit ihren verwinkelten Kopfsteingassen und mittelalterlichem Flair. Deine Unterkunft liegt mitten im Zentrum der Stadt, sodass du am Abend auf eigene Faust losziehen kannst.
    Übernachtung: Indigo Hotel

    9. Tag:
    Am Morgen verschafft deine Reiseleitung dir auf einem Stadtrundgang einen ersten Überblick über Edinburgh. Die Stadt ist im Wesentlichen in zwei Teile geteilt, die durch die Parkanlage Princes Street miteinander verbunden sind: Auf der einen Seite liegt Old Town mit seinem mittelalterlichen Flair und ihm gegenüber steht New Town, dessen Straßen von klassizistischen Gebäuden gesäumt werden. Durch Old Town verläuft die Straße Royal Mile, von der viele kleine Gassen abgehen und auf der sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten aneinanderreihen. Oben auf dem Calton Hill breitet sich das ganze Panorama dieser atemberaubenden Stadt unter dir aus: das erhabene Edinburgh Castle, der Fluss Forth, das mittelalterliche Zentrum, und der Kraterrand des erloschenen Vulkans auf dessen Spitze König Arthur am liebsten den Blick auf seine Stadt genoss. Den Rest des Tages kannst du nach Lust und Laune verbringen, denn Edinburgh hat viel zu bieten. Ein Besuch im Edinburgh Castle ist für Geschichtshungrige ein Muss. Lieblinge der Königsfamilie kommen im Palace of Holyroodhouse, der Sommerresidenz der Queen, und der Royal Yacht Britannia, der ehemaligen königlichen Yacht, auf ihre Kosten. Wenn du nach einer etwas anderen Erfahrung suchst, dann kannst du auf einer geführten Tour in Edinburghs Katakomben hinabsteigen, denn in der Stadt gab es irgendwann keinen Wohnraum mehr und so baute man einfach untendrunter weiter. Außerdem kannst du zahlreiche Museen besichtigen, wie die weltbekannte National Gallery of Scotland, oder das kleine Schriftsteller-Museum. Aktive können auf König Arthurs Spuren wandeln und zum Arthur's Seat aufsteigen. Am Abend triffst du deine Gruppe und Reiseleitung am Hotel wieder und genießt ein gemeinsames Abendessen in einem Pub. Stoß' auf deine Reise an und lass' die vergangenen Tage bei einem Pint Bier Revue passieren.
    Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

    10. Tag:
    Mit einem Koffer voller Erinnerungen wirst du zum Flughafen Edinburgh gebracht und trittst von dort deinen Rückflug an. Selbstverständlich kannst du deinen Aufenthalt in Edinburgh auch verlängern. Kontaktiere dazu einfach unsere Erlebnisberatung.

    Highlights dieser Reise
    - Dudelsackspielen im lebhaften Glasgow
    - Nessie-Suche auf dem Loch Ness
    - Dorfspaziergang am Loch Lomond
    - Haggis-Kochstunde auf einer Schaffarm
    - Das königliche Edinburgh entdecken
    - Spaziergang im Cairngorms-Nationalpark

    Wichtige Information zu den Einreisebestimmungen
    EU-Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Großbritannien einen Reisepass. Der Personalausweis wird nicht als Reisedokument anerkannt. Zusätzlich ist eine vor der Reise beantragte und genehmigte ETA (Electronic travel authorisation) erforderlich. Die ETA kann online (per App oder im Webbrowser) beantragt werden und kostet 16 britische Pfund bei zwei Jahren Gültigkeit. Bürger aus Nicht-EU-Ländern bitten wir, sich über die geltenden Einreisebestimmungen zu informieren (eventuell ist ein Visum erforderlich).

    Weitere Infos

    Preis inklusive Linienflug ab/bis Frankfurt

    Nicht enthaltene Leistungen
    - Zubringerflüge nach/von Frankfurt: ab 200 €

    Zusatzinfo
    Bei Buchung mit Anreise in Eigenregie sind der Linienflug, Rail&Fly und die Flughafentransfers nicht in den Leistungen enthalten.

    Hotelreservierung: Zu allen Besonderheiten, die für Schottland  gelten, gehört auch die Feststellung, dass es schön klein ist. Alles sehen, alles erleben, hier geht es. Manchmal auch nicht, denn die Saison ist kurz und die Gäste zahlreich, weshalb die feste Zusage einer Hotelbuchung mitunter nur relativ fest ist. Klappt eigentlich immer, aber manchmal heißt es kurz vor der Reise: Alle Zimmer vergeben. Und vergebens ist dann auch der Hinweis auf die bestehende Reservierung. Weg ist weg. Sollte das in deinem Fall passieren, setzen wir alles daran, ein gleichwertiges Hotel für dich zu finden.

    Auf unseren Erlebnisreisen nutzen wir eine Vielzahl unterschiedlicher Transportmittel und Unterkünfte. Wir können dabei keine durchgehende Barrierefreiheit garantieren, so dass unsere Reisen im Allgemeinen nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind. Wir beraten dich gern zu deinen Bedürfnissen und deinem gewählten Reiseziel.

    Wir freuen uns, dass du dich für eine unserer neu ins Programm aufgenommenen Reisen entschieden hast. Mit großem Einsatz werden die Reiseleiter/-innen dich begleiten, sich um das Organisatorische kümmern und dir in allen Belangen hilfreich zur Seite stehen. Dennoch bitten wir um dein Verständnis, wenn bei den ersten Terminen der Reise möglicherweise bestimmte Abläufe noch nicht optimal gelöst oder eingespielt sind. In Zusammenarbeit mit unserer örtlichen Agentur werden wir alles tun, damit die Reise für dich zu einem einmalig schönen Erlebnis wird.

    Solange in Großbritannien aufgrund vom Coronavirus Abstandsregeln und Kontaktbeschränkungen gelten, kann es aufgrund der Schutzmaßnahmen auch kurzfristig zu Änderungen einzelner Reiseleistungen kommen. Diese Änderungen sind nicht erheblich und beeinträchtigen den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht.

    Falls einzelne der genannten Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht.

    Optionale Aktivitäten:
    Chamäleon sucht die Aktivitäten nach bestem Wissen und Gewissen aus. Die Durchführung der Aktivitäten kann nicht garantiert werden. Deine Buchungswünsche teile bitte zum Anfang der Reise deiner Reiseleitung mit. Die Reservierung und Bezahlung der gewünschten Aktivitäten erfolgt vor Ort. Darüber hinaus raten wir davon ab, vor deiner Reise Aktivitäten über das Internet zu buchen, da das Wetter nicht vorhersehbar ist und auch die Ankunfts- und Abfahrtszeiten nicht vollständig planbar sind. Alle genannten Aktivitäten sind i.d.R. englischsprachig. Die angegebenen Preise entsprechen ohne Aufschlag den Preisen vor Ort und können sich ggf. kurzfristig ändern.

    Einreisebestimmungen für Großbritannien
    WICHTIG: EU-Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Großbritannien einen Reisepass. Der Personalausweis wird nicht mehr als Reisedokument anerkannt. Zusätzlich ist eine vor der Reise beantragte und genehmigte ETA (Electronic travel authorisation) erforderlich (s.u.)

    Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

    Reisepass: Ja
    Vorläufiger Reisepass: Ja
    Kinderreisepass: Ja
    Personalausweis: NEIN
    Vorläufiger Personalausweis: NEIN
    Gültigkeit der Ausweise: Das Reisedokument muss bis zum Ende der Reise gültig sein.

    ETA (Electronic travel authorisation)
    Die Beantragung erfolgt am einfachsten über die ETA-App – Mit dem Smartphone werden Foto vom Reisepass und Foto vom Reisenden hochgeladen, Fragen beantwortet und z.B. mit Kreditkarte bezahlt.

    Sollten Sie keine Möglichkeit haben, die App zu nutzen, gibt es alternativ auch den Weg über eine Internetseite unter https://apply-for-an-eta.homeoffice.gov.uk/apply/electronic-travel-authorisation/how-to-apply

    Machen Sie bitte ein Foto des Reisepasses, mit dem Sie in das Vereinigte Königreich reisen, oder laden Sie ein vorhandenes Foto hoch. Scannen Sie Ihr Gesicht mit Ihrem Gerät, sofern es eine Kamera hat. Kinder unter 9 Jahren werden nicht gebeten, ihr Gesicht zu scannen. Machen Sie zusätzlich ein Foto von sich selbst bzw. laden Sie ein vorhandenes Foto von sich hoch. Beantworten Sie einige Fragen zu Ihrer Person und bezahlen Sie Ihren Antrag vorm Absenden Ihres ETA-Antrags.
    Genehmigte ETAs sind 2 Jahre gültig. Es müssen keine Reisedetails eingegeben werden.

    Visum: Für Einreisen touristischer Art ist bei einer Aufenthaltsdauer von bis zu 180 Tagen für Reisende mit deutscher Staatsangehörigkeit kein Visum erforderlich.

    Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte vor der Reisebuchung bei der konsultarischen Vertretung des Reiselandes nach den aktuell gültigen Einreisebestimmungen.
    Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

    Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

    Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
    Ihr Reisebus
    Wer ist Chamäleon Reisen?
    Der Berliner Reiseveranstalter Chamäleon Reisen entstand 1996. Gründer Ingo Lies begann im Anschluss an sein Studium mit der Organisation erster Reisen nach Nepal und Neuseeland. Die begeisterten Reiseteilnehmer machten ihm Mut, einen ersten, damals 20 Seiten starken Katalog mit Rundreisen durch Nepal, Neuseeland und Costa Rica zu veröffentlichen. Schon im Folgejahr wurden die ersten Mitarbeiter angestellt und das Reiseprogramm auf Tansania und Sansibar ausgedehnt. Im Laufe der Jahre, mit wachsendem Team und gleichzeitig wachsender Reiseerfahrung kristallisierte sich immer stärker das Profil von Chamäleon Reisen heraus: Eine Mischung aus Natur-Highlights, Begegnungen mit den Einwohnern des Gastlandes, Spannung und Entspannung. Die Reisen des Veranstalters führen heute durch Asien, Afrika, Amerika (Nord und Süd) sowie Ozeanien. Für jedes Reiseland gibt es im Team des Veranstalters ausgesprochene Spezialisten, die ihr Reiseland in- und auswendig kennen und mit ihren hervorragenden Kontakten es immer aufs neue schaffen, ausgefallene Rundreisen zusammen zu stellen. Trotz des Wachstums der vergangenen Jahre ist Chamäleon nach wie vor eher ein kleiner Veranstalter, der seine Reisegäste sehr persönlich betreut. Im Jahr 2007 konnten rund 3.400 Reisende das Erlebnis einer Rundreise mit Chamäleon Reisen genießen.

    Kleine Gruppen – großer Reisespaß
    Bei Chamäleon Reisen ist die Anzahl der Teilnehmer bei allen Reisen auf maximal zwölf Personen begrenzt. So entsteht schnell eine ganz persönliche Atmosphäre in der Gruppe, und es ist jedem Mitglied der Reisegruppe möglich, ständigen Kontakt zum Reiseleiter zu halten. Auch auf die individuellen Interessen der Gruppenmitglieder kann aufgrund der geringen Teilnehmerzahl viel leichter eingegangen werden.
    Die außergewöhnlich kleinen Reisegruppen versetzen Chamäleon Reisen darüber hinaus in die Lage, praktisch jede der angebotenen Reisen auch tatsächlich durchführen zu können. Das Problem von Reiseabsagen aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen ist bei Chamäleon praktisch unbekannt.
    Unter den Teilnehmern der Chamäleon-Reisen finden Sie Reisende jeder Altersgruppe. Genau diese Mischung ist es, die während einer Reise zu so manchen Gedankenaustausch zwischen den Generationen führt und für die Teilnehmer über das Reiseerlebnis hinaus einen zusätzlichen Gewinn darstellt.

    Reisen ganz nach Ihren persönlichen Wünschen
    Wenn Sie zu zweit oder mit Freunden und Bekannten eine individuelle Reise durch die Länder aus dem Chamäleon-Programm planen (dabei handelt es sich derzeit um Botswana, Namibia, Südafrika, Kenia, Tansania, Uganda, Chile, Costa Rica, Ecuador, Kanada, Mexiko, Peru, Venezuela, Indien, Nepal, Vietnam, Laos, Australien und Neuseeland), dann erstellen wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter gerne ein Angebot für eine Rundreise ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen. Sie können sich dabei am Reiseverlauf einer der angebotenen Gruppenreisen orientieren oder eine Reise vollkommen frei nach Ihren Wünschen erstellen lassen. Sprechen Sie uns bitte direkt an, um ein entsprechendes Angebot zu erhalten.

    Verantwortungsvolles Reisen
    Chamäleon Reisen legt Wert auf umweltgerechtes Reisen. Für jeden Reisegast, der eine Fernreise mit Chamäleon unternimmt, kauft der Berliner Veranstalter zudem hundert Quadratmeter Regenwald in Costa Rica und dokumentiert dies mit einem entsprechenden Zertifikat. So wurden alleine im Jahr 2007 rund 30.000 Euro in den Klimaschutz investiert.
    Bei der Konzeption und Durchführung seiner Reise achtet Chamäleon Reisen besonders auf einen respektvollen Umgang mit den Menschen und der Natur des Gastlandes. So trägt auch die Beschränkung der Gruppengröße auf 12 Reisende dazu bei, dass sensible Ökosysteme wie Regenwälder und zerbrechliche soziale Gruppen wie indianische Dorfgemeinschaften so gering wie möglich belastet werden. Bei der Auswahl der Unterkünfte werden kleine Hotels und Lodges, die Einheimischen gehören und möglichst von den Besitzern selbst geführt werden, bevorzugt. Ganz bewusst setzt der Veranstalter auf die Beschäftigung einheimischer Reiseleitern und -leiterinnen.

    Vor Ort: Reiseleitung, Unterkünfte, Fahrzeuge, Wanderungen
    Bei fast allen Reisen des Veranstalters wird Ihnen das Reiseland von von einem erfahrenen, deutschsprachigen Reiseleiter gezeigt. Bei Reisen durch Tansania handelt es sich um deutsch- oder englischsprachige Reiseleiter.
    Bei der Auswahl der Unterkünfte achtet Chamäleon Reisen auf eine verantwortungsvolle, nachhaltige Nutzung erneuerbarer Ressourcen und auf die Verträglichkeit der Hotels und Lodges mit ihrem ökologischen, kulturellen und gesellschaftlichen Umfeld. So sind mehr als die Hälfte der genutzten Unterkünfte im Besitz der Menschen, die die Unterkunft führen, und von den Mitarbeitern stammen über drei Viertel aus der direkten Umgebung. Oft werden Obst und Gemüse auf dem Hotelgrundstücken angebaut und im Restaurant verarbeitet. Die von Chamäleon Reisen ausgewählten Unterkünfte gewinnen durchschnittlich über ein Drittel ihres Energieverbrauchs aus erneuerbaren Ressourcen. Viele der Unterkünfte haben Solarzellen installiert, manche nutzen die Windenergie - in Namibia benutzt sogar ein Drittel aller Gästefarmen und Lodges ausschließlich Solarenergie.
    Für optimalen Komfort ist der Veranstalter stets bemüht die besten im Reiseland verfügbaren Fahrzeuge einzusetzen. Bei Rundreisen handelt es sich in der Regel um klimatisierte Reiseminibusse des Marken Mercedes Sprinter oder Toyota Coaster, die für die maximale Gruppengröße von 12 Reisenden sehr geräumig sind. Um die Vielfalt der Naturschönheiten und die Menschen in ihrem Alltag, ihrem kulturellen und religiösem Leben direkt erleben zu können, beinhalten alle Chamäleon-Reisen enthalten Spaziergänge und zumindest kurze Wanderungen. Denn bei einer Reise mit Chamäleon geht es um aktives Erleben, nicht um passives Betrachten vom Reisebus aus.

    Anschlussprogramme
    Selbstverständlich könne Sie jede Reise aus dem Programm von Chamäleon Reisen nach Ihren Wünschen individuell verlängern. Nennen Sie uns bitte Ihre Vorstellungen, wir erstellen Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Reiseveranstalter gerne ein Angebot für Ihr individuelles Vor- oder Anschlussprogramme. Bei vielen Reisen gibt es bereits vom Veranstalter ausgearbeitete Verlängerungsangebote, die optimal auf den Verlauf der „Hauptreise“ abgestimmt sind. Wir beraten Sie gerne.

    Reiseliteratur (Reiseführer und Roman)
    Zur Einstimmung bekommen Sie einen umfangreichen Reiseführer über das von Ihnen gebuchte Reiseland schon frühzeitig zusammen mit der Reisebestätigung zugeschickt, so dass Sie sich schon vor Reiseantritt ein genaues Bild von Ihrem Reiseziel machen können. Mit Ihrem Flugticket erhalten Sie ca. zehn Tage vor Abreise einen besonderen Roman zu dem von Ihnen gebuchten Reiseland (Paare erhalten zusammen jeweils ein Exemplar).

    buswelt.de Empfehlung
    Chamäleon Reisen ist ein junger, überaus engagierter Reiseveranstalter, der mittlerweile über große Erfahrung in der Organisation hochwertiger Rundreisen mit kleinen Reisegruppen verfügt. Besonders bei Reisen nach Namibia hat sich Chamäleon Reisen aufgrund seiner exzellenten Kontakte im Reiseland einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Aber auch bei allen anderen Reiseländern aus dem Angebot von Chamäleon Reisen überzeugt der hohe soziale und ökologische Anspruch des Veranstalters, die große Sorgfalt bei der Auswahl der Reiseleiter und Unterkünfte und die sehr persönliche Betreuung der Reisenden in kleinen Reisegruppen. buswelt.de empfiehlt die Rundreisen von Chamäleon Reisen ausgesprochen gerne allen Reisenden, die die Reisephilosophie mit dem Veranstalter teilen und die Welt mit offenen Augen bereisen möchten.
    Reisebewertungen
    (0% Weiterempfehlung)

    Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen.

    Garantierte Durchführung!

    Diese Reise findet garantiert statt - unabhängig von der Anzahl der angemeldeten Reiseteilnehmer.



    Komplettpreis inkl. Unterkunft, Busfahrt und allen Inklusivleistungen
    Ihre Unterkunft bei dieser Reise
    Ihre Hotels
    Hotel Ihre s


    1. Tag: Argyll Hotel
    Das traditionelle, familiengeführte Argyll Hotel verfügt über individuell eingerichtete Zimmer im schottischen Stil. Das Zentrum Glasgows ist innerhalb von wenigen Gehminuten zu erreichen und in unmittelbarer Nähe befindet sich das Museum Kelvingrove. Freu dich auf ein umfangreiches, schottisches Frühstück im gemütlichen Frühstücksraum.
    Weitere Infos: http://www.argyllhotelglasgow.co.uk/

    2. Tag: Loch Lomond Arms Hotel
    Das Loch Lomond Arms Hotel im Dorf Luss ist seit über zwei Jahrhunderten in Betrieb. Dieser traditionelle Gasthof besticht durch charmante Originalelemente und verfügt über luxuriöse Zimmer sowie einen gemütlichen Pub und ein Restaurant, in dem traditionelle und regionale Speisen serviert werden. Alle Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und mit Federkissen und Bettwäsche aus ägyptischer Baumwolle ausgestattet. In der Unterkunft genießt du ein herzhaftes schottisches Frühstück. Entspanne in der komfortablen Bar mit Kamin, im gemütlichen Innenhof oder auf der Terrasse im angelegten Garten.
    Weitere Infos: https://www.lochlomondarmshotel.com

    3. und 4. Tag: Falls of Lora Hotel
    Das Falls of Lora Hotel heißt dich im 8 km nördlich von Oban gelegene Connel Willkommen. Das im 19. Jahrhundert erbaute Gebäude verströmt überall Schottischen Flair. Dennoch musst du auf moderne Annehmlichkeiten in deinem Zimmer nicht verzichten. Die gemütliche Cocktailbar verfügt über einen offenen, mit Holz beheitz Kamin und eine Auswahl von über 100 Malt-Whiskys. Vielleicht möchtest du hier deinen Tag entspannt ausklingen lassen.
    Weitere Infos: https://fallsoflora.hotel-official.website/

    5. und 6. Tag: The Inn @ Aird a' Bhasair
    The Inn @ Aird a' Bhasair ist eines der ältesten Gasthäuser auf der Isle of Skye, die größte Insel der Inneren Hebriden und die Heimat einiger der berühmtesten Landschaften Schottlands. Armadale ist nur einen Fußmarsch entfernt. Die Unterkunft bietet in entspannter Atmosphäre komfortable Zimmer für einen geruhsamen Schlaf. Kulinarisch werden Gäste mit schottischer Küche verwöhnt, darunter lokal gefangene Meeresfrüchte und lokalem Wild. Ein Absacker am Abend gefällig? In der Bothan Bar, einem typischen Highland-Pub, wirst du bestimmt fündig.
    Weitere Infos: https://the-inn-at-aird-a-bhasair.co.uk/

    7. Tag: Ramnee Hotel
    Das Ramnee Hotel ist eine edwardianische Villa, die im Art-and-Crafts-Stil erbaut und 1907 als Herrenhaus fertiggestellt wurde. Umgeben von der herrlichen Landschaft Morayshire liegt das familiengeführte Hotel etwas außerhalb vom Zentrum von Forres am Grant Park. Du übernachtest in geschmackvoll eingerichteten Zimmern im Landhaus-Stil. Im Restaurant kannst du köstliche Gerichte und in der Tipplings-Bar zum Abschluss des Tages einen Schlummertrunk genießen.
    Weitere Infos: https://www.ramneehotel.com/

    8. und 9. Tag: Indigo Hotel
    Das Indigo Hotel heißt dich im Herzen von Edinburgh willkommen. Das charmante und stilvolle Hotel liegt nur wenige Schritte von zahlreichen Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants entfernt. Jedes Zimmer ist individuell gestaltet und verfügt über eine warme und einladende Atmosphäre. Starte deinen Tag mit einem leckeren Frühstück in dem hauseigenen Restaurant, das eine Vielzahl von köstlichen Optionen für jeden Geschmack bietet.
    Reisepreis pro Person
    Einzelzimmer5.399,00 €
    Doppelzimmer4.299,00 €
    buchen
    SSL Sicherheitsserver
    Bildnachweise:
    Wir beraten Sie gern!
    Kontakt zu buswelt.de

    Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

    Tel. (030) 446 77 888
    (Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
    info@buswelt.de

    Schnell zur Reise springen

    Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.