Südtirol - Wanderwoche in den Dolomiten

Reisetermin:
31.08.25 (So) - 07.09.25 (So)
Abfahrtsort / Rückkunft:
Zustieg: Uhyst am Taucher BAB4 Abfahrt Uhyst am Taucher (88a)-Parkplatz Sparzustieg, kein Haustürservice
Reiseziel: Santa Christina Val Gardena (St. Christina in Gröden)
ab
1.159 €
Preisdetails
buchen
SSL Sicherheitsserver
  • 8 Reisetage
  • 7 Über­nachtungen
  • Hinfahrt tagsüber
  • Rückfahrt tagsüber
Inklusivleistungen
  • Fahrt im modernen Komfort-Reisebus (PLZ Gebiet 01 + 02 inklusive und weitere auf Anfrage und gegen Zuzahlung möglich)
  • 7 x Übernachtung im 3-Sterne-Hotel "Senoner" in Spinges bei Brixen
  • freie Nutzung von Hallenbad, Sauna und Dampfbad
  • 7 x Frühstücksbuffet
  • 7 x Mehrgang-Abendmenü und Salatbuffet
  • 1x Shuttle- oder Mautgebühr zur Auronzohütte an den Drei Zinnen
  • 1x Berg- und Talfahrt mit dem Shuttlebus zur Plätzwiese
  • 1x Berg- und Talfahrt Col Raiser
  • Ortstaxe
  • Wanderbegleitung
Reiseveranstalter

Sie buchen bei buswelt.de immer zum Originalpreis des Reiseveranstalters ATeams.

buswelt.de Vorteile
Bilder
Reisebeschreibung
Südtirol - Wanderwoche in den Dolomiten

Entdecken Sie während dieser Wanderreise den Bergsommer Südtirols mit seiner einzigartigen Farbenpracht. Die Touren sind für jedermann geeignet - für alle, die Spass am Wandern haben und die Natur und die überwältigenden Ausblicke genießen möchten.

1. Tag: Anreise
Am Morgen starten Sie in Ihren Urlaub nach Südtirol. Ihr Hotel liegt in malerischer Lage über dem Pustertal mit Blick auf die Dolomitengipfel. Ihre Gastgeber erwarten Sie bereits mit einem Begrüßungsgetränk und werden Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten.

2. Tag: Wandern im Villnößtal - Geisleralm
Die Geisleralm liegt im Naturpark Puez-Geisler in den Dolomiten. Es erwartet Sie eine schöne und einfache Wanderung auf guten Bergwegen am Fuße der Aferer Geisler mit super Ausblicken zu den Geisler Spitzen im Villnößtal. Vom Parkplatz beim Informationsgebäude der Zanser Alm aus geht es los. Wir gehen bei angenehmer Steigung im Wald entlang bis zu den ersten freien Flächen unterhalb der Gampenwiese. Auf einem schön angelegten Steig geht es, teilweise über Stufen, durch die Gampenwiese aufwärts zur Geisleralm. Hier lohnt sich eine Einkehr - unbedingt die Marende probieren!

3. Tag:
Wanderung von der Plätzwiese auf den Strudelkopf Möchten Sie die Drei Zinnen einmal von einer anderen, ganz besonderen Perspektive aus sehen? Dann erwandern Sie den Strudelkopf im Pragsertal, eine durchaus lohnenswerte und gar nicht anspruchsvolle Wanderung, ideal auch als Wanderung für die ganze Familie. Ausgehend vom Parkplatz Plätzwiese führt uns der Weg zunächst zur Dürrensteinhütte auf 2040 m. Von hier aus beginnt der Aufstieg zum Strudelkopfsattel auf 2200 m. Vom Sattel aus geht es dann ostwärts zum Heimkehrer-Kreuz am Strudelkopf auf 2307 m. Atemberaubend schön ist der Blick auf die Dolomiten, auf die Hohe Gaisl und den Seekofel, auf die Drei Zinnen, die Cadini-Gruppe, den Monte Cristallo, die Tofana und die Marmolata.

4. Tag: Wanderung Cinque Torri
In unmittelbarer Nähe vom Falzaregopass, befindet sich eine markante und weithin sichtbare Felsformation: die Cinque Torri ("Fünf Türme"). Am Fuße dieses Massivs liegt das Schutzhaus Cinque Torri, welches man vom Parkplatz des Sesselliftes über einen schönen Wanderweg erreichen kann. Die Cinque Torri bestehen aus steilen Felstürmen, die ursprünglich einmal einen ganzen großen Felsblock bildeten. Der größte Turm, der Torre Grande, ist 2361 m hoch. Die steilen Felswände sind besonders beliebt bei Kletterern.

5. Tag: Joker-Tag und Überraschungswanderung
Heute unternehmen wir eine Wanderung, welche sich dem Wettergeschehen anpasst.

6. Tag: Die Drei-Zinnen-Rundwanderung in den Dolomiten
Die Drei-Zinnen-Wanderung im Hochpustertal gilt als eine der schönsten Wanderungen in den Dolomiten. In über 2300 m Höhe führt sie einmal um die majestätischen Gipfel der Drei Zinnen, dem Wahrzeichen der Dolomiten, herum und bietet dabei ein echtes Traumpanorama. Unser Startpunkt der Drei-Zinnen-Wanderung ist die Auronzo-Hütte auf einer Höhe von 2320 m. Der geringe Höhenunterschied, den man auf dieser Tour zu bewältigen hat, sowie die gut ausgebauten Wege machen die Drei-Zinnen-Wanderung auch für weniger geübte Wanderer zu einer idealen Tour.

7. Tag: Wanderung zur Trojer Alm
Unser heutiges Wanderziel ist die Trojer Alm in Gröden. Start der heutigen Tour ist der bekannte Ferienort St. Christina. Das erste Stück legen wir zu Fuß bis zur Talstation der Col Raiser Umlaufbahn zurück. Oben angekommen erwarten den Wanderer saftiges Grün der Almwiesen vor allem aber mächtige Dolomitengipfel die grüßen. Die Almenrundwanderung bietet landschaftlich alles was sich ein Wanderherz nur wünschen kann. Die Trojer Alm liegt in atemberaubender Lage und bietet neben regionalen Köstlichkeiten einen spektakulären Panoramablick über mächtigen Berge.

8. Tag: Heimreise
Ein erlebnisreicher Wanderurlaub geht zu Ende. Nach dem Frühstück und dem Verladen des Reisegepäcks treten wir die Heimreise an.

Wetterbedingte Änderungen des Wanderprograms möglich.

Wichtiger Hinweis: Bitte an die richtige Wanderausrüstung denken!
Wetterfeste Kleidung, Wanderschuhe (bitte keine Turnschuhe!), Stöcke und Rucksack.

Weitere Infos

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen

Bei Nicht Erreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Veranstalter bis spätestens zwei Wochen vor Reisebeginn die Reise absagen. Der Teilnehmer kann eine mindestens gleichwertige andere Reise verlangen. Macht er davon keinen Gebrauch oder kann der Veranstalter keinen gleichwertigen Ersatz anbieten, so ist der vom Reisenden gezahlte Betrag unverzüglich zurückzuerstatten.

Einreisebestimmungen für Italien
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein

Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
Ihr Reisebus
Der Reiseveranstalter verfügt über eine kleine Busflotte mit modernen Fernreisebussen: u.a.
zwei luxuriöse SETRA HD516 mit je 48 Sitzplätzen
ein SETRA HDH mit 50 Sitzplätzen
83 cm Sitzabstand, komfortable Kopfstützen aus Leder sowie verstellbare Rückenlehnen!
Reisebewertungen
(100% Weiterempfehlung)
Diese Reise wurde bisher von weniger als drei Kunden bewertet.

Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 4 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "ATeams - Touristik GmbH & Co.KG" erhalten haben.

Reisebus:
Note: 1
Unterkunft:
Note: 1
Reiseleitung:
Note: 1
Programm:
Note: 1
Preis/Leistung:
Note: 1

Können Sie Ihre Reise mit diesem Veranstalter weiterempfehlen?
(100% Weiterempfehlung)

Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zur Echtheit der Bewertungen

So bezahlen Sie die Reise
  • Sie zahlen nach Erhalt der Rechnung 15 Prozent an, den Restbetrag erst 30 Tage vor Reisebeginn.
  • Zahlung auch mit Kreditkarte möglich.


Komplettpreis inkl. Unterkunft, Busfahrt und allen Inklusivleistungen
Ihre Unterkunft bei dieser Reise
Hotel Senoner
Leider kein Bild vorhanden


Sie wohnen im Hotel Senoner.
Alle Zimmer sind mind. ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC.
Weitere Informationen über ihr Hotel finden Sie hier:
www.hotel-senoner.it

Hotel Senoner
Georg-Stocker-Platz 10-13
Spinges/Mühlbach
Reisepreis pro Person
Einzelzimmer1.338,00 €
Doppelzimmer1.159,00 €
buchen
SSL Sicherheitsserver
Bildnachweise:
  • Pfarrkirche St. Christina in Gröden: Public Domain / A. Senoner
  • Sommerliche Alm (Südtiroler Dolomiten): © kordula - uwe vahle / pixelio.de
  • Bergpanorama in den Dolomiten, Blick auf den Unteren Weg in der sogenannten Cadini-Gruppe.: © pixelio.de / clermac
Wir beraten Sie gern!
Kontakt zu buswelt.de

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de

Schnell zur Reise springen

Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.