Silvester am Bodensee

Reisetermin:
27.12.25 (Sa) - 02.01.26 (Fr)
Abfahrtsort / Rückkunft:
Zustieg: Haustürservice (Abholung von Zuhause, Rücktransfer nach Hause) gilt auch für alle weiteren Orte im PLZ-Gebiet 23966-23970
Reiseziele: Lindau, Konstanz, Schaffhausen, Mainau, Meersburg, Stein am Rhein
ab
1.139 €
Preisdetails
buchen
SSL Sicherheitsserver
  • 7 Reisetage
  • 6 Über­nachtungen
  • Hinfahrt tagsüber
  • Rückfahrt tagsüber
Inklusivleistungen
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Taxigutschein für Hin- und Rückfahrt
  • Reisebegleitung
  • 6 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
  • 5 x Abendessen
  • 1 x Silvesterfeier mit Buffet und einem Glas Sekt
  • Stadtführungen in Lindau, Konstanz und Stein am Rhein
  • Fährüberfahrt Bodensee
  • Eintritt Insel Mainau
  • Berg- und Talfahrt Pfänderbahn
  • alle Ausflüge laut Reiseverlauf
Reiseveranstalter

Sie buchen bei buswelt.de immer zum Originalpreis des Reiseveranstalters Becker-Strelitz Reisen.

buswelt.de Vorteile
Bilder
Reisebeschreibung
Silvester am Bodensee

Lindau - Konstanz - Schaffhausen Die Bodenseeregion entfaltet auch im Winter einen ganz besonderen Zauber. Erleben Sie eine traumhafte Drei-Länder- Winterreise an den Bodensee.

27.12.2025:
Anreise zu Ihrem Hotel. Nach dem Zimmerbezug nehmen Sie Ihr Abendessen ein.

28.12.25: Insel Mainau
Erleben Sie auf der Insel Mainau die zauberhafte Winterzeit. Bummeln Sie durch den winterlichen Park. Wärmen Sie sich im zweitgrößte Schmetterlingshaus Deutschlands, in dem exotische Schmetterlinge auch im Winter für ein tropisches Erlebnis sorgen, wieder auf. Lassen Sie sich von der winterlichen Magie der Insel Mainau verzaubern. Zurück im Hotel erwartet Sie das Abendessen.

29.12.2025: Meersburg & Lindau
Am Vormittag fahren Sie entlang des noch weihnachtlich geschmückten Meersburg, vorbei an Friedrichshafen in die Inselstadt Lindau, die Sie während einer Stadtführung erkunden. Sehen Sie die winterliche Kulisse des Bodensees mit dem schimmernden Alpenpanorama in der Ferne. Anschließend haben Sie Zeit für einen Bummel. Am späten Nachmittag erreichen Sie wieder Ihr Hotel.

30.12.2025: Konstanz & Schaffhausen
Mit der Fähre setzen Sie nach Konstanz über. Bei einem Rundgang entdecken Sie die Altstadt, die größtenteils seit dem Mittelalter unverändert besteht. Danach geht es weiter zum Rheinfall von Schaffhausen, dem größten Wasserfall Europas. Auf einer Breite von 150 m stürzen die Rheinwassermassen unter ohrenbetäubendem Dröhnen 25 m in die Tiefe.

31.12.2025: Stein am Rhein
Ausflug nach Stein am Rhein, in eine der schönsten Städte der Schweiz. Die Fassaden der Häuser haben Maler bis ins 20. Jhd. bemalt. Bummeln Sie durch die engen Gassen und über den Rathausplatz! Am Abend erwartet Sie eine Silvesterfeier mit Buffet, Musik und Sekt zum Anstoßen.

01.01.2026: Bregenz
Begrüßen Sie das neue Jahr bei einem Ausflug hoch über dem Bodensee. Nach einem späten Frühstück geht es nach Bregenz. Hier fahren mit der Seilbahn auf den Pfänder. Ein einzigartiger Rundblick über den gesamten Bodensee und die 250 Alpengipfel bietet sich Ihnen bei schönem Wetter. Auf dem Pfänder verwöhnen Sie ein Restaurant und ein Gasthof oder Sie unternehmen einen kleinen Spaziergang durch den Alpenwildpark, bevor es wieder abwärts ins Tal geht.

02.01.26: Heimreise
Nach dem Frühstück beginnt die Heimreise.

Weitere Infos

Veranstalter dieser Reise: GFB Reisen (Partner von Becker-Strelitz Reisen)

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Eine Kündigung des Reisevertrags durch den Veranstalter ist möglich, wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird. Bei einer Reisedauer von mehr als 6 Tagen muss die Absage spätestens 20 Tage vor Reisebeginn erfolgen, bei Dauer von 2 bis 6 Tagen spätestens 7 Tage vor Reisebeginn und bei Tagesfahrten 48 Stunden vor Beginn der Fahrt.

Einreisebestimmungen für Schweiz
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Alle Reisedokumente außer dem vorläufigen Personalausweis dürfen auch seit einem Jahr abgelaufen sein. Es wird aber empfohlen, gültige Reisedokumente mit sich zu führen.
Visum: Deutsche können sich ür bis zu drei Monate in der Schweiz visumsfrei aufhalten.

Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte vor der Reisebuchung bei der konsultarischen Vertretung des Reiselandes nach den aktuell gültigen Einreisebestimmungen.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
Ihr Reisebus
Moderne, regelmäßig gewartete Reisebusse (max. 5 Jahre alt) mit
neuesten Standards, Bordservice
- Standorte: Bergen, Barth, Grimmen, Waren, Neustrelitz, Erberswalde, Goldenstädt, Hennigsdorf
- Küche und Toilette an Bord jedes Reisebusses
- Gurtpflicht
- Mitnahme von zusammenklappbaren Rollstühlen und Rollatoren
- 2 Einstiege, jeweils mit 3-4 Stufen und Griffen zum Festhalten

Überlandbusse
Überlandbusse sind für Tagesfahrten und Kurzurlaube in nicht allzu weiter
Entfernung geeignet.. Es kann max. 1 Rollstuhlfahrer pro Bus mitfahren.
- 2 Busse, in denen die Mitnahme von ausgeklappten Rollstühlen
mit darin sitzenden Personen möglich ist
- Einstieg mittels Rampe
- Busse verfügen nicht über Küche und Toilette, aber Klimaanlage

Niederflurbusse
Niederflurbusse sind typische Linien- und Stadtverkehrbusse und können für
Tagesfahrten genutzt werden. Hier kann auch max. 1 Rollstuhlfahrer pro Bus
mitfahren.
- in allen Niederflurbussen ist die Mitnahme von ausgeklappten Rollstühlen mit darin sitzenden Personen möglich
- Einstieg mittels Rampe
Reisebewertungen
(98% Weiterempfehlung)
Diese Reise wurde bisher von weniger als drei Kunden bewertet.

Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 38 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "Becker-Strelitz Reisen GmbH" erhalten haben.

Reisebus:
Note: 1.6
Unterkunft:
Note: 1.7
Reiseleitung:
Note: 1.6
Programm:
Note: 1.6
Preis/Leistung:
Note: 1.7

Können Sie Ihre Reise mit diesem Veranstalter weiterempfehlen?
(98% Weiterempfehlung)

Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zur Echtheit der Bewertungen

So bezahlen Sie die Reise
  • Sie zahlen nach Erhalt der Rechnung 10 Prozent an, den Restbetrag erst 14 Tage vor Reisebeginn.
  • Zahlung nur per Banküberweisung möglich.


Komplettpreis inkl. Unterkunft, Busfahrt und allen Inklusivleistungen
Ihre Unterkunft bei dieser Reise
  Landhotel Krone
Leider kein Bild vorhanden


Das 4-Sterne-"Landhotel Krone Roggenbeuren" liegt in unmittelbarer Nähe zu Markdorf und dem Bodensee im malerischen Deggenhausertal. Die Zimmer sind in stilvoll-ländlichem Ambiente mit Bad/WC, WLAN, Telefon und TV. Zur Entspannung bietet das Hotel ein Hallenbad und einen Saunabereich.
Reisepreis pro Person
Einzelzimmer1.344,00 €
Doppelzimmer1.139,00 €
buchen
SSL Sicherheitsserver
Bildnachweise:
Wir beraten Sie gern!
Kontakt zu buswelt.de

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de

Schnell zur Reise springen

Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.