Diese Reise ist derzeit leider nicht buchbar. |
Sobald die neuen Termine für die kommende Saison bekannt sind, veröffentlichen wir sie auf dieser Seite. Bei Interesse können Sie uns gern kontaktieren, damit wir sie unverbindlich vormerken können.
Kaiserin Elisabeth von Österreich fasziniert 175 Jahre nach ihrer Geburt und spaltet die Gemüter weltweit. Als ewig junge und schöne Monarchin galt sie über drei Jahrzehnte als die schönste Europas. Romy Schneider prägte das Bild der Kaiserin in den "Sissi"-Filmen der 1950er Jahre. Doch wer war die historische Elisabeth wirklich hinter dem Mythos?
1. Tag: Anreise nach München
Anreise nach München, wo die Kaiserin geboren wurde. Check-In und Abendessen im Hotel.
2. Tag: Die junge Kaiserin am Starnberger See
Heute fahren Sie an den Starnberger See. Genießen Sie eine Schiffsrundfahrt vorbei an prunkvollen Schlössern und eleganten Villen. Elisabeth verbrachte hier auf Schloss Possenhofen die Sommermonate ihrer Jugendjahre. Das Schloss ist heute im Privatbesitz und kann nicht besichtigt werden, aber das Kaiserin Elisabeth Museum im historischen Bahnhof Possenhofen vermittelt einen Überblick über das bewegte Leben der Kaiserin. Schließlich entdecken Sie den liebsten Rückzugsort von Sissi. Dabei spazieren Sie zunächst zum Fähranleger (ca. 20-30 Minuten). Auf einem kleinen Holzboot, einer Zille, gelangen Sie dann in ca. 5 Fahrminuten zur malerischen Roseninsel im Starnberger See. Rund um die kleine Inselvilla, bekannt als "Casino", liegt der ovalförmige Rosengarten. Rückfahrt ins Hotel und Abendessen.
3. Tag: Auf den Spuren Sisi's durch Salzburg
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Salzburg weiter. In der Mozartstadt wartet heute bereits ein Salzburg Guide auf Sie. Auf einem geführten Rundgang zeigt er Ihnen Salzburg von der schönsten Seite und schmückt die Führung mit vielen Geschichten aus Sissis Leben aus. Anschließend Freizeit in der Salzburger Innenstadt, bevor Sie in Ihr Hotel im Salzburger Land/Salzkammergut fahren und ein leckeres Abendessen serviert bekommen.
4. Tag: Zur Sommerfrische nach Bad Ischl
Die Magie der K. & K. Monarchie ist auch heute noch in ganz Bad Ischl zu spüren. Hier haben sich das österreichische Kaiserpaar, im Volksmund liebevoll Franzl und Sisi genannt, kennen und lieben gelernt und im Jahre 1853 verlobt. In der Kaiservilla kann man noch heute die original bewahrten Gemächer besichtigen, in denen Kaiserin "Sisi" die Sommermonate verbrachte. Während einer 45-minütigen Führung spüren die Besucher das besondere Flair vergangener Zeiten und erfahren Interessantes und Persönliches aus dem Leben der kaiserlichen Familie. Anschließend bleibt Ihnen Zeit bei einem Kaffee den berühmten Zaunerstollen zu verkosten, bevor es auf Sisi's Spuren weitergeht: in die Hauptstadt Österreichs - nach Wien. Check-In und Abendessen im Hotel in Wien Umgebung.
5. Tag: Sisi's Wien
Als schöne, allseits umjubelte Kaiserin ist Elisabeth längst zur Kultfigur geworden. Das Sisi Museum in den Kaiserappartements der Hofburg stellt dem Mythos die Wahrheit gegenüber. Zu den Highlights zählen zahlreiche persönliche Objekte Elisabeths sowie die berühmtesten Porträts der schönen Kaiserin. Nach dieser beeindruckenden Führung wandeln sie weiter auf Sisi's Spuren bei einem Stadtspaziergang durch die Altstadt: sehen Sie die Augustinerkirche, wo am 24. April 1854 Kaiser Franz Joseph I. seine Sisi heiratete. Die Trauung vollzog Fürsterzbischof Othmar Rauscher. Dabei soll er so lange gepredigt haben, dass man ihn fortan "Erzbischof Plauscher" nannte. Unweit von der Kirche befindet sich die Kaisergruft, in der Sisi bestattet wurde. Nach der Besichtigung der Begräbnisstätte der Habsburger haben Sie noch Freizeit zum Bummeln und Verweilen in der Wiener Innenstadt. Am Abend genießen Sie in der einzigartigen Atmosphäre des Wiener Heurigen feine Weine aus Wien und die dazu passende kulinarische Begleitung! Ein Platz zum Wohlfühlen bei dem "WILLKOMMEN" groß geschrieben wird.
6. Tag: Königin von Ungarn
Als das Habsburgerreich in zwei gleichberechtigte Teile geteilt wurde und eine Doppelmonarchie mit Wien und Budapest entstand, stellte sich Sisis größter politischer Erfolg ein: 1867 wurde sie an der Seite Franz Josephs in Budapest zur Königin von Ungarn gekrönt. Anreise nach Budapest, wo Sie im Zuge einer Stadtrundfahrt vieles Interessantes über die bevorzugte Stadt der Kaiserin erfahren werden. Sehen Sie Highlights wie das Parlament, die Markthallen, die Kettenbrücke, den Heldenplatz, die Elisabeth Statue uvm. Natürlich dürfen auch ein Besuch der Zitadella auf der Spitze des Gellértberges und eine Besichtigung der monumentalen Fischerbastei auf dem Burgberg nicht fehlen. Check in im Hotel und gemeinsames Abendessen.
7. Tag: Gödöllö & Reiterhof
Als Krönungsgeschenk erhielt das Königspaar Schloss Gödöllö, das fortan zu einem der bevorzugten Reiseziele der gereiften Kaiserin avancierte. Das Schloss verfiel nach dem Zweiten Weltkrieg zusehends, diente als Soldatenquartier, später als Altersheim und Notunterkunft. In den 1980er Jahren wurde mit der Restaurierung begonnen - überzeugen Sie sich selbst von dem Charme des geliebten Sisi Schlosses! Sisi's große Leidenschaft galt den Pferden - auf einem Reiterhof können sie die Eleganz und Geschicklichkeit dieser prachtvollen Tiere hautnah erleben. Sie werden mit ungarischer Herzlichkeit begrüßt, ehe Sie eine spektakuläre Reitervorführung zu sehen bekommen. Im Anschluss können Sie das prächtige und weitläufige Areal erkunden. Abendessen im Hotel.
8. Tag: Zwischenübernachtung in Prag
Die Hochzeitsreise führte das kaiserliche Paar in die goldene Stadt, in der die Brücken und Gebäude noch immer historische Namen tragen. Nach dem Check-In genießen Sie noch Freizeit in Prag. Individuelles Abendessen.
9. Tag: Heimreise
Ihre Hotels:
Während dieser Reise wohnen Sie in guten Mittelklassehotels. Die Zimmer verfügen mindestens über Bad oder Dusche/WC und TV.
Kinderermäßigung:
Da Ermäßigungen für Kinder und Zustellbetten je nach Hotel recht unterschiedlich gehandhabt werden, fragenSie diese bitte in jedem Fall bei uns an. Kinder unter zwei Jahren fahren in Ihrer Begleitung kostenfrei mit. Eventuell von der Unterkunft berechnete Kosten zahlen Sie bitte direkt vor Ort. Kinder ab 11 Jahren zahlen den vollen Preis für die Reise, aber für Kinder zwischen 2 und 11 Jahren müssen wir beim Hotel nachfragen, ob es eine Ermäßigung gibt.
Auf zubuchbare Ausflüge (die bei einigen Reisen zusätzlich angeboten werden) erhalten Kinder bis zum Alter von 14 Jahren eine Ermäßigung von 50 Prozent.
Eintrittsgelder sind, soweit nicht anders ausgeschrieben, nicht im Reisepreis eingeschlossen.
Haustürabholung zubuchbar: € 80,-
Taxi-Gutschein
Der optional zubuchbare Taxi-Gutschein gilt pro Person und bis zu einer Entfernung von 35 km ab unseren Zustiegsorten. Wohnen Sie weiter entfernt, zahlen Sie nur den Mehrpreis. Für die Anfahrt zum Bus und die Rückfahrt nach Hause gibt es getrennte Gutscheine - der Ordnung halber. Wenn mehrere Personen reisen, bleibt die Gültigkeit natürlich bei bis zu 35 km, und nicht beispielsweise 70 km bei zwei Personen. Bitte bestellen Sie zwei bis drei Tage vor Reiseantritt Ihr Taxi ausschließlich bei der für Ihren Abfahrtsort zuständigen Taxi-Zentrale (siehe Reiseunterlagen). Vielleicht können Sie schon während der Taxifahrt erste Reisebekanntschaften knüpfen, da unsere Vertragspartner auch Großraumtaxen einsetzen, um sinnvoll mehrere Aufträge miteinander zu verbinden. Auf der Rückfahrt bestellt unser Busfahrer Ihr Taxi.
Bitte geben Sie uns bei Ihrer Buchung alle gewünschten Abholadressen an.
Wenn die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, kann der Veranstalter die Reise bis zwei Wochen vor Reisebeginn absagen. Bis zu diesem Zeitpunkt eventuell bereits gezahlte Beträge werden vom Veranstalter selbstverständlich ohne Abzug an Sie zurückerstattet.
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja
Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.
Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein
Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.
Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.
Sie reisen in einem komfortablen Fernreisebus, dessen Ausstattung - wenn bei der Reisebeschreibung nichts anderes angegeben ist - mindestens einem Bus der 3-Sterne-Kategorie entspricht. Im Interesse der Kunden werden bei vielen Reisen Transferfahrzeuge (teilweise auch Taxis, Großraumtaxis oder Kleinbusse) von einzelnen Zustiegen zum nächstgelegenen Haltebus des Haupt-Fernreisebusses eingesetzt. Diese Transferfahrzeuge müssen nicht in jedem Fall die Qualität des ausgeschriebenen Reisebusses haben.
Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 125 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "Reisepartner Fuhrmann Mundstock international GmbH" erhalten haben.
Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.
Bitte beachten Sie, dass zu neuen Terminen andere Hotels angefahren werden können.
In welchen konkreten Hotels Sie wohnen, erfahren Sie bei Reisebeginn oder Sie kontaktieren uns wenige Tage vor Reisebeginn.
Diese Reise finden Sie in den folgenden Kategorien:
München Rosengarten Salzburg Bad Ischl Wien Budapest Deutschland Österreich Ungarn Rund- und Erlebnisreisen ab Hannover- Schloss Belvedere in Wien.: © A. Karnholz - fotolia.com
- Die Wiener Karlskirche - in den Abendstunden feierlich angestrahlt.: Dieses Bild basiert auf dem Bild PB011939 Karls Kirche Wien aus der freien Mediendatenbank Wikimedia Commons und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Der Urheber des Bildes ist Lukas Riebling.
- Blick über die Donau auf die UNO-City im Abendlicht: Fotograf: Omnidoom 999 - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by)
Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.
Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de