So schön ist der Balkan - Mosaik der Kulturen

Reisetermin:
Abfahrtsort / Rückkunft:
Zustieg: Haustürservice
Reiseziele: Belgrad, Novi Sad, Mostar, Split, Zagreb, Krka Nationalpark, Sarajewo
ab
1.629 €
Preisdetails
buchen
SSL Sicherheitsserver
  • 10 Reisetage
  • 9 Über­nachtungen
  • Hinfahrt tagsüber
  • Rückfahrt tagsüber
Inklusivleistungen
  • Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Hotels & Verpflegung
  • 9 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels im Raum Zagreb, Belgrad, Zlatibor, Sarajevo, Mostar, Drvenik und Vodice
  • 9x Frühstück
  • 8x Abendessen
  • 1x traditioneller serbischer Abend in Belgrad
  • Ausflüge & BesichtigungenAlle in deutscher Sprache, soweit nicht anders angegeben
  • Stadtführungen: Belgrad, Novi Sad, Sarajevo, Mostar, Split und Zagreb jeweils mit örtl. Reiseleitung
  • Ausflüge: Višegrad mit Mehmed-Paša-Sokolovic-Brücke, Konjic
  • Eintritt und Führung: Bunker von Tito, Museum Jablanica "Kampf für die Verwundeten am Neretva Fluss" sowie Nationalpark Krka
  • Eintritt: Kloster Krušedol
  • Schifffahrt auf der Donau
  • Gondelbahn-Fahrt in Zlatibor
  • Fahrt mit Museumszug Šarganska osmica von Mokra Gora bis Šargan Vitasi
  • Zusätzlich inklusive
  • Kurtaxe
  • Örtliche Reiseleitung: 3. Tag
  • Reiseleitung
Reiseveranstalter

Sie buchen bei buswelt.de immer zum Originalpreis des Reiseveranstalters SZ-Reisen.

buswelt.de Vorteile
Bilder
Reisebeschreibung
So schön ist der Balkan - Mosaik der Kulturen

Nach dem Zerfall Jugoslawiens dauerte es nicht lang, bis die Adriaküste Kroatiens wieder Touristen anlockte. Auch das kleine und vielfältige Slowenien lockt immer mehr Besucher an. Beide Länder liegen auch auf der Route dieser Rundreise über den Balkan - Ihre überraschendsten Entdeckungen hält sie aber mit Serbien und Bosnien und Herzegowina für Sie bereit.

Beide Länder öffnen sich zunehmend für Reisende, was ein Segen ist, haben sie doch so viel zu bieten. In Serbien sind es unter anderem die Städte Belgrad und Novi Sad, die Sie in Staunen versetzen werden. Die Hauptstadt beeindruckt mit ihrer faszinierenden Mischung aus sozialistischer Vergangenheit und quirligem Aufbruch in die Moderne. In Novi Sad thront hoch über der Donau die Festung Petrovaradin und schon nach wenigen Augenblicken wird Ihnen klar, warum man die Stadt auch das Athen des Balkans nennt. Aber Serbien glänzt nicht nur mit seinen Städten: in Zlatibor fahren Sie mit der drittlängsten Gondelbahn der Welt und im Nationalpark Tara und dem Mokra Gora Gebirge zeigt sich das Land als naturschönes Paradies mit alpinem Charme.

Erinnerungen an die jugoslawische Epoche begegnen Ihnen in Bosnien und Herzegowina, denn hier besichtigen Sie in bergiger Abgeschiedenheit nicht nur den Bunker des einstigen Staatschefs Tito, sondern sehen in Mostar auch die im Krieg zerstörte und originalgetreu wieder aufgebaute steinerne Brücke, die zum Symbol des Friedens wurde. Und natürlich besuchen Sie mit Sarajevo auch die faszinierende Hauptstadt am Übergang zwischen Orient und Okzident.

Sie finden, Kroatien kommt auf dieser Reise zu kurz? Moment! Mit Stadtbesichtigungen in Split und Zagreb und einem Tag im wundervollen Krka Nationalpark mit seinen legendären Wasserfällen wird die Sache rund. Finden Sie auch? Dann kommen Sie mit auf diese Balkan-Entdeckungsreise.

★ Bunker von Tito
★ Schifffahrt auf der Donau
★ Traditioneller serbischer Abend in Belgrad
★ Stadtführungen in Belgrad, Novi Sad, Sarajevo, Mostar, Split, Zagreb

Reiseablauf:

1. Tag: Anreise über Österreich und Slowenien nach Kroatien, Zagreb
Sie reisen durch die landschaftlich schönen Länder Österreich und Slowenien und erreichen schließlich Kroatien. Ihre erste Unterkunft im Rahmen dieser Reise befindet sich im Raum Zagreb, der kroatischen Hauptstadt. In Ihrem Hotel werden Sie bereits zum Check-In und Abendessen erwartet.

2. Tag: Belgrad mit Stadtführung und traditioneller serbischer Abend
Das Frühstück nehmen Sie, wie auch an den Folgetagen, im Hotel ein.

Der Grenzübertritt nach Serbien ist meist problemlos. Erst langsam tritt dieses Land in den Blick der Öffentlichkeit, denn nach dem Jugoslawienkrieg war es weitestgehend isoliert und öffnet sich jetzt für den Tourismus.
Gegen Mittag/frühen Nachmittag erreichen Sie Belgrad. Eine Stadt mit reicher Geschichte und lebendiger Kultur, die Sie im Rahmen einer Stadtführung mit einer örtlichen Reiseleitung erkunden.

3. Tag: Kloster Krušedol - Novi Sad mit Stadtführung - Schifffahrt auf der Donau
Bei der Besichtigung des Klosters Krušedol, dem wichtigsten Kloster im Norden Serbiens mit wunderbaren Fresken aus dem 16. Jahrhundert möchten wir Ihnen die serbisch-orthodoxe Religion näherbringen.

Leger, relaxed, umgeben auf der einen Seite von der fruchtbaren Ebene, auf der anderen Seite dem Gebirge und dem Fluss, ist Novi Sad die wahre Perle unter den serbischen Städten. Seine Architektur und seine Atmosphäre wurden im Lauf der Zeit von zahlreichen Nationen geprägt. Novi Sad wird auch das serbische Athen und das Gibraltar der Donau genannt.
Schauen Sie im Rahmen einer Stadtführung selbst: Sie besichtigen die Hauptfußgängerzone Zmai Jovina, die Kathedrale, den Dunavski Park (Donau-Park) und die orthodoxe Kirche.
Den Nachmittag genießen Sie bei einer Schifffahrt auf der Donau.
Das Hotel ist jenes vom Vortag, Sie nehmen heute Abend auch das Abendessen im Hotel ein.

4. Tag: Fahrt mit einer der längsten Gondelbahnen der Welt in Zlatibor
Es ist schon ärgerlich, dass es in Venezuela und Bolivien noch längere Gondelbahnen gibt... sonst könnten wir hier mit Superlativen prahlen... Aber immerhin: heute fahren Sie auf einer Länge von fast 9 km mit der drittlängsten Gondelbahn der Welt!

Diese befindet sich im Zlatibor Gebirge in Serbien. Die Kabinen sind vollständig geschlossen und bieten Platz für maximal 10 Personen pro Kabine. Belohnt werden Sie mit wunderschönen Ausblicken!
Das Abendessen und die Übernachtung erfolgen heute in einem Hotel im Raum Zlatibor.

5. Tag: Nationalpark Tara - Museumsbahn Šarganska osmica von Mokra Gora bis Šargan-Vitasi - Višegrad
Der Nationalpark Tara ist die grüne Lunge des Landes und bietet abwechslungsreiche und wunderschöne Ausblicke. Tanken Sie hier auf: gute Luft, grüne Landschaft, Berge, Gewässer - eine wunderbare Gegend zum Innehalten. Wegen seiner besonderen Artenvielfalt, unter anderem mehrere endemische Baum- und Pflanzenspezies sowie einiger sich hier befindenden archäologischen Stätten wurde die Region 1991 zum Schutzgebiet erklärt.
Besonders beeindruckend sind die typischen Serbischen Fichten. Diese haben die Eiszeit einst nur hier auf dem Balkan überlebt.

Sie fahren in das Mokra Gora-Gebirge zum Dorf Mecavnik, in traditioneller Bauweise errichtet. Bei einem Spaziergang durch das Dorf sehen Sie die schönen alten Holzhäuser und nach berühmten Persönlichkeiten benannte Straßen. Anschließend wird es gemütlich: Sie fahren mit der Museumsbahn "Šarganska osmica" (Sarganer Achter), einer schmalspurigen Gebirgsbahn auf Gleisen in Form einer Acht, die durch beeindruckende Landschaft mit wechselndem Höhenunterschied von Mecavnik bis nach Šargan-Vitasi und zurückfährt. Der Zug passiert dabei 22 Tunnel und hält regelmäßig an, sodass Sie die Aussicht genießen und die großartige Landschaft mit Ihrer Kamera festhalten können.
Nachmittags Fahrt über die Grenze nach Bosnien und Herzegowina.
Im beschaulichen Städtchen Višegrad machen wir einen Stopp an der Mehmed-Paša-Sokolovic-Brücke, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Gebaut 1577 ist sie bekannt geworden als "Brücke über die Drina" durch den Roman von Ivo Andric und heute zurecht ein sehr beliebtes Fotomotiv.
Das Abendessen und die Übernachtung finden in einem Hotel im Raum Sarajevo statt.

6. Tag: Sarajevo mit Stadtführung - Bunker von Tito - Brücke über Neretva Fluss und Museum
Heute haben Sie zwar ein volles, aber auch ein sehr beeindruckendes Programm.
 
Den Tag starten Sie mit einer Stadtführung in Sarajevo, der Hauptstadt und größten Stadt von Bosnien und Herzegowina.
Sarajevo hat eine bewegte Geschichte und ist bekannt als die "Stadt, in der der Osten auf den Westen trifft". Gegründet im 15. Jahrhundert von den Osmanen, erlebte die Stadt verschiedene Herrschaftsperioden, darunter die osmanische und die österreichisch-ungarische. Sarajevo wurde weltberühmt durch das Attentat auf Erzherzog Franz Ferdinand im Jahr 1914, das den Ersten Weltkrieg auslöste. In den 1990er Jahren erlitt die Stadt während des Bosnienkrieges eine der längsten Belagerungen der modernen Kriegsgeschichte. So vielfältig die Geschichte ist, so vielfältig ist auch die Stadt. Das historische Zentrum Baščaršija bildet ein belebter Basar mit engen Gassen, traditionellen Handwerksläden, Cafés und Restaurants und dem Sebilj Brunnen, Wahrzeichen der Stadt und beliebtes Fotomotiv.
Besonders beeindruckend ist die Vielfalt religiöser Gebäude auf kleiner Fläche, so können Sie innerhalb "weniger Schritte" sowohl eine Moschee, eine römisch-katholische Kathedrale und eine Synagoge sehen. Zeichen für die Offenheit und Vielfalt dieser schönen Stadt.
 
Weiter geht es nach Konjic, ca.  eine Stunde südwestlich von Sarajevo gelegen. Diese Region gilt wegen ihrer beeindruckenden Natur zu Recht als Juwel von Bosnien und Herzegowina. Hier befindet sich der Tito Bunker ARK (Atomska Ratna Komanda), versteckt in einem Bergmassiv 270 Meter unter der Erde. Der Bau dauerte von 1953 und 1979 - 25 Jahre lang und sollte dem ehemaligen jugoslawischen Staatspräsidenten Josip Broz Tito als Rückzugsort im Falle eines Atomkrieges dienen. Bis in die späten 1990er Jahre blieb die Existenz des Bunkers der Öffentlichkeit verborgen.
Sie besichtigen die Anlage im Rahmen einer Führung. Auf 6.400 Quadratmeter erstreckt sich die Anlage mit Kraftwerken, Kommunikationsräumen und Wohnheimen die bis zu 350 Personen für ein halbes Jahr hätten versorgen können.
Auch die privaten Räume für den Präsidenten sind zugänglich.

Weiter geht es nach Jablanica, der Ort ist bekannt für die Eisenbahnbrücke über die Neretva, die während des Zweiten Weltkriegs von Partisanen zerstört wurde. Sie sehen eine Brückenruine (Nachbau) und bekommen eine kleine Führung im Museum "Die Schlacht für die Verwundeten in Neretva".
Ein beeindruckender Besuch, der lange im Gedächtnis bleibt.
Anschließend Weiterfahrt nach Mostar, Abendessen und Übernachtung in einem Hotel im Raum Mostar.

7. Tag: Mostar mit Stadtführung
Heute entdecken Sie ein Stückchen von Herzegowina. Deren größte Stadt Mostar steht auf dem Besuchsprogramm. Wohlhabend wurde die Stadt insbesondere durch den steinernen Brückenbogen, der sich hier schon seit 1566 über die Neretva wölbt und damit das Hinterland mit der Adria verband. Diese wurde im Balkankrieg zerstört und später mit Unterstützung der UNESCO wieder aufgebaut und ist somit auch heute noch eines der wichtigsten Denkmäler der Region. Natürlich sehen Sie nicht nur die Brücke, sondern erleben auch die Stadt Mostar bei einem geführten Stadtrundgang.
Anschließend haben Sie Freizeit, um diese schöne Stadt auf eigene Faust zu erkunden. In den schönen Gassen drängen sich Geschäfte und Marktstände, Restaurants und Cafés. Es gibt ein Brückenmuseum, welches die lange Geschichte der Brücke nachzeichnet und für ganz Fleißige führt eine schmale Treppe hinauf zum Minarett der Koski-Mehmed-Paša-Moschee, wo sich ein schöner Blick über die Stadt bietet.
Genießen Sie den Nachmittag in dieser schönen Stadt!

Zum späten Nachmittag Weiterfahrt in den Raum Drvenik, Abendessen und Übernachtung im Hotel.

8. Tag: Split mit Stadtführung und Nationalpark Krka
Ihren heutigen Tag beginnen Sie mit der Erkundung von Split, die nach Zagreb zweitgrößte Stadt Kroatiens. Sie unternehmen eine Stadtführung mit einer örtlichen Reiseleitung und kommen dabei u.a. am Diokletianspalast vorbei (Eintritt nicht inklusive) und sehen zahlreiche Zeugnisse, die von der römischen Epoche über das Mittelalter bis in die Gegenwart reichen.

Nach dieser - wie viele Besucher meinen - beeindruckendsten kroatischen Stadt reisen Sie weiter zum Nationalpark Krka, einer idyllischen Flusslandschaft. Sieben unterschiedlich große Wasserfälle, Stromschnellen und Anstauungen bieten hier einen einzigartigen Anblick. Bei einer Führung erfahren Sie viel Wissenswertes über den Nationalpark und es bieten sich Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, schöne Fotos zu machen.
Das Abendessen und die Übernachtung finden im Raum Vodice statt.

9. Tag: Zagreb mit Stadtbesichtigung
Sie fahren eine längere Strecke um wieder nach Zagreb zu gelangen. Hier erleben Sie zum Nachmittag einen Stadtrundgang durch die kroatische Hauptstadt, eine unglaublich grüne Stadt. Unzählige Parkanlagen und zahlreiche, zum großen Teil während der k. u. k. Monarchie errichtete Bauwerke, prägen das Stadtbild. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten gehören die Kathedrale von Zagreb, auch Stephansdom genannt, sowie das kroatische Nationaltheater. Hier werden Konzerte gegeben und Kunstschätze ausgestellt. Lassen Sie sich überraschen von dieser schönen, noch relativ unentdeckten Stadt.
 
Das Abendessen und die Übernachtung finden im Raum Zagreb statt.

10. Tag: Heimreise
Nach interessanten und abwechslungsreichen Tagen in den drei Balkanstaaten Kroatien, Serbien und Bosnien und Herzegowina, die bis dato sehr unterschiedliche Entwicklungen nach dem Zusammenbruch Jugoslawiens genommen haben, reisen Sie heute zurück nach Deutschland.

Alles kommt nach Haus zurück.
(Sprichwort aus Serbien)

Die angegebenen Kinderermäßigungen gelten nicht für alle Reisen (insbesondere nicht für Flugreisen)! Bitte erkundigen Sie sich u.U. vorher bei uns.

Weitere Infos

Unsere Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität.

Reisedokument Reisepass (6 Monate):
Für diese Reise benötigen deutsche Staatsbürger einen Reisepass mit einer Gültigkeit von mindestens 6 Monaten. Ohne gültige Ausweisdokumente kann die Reise nicht angetreten werden.Bitte beachten Sie, dass seit dem 26. Juni 2012 jedes Kind, welches ins Ausland reist, unabhängig vom Alter ein eigenes Reisedokument benötigt. Eintragungen im Reisepass der Eltern werden nicht mehr anerkannt. Bitte beantragen Sie das notwendige Reisedokument bei den zuständigen Behörden.

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Veranstalter bis spätestens vier Wochen vor Reisebeginn die Reise absagen. Der vom Reisenden bereits gezahlte Betrag wird unverzüglich zurückerstattet.

Einreisebestimmungen für Österreich
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja

Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Einreisebestimmungen für Kroatien
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen für die Dauer des Aufenthalts gültig sein.
Visum: nicht erforderlich

Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte vor der Reisebuchung bei der konsultarischen Vertretung des Reiselandes nach den aktuell gültigen Einreisebestimmungen.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Einreisebestimmungen für Italien
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein

Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Einreisebestimmungen für Serbien
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Nein
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Alle Reisedokumente müssen gültig sein. Abgelaufene Ausweise werden nicht anerkannt.
Visum: touristische Reisen sind bis zu drei Monaten Dauer visumsfrei.

Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte vor der Reisebuchung bei der konsultarischen Vertretung des Reiselandes nach den aktuell gültigen Einreisebestimmungen.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Einreisebestimmungen für Albanien
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass:
Vorläufiger Reisepass:
Vorläufiger Personalausweis:
Kinderreisepass:
Gültigkeit der Ausweise: Alle Dokumente sollten bei der Einreise noch mindestens drei Monate gültig sein
Visum: Deutsche benötigen für einen touristischen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen kein Visum.

Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte vor der Reisebuchung bei der konsultarischen Vertretung des Reiselandes nach den aktuell gültigen Einreisebestimmungen.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Einreisebestimmungen für Bosnien-Herzegowina
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Nach Erfahrung des Auswärtigen Amts: Nein
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen bei der Ausreise noch über eine Gültigkeit von mindestens 3 Monaten verfügen; bei der Einreise entsprechend länger.
Visum: Deutsche dürfen sich innerhalb von sechs Monaten maximal 90 Tage visumfrei in Bosnien und Herzegowina aufhalten.

Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte vor der Reisebuchung bei der konsultarischen Vertretung des Reiselandes nach den aktuell gültigen Einreisebestimmungen.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Einreisebestimmungen für Montenegro
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja, bei einem Aufenthalt von bis zu 30 Tagen oder zur Durchreise
Vorläufiger Personalausweis: Nein
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Alle Dokumente sollten bei der Einreise noch 3 Monate lang gültig sein.
Visum: Die Einreise ist unabhängig vom Aufenthaltszweck bis zu einer Dauer von 90 Tagen visumsfrei.

Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte vor der Reisebuchung bei der konsultarischen Vertretung des Reiselandes nach den aktuell gültigen Einreisebestimmungen.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
Ihr Reisebus
Bei allen Mehrtagesfahrten und vielen Tagesfahrten werden 4-Sterne-Reisebusse eingesetzt. Freuen Sie sich auf Busse mit Klimaanlage und WC sowie Sitze mit verstellbaren Rücklehnen und Fußstützen. In der Bordküche mit Kühlbox hält Ihr Reiseleiter oder Busfahrer kalte und warme Getränke, Würstchen und Suppen für Sie bereit.
Es wird sorgfältig mit ausgewählten Busunternehmern zusammen gearbeitet, die unsere hohen Ansprüche an Komfort und Sicherheit erfüllen. Die freundlichen und hilfsbereiten Busfahrer fahren sicher und vorrausschauend. Sie sind speziell für den Reiseverkehr ausgebildete Busfahrer.
Reisebewertungen
(95% Weiterempfehlung)
Diese Reise wurde bisher von weniger als drei Kunden bewertet.

Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 99 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "SZ-Reisen GmbH" erhalten haben.

Reisebus:
Note: 1.4
Unterkunft:
Note: 1.9
Reiseleitung:
Note: 1.6
Programm:
Note: 1.5
Preis/Leistung:
Note: 1.8

Können Sie Ihre Reise mit diesem Veranstalter weiterempfehlen?
(95% Weiterempfehlung)

Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zur Echtheit der Bewertungen

So bezahlen Sie die Reise
  • Sie zahlen nach Erhalt der Rechnung 20 Prozent an, den Restbetrag erst 26 Tage vor Reisebeginn.
  • Zahlung auch mit Kreditkarte möglich.


Komplettpreis inkl. Unterkunft, Busfahrt und allen Inklusivleistungen
Ihre Unterkunft bei dieser Reise
Ihre Unterkunft
Leider kein Bild vorhanden


Sie wohnen in einem guten Mittelklassehotel. Alle Zimmer sind mind. ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC.
In welchem konkreten Hotel Sie wohnen, erfahren Sie bei Reisebeginn oder Sie kontaktieren uns wenige Tage vor Reisebeginn.
Reisepreis pro Person
Einzelzimmer1.879,00 €
Doppelzimmer1.629,00 €
optional hinzubuchbare Leistungen
Preis pro Person
2 Euro WeltbewuSZt - freiwilliger Klima- & Zukunftsbeitrag 20,00 €
buchen
SSL Sicherheitsserver
Bildnachweise:
  • Kroatien, Krka - Nationalpark: © Adobe Stock
  • Zagreb - Kunstpavilion: © Adobe Stock
  • Kroatien - Split: © Adobe Stock
  • Novi Sad: © Adobe Stock
  • Belgrad von der Donau: © Adobe Stock
  • Sarajewo: © Adobe Stock
  • Mostar: © Adobe Stock
Zuletzt angesehen:

Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.

Wir beraten Sie gern!
Kontakt zu buswelt.de

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de

Schnell zur Reise springen

Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.