Diese Reise ist derzeit leider nicht buchbar. |
Sobald die neuen Termine für die kommende Saison bekannt sind, veröffentlichen wir sie auf dieser Seite. Bei Interesse können Sie uns gern kontaktieren, damit wir sie unverbindlich vormerken können.
1. Tag - Anreise
nach Millstatt am See und Willkommensdrink im Hotel.
2. Tag - Ortsrundgang & Schifffahrt
Am Vormittag lernen wir unseren Urlaubsort mit seinen Villen, Parkanlagen und dem Stift bei einer Führung kennen. Anschließend unternehmen wir eine Rundfahrt mit dem Schiff über den traumhaften Millstätter See.
3. Tag - Spittal Pöllatal
Nach einem geführten Ortsrundgang in Spittal geht es weiter ins Pöllatal. Hier fährt ein bunter touristischer Zug durch eine grüne Berglandschaft bei Katschberg, das nennt man "Sightseeing mal anders". Nutzen Sie die Gelegenheit mit der neuen E-Tschu-Tschu-Bahn durch das Natur- und Landschaftsschutzgebiet des Pöllatals zu fahren. Von hier spazieren wir (ca. 15 min.) gemächlich zur Kochlöffelhütte, wo wir typische Kärntner Spezialitäten und kühle Erfrischungen genießen können.
4. Tag - Gmünd
Der Ort Gmünd bildet das Eingangstor zum Nationalpark Hohe Tauern und dem Biosphärenpark Nockberge. Überall in der Stadt finden wir kleine Ateliers und Ausstellungen und so haben Sie die Gelegenheit den Metall-Skulpturengarten von Franz Russ kennen zu lernen. Fakultativ fahren wir am Nachmittag auf die Pichl-Hütte mit gemütlicher Einkehr.
5. Tag - Turracher Höhe
Mit unserem Bus fahren wir hinauf auf die Turracher Höhe. Dort unternehmen wir einen Spaziergang auf dem "Weg der Sinne", der ausgestattet ist mit Holzskulpturen, die unsere Sinne beschreiben. (nicht geeignet für mobilitätseingeschränkte Personen). Es ist aber möglich dem Turracher-See auf ebenem Wege entlang zu spazieren. Weiterfahrt über die landschaftlich einzigartige Nockalmstraße durch den Nationalpark Nockberge vorbei an Karlbad, dem ältesten Kurbad Kärntens und dem 1950 m hoch gelegenen Windebensee zurück nach Millstatt.
6. Tag - Weissensee
Fahrt zum höchstgelegenen Badesees Kärntens, dem Weissensee, berühmt für seine fjordartige Landschaft und sein klares, türkisblaues Wasser. Ab Neusach gehen wir auf einem ebenen, einfachen Weg bis zur Einkehrstation Ronacher-Fels und später haben Sie Gelegenheit zu einer Schifffahrt auf dem Weissensee.
7. Tag - Gurk - St. Veit
Fahrt in die Marktgemeinde Gurk, bekannt für ihre überregionale Bedeutung als Bischofssitz und vor allem durch den romanischen Gurker Dom von 1140, den wir bei einer Führung kennenlernen. Nach einer Mittagspause geht es am Nachmittag weiter über St. Veit a.d. Glan und Feldkirchen zurück nach Millstatt.
8. Tag - Tag zur freien Verfügung
Nutzen Sie den heutigen Tag zu Ihrer freien Verfügung und genießen Sie die Annehmlichkeiten des Hauses oder auch einen Spaziergang am See.
9. Tag - Heimreise
Mit vielen neuen Eindrücken treten wir unsere Heimreise an.
Stornostaffel Lüngen A
Reiseveranstalter: Lüngen
Die Kurtaxe ist vom Gast vor Ort zu zahlen.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Veranstalter bis spätestens drei Wochen vor Reisebeginn (bei Tagesfahrten: 2 Tage vor Beginn) die Reise absagen. Der Teilnehmer kann eine mindestens gleichwertige andere Reise verlangen. Macht er davon keinen Gebrauch oder kann der Veranstalter keinen gleichwertigen Ersatz anbieten, so ist der vom Reisenden gezahlte Betrag unverzüglich zurückzuerstatten.
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja
Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.
Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.
Sie reisen in einem komfortablen Fernreisebus, dessen Ausstattung - wenn bei der Reisebeschreibung nichts anderes angegeben ist - mindestens einem Bus der 3-Sterne-Kategorie entspricht. Im Interesse der Kunden werden bei vielen Reisen Transferfahrzeuge (teilweise auch Taxis, Großraumtaxis oder Kleinbusse) von einzelnen Zustiegen zum nächstgelegenen Haltebus des Haupt-Fernreisebusses eingesetzt. Diese Transferfahrzeuge müssen nicht in jedem Fall die Qualität des ausgeschriebenen Reisebusses haben.
Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 20 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "Jean Schatorjé GmbH & Co.KG" erhalten haben.
Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Hotels zu allen Termine verfügbar sind und dass zu neuen Terminen andere Hotels angefahren werden können.
Adresse: Hauptstr. 48, 9871 Seeboden/Kär nten, Tel. 0043-4762-81400
Adresse: Goldeckweg 17, A-0971 Seeboden, Tel. 0043-4762-81218 oder gleichwertig
Adresse:
Adresse: Fischergasse 65, A- 9872 Milstatt, Tel. 0043-4766 20500
Diese Reise finden Sie in den folgenden Kategorien:
Millstatt Spittal Gmünd Gurk St. Veit Österreich Rund- und Erlebnisreisen- Blick von der Niederen Gloriette auf den Wörthersee: Fotograf: Johann Jaritz - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by)
- Blick von Pörtschach über den Wörthersee nach Velden: Fotograf: Johann Jaritz - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by)
- Das Veldener Schloss am Wörthersee in Kärnten: Fotograf: Johann Jaritz - Creative Commons - Einige Rechte vorbehalten ( by)
Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.
Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de