Soomaa - 8 Tage Abenteuer-Reise Estland (mit Hin- und Rückflug)

Reisetermin:
Abfahrtsort / Rückkunft:
Frankfurt am Main Flughafen
Reiseziel: Tallinn
ab
2.799 €
Preisdetails
buchen
SSL Sicherheitsserver
  • 8 Reisetage
    Inklusivleistungen
    • Abenteuer-Reise mit höchstens 8 Gästen
    • Garantierte Durchführung ab 4 Gästen
    • Linienflug mit Lufthansa nach Tallinn und zurück
    • Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück
    • Reiseminibus mit Klimaanlage
    • Fährüberfahrt auf die Insel Kihnu und zurück
    • 6 Übernachtungen in Hotels und Gasthäusern
    • 1 Übernachtung in einer einfachen Bärenhütte in einem Gemeinschaftsraum mit Doppelstockbetten
    • Täglich Frühstück, 1 x Mittagessen, 2 x Picknick, 7 x Abendessen
    • Wanderung im Soomaa-Nationalpark
    • Kanutour im Soomaa-Nationalpark
    • Moorschuhwanderung im Soomaa-Nationalpark
    • Wanderung im Alutaguse-Waldgebiet
    • Küstenwanderung im Laheema-Nationalpark
    • Waldwanderung im Laheema-Nationalpark
    • Auf der Suche nach Braunbären im Alutaguse-Waldgebiet
    • Wildtiersafari im Laheema-Nationalpark
    • Saunaabend im Soomaa-Nationalpark
    • Besuch der Fraueninsel Kihnu
    • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
    • 44 m² Regenwald auf deinen Namen
    • Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
    Reiseveranstalter

    Sie buchen bei buswelt.de immer zum Originalpreis des Reiseveranstalters Chamäleon Reisen.

    buswelt.de Vorteile
    Bilder
    Reisebeschreibung
    Soomaa - 8 Tage Abenteuer-Reise Estland (mit Hin- und Rückflug)

    Weit ist es wirklich nicht bis Tallin, aber wenn du im Soomaa-Nationalpark durch die Taiga wandelst, fühlt es sich trotzdem nach märchenhafter Weltreise an. Erst recht auf der Fraueninsel Kihnu, beim Biberbesuch mit dem Kanu, der Braunbärspurensuche im Alutaguse-Wald. Oder bei der Suche nach den Elchen und Luchsen im Lahemaa-Nationalpark mit den nordischen Strandlandschaften, wild zerklüfteten Küsten, riesigen Findlingen, Hochmooren und einsamen Wäldern.

    1. Tag:
    Heute fliegst du in die estnische Hauptstadt. Deine Reiseleitung erwartet dich am Flughafen von Tallinn und bringt dich zu deiner Unterkunft. Schon beim ersten gemeinsamen Spaziergang wirst du beeindruckt sein von der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Gassen und imposanten Bauwerken. Genieße abends von der nahe liegenden Pirita-Promenade den Blick auf Tallinns Küste mit der Skyline der Altstadt im Hintergrund.
    Übernachtung: Hotel L'Ermitage

    2. Tag:
    Zu Fuß entdeckst du vormittags die mittelalterliche Bilderbuch-Stadt Tallinn. Mit ihrer eindrucksvollen Stadtmauer samt den hohen Wehrtürmen, den behelmten Kirchen und bunten Häusern, die so dicht stehen, als stützten sie sich gegenseitig, hat die einstige Hansestadt ihren Charme bewahrt. Über der Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, thronen die Domkirche und der Burgturm Langer Hermann, zwei Wahrzeichen von Tallinn. Auf deiner Citytour bewunderst du genauso prächtige Bauten wie den Pulverturm "Kiek in de Kök", das Toompea-Schloss und die Alexander-Newski-Kathedrale sowie den Domberg, von dem man bei gutem Wetter fast schon Finnland sehen kann. Am Nachmittag fahren wir in den Soomaa-Nationalpark, Europas größtem Regenmoor-Nationalpark. Auf deiner ersten Wanderung läufst du über Holzbohlen durch den feuchten Urwald und lernst die einheimischen Pflanzen und Tiere kennen. Von Sumpfporst über Sonnentau, Moosbeeren und Rosmarinheide bis hin zu riesigen Espen, die in der feuchten West-Taiga ganz typisch sind, findet sich hier alles. Mit etwas Glück zeigen sich dir auch Raubwürger, Goldregenpfeifer, Eidechsen oder die scheuen Birkhühner.
    Übernachtung: Soomaa Gasthaus

    3. Tag:
    Der Name Soomaa bedeutet Moorland und das sagt ganz genau, worum es in diesem europaweit größten Regenmoor-Nationalpark geht. Die Landschaft mit riesigen Hochmooren, nassen Wäldern und ursprünglichen und stark mäandernden Flüssen war in der Vergangenheit zu kompliziert für eine Kultivierung. Nach Ende des Kalten Krieges wurde der Soomaa-Nationalpark gegründet, um diese wertvolle Natur zu schützen. Wir wollen das alles hautnah und abenteuerlich erleben. Dafür startest du am Vormittag zu einer Kanutour auf einem Naturfluss, an dessen Ufer riesige Eichen, uralte Zitterpappeln und Birken wachsen. Zwischen den Bäumen kannst du immer wieder Biberburgen und Gänge erspähen. Am Nachmittag wartet im Soomaa-Nationalpark ein besonderes Abenteuer auf dich. Du wanderst in diesem Hochmoor-Nationalpark mit Moorschuhen und bestaunst dabei zahlreiche Moorpflanzen, Beeren und Pilze. Das Hochmoor besteht zu etwa 95 Prozent aus Wasser und das kannst du gleich erfühlen, wenn du mit Moorschuhen auf weichem und feuchtem Boden gehst. Unterwegs siehst du vielleicht auch Birkhühner oder Bruchwasserläufer. Außer dem Bodenwasser gibt es im Moor übrigens auch sogenannte Mooraugen, kleine Seen, wo das Wasser bräunlich und extrem süß sowie sehr sauber ist. Hier solltest du unbedingt baden gehen. Das erst etwas unheimlich wirkende dunkle Wasser ist weich und in ihm zu schwimmen ist ein unvergessliches Erlebnis. Zum Abschluss kannst du dich auf einen Saunaabend freuen. Die Saunakultur gilt in Finnland als fester Bestandteil des Lebens und wurde daher zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO erklärt. Nach einem langen Tag in der Natur gibt es nichts Besseres als ein gesundes Peeling mit Birkenzweigen.
    Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

    4. Tag:
    Mit der Fähre geht es auf die Fraueninsel Kihnu, die siebtgrößte Insel Estlands. Eine lächelnde Fremdenführerin, gekleidet in der typischen Tracht von Kihnu, erwartet dich bereits im Hafen. Auf der offenen Ladefläche eines Lastwagens beginnt deine Erkundungstour, auf der du mehr über das Leben auf Kihnu und die Bräuche der etwa 700 Einwohnerinnen und Einwohner erfährst. Die Inseltraditionen der Kleidung, Sprache, Musik und Handarbeit gehören zum immateriellen UNESCO-Weltkulturerbe. Für die Einheimischen sind der Tanz und das Musizieren ein untrennbarer Teil des Lebens. Das Museum von Kihnu, welches du besuchst, präsentiert diese Traditionen sehr ansprechend. Jahrhundertelang haben die Männer der Insel die meiste Zeit auf hoher See verbracht und die Frauen wurden zu den Trägerinnen des kulturellen Erbes. Manchmal fahren die Frauen auf Kihnu noch heute in längs gestreiften Röcken auf dem Motorrad herum. Am Abend kehrst du auf das Festland zurück.
    Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

    5. Tag:
    Heute steuerst du das nächste Naturparadies an. Du erreichst den nordöstlich gelegenen Alutaguse-Nationalpark, ein jüngst (2018) gegründeter Nationalpark mit umfangreichen Moor- und Waldflächen. Unterwegs genießt du eine kleine Wanderung zum Tudu-See. Wer möchte, springt hier kurz ins Wasser. Danach wartet ein echtes Highlight auf dich: Es geht zu den Braunbären! In dem geschützten Alutaguse-Waldgebiet leben hier um die 400 wilden Braunbären, mehr als die Hälfte des estnischen Bärenbestandes, der auf über 700 Bären geschätzt wird. Das Alutaguse-Bärenwaldprojekt dient nicht nur als privates Schutzgebiet, sondern unterstützt auch die lokale biologische Vielfalt und wirkt effektiv als Kohlenstoffsenke. Löchere unterwegs deine Reiseleitung gern mit Fragen zum Projekt. Auf einer kleinen Wanderung im Alutaguse-Waldgebiet suchst du nach Bärenspuren sowie Krallenspuren an Bäumen und Winternestern. Im Anschluss begeben wir uns in die extra für Wildtierbeobachtungen gebaute Bären-Beobachtungshütte. Von hier aus kannst du gut geschützt die Umgebung beobachten. Gerade in der Abenddämmerung zeigen sich die vorsichtigen Tiere. Mit ein wenig Glück kannst du Marderhunde, Füchse, Braunbären, gelegentlich Elche sowie Rehe und manchmal sogar Wölfe beobachten. Neben Säugetieren zeigen sich unterschiedliche Vögel wie Spechte und Eulen. Es wird eine spannende Nacht!
    Übernachtung: Bärenhütte

    6. Tag:
    Nach einer hoffentlich beobachtungsreichen Nacht verlassen wir am Morgen den Nationalpark und machen uns auf zum nächsten, dem Lahemaa-Nationalpark. Übersetzt "Land der Buchten", ist Lahemaa der älteste und größte Nationalpark Estlands. Hier sind nordische Strandlandschaften mit zerklüfteten Buchten und riesigen Findlingen, Hochmoore und einsame, taigaartige Wälder geschützt. Noch heute durchstreifen Elche, Luchse und sogar Bären diese unberührte Natur. Freue dich am Nachmittag auf eine ausführliche Küstenwanderung. Zunächst schlenderst du durch Käsmu, ein typisch estländisches Fischerdorf mit alten Küstenbauernhöfen und liebevoll restaurierten Netzscheunen. Früher wurden hier weiße Häuser als Wohnort von Kapitänen oder Steuermännern markiert, weswegen es auch Kapitänsdorf heißt. Weiter geht es die nordische Küste entlang und an Findlinge vorbei bis zum Kap. Zurück wandern wir durch den alten Nadelwald, wo du Wildbeeren essen kannst. Diese außergewöhnliche Kombination von Hochsee, Küste und dichtem Wald lässt das Herz von Naturfreunden höher schlagen.
    Übernachtung: Hotel Sagadi Manor

    7. Tag:
    Auch der Lahemaa-Nationalpark zählt zu Europas größten Waldschutzgebieten. Am Vormittag wandern wir durch den Taiga-Urwald mit vielen abgebrochenen Baumstämme und Totholz. Unterwegs nehmen wir uns viel Zeit, um zu schauen, zu hören, zu riechen und zu genießen. Waldbaden mit allen Sinnen. Im Nationalpark liegen übrigens die schönsten Gutshöfe Estlands, zum Beispiel der Gutshof Sagadi, den du anschließend besichtigst. Der restaurierte Herrenhauskomplex ist einer der großartigsten Barockgutshöfe im Land und gibt eine ausgezeichnete Vorstellung davon, wie die Herren in den damaligen Jahrhunderten lebten. Der Lahemaa ist auch wegen seines Wildtierbestandes und der Vogelwelt bekannt. Hier sind Elch, Schneehase, Auerhuhn, Habichtskauz und sogar der Eurasische Luchs zu Hause. Kurz vor Sonnenuntergang begibst du dich im Reiseminibus auf eine etwa zweistündige Wildtiersafari durch den Lahemaa-Nationalpark. Mit etwas Glück kannst du eine Eule auf ihrem abendlichen Jagdausflug oder frische Baumblätter fressende Elche oder andere große Säugetiere beobachten.
    Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

    8. Tag:
    Heute geht es wieder in die Hauptstadt Estlands. Du wirst zum Flughafen in Tallinn gebracht und fliegst zurück nach Hause.

    Highlights dieser Reise
    - Nacht in der Bären-Beobachtungshütte
    - Moorschuhwanderung und Kanutour im Soomaa-Nationalpark
    - Typisch estnischer Saunaabend
    - Altstadtspaziergang in Tallinn
    - UNESCO-Welterbe Fraueninsel Kihnu
    - Wildtiersafari im Laheema-Nationalpark

    Weitere Infos

    Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen (siehe Punkt 5 AGB)
    Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, so kann Chamäleon bis 28 Tage vor Reiseantritt vom Reisevertrag zurücktreten.

    Nicht enthaltene Leistungen
    - Einzelzimmer (außer Tag 5): 300 €
    - Zubringerflüge nach/von Frankfurt: ab 200 €

    Zusatzinfo
    Bei Buchung mit Anreise in Eigenregie sind der Linienflug, Rail&Fly und die Flughafentransfers nicht in den Leistungen enthalten.

    Falls einzelne der genannten Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst gleichwertige Alternative gebucht.

    Für die Reise genügt ein durchschnittliches Fitnesslevel. Die Wanderungen sind einfach bis mittelschwer.

    Auf unseren Abenteuer-Reisen nutzen wir eine Vielzahl unterschiedlicher Transportmittel und Unterkünfte. Wir können dabei keine durchgehende Barrierefreiheit garantieren, so dass unsere Reisen im Allgemeinen nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind. Wir beraten dich gern zu deinen Bedürfnissen und deinem gewählten Reiseziel.

    Wir freuen uns, dass du dich für eine unserer neu ins Programm aufgenommenen Reisen entschieden hast. Mit großem Einsatz werden die Reiseleiter*innen dich begleiten, sich um das Organisatorische kümmern und dir in allen Belangen hilfreich zur Seite stehen. Dennoch bitten wir um dein Verständnis, wenn bei den ersten Terminen der Reise möglicherweise bestimmte Abläufe noch nicht optimal gelöst oder eingespielt sind. In Zusammenarbeit mit unserer örtlichen Agentur werden wir alles tun, damit die Reise für dich zu einem einmalig schönen Erlebnis wird.

    Einreisebestimmungen für Estland
    Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

    Reisepass: Ja
    Vorläufiger Reisepass: Ja
    Personalausweis: Ja
    Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
    Kinderreisepass: Ja
    Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein

    Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

    Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
    Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
    Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

    Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

    Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
    Ihr Reisebus
    Wer ist Chamäleon Reisen?
    Der Berliner Reiseveranstalter Chamäleon Reisen entstand 1996. Gründer Ingo Lies begann im Anschluss an sein Studium mit der Organisation erster Reisen nach Nepal und Neuseeland. Die begeisterten Reiseteilnehmer machten ihm Mut, einen ersten, damals 20 Seiten starken Katalog mit Rundreisen durch Nepal, Neuseeland und Costa Rica zu veröffentlichen. Schon im Folgejahr wurden die ersten Mitarbeiter angestellt und das Reiseprogramm auf Tansania und Sansibar ausgedehnt. Im Laufe der Jahre, mit wachsendem Team und gleichzeitig wachsender Reiseerfahrung kristallisierte sich immer stärker das Profil von Chamäleon Reisen heraus: Eine Mischung aus Natur-Highlights, Begegnungen mit den Einwohnern des Gastlandes, Spannung und Entspannung. Die Reisen des Veranstalters führen heute durch Asien, Afrika, Amerika (Nord und Süd) sowie Ozeanien. Für jedes Reiseland gibt es im Team des Veranstalters ausgesprochene Spezialisten, die ihr Reiseland in- und auswendig kennen und mit ihren hervorragenden Kontakten es immer aufs neue schaffen, ausgefallene Rundreisen zusammen zu stellen. Trotz des Wachstums der vergangenen Jahre ist Chamäleon nach wie vor eher ein kleiner Veranstalter, der seine Reisegäste sehr persönlich betreut. Im Jahr 2007 konnten rund 3.400 Reisende das Erlebnis einer Rundreise mit Chamäleon Reisen genießen.

    Kleine Gruppen – großer Reisespaß
    Bei Chamäleon Reisen ist die Anzahl der Teilnehmer bei allen Reisen auf maximal zwölf Personen begrenzt. So entsteht schnell eine ganz persönliche Atmosphäre in der Gruppe, und es ist jedem Mitglied der Reisegruppe möglich, ständigen Kontakt zum Reiseleiter zu halten. Auch auf die individuellen Interessen der Gruppenmitglieder kann aufgrund der geringen Teilnehmerzahl viel leichter eingegangen werden.
    Die außergewöhnlich kleinen Reisegruppen versetzen Chamäleon Reisen darüber hinaus in die Lage, praktisch jede der angebotenen Reisen auch tatsächlich durchführen zu können. Das Problem von Reiseabsagen aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen ist bei Chamäleon praktisch unbekannt.
    Unter den Teilnehmern der Chamäleon-Reisen finden Sie Reisende jeder Altersgruppe. Genau diese Mischung ist es, die während einer Reise zu so manchen Gedankenaustausch zwischen den Generationen führt und für die Teilnehmer über das Reiseerlebnis hinaus einen zusätzlichen Gewinn darstellt.

    Reisen ganz nach Ihren persönlichen Wünschen
    Wenn Sie zu zweit oder mit Freunden und Bekannten eine individuelle Reise durch die Länder aus dem Chamäleon-Programm planen (dabei handelt es sich derzeit um Botswana, Namibia, Südafrika, Kenia, Tansania, Uganda, Chile, Costa Rica, Ecuador, Kanada, Mexiko, Peru, Venezuela, Indien, Nepal, Vietnam, Laos, Australien und Neuseeland), dann erstellen wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter gerne ein Angebot für eine Rundreise ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen. Sie können sich dabei am Reiseverlauf einer der angebotenen Gruppenreisen orientieren oder eine Reise vollkommen frei nach Ihren Wünschen erstellen lassen. Sprechen Sie uns bitte direkt an, um ein entsprechendes Angebot zu erhalten.

    Verantwortungsvolles Reisen
    Chamäleon Reisen legt Wert auf umweltgerechtes Reisen. Für jeden Reisegast, der eine Fernreise mit Chamäleon unternimmt, kauft der Berliner Veranstalter zudem hundert Quadratmeter Regenwald in Costa Rica und dokumentiert dies mit einem entsprechenden Zertifikat. So wurden alleine im Jahr 2007 rund 30.000 Euro in den Klimaschutz investiert.
    Bei der Konzeption und Durchführung seiner Reise achtet Chamäleon Reisen besonders auf einen respektvollen Umgang mit den Menschen und der Natur des Gastlandes. So trägt auch die Beschränkung der Gruppengröße auf 12 Reisende dazu bei, dass sensible Ökosysteme wie Regenwälder und zerbrechliche soziale Gruppen wie indianische Dorfgemeinschaften so gering wie möglich belastet werden. Bei der Auswahl der Unterkünfte werden kleine Hotels und Lodges, die Einheimischen gehören und möglichst von den Besitzern selbst geführt werden, bevorzugt. Ganz bewusst setzt der Veranstalter auf die Beschäftigung einheimischer Reiseleitern und -leiterinnen.

    Vor Ort: Reiseleitung, Unterkünfte, Fahrzeuge, Wanderungen
    Bei fast allen Reisen des Veranstalters wird Ihnen das Reiseland von von einem erfahrenen, deutschsprachigen Reiseleiter gezeigt. Bei Reisen durch Tansania handelt es sich um deutsch- oder englischsprachige Reiseleiter.
    Bei der Auswahl der Unterkünfte achtet Chamäleon Reisen auf eine verantwortungsvolle, nachhaltige Nutzung erneuerbarer Ressourcen und auf die Verträglichkeit der Hotels und Lodges mit ihrem ökologischen, kulturellen und gesellschaftlichen Umfeld. So sind mehr als die Hälfte der genutzten Unterkünfte im Besitz der Menschen, die die Unterkunft führen, und von den Mitarbeitern stammen über drei Viertel aus der direkten Umgebung. Oft werden Obst und Gemüse auf dem Hotelgrundstücken angebaut und im Restaurant verarbeitet. Die von Chamäleon Reisen ausgewählten Unterkünfte gewinnen durchschnittlich über ein Drittel ihres Energieverbrauchs aus erneuerbaren Ressourcen. Viele der Unterkünfte haben Solarzellen installiert, manche nutzen die Windenergie - in Namibia benutzt sogar ein Drittel aller Gästefarmen und Lodges ausschließlich Solarenergie.
    Für optimalen Komfort ist der Veranstalter stets bemüht die besten im Reiseland verfügbaren Fahrzeuge einzusetzen. Bei Rundreisen handelt es sich in der Regel um klimatisierte Reiseminibusse des Marken Mercedes Sprinter oder Toyota Coaster, die für die maximale Gruppengröße von 12 Reisenden sehr geräumig sind. Um die Vielfalt der Naturschönheiten und die Menschen in ihrem Alltag, ihrem kulturellen und religiösem Leben direkt erleben zu können, beinhalten alle Chamäleon-Reisen enthalten Spaziergänge und zumindest kurze Wanderungen. Denn bei einer Reise mit Chamäleon geht es um aktives Erleben, nicht um passives Betrachten vom Reisebus aus.

    Anschlussprogramme
    Selbstverständlich könne Sie jede Reise aus dem Programm von Chamäleon Reisen nach Ihren Wünschen individuell verlängern. Nennen Sie uns bitte Ihre Vorstellungen, wir erstellen Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Reiseveranstalter gerne ein Angebot für Ihr individuelles Vor- oder Anschlussprogramme. Bei vielen Reisen gibt es bereits vom Veranstalter ausgearbeitete Verlängerungsangebote, die optimal auf den Verlauf der „Hauptreise“ abgestimmt sind. Wir beraten Sie gerne.

    Reiseliteratur (Reiseführer und Roman)
    Zur Einstimmung bekommen Sie einen umfangreichen Reiseführer über das von Ihnen gebuchte Reiseland schon frühzeitig zusammen mit der Reisebestätigung zugeschickt, so dass Sie sich schon vor Reiseantritt ein genaues Bild von Ihrem Reiseziel machen können. Mit Ihrem Flugticket erhalten Sie ca. zehn Tage vor Abreise einen besonderen Roman zu dem von Ihnen gebuchten Reiseland (Paare erhalten zusammen jeweils ein Exemplar).

    buswelt.de Empfehlung
    Chamäleon Reisen ist ein junger, überaus engagierter Reiseveranstalter, der mittlerweile über große Erfahrung in der Organisation hochwertiger Rundreisen mit kleinen Reisegruppen verfügt. Besonders bei Reisen nach Namibia hat sich Chamäleon Reisen aufgrund seiner exzellenten Kontakte im Reiseland einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Aber auch bei allen anderen Reiseländern aus dem Angebot von Chamäleon Reisen überzeugt der hohe soziale und ökologische Anspruch des Veranstalters, die große Sorgfalt bei der Auswahl der Reiseleiter und Unterkünfte und die sehr persönliche Betreuung der Reisenden in kleinen Reisegruppen. buswelt.de empfiehlt die Rundreisen von Chamäleon Reisen ausgesprochen gerne allen Reisenden, die die Reisephilosophie mit dem Veranstalter teilen und die Welt mit offenen Augen bereisen möchten.
    Reisebewertungen
    (0% Weiterempfehlung)

    Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen.

    Garantierte Durchführung!

    Diese Reise findet garantiert statt - unabhängig von der Anzahl der angemeldeten Reiseteilnehmer.



    Komplettpreis inkl. Unterkunft, Busfahrt und allen Inklusivleistungen
    Ihre Unterkunft bei dieser Reise
    Ihre Hotels
    Hotel Ihre s


    1. Tag: Hotel L'Ermitage
    Das Hotel L'Ermitage empfängt dich in bester Lage im Zentrum von Tallinn. Nur einen kurzen Spaziergang von der Altstadt entfernt, eroberst du von hier aus den Domberg mit der prachtvollen Alexander-Newski-Kathedrale und der Domkirche. Gleich gegenüber deiner Unterkunft liegt der Hirvepark. Die grüne Oase mit einer Vielfalt an Baumarten lädt zu einem Spaziergang ein. Wer Lust hat, lässt den Tag mit einem Drink im hauseigenen Restaurant Katze ausklingen.
    Weitere Infos: https://lermitagehotel.ee/

    2. bis 4. Tag: Soomaa Gasthaus
    Das Soomaa Gasthaus ist eine gemütliche Unterkunft im Dorf Riisa im Westen von Estland. Es liegt am Ufer des Flusses Halliste im Soomaa-Nationalpark. Die Zimmer befinden sich in verschiedenen Häusern auf dem Gelände. Mehrere Saunen laden zum Entspannen ein, zum Beispiel direkt am Fluss mit herrlichem Blick. Freue dich auf einen Aufenthalt mitten in der Natur.
    Weitere Infos: https://www.soomaapuhkekyla.com/?lang=en

    5. Tag: Bärenhütte
    Die Bärenhütte befindet sich am Rand des Alutaguse-Nationalparks und ist eine einfache und spartanisch eingerichtete Bären-Beobachtungshütte mit Möglichkeit zum Schlafen. Es gibt Platz für maximal 9 Personen. Die Hütte verfügt auf zwei Seiten über Fotoluken zur Wildtierbeobachtung, vier Doppelstockbetten mit jeweils kleinem Kissen und Schlafsack sowie eine gemeinschaftliche Trockentoilette. Fließend Wasser und Strom sind hier nicht vorhanden.
    Weitere Infos: https://de.natourest.ee/trip/braunbaer-beobachtung/

    6. und 7. Tag: Hotel Sagadi Manor
    Das Hotel Sagadi Manor ist ein herrschaftiches Anwesen im Lahemaa-Nationalpark nahe der Nordküste Estlands. Es gehört zum charmanten Gutshofkomplex Sagadi aus dem 16. Jahrhundert, welcher aus zwei Haupthäusern, zahlreichen weiteren historischen Gebäuden, Alleen und einer Gartenanlage mit Teichen besteht, ideal für einen ausgedehnten Spaziergang. Für Wissensdurstige gibt es ein informatives Forstmuseum. Das Hotel ist in den ehemaligen Stallungen neben dem Glockenturm untergebracht. Du übernachtest in einem Zimmer im Landhausstil. Am Abend beköstigt dich die Küche des hoteleigenen Restaurants mit besten saisonalen Zutaten.
    Weitere Infos: https://www.sagadi.ee/
    Reisepreis pro Person
    Einzelzimmer3.099,00 €
    Doppelzimmer2.799,00 €
    buchen
    SSL Sicherheitsserver
    Bildnachweise:
    • Estland - Tallinn, Hafen: © Adobe Stock
    • Blick auf die alte Stadtmauer der estischen Hauptstadt Tallinn: Public Domain / Wikimedia Commons
    • Estland - Tallinn: © Adobe Stock
    • Ehemalige Gefängnis Rummu: © Adobe Stock
    Wir beraten Sie gern!
    Kontakt zu buswelt.de

    Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

    Tel. (030) 446 77 888
    (Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
    info@buswelt.de

    Schnell zur Reise springen

    Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.