Stettin und die Bernsteinküste

Reisetermin:
24.08.25 (So) - 27.08.25 (Mi)
Abfahrtsort / Rückkunft:
Zustieg: Bushaltestelle Siedlung Kein Haustürservice
Reiseziele: Szczecin (Stettin), Niechorze (Horst)
ab
666 €
Preisdetails
buchen
SSL Sicherheitsserver
  • 4 Reisetage
  • 3 Über­nachtungen
  • Hinfahrt tagsüber
  • Rückfahrt tagsüber
Inklusivleistungen
  • Haustür-Transfer-Service* (inkl. im PLZ-Gebiet 01 und 02, weitere auf Anfrage und gegen Zuzahlung)
  • Fahrt im modernen Komfort-Reisebus
  • Begrüßungsgetränk bei Ankunft
  • 3 x Übernachtung im 4-Sterne-Hotel Radisson BLU in Stettin
  • inkl. freie Nutzung des Fitness Centers mit Sauna und Schwimmbad
  • 3 x Frühstücksbüfett
  • 1 x Abendessen in einer Taverne als 3-Gang-Menü mit Seemannsmusik
  • 1 x Abendessen im regionalen Stadtrestaurant
  • 1 x Abschieds-Abendessen im Hotel als Büfett inkl. Wasser, Saft und Musik von einem DJ
  • abendliche Schiffsfahrt durch den Hafen
  • Besuch eines Wochenmarktes
  • Stadtführung in Stettin
  • Große Ostsee-Rundfahrt
  • Eintritt zum Leuchtturm in Niechorze
  • Verkostung von lokalen Fischspezialitäten
  • Führung durch die Kathedrale zu Cammin inklusive Orgelkonzert
  • Reisebegleitung
Reiseveranstalter

Sie buchen bei buswelt.de immer zum Originalpreis des Reiseveranstalters ATeams.

buswelt.de Vorteile
Reisebeschreibung
Stettin und die Bernsteinküste

Fisch und mehr am Baltischen Meer

1. Tag: Anreise und abendliche Hafenschiffsfahrt
Am späten Nachmittag kommen Sie in Stettin an und werden mit einem Begrüßungsgetränk willkommen geheißen. Stettin ist die siebtgrößte Stadt Polens und eine Metropole in Westpommern, hat es aber dennoch verstanden, ihren gemütlichen, hanseatischen Charme zu wahren. Sie spazieren in den Hafen, schließen bei einer Schiffsrundfahrt erste Bekanntschaft mit der Stadt und nehmen das Willkommensabendessen in einem regionalen Restaurant in der Stadt ein.

2. Tag: Stettin
Am Morgen besuchen Sie einen der vielen Markte, auf denen die Einheimischen ihren Geschaften nachgehen. Nachdem Sie das bunte Treiben beobachtet haben, erkunden Sie die Stadt. Stettin wird haufig als Polens.Tor zur Weltg bezeichnet, obwohl der Ostseehafen 60 km entfernt ist. Dennoch gehen fast alle historischen Bauwerke auf die Seefahrttradition und den Seehandel zuruck. Sehenswert ist die Kathedrale sowie der Alte Markt mit dem Bankhaus Loitz, dessen Besitzer einst eine eigene Flotte besaßen. Die barocken und klassizistischen Hauser der restaurierten Altstadt erstrahlen in bunter Farbenpracht, wahrend das Hafentor durch seine Steinmetzverzierungen besticht. Sie passieren auf dem Spaziergang das beeindruckende Greifenschloss der Pommerschen Herzoge und haben von der stets belebten Hafenterrasse einen schonen Ausblick auf die Uferpromenade an der Odermundung. Nachmittags haben Sie Zeit, um Stettin auf eigene Faust zu entdecken und kehren zum Abendessen in eine Taverne ein, in der Ihnen zu Shanty-Musik leckere Kostlichkeiten der Region serviert werden.

3. Tag: Große Ostsee-Rundfahrt, Bernsteinküste und abends Tanz
Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie zu den Sehenswürdigkeiten am Baltischen Meer, dessen Strandabschnitte als Bernsteinküste? bekannt sind. Erste Station ist Niechorze, wo Sie den Leuchtturm besteigen und einen herrlichen Blick auf die Ostsee haben. Sie sehen nur kurze Zeit später die Ruinen einer gotischen Kirche am Ufer des Steilhangs und hören die Legende von der Meerjungfrau Zielenica. Nachdem Sie mit der Legende vertraut sind, fahren Sie zur Kathedrale in Cammin und erleben ein bewegendes Orgelkonzert. Anschließend probieren Sie einen lokalen frisch geräucherten Fisch. Wieder im Hotel angekommen haben Sie noch etwas Zeit um sich auszuruhen und frisch zu machen, denn die Nacht wird lang. Bei einem zünftigen Tanz-Abend mit einem DJ nehmen Sie das Abendessen ein und singen, schunkeln und tanzen nach Herzenslust.

4. Tag: Heimreise
Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie Ihre Heimreise an.

Weitere Infos

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen

Bei Nicht Erreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Veranstalter bis spätestens zwei Wochen vor Reisebeginn die Reise absagen. Der Teilnehmer kann eine mindestens gleichwertige andere Reise verlangen. Macht er davon keinen Gebrauch oder kann der Veranstalter keinen gleichwertigen Ersatz anbieten, so ist der vom Reisenden gezahlte Betrag unverzüglich zurückzuerstatten.

Einreisebestimmungen für Polen
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein

Ein Reisedokument (Reisepass oder Personalausweis) sollte beim Grenzübertritt immer mitgeführt werden.

Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
Ihr Reisebus
Der Reiseveranstalter verfügt über eine kleine Busflotte mit modernen Fernreisebussen: u.a.
zwei luxuriöse SETRA HD516 mit je 48 Sitzplätzen
ein SETRA HDH mit 50 Sitzplätzen
83 cm Sitzabstand, komfortable Kopfstützen aus Leder sowie verstellbare Rückenlehnen!
Reisebewertungen
(100% Weiterempfehlung)
Diese Reise wurde bisher von weniger als drei Kunden bewertet.

Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 4 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "ATeams - Touristik GmbH & Co.KG" erhalten haben.

Reisebus:
Note: 1
Unterkunft:
Note: 1
Reiseleitung:
Note: 1
Programm:
Note: 1
Preis/Leistung:
Note: 1

Können Sie Ihre Reise mit diesem Veranstalter weiterempfehlen?
(100% Weiterempfehlung)

Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zur Echtheit der Bewertungen

So bezahlen Sie die Reise
  • Sie zahlen nach Erhalt der Rechnung 15 Prozent an, den Restbetrag erst 30 Tage vor Reisebeginn.
  • Zahlung auch mit Kreditkarte möglich.


Komplettpreis inkl. Unterkunft, Busfahrt und allen Inklusivleistungen
Ihre Unterkunft bei dieser Reise
Hotel Radisson BLU in Stettin
Leider kein Bild vorhanden


Sie wohnen im Hotel Radisson BLU in Stettin.
Alle Zimmer sind mind. ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC.
Weitere Informationen über ihr Hotel finden Sie hier: https://www.radissonhotels.com/en-us/hotels/radisson-blu-szczecin?cid=a:se+b:gmb+c:emea+i:local+e:rdb+d:eerut+h:PLSZZ1
Reisepreis pro Person
Einzelzimmer765,00 €
Doppelzimmer666,00 €
buchen
SSL Sicherheitsserver
Bildnachweise:
Wir beraten Sie gern!
Kontakt zu buswelt.de

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de

Schnell zur Reise springen

Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.