Diese Reise ist derzeit leider nicht buchbar.
Hier kommen Sie zu Reiselisten, die derzeit buchbar sind: Passau, Sankt Moritz, Scuol, Landeck, Wattens, Zams, Imst, Innsbruck, Mayrhofen, Wörgl, Uderns (Zillertal), Rosenheim, Kufstein, Feldkirch

Sobald die neuen Termine für die kommende Saison bekannt sind, veröffentlichen wir sie auf dieser Seite. Bei Interesse können Sie uns gern kontaktieren, damit wir sie unverbindlich vormerken können.

Inklusivleistungen
  • Reise im 5 Sterne Fernreisebus
  • Frühstück am Anreisetag
  • 9 Übernachtungen mit Frühstück
  • 9 Abendessen
  • Stadtführung Innsbruck
  • Radtransport & Pannenservice
  • 1 x Kartenmaterial je Zimmer
  • Radreisebegleitung
  • 10 Treuepunkte
buswelt.de Vorteile
Reisebeschreibung
Traumroute am Inn: Radlerspass durch drei Länder

Radeln ist Inn! Stolze 517 Kilometer sind es von der schweizer Quelle des Flusses bis nach Passau, wo der Inn in die Donau mündet. Erleben Sie mit uns diese Radreise auf der Traumroute entlang des Inn und genießen Sie die Fahrt durch wunderschöne Täler und atemberaubende Gebirgskulissen. Die landschaftlichen Gegensätze machen diese Radtour zu einem ganz besonderen Urlaubserlebnis.

Fahrradrouten-Charakteristik: 2-3 anfangs leichtes Gefälle, hauptsächlich flach mit kurzen Schotterstrecken

1. Tag: Anreise
Am frühen Morgen starten Sie Ihre Reise und fahren von Norddeutschland zu Ihrer Zwischenübernachtung am Bodensee.

2. Tag: Weiterreise St. Moritz/Malojapass - S-chanf, ca. 37 km, 2
Mit dem Bus geht es nach St. Moritz, wo Sie am Vormittag ankommen. Mittags starten Sie hier mit Ihrer ersten Radeletappe durch das beschauliche Oberengadin. Nahe des am schönen Silbersee gelegenen Pass- und Urlaubsortes Maloja tritt der Inn als kleiner Wiesenbach seine Reise an. Von hier aus radeln Sie bis nach S-chanf. Mit dem Bus geht es zurück in Richtung St. Moritz zu Ihrem Hotel. Eine Übernachtung.

3. Tag: Scuol - Prutz, ca. 56 km, 3
Die Fahrt führt Sie durch das Grenzgebiet des Unterengadin und eine fantastische Bergwelt ins Oberinntal Tirols. Anschließend Weiterfahrt nach Landeck. Drei Übernachtungen.

4. Tag: Prutz - Stams, ca. 58 km, 3
Sie fahren nach Prutz. Von dort aus radeln Sie am Ufer des Inn durch das schöne Tiroler Land. Über Landeck fahren Sie durch Zams und Mils nach Imst. Weiter geht es bis zu Ihrem Tagesziel Stams.

5. Tag: Stams - Wattens, ca. 57 km, 2
Heute fahren Sie mit dem Bus wieder nach Stams, wo Sie Ihre Radtour starten. Über Zirl und Innsbruck geht die Fahrt durch die traumhaft schöne Landschaft zur Swarovski Kristallwelt in Wattens, wo Sie der Bus zur Fahrradverladung erwartet.

6. Tag: Innsbruck
Auf einer Stadtrundfahrt mit Ihrer örtlichen Neubauer Reiseleitung entdecken Sie heute Innsbruck. Weiterfahrt nach Mayrhofen in Ihr Hotel. Drei Übernachtungen.

7. Tag: Mayrhofen - Strass - Mayrhofen, ca. 60 km, 2
Heute startet Ihre Radetappe von Ihrem Hotel. Durch das herrliche Zillertal führte Sie heute eine Rundtour bis in das nördlich von Mayrhofen gelegene Strass und anschließend wieder zurück zu Ihrem Hotel.

8. Tag: Wattens - Wörgl, ca. 52 km, 2
Heute fahren Sie mit dem Bus nach Wattens, wo Ihre heutige Fahrradtour startet. Sie radeln immer entlang des Ufers des Inn über Rattenberg bis nach Wörgl, wo Ihre Fahrräder dann wieder verladen werden.

9. Tag: Wörgl - Rosenheim, ca. 52 km, 2
Start der heutigen Etappe ist in Wörgl. Im Grenzgebiet von Österreich zu Bayern durchfahren Sie Kufstein. Weiter geht es über die deutsche Grenze bis in den schönen Ort Rosenheim. Anschließend geht es per Bus nach Nürnberg. Eine Übernachtung.

10. Tag: Rückreise
Nach erlebnisreichen Tagen endet Ihre Fahrradreise und Sie treten Ihre Rückreise nach Norddeutschland an.

Ihre Hotels:

Das 4 Sterne Hotel Weisses Kreuz in Feldkirch am Bodensee. www.weisses-kreuz.at

Ein 3 bis nach 4 Sterne Hotel in oder im Raum St. Moritz.

Das 4 Sterne Hotel Schrofenstein liegt im Zentrum von Landeck. www.schrofenstein.at

Das 4 Sterne Sport & Spa Hotel Strass liegt im Zentrum Mayrhofens. www.hotelstrass.com

Das 4 Sterne Arvena Park Hotel im Süden von Nürnberg. www.arvena.de

Weitere Infos

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Veranstalter bis spätestens zwei Wochen vor Reisebeginn die Reise absagen. Der vom Reisenden bereits gezahlte Betrag wird unverzüglich zurück erstattet.

Einreisebestimmungen für Österreich
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja

Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Einreisebestimmungen für Schweiz
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Alle Reisedokumente außer dem vorläufigen Personalausweis dürfen auch seit einem Jahr abgelaufen sein. Es wird aber empfohlen, gültige Reisedokumente mit sich zu führen.
Visum: Deutsche können sich ür bis zu drei Monate in der Schweiz visumsfrei aufhalten.

Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit informieren sich bitte vor der Reisebuchung bei der konsultarischen Vertretung des Reiselandes nach den aktuell gültigen Einreisebestimmungen.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
Ihr Reisebus

Sie reisen in einem komfortablen Fernreisebus, dessen Ausstattung - wenn bei der Reisebeschreibung nichts anderes angegeben ist - mindestens einem Bus der 3-Sterne-Kategorie entspricht. Im Interesse der Kunden werden bei vielen Reisen Transferfahrzeuge (teilweise auch Taxis, Großraumtaxis oder Kleinbusse) von einzelnen Zustiegen zum nächstgelegenen Haltebus des Haupt-Fernreisebusses eingesetzt. Diese Transferfahrzeuge müssen nicht in jedem Fall die Qualität des ausgeschriebenen Reisebusses haben.

Reisebewertungen
(93% Weiterempfehlung)
Diese Reise wurde bisher von weniger als drei Kunden bewertet.

Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 13 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "Neubauer Reisen GmbH" erhalten haben.

Reisebus:
Note: 1.2
Unterkunft:
Note: 1.7
Reiseleitung:
Note: 1.3
Programm:
Note: 1.4
Preis/Leistung:
Note: 1.7

Können Sie Ihre Reise mit diesem Veranstalter weiterempfehlen?
(93% Weiterempfehlung)

Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zur Echtheit der Bewertungen

Bis zu 3 Unterkünfte zur Auswahl

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Hotels zu allen Termine verfügbar sind und dass zu neuen Terminen andere Hotels angefahren werden können.

3 Unterkünfte
gute Mittelklassehotels 
Leider kein Bild vorhanden
Alle Zimmer sind mindestens mit Bad oder Dusche/WC ausgestattet.

Das gute Central Hotel Löwen in Feldkirch am Bodensee. www.central-hotel-loewen.at
Das 4 Sterne Superior Hotel Schweizerhof mit Panoramablick auf den St. Moritzer See. www.schweizerhofstmoritz.ch
Das 4 Sterne Hotel Tramser Hof mit Wellnesslandschaft in Landeck. www.tramserhof.at
Das 4 Sterne Sport & Spa Hotel Strass liegt im Zentrum Mayrhofens. www.hotelstrass.com
Das 4 Sterne Arvena Park Hotel im Süden von Nürnberg. www.arvena.de
Derzeit leider nicht buchbar.
gute Mittelklassehotels 
Leider kein Bild vorhanden
Alle Zimmer sind mindestens mit Bad oder Dusche/WC ausgestattet.

Das gute Hotel Montford in Feldkirch am Bodensee.
www.montfort-dashotel.at

Das 4 Sterne Superior Hotel Schweizerhof mit Panoramablick auf den St. Moritzer See.
www.schweizerhofstmoritz.ch

Das gute 3 Sterne Hotel Hirschen mit Wohlfühloase in Imst.
www.hirschen-imst.com

Das 4 Sterne Sport & Spa Hotel Strass liegt im Zentrum Mayrhofens.
www.hotelstrass.com

Das 3 Sterne Superior H+ Hotel Nürnberg, ruhig am Waldrand im Stadtteil Altenfurt gelegen.
www.h-hotels.com
Derzeit leider nicht buchbar.
Hotel Weisses Kreuz 
Leider kein Bild vorhanden
Das 4 Sterne Hotel Weisses Kreuz in Feldkirch am Bodensee. www.weisses-kreuz.at

Ein 3 bis nach 4 Sterne Hotel in oder im Raum St. Moritz.

Das 4 Sterne Hotel Schrofenstein liegt im Zentrum von Landeck. www.schrofenstein.at

Das 4 Sterne Sport & Spa Hotel Strass liegt im Zentrum Mayrhofens. www.hotelstrass.com

Das 4 Sterne Arvena Park Hotel im Süden von Nürnberg. www.arvena.de
Derzeit leider nicht buchbar.
Bildnachweise:
Zuletzt angesehen:

Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.

Wir beraten Sie gern!
Kontakt zu buswelt.de

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de

Schnell zur Reise springen

Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.