Verträumte Landschaften - Masuren

Reisetermin:
14.06.25 (Sa) - 21.06.25 (Sa)
Abfahrtsort / Rückkunft:
Zustieg: Haustür-Taxi-Service
ab
1.466 €
Preisdetails
buchen
SSL Sicherheitsserver
  • 8 Reisetage
  • 7 Über­nachtungen
  • Hinfahrt tagsüber
  • Rückfahrt tagsüber
Inklusivleistungen
  • Fahrt im hochwertigen VIP-de-Luxe-Reisebus mit 90 cm Sitzabstand, Getränkeservice, großer Bordküche, WC und Klimaanlage
  • 7 x Übernachtung mit Halbpension
  • Stadtführungen mit deutschsprachiger Reiseleitung in Posen, Thorn, Danzig u. Stettin
  • Masurenrundfahrt mit Wolfschanze und Heiligelinde
  • Besuch des ehem. Hauptquartiers Wolfschanze
  • Besuch des Wallfahrtsorts Heiligelinde mit Orgelkonzert
  • Johannisburger-Heide-Rundfahrt mit Nikolaien, Eckertsdorf und Krutinnen
  • Stakenfahrt auf dem Fluss Kruttinna
  • Besuch des Oberlandkanals
  • Besichtigung der Marienburg inkl. Eintritt
  • Besuch der Zoppoter Mole
  • Durchgehende örtliche Reiseleitung von Posen bis Stettin
  • Betreuung durch unsere Reisebegleitung
Reiseveranstalter

Sie buchen bei buswelt.de immer zum Originalpreis des Reiseveranstalters Eurostar-Touristik, Job Tours (Reiseallianz).

buswelt.de Vorteile
Bilder
Reisebeschreibung
Verträumte Landschaften - Masuren

Die grüne Lunge Polens
Lässt man die wellige Landschaft des Ermlands hinter sich und erreicht das alte Sensburg, so ist man schon an der Masurischen Seenplatte angelangt. Auf den ausgedehnten Wasserflächen sind Freizeitkapitäne auf ihren Segelbooten, Paddler und Ruderer sowie eine stattliche Flotte beliebter Fahrgastschiffe unterwegs.

Treppengiebel geschmückte Altstadthäuser und beschauliche Uferpromenaden werden gern besucht in einer der schönsten Gegenden unseres Nachbarlandes Polen. Dazu gibt es ausgedehnte Waldgebiete wie die Johannisburger Heide. Und bei einer Stakbootfahrt auf der Kruttinna erlebt man erst, was es heißt, mitten in der Natur zu sein und nur ihren Tönen zu lauschen. Fernab vom geschäftigen Alltag kommt hier die Seele zur Ruhe.

1. Tag: Anreise nach Posen
Hier werden Sie durch den deutschsprachigen Reiseleiter empfangen. Sie haben Gelegenheit zu einem Rundgang durch die Altstadt mit ihrem hübschen Marktplatz und eleganten Bürgerhäusern. Ein Juwel der Renaissance ist das Posener Rathaus, das zu den schönsten in Europa gehört. Abendessen und Übernachtung in Posen.

2. Tag: Thorn
Nach dem Frühstück fahren Sie in die alte Hansestadt Thorn. Die Besichtigung beginnt am berühmten "Schiefen Turm", einem Bestandteil der gut erhaltenen Stadtmauern. An den großen Astronomen Nikolaus Kopernikus erinnert das Kopernikus-Museum in seinem Geburtshaus und das Denkmal vor dem Rathaus. Nach der Stadtführung führt die Route weiter ins Herz Masurens nach Nikolaiken. Abendessen und Übernachtung in den Masuren.

3. Tag: Masurenrundfahrt mit Wolfsschanze & Heiligelinde
Nach dem Frühstück erkunden Sie weiter die Masuren während einer interessanten Rundfahrt. Endlose Alleen, blaue Seen und dunkle Wälder prägen die verträumte Landschaft. Das erste Ziel ist das Hauptquartier "Wolfsschanze", wo das misslungene Attentat auf Hitler von Claus Schenk von Stauffenberg verübt wurde. Nach der Führung geht es nach Swieta Lipka/Heilgelinde, dem wichtigsten Wallfahrtort in den Masuren. Bei einem kurzen Konzert genießen Sie den Klang des herrlichen Instruments und bewundern das Spiel seiner beweglichen Figuren. Am Nachmittag erwartet Sie ein besonderer Höhepunkt der Reise. In einem vorbildlich restaurierten alten Gutshaus erzählt die neue Gutsherrin von ihren Träumen und vom Leben auf einem ostpreußischen Gut. Beim Kaffee und Kuchen erlebt man die Magie des Ortes - die Zeit scheint hier stehen geblieben zu sein. Abendessen und Übernachtung in den Masuren.

4. Tag: Johannisburger-Heide-Rundfahrt
Nach dem Frühstück ist ein Rundgang in Nikolaiken eingeplant. Das hübsche Städtchen, auch "Masurisches Venedig" genannt, gehört zu den beliebtesten Ferienorten der Region. Das nächste Ziel ist Wojnowo/Eckertsdorf, malerisch in der Johannisburger Heide gelegen. Die weitere Route führt durch die herrlichen Wälder der Johannisburger nach Kruttinnen. Hier erwartet Sie eine romantische Stakenfahrt auf dem Kruttynna-Fluss. Abendessen und Übernachtung in den Masuren.

5. Tag: Oberlandkanal - Malbork/Marienburg
Nach dem Frühstück Fahrt zu dem Oberlandkanal, auf dem Schiffe auch über Land fahren! Weiterfahrt nach Marienburg. Besichtigung von außen des mittelalterlichen Wehrkomplexes des Deutschen Ordens, der malerisch am Nogatufer gelegen ist. Abendessen und Übernachtung in Danzig.

6. Tag: Gdansk/Danzig
Nach dem Frühstück beginnt die sachkundige Führung durch Danzig. Zu den Wahrzeichen zählen das hölzerne Krantor und der barocke Neptunbrunnen. Höhepunkt der Stadtführung ist die Besichtigung der majestätischen Marienkirche, des größten backsteingotischen Gotteshauses der Welt. Der Nachmittag steht für eigene Unternehmungen zur Verfügung. Unser ideal gelegenes Hotel bietet die Möglichkeit, die wundervolle Stadt bequem zu Fuß zu erkunden. Das Abendessen in der Kaschubei mit regionalen Spezialitäten und eine farbenfrohe Folklorevorstellung mit Tanz und Gesang rundet den erlebnisreichen Tag ab. Übernachtung in Danzig.

7. Tag: Zoppot - Stettin
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Zoppot. Schöne Villen in typischer Bäderarchitektur, elegante Hotels und der schöne Strand verleihen dem mondänen Seebad ein besonderes Flair. Zum Besuch hier gehört ein Spaziergang auf der Zoppoter Mole, der längsten hölzernen Seebrücke Europas. Der weitere Weg führt durch Pommern nach Stettin, wo eine Stadtrundfahrt auf dem Programm steht. Großzügig angelegte Straßenzüge, gesäumt von Jugendstilbauten und die imposante Hakenterrasse erinnern an die Blütezeit Stettins im 19. Jh. und um die Jahrhundertwende. Auf die frühere Zeit blicken das Schloss der Herzöge von Pommern und die Jakobi-Kathedrale zurück. Mit einem kurzen Spaziergang auf der imposanten Hakenterrasse am Oderufer endet die Stadtführung. Abendessen und Übernachtung in Stettin.

8. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück beginnt nach erlebnisreichen Tagen die Rückfahrt in Ihre Heimatorte.

Weitere Infos

Programmänderungen vorbehalten.
Für diese Reise ist ein gültiger Personalausweis erforderlich.
Gesetzliches Zahlungsmittel in Polen ist der polnische Złoty (1 Euro = ca. 4,2 Złoty).
Stornostaffel: A

Aus organisatorischen Gründen kann der Haustürservice bei Buchungen später als als 21 Tage vor Reisebeginn leider nicht mehr in jedem Fall realisiert werden. Ihnen wird, sollte keine Haustürabholung mehr angeboten werden können, der nächstgelegene Buszustieg angeboten. Diese Option wird dann selbstverständlich nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung eingebucht.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist der Reiseveranstalter berechtigt, die Reise bis zwei Wochen vor Reisebeginn abzusagen. Der bis dahin eingezahlte Reisepreis wird ohne Abzug zurückerstattet.

Einreisebestimmungen für Polen
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein

Ein Reisedokument (Reisepass oder Personalausweis) sollte beim Grenzübertritt immer mitgeführt werden.

Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
Ihr Reisebus
Es werden überwiegend First-Class-Reisebusse eingesetzt mit Komfortausstattung.
Bei Ihrer gebuchten Reise fahren Sie auf direktm Weg zu Ihrem Ziel. Die Reisebusse fahren auf sog. Hauptrouten auf direktem Weg und zügig zu Ihrem Urlaubsort. Für alle weiteren Orte um die Orte der Hauptrouten herum ist ein Taxi-Transfer-Service eingerichtet worden, d.h. auch Orte, die nicht bei den Abfahrtsorten aufgeführt sind, sind i.d.R. als Zustiege möglich, sofern ein kostenloser Taxi-Service angeboten wird.
Reisebewertungen
(89% Weiterempfehlung)
Diese Reise wurde bisher von weniger als drei Kunden bewertet.

Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 79 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "Eurostar-Touristik GmbH, Job Tours GmbH & Co. KG (Reiseallianz)" erhalten haben.

Reisebus:
Note: 1.8
Unterkunft:
Note: 2
Reiseleitung:
Note: 2
Programm:
Note: 2
Preis/Leistung:
Note: 1.9

Können Sie Ihre Reise mit diesem Veranstalter weiterempfehlen?
(89% Weiterempfehlung)

Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zur Echtheit der Bewertungen

So bezahlen Sie die Reise
  • Sie zahlen Ihre Reise bequem per Überweisung nach Erhalt der Rechnung.
  • Zahlung nur per Banküberweisung möglich.


Komplettpreis inkl. Unterkunft, Busfahrt und allen Inklusivleistungen
Ihre Unterkunft bei dieser Reise
Gute Mittelklassehotels
Leider kein Bild vorhanden


Sie wohnen in guten Mittelklassehotels. Alle Zimmer sind mind. ausgestattet mit Bad oder Du/WC.
****Hotel Golebiewski, Nikolaiken
***Hotel Novotel Centrum, Danzig
****Hotel Radisson Blu, Stettin
Reisepreis pro Person
Einzelzimmer Halbpension1.755,00 €
Doppelzimmer Halbpension1.466,00 €
buchen
SSL Sicherheitsserver
Bildnachweise:
  • Masurische Seenplatte: © franke182 - fotolia.com
  • Die Marienburg in der gleichnamigen polnischen Stadt wurde 1998 von der UNESCO zum Welterbe erklärt.: Dieses Bild basiert auf dem Bild Marienburg_2004_Panorama.jpg aus der freien Mediendatenbank Wikimedia Commons und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Der Urheber des Bildes ist Thomas Stegh.
  • An der Hakenterasse, nördlich der Altstadt, entstand von 1902 bis 1921 das bekannteste Bauensemble Stettins.: Public Domain / Wikimedia Commons
Wir beraten Sie gern!
Kontakt zu buswelt.de

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de

Schnell zur Reise springen

Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.