Vestfirdir - 14 Tage Erlebnis-Reise Island (mit Hin- und Rückflug)

Reisetermin:
Abfahrtsort / Rückkunft:
Frankfurt am Main Flughafen
Reiseziele: Keflavik, Hraunfossar, Akureyri, Reykjavik, Thingvellir
ab
6.899 €
Preisdetails
buchen
SSL Sicherheitsserver
  • 14 Reisetage
    Inklusivleistungen
    • Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
    • Garantierte Durchführung aller Termine
    • Linienflug mit Lufthansa nach Keflavík und zurück
    • Rail&Fly in der 1. Klasse der DB zum Flughafen und zurück
    • Reiseminibus
    • Fährüberfahrt zu den Westfjorden
    • 13 Übernachtungen in Hotels, Gästehäusern und auf Farmen
    • Täglich Frühstück, 2 x Abendessen
    • Zu Besuch bei den Islandpferden
    • Brotbacken mit Geothermalenergie
    • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
    • 72 m² Regenwald auf deinen Namen
    • Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
    Reiseveranstalter

    Sie buchen bei buswelt.de immer zum Originalpreis des Reiseveranstalters Chamäleon Reisen.

    buswelt.de Vorteile
    Reisebeschreibung
    Vestfirdir - 14 Tage Erlebnis-Reise Island (mit Hin- und Rückflug)

    Gänsehaut gibt es nur in exotischen Ländern? Dann warst du noch nie in Island, wo von Augenblick zu Augenblick die Welt untergeht und wieder neu ersteht. Wo Geysire bis zu 60 Meter aus dem Lavaboden schießen und zartblaue Eisberge durch die Fjorde ziehen. Wo die Wanderwege durch kochende Schlammfelder zu goldenen Wasserfällen führen. Es ist unmöglich zu sagen, Island sei so oder so, Island ist Naturgewalt von sagenhafter Schönheit. Und in der Blauen Lagune am wohligsten.

    1. Tag:
    Endlich Urlaub! Heute fliegst du direkt nach Keflavik auf Island. Willkommen in der nördlichsten Hauptstadt der Welt! Da du am späten Abend ankommst, heißt es, ab ins Bett und von bevorstehenden Reiseabenteuern träumen.
    Übernachtung: Hotel Island

    2. Tag:
    Jetzt bist du sicherlich schon neugierig, wer dich denn in den kommenden zwei Wochen auf deiner Reise begleiten wird. Deine Reiseleitung erwartet dich nach dem Frühstück in der Hotellobby und ist bestimmt genauso gespannt wie du. Gemeinsam wirst du das abgelegenste Land Europas bereisen. Oft wirst du wohl einfach nur sprachlos sein - so beeindruckend und überwältigend sind die Naturschönheiten Islands. Und das fängt gleich heute an. Du fährst in das Borgafjördur-Gebiet. Hier wechseln sich grüne Täler mit Flüssen ab, in denen sich die Lachse tummeln. Deildartunguhver ist die wasserreichste heiße Quelle Europas. Schon von weitem lässt sich erkennen, wie die Quelle wabernde Dampfwolken versprüht, während pro Sekunde 180 Liter kochendes Wasser aus der Erde sprudeln. Du wusstest bisher nicht, dass in Island trotz des rauen Klimas auch Obst und Gemüse wächst? Jetzt weißt du es besser! Die Gewächshäuser der Umgebung machen sich die natürliche Wärme der Heißwasserquellen zu Nutzen und produzieren so ohne großen Energieaufwand Obst und Gemüse. Dies wird aber noch getoppt von den Wasserfällen Hraunfossar und Barnafoss. Auf einer Länge von etwa 700 Metern stürzen sich hier die Wassermassen eines unterirdischen Flusses über zahlreiche Kaskaden in den Gletscherfluss Hvítá. Es ist ein wahrlich beeindruckender Anblick, wie hunderte kleine Wasserfälle direkt aus der Lavawand schießen, also halte deine Kamera bereit!
    Übernachtung: Arnarstapi Hotel

    3. Tag:
    Du siehst auf deiner Reise ohnehin ganz Island, aber heute bekommst du schon mal einen kleinen Vorgeschmack auf all das, was dich noch erwartet. Die Halbinsel Snaefellsnes wird wegen ihrer landschaftlichen Vielfalt nämlich auch "Island en miniature" genannt. Üppige weite grüne Landschaften, vulkanische Hügel und dramatische Meeresklippen, goldene Strände und erkaltete, krustige Lavafelder - all das wird auf der 100 Kilometer langen Halbinsel vereint. Der über Snaefellsnes thronende glitzernde Gletscher Snaefellsjökull ist die Krönung all dessen. Heute hast du auch Gelegenheit, eine echte isländische Spezialität zu kosten: Auf dem Gehöft Bjarnarhöfn wird seit vielen Generationen fermentierter Hai hergestellt. Für die Geschmacksnerven wird dazu ein typischer isländischer Schnaps gereicht. Na dann "Prost!". Im charmanten Ort Stykkisholmur, der mit seinen zahlreichen bunten Häusern malerisch am südlichen Breidafjord liegt, gehst du am Nachmittag an Bord einer Fähre, die dich auf direktem Wege in die einsamen Westfjorde bringt. Atme die klare kühle Meeresluft ein, während du durch die einsame Schärenwelt schipperst. Am kleinen Fährhafen Brjanslaekur gehst du an Land und fährst Richtung Westen zum Patrecksfjördur.
    Übernachtung: Hotel West

    4. Tag:
    Heute machst du dich auf den Weg in Richtung Latrabjarg, dem westlichsten Zipfel Islands. Die Landzunge ist für ihre bildschönen Klippen bekannt, die bis zu 450 Meter hoch sind. Darauf wirst du im Sommer unzählige Seevögel nisten sehen, sogar die drolligen Papageientaucher kann man hier mit etwas Glück beobachten.
    Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

    5. Tag:
    Die Westfjorde sind durch ihre Abgeschiedenheit noch sehr ursprünglich. Die Landschaft ist rau, die Fjorde reichen tief ins Landesinnere und die Gegend ist nur dünn besiedelt - und genau das macht den besonderen Reiz aus. Ein Höhepunkt ist der Wasserfall Dynjandi, wo sich die Wassermassen über eine 100 Meter hohe, breite Gesteinskante in die Tiefe stürzen. Nach einer kurzen Wanderung geht es weiter nach Isafjördur, die größte Ortschaft der Westfjorde, die nach der bisherigen Einsamkeit auf der Halbinsel fast schon städtisch anmutet. Von steilen Gipfeln und geheimnisvollen dunklen Gewässern umgeben, liegt der überraschend bunte Ort auf einer Landzunge.
    Übernachtung: Hotel Horn

    6. Tag:
    Ein weiterer Tag steht ganz im Zeichen der weiten Fjordsysteme des Westens. Die Straße schlängelt sich durch die wunderschöne Landschaft direkt am Wasser entlang, weshalb allein schon die Fahrt an sich ein einzigartiges Erlebnis ist. An der Küste sind mit etwas Glück Seehunde zu beobachten, halte also die Augen auf! Und obendrein kannst du unterwegs noch ein wenig im warmen Wasser relaxen, denn du kommst an schön gelegenen Pools und heißen Quellen vorbei. Dann Szenenwechsel. Über einsame Hochebenen geht es langsam wieder zurück in Richtung Ringstraße, wo deine heutige Unterkunft im Nordwesten Islands liegt.
    Übernachtung: Hotel Laugarbakki

    7. Tag:
    Island ist nicht nur für seine wilde Natur bekannt, sondern auch für seine kleinen Pferde, die sich den rauen Bedingungen hier perfekt angepasst haben. Im Nordwesten der Insel liegt das Zentrum der isländischen Pferdezucht und bei einem Besuch auf einer Farm wirst du sicher auch erfahren, was es mit der Gangarten Tölt und Pass auf sich hat. Auf der "Troll-Halbinsel", die ihre langen Finger gen Polarkreis ausstreckt, folgst du der gewundenen Küstenstraße. Hier zeichnen zerklüftete Berge, tiefe Täler und reißende Flüsse ein dramatisches Landschaftsbild. Der Ort Siglufjördur war früher das Zentrum der Heringsfischerei. Doch als der Hering Ende der 60er Jahre die Küste verließ, verlor es seinen Ruhm. Seinen Charme hat es allerdings nicht verloren - überzeuge dich selbst. Statte auch dem Heringsmuseum einen Besuch ab und erfahre so viele Details über dem einst so wichtigen Wirtschaftszweigs des Ortes.
    Übernachtung: Siglo Hotel

    8. Tag:
    Dein Weg führt dich heute weiter bis tief in den Eyjafjord. Kurz bevor sich dieser im Landesinneren verläuft, erreichst du Akureyri, mit etwa 18.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte Ortschaft des Nordens. Nach einem kurzen Rundgang machst du dich auf zum Godafoss. Bestaune den bekannten "Wasserfall der Götter", der zu den schönsten in ganz Island gehört. Lausche dem Lied, das die schäumenden Wassermassen singen, wenn sie zwischen den Felsen hindurchrauschen.
    Übernachtung: Lamb Inn Guesthouse

    9. Tag:
    Es geht zum See Mývatn. In dieser aktiven Vulkanzone gehören Pseudokrater, Schwefeldämpfe und bizarre Lavaformationen ebenso zum Erscheinungsbild wie fruchtbare Ebenen mit saftigem Grün und einem vielfältigen Vogelleben. Am Fuße des Námafjall liegt das Solfatarengebiet Námaskard. Aus den Erdspalten treten Dämpfe aus, es gibt zahlreiche brodelnde Schlammquellen und Heißdampfquellen. Hier liegt das Mývatn-Nature-Bad, die Blaue Lagune des Nordens. Also Badesachen anziehen und hinein in die wohlig warme Lagune, die so unglaublich blau schimmert. Die Isländerinnen und Isländer nutzen die Geothermalkraft nicht nur für mollig warme Schwimmbecken, sondern auch zum Brotbacken. Heute erfährst du, wie das geht - inklusive Kostprobe natürlich!
    Du übernachtest in derselben Unterkunft wie am Vortag.

    10. Tag:
    An der Bucht Skjálfandi liegt das hübsche Fischerdorf Húsavík mit seinen bunten Häusern und der schönen Holzkirche. Über die Halbinsel Tjörnes geht es weiter bis zum Ásbyrgi-Nationalpark. Unterwegs kannst du tolle Ausblicke auf das Delta des Jökulsá á Fjöllum-Flusses erhaschen. Im Nationalpark befindet sich die riesige, hufeisenförmige Ásbyrgi-Schlucht. Eine alte Legende besagt, dass hier Sleipnir, das achtbeinige fliegende Pferd des Gottes Ódinn, seinen Hufabdruck hinterließ. Bei einer kleinen Wanderung kannst du dir selbst ein Bild von der Schönheit der Schlucht machen und vielleicht hast du ja anschließend deine ganz eigene Theorie zu deren Entstehung...  Am wasserreichsten Wasserfall Europas, dem Dettifoss, stürzen ungeheure Wassermassen etwa 44 Meter in die Tiefe. Wenn du aus dem Staunen herausgekommen bist, geht die Fahrt weiter in den Osten von Island.
    Übernachtung: Hotel 1001 Nott

    11. Tag:
    Der Weg ist das Ziel! Das trifft den heutigen Tag ziemlich gut. Du fährst zu den Ostfjorden. Hoch aufsteigende Berge lassen nur einen schmalen Streifen für die Ringstraße. Das Dorf Djúpivogur mit seinen bunten Häusern gilt als eines der schönsten Islands. Bei einem Spaziergang erfährst du mehr über die Historie des 400-Seelen-Dorfes, die auch mit der deutschen Geschichte verwoben ist. Entlang der einsamen Fjorde fährst du weiter durch weitere malerische Fischerdörfer, die den gewaltigen Bergen zu Fuße liegen. Also bloß nicht einschlafen während der Fahrt, sonst verpasst du was!
    Übernachtung: Hali Country Hotel

    12. Tag:
    Falls du glaubst, du hättest die spektakulärsten Naturspektakel Islands alle schon gesehen, täuschst du dich! Die Gletscherlagune Jökulsárlón wird dich begeistern - was für ein Anblick! Vielleicht kommt dir die Lagune sogar bekannt vor, denn sie ist beliebter Hintergrund für Filme und Werbespots. Auch wenn du dich nicht sattsehen kannst, es geht weiter und zwar zum Skaftafell-Nationalpark. Er befindet sich im Schutze der Gletscherzungen des Vatnajökull und beeindruckt durch seine üppige Vegetation und viele Wasserfälle. Ziehe dir die Wanderschuhe an! Es geht zu Fuß weiter zum Wasserfall Svartifoss, der von Basaltsäulen eingerahmt ist. Danach fährst du weiter zum Küstenort Vík mit seinem vulkanischen Strand aus tiefschwarzem Sand. Was für ein Anblick, wenn die weiße Gischt der Wellen über das schwarze Ufer rollt. Anschließend noch ein kurzer Stopp beim Wasserfall Skogafoss und dann erwartet dich auch schon deine Unterkunft an der Südküste.
    Übernachtung: Hotel Anna

    13. Tag:
    Nach einem Stopp beim Wasserfall Seljalandsfoss lässt du die Südküste hinter dir und fährst ins Landesinnere. Hier erwartet dich mit dem Gullfoss der berühmteste Wasserfall Islands. Übersetzt bedeutet dies "Goldener Wasserfall". Die Wassermassen rauschen über zwei Stufen in eine enge Schlucht und werden dabei oft von einem Regenbogen begleitet. Ganz in der Nähe erreichst du ein Thermalgebiet, in dem sich der große Geysir befindet, der Namensgeber für alle geothermalen Quellen dieser Art wurde. Sein kleiner Bruder Strokkur ist gleich um die Ecke und sehr aktiv. Er spuckt alle 10 bis 15 Minuten eine eindrucksvolle Wasserfontäne in die Luft. Auf dem Weg nach Reykjavik darf ein Besuch des Nationalparks Thingvellir nicht fehlen. In dieser nördlich des Sees Thingvallavatn liegenden Ebene wurde das erste demokratische Parlament der Welt gewählt. Zudem ist hier das Auseinanderdriften der amerikanischen und eurasischen Kontinentalplatte durch imposante Felsspalten und Risse deutlich zu sehen. Dann geht's zurück zum Ausgangspunkt deiner Reise, nach Reykjavik. Du checkst ins Hotel ein und entdeckst anschließend die Hauptstadt. Sage "Auf Wiedersehen" zu deiner Reiseleitung, denn nach Island kommst du bestimmt noch mal zurück.
    Übernachtung: Hotel Island

    14. Tag:
    Mit einem Koffer voller unvergesslicher Erinnerungen fliegst du zurück nach Hause.

    Highlights dieser Reise
    - Mit der Fähre zu den bezaubernden Westfjorden
    - Godafoss - Wasserfall der Götter
    - Zu Besuch bei den Islandpferden
    - Relaxen im Thermalwasser des Myvatn-Naturbads
    - Magische Halbinsel Snaefellsnes
    - Brotbacken mit Geothermalkraft

    Weitere Infos

    Preis inklusive Linienflug ab/bis Frankfurt

    Nicht enthaltene Leistungen
    - Zubringerflüge nach/von Frankfurt: ab 200 €

    Zusatzinfo
    Bei Buchung mit Anreise in Eigenregie sind der Linienflug, Rail&Fly und die Flughafentransfers nicht in den Leistungen enthalten.

    Zu den Besonderheiten, die für Island gelten, gehört auch die Feststellung, dass es schön klein ist. Alles sehen, alles erleben, hier geht es. Manchmal auch nicht, denn die Saison ist kurz und die Gäste zahlreich, weshalb die feste Zusage einer Hotelbuchung mitunter nur relativ fest ist. Klappt eigentlich immer, aber manchmal heißt es kurz vor der Reise: Alle Zimmer vergeben. Und vergebens ist dann auch der Hinweis auf die bestehende Reservierung. Weg ist weg. Sollte das in deinem Fall passieren, setzen wir alles daran, ein gleichwertiges Hotel für dich zu finden.

    Auf unseren Erlebnis-Reisen nutzen wir eine Vielzahl unterschiedlicher Transportmittel und Unterkünfte. Wir können dabei keine durchgehende Barrierefreiheit garantieren, so dass unsere Reisen im Allgemeinen nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind. Wir beraten dich gern zu deinen Bedürfnissen und deinem gewählten Reiseziel.

    Optionale Aktivitäten:
    Chamäleon sucht alle optionalen Aktivitäten nach bestem Wissen und Gewissen aus. Die Durchführung kann nicht garantiert werden. Teile Buchungswünsche bitte zum Anfang der Reise deiner Reiseleitung mit. Die Reservierung und Bezahlung der gewünschten Aktivitäten erfolgt vor Ort.

    Einreisebestimmungen für Island
    Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

    Reisepass: Ja
    Vorläufiger Reisepass: Ja
    Personalausweis: Ja
    Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
    Kinderreisepass: Ja
    Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein
    Visum: Deutsche können sich für Aufenthalte bis zu 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen visumfrei in Island aufhalten.

    Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

    Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
    Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
    Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

    Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

    Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
    Ihr Reisebus
    Wer ist Chamäleon Reisen?
    Der Berliner Reiseveranstalter Chamäleon Reisen entstand 1996. Gründer Ingo Lies begann im Anschluss an sein Studium mit der Organisation erster Reisen nach Nepal und Neuseeland. Die begeisterten Reiseteilnehmer machten ihm Mut, einen ersten, damals 20 Seiten starken Katalog mit Rundreisen durch Nepal, Neuseeland und Costa Rica zu veröffentlichen. Schon im Folgejahr wurden die ersten Mitarbeiter angestellt und das Reiseprogramm auf Tansania und Sansibar ausgedehnt. Im Laufe der Jahre, mit wachsendem Team und gleichzeitig wachsender Reiseerfahrung kristallisierte sich immer stärker das Profil von Chamäleon Reisen heraus: Eine Mischung aus Natur-Highlights, Begegnungen mit den Einwohnern des Gastlandes, Spannung und Entspannung. Die Reisen des Veranstalters führen heute durch Asien, Afrika, Amerika (Nord und Süd) sowie Ozeanien. Für jedes Reiseland gibt es im Team des Veranstalters ausgesprochene Spezialisten, die ihr Reiseland in- und auswendig kennen und mit ihren hervorragenden Kontakten es immer aufs neue schaffen, ausgefallene Rundreisen zusammen zu stellen. Trotz des Wachstums der vergangenen Jahre ist Chamäleon nach wie vor eher ein kleiner Veranstalter, der seine Reisegäste sehr persönlich betreut. Im Jahr 2007 konnten rund 3.400 Reisende das Erlebnis einer Rundreise mit Chamäleon Reisen genießen.

    Kleine Gruppen – großer Reisespaß
    Bei Chamäleon Reisen ist die Anzahl der Teilnehmer bei allen Reisen auf maximal zwölf Personen begrenzt. So entsteht schnell eine ganz persönliche Atmosphäre in der Gruppe, und es ist jedem Mitglied der Reisegruppe möglich, ständigen Kontakt zum Reiseleiter zu halten. Auch auf die individuellen Interessen der Gruppenmitglieder kann aufgrund der geringen Teilnehmerzahl viel leichter eingegangen werden.
    Die außergewöhnlich kleinen Reisegruppen versetzen Chamäleon Reisen darüber hinaus in die Lage, praktisch jede der angebotenen Reisen auch tatsächlich durchführen zu können. Das Problem von Reiseabsagen aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen ist bei Chamäleon praktisch unbekannt.
    Unter den Teilnehmern der Chamäleon-Reisen finden Sie Reisende jeder Altersgruppe. Genau diese Mischung ist es, die während einer Reise zu so manchen Gedankenaustausch zwischen den Generationen führt und für die Teilnehmer über das Reiseerlebnis hinaus einen zusätzlichen Gewinn darstellt.

    Reisen ganz nach Ihren persönlichen Wünschen
    Wenn Sie zu zweit oder mit Freunden und Bekannten eine individuelle Reise durch die Länder aus dem Chamäleon-Programm planen (dabei handelt es sich derzeit um Botswana, Namibia, Südafrika, Kenia, Tansania, Uganda, Chile, Costa Rica, Ecuador, Kanada, Mexiko, Peru, Venezuela, Indien, Nepal, Vietnam, Laos, Australien und Neuseeland), dann erstellen wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter gerne ein Angebot für eine Rundreise ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen. Sie können sich dabei am Reiseverlauf einer der angebotenen Gruppenreisen orientieren oder eine Reise vollkommen frei nach Ihren Wünschen erstellen lassen. Sprechen Sie uns bitte direkt an, um ein entsprechendes Angebot zu erhalten.

    Verantwortungsvolles Reisen
    Chamäleon Reisen legt Wert auf umweltgerechtes Reisen. Für jeden Reisegast, der eine Fernreise mit Chamäleon unternimmt, kauft der Berliner Veranstalter zudem hundert Quadratmeter Regenwald in Costa Rica und dokumentiert dies mit einem entsprechenden Zertifikat. So wurden alleine im Jahr 2007 rund 30.000 Euro in den Klimaschutz investiert.
    Bei der Konzeption und Durchführung seiner Reise achtet Chamäleon Reisen besonders auf einen respektvollen Umgang mit den Menschen und der Natur des Gastlandes. So trägt auch die Beschränkung der Gruppengröße auf 12 Reisende dazu bei, dass sensible Ökosysteme wie Regenwälder und zerbrechliche soziale Gruppen wie indianische Dorfgemeinschaften so gering wie möglich belastet werden. Bei der Auswahl der Unterkünfte werden kleine Hotels und Lodges, die Einheimischen gehören und möglichst von den Besitzern selbst geführt werden, bevorzugt. Ganz bewusst setzt der Veranstalter auf die Beschäftigung einheimischer Reiseleitern und -leiterinnen.

    Vor Ort: Reiseleitung, Unterkünfte, Fahrzeuge, Wanderungen
    Bei fast allen Reisen des Veranstalters wird Ihnen das Reiseland von von einem erfahrenen, deutschsprachigen Reiseleiter gezeigt. Bei Reisen durch Tansania handelt es sich um deutsch- oder englischsprachige Reiseleiter.
    Bei der Auswahl der Unterkünfte achtet Chamäleon Reisen auf eine verantwortungsvolle, nachhaltige Nutzung erneuerbarer Ressourcen und auf die Verträglichkeit der Hotels und Lodges mit ihrem ökologischen, kulturellen und gesellschaftlichen Umfeld. So sind mehr als die Hälfte der genutzten Unterkünfte im Besitz der Menschen, die die Unterkunft führen, und von den Mitarbeitern stammen über drei Viertel aus der direkten Umgebung. Oft werden Obst und Gemüse auf dem Hotelgrundstücken angebaut und im Restaurant verarbeitet. Die von Chamäleon Reisen ausgewählten Unterkünfte gewinnen durchschnittlich über ein Drittel ihres Energieverbrauchs aus erneuerbaren Ressourcen. Viele der Unterkünfte haben Solarzellen installiert, manche nutzen die Windenergie - in Namibia benutzt sogar ein Drittel aller Gästefarmen und Lodges ausschließlich Solarenergie.
    Für optimalen Komfort ist der Veranstalter stets bemüht die besten im Reiseland verfügbaren Fahrzeuge einzusetzen. Bei Rundreisen handelt es sich in der Regel um klimatisierte Reiseminibusse des Marken Mercedes Sprinter oder Toyota Coaster, die für die maximale Gruppengröße von 12 Reisenden sehr geräumig sind. Um die Vielfalt der Naturschönheiten und die Menschen in ihrem Alltag, ihrem kulturellen und religiösem Leben direkt erleben zu können, beinhalten alle Chamäleon-Reisen enthalten Spaziergänge und zumindest kurze Wanderungen. Denn bei einer Reise mit Chamäleon geht es um aktives Erleben, nicht um passives Betrachten vom Reisebus aus.

    Anschlussprogramme
    Selbstverständlich könne Sie jede Reise aus dem Programm von Chamäleon Reisen nach Ihren Wünschen individuell verlängern. Nennen Sie uns bitte Ihre Vorstellungen, wir erstellen Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Reiseveranstalter gerne ein Angebot für Ihr individuelles Vor- oder Anschlussprogramme. Bei vielen Reisen gibt es bereits vom Veranstalter ausgearbeitete Verlängerungsangebote, die optimal auf den Verlauf der „Hauptreise“ abgestimmt sind. Wir beraten Sie gerne.

    Reiseliteratur (Reiseführer und Roman)
    Zur Einstimmung bekommen Sie einen umfangreichen Reiseführer über das von Ihnen gebuchte Reiseland schon frühzeitig zusammen mit der Reisebestätigung zugeschickt, so dass Sie sich schon vor Reiseantritt ein genaues Bild von Ihrem Reiseziel machen können. Mit Ihrem Flugticket erhalten Sie ca. zehn Tage vor Abreise einen besonderen Roman zu dem von Ihnen gebuchten Reiseland (Paare erhalten zusammen jeweils ein Exemplar).

    buswelt.de Empfehlung
    Chamäleon Reisen ist ein junger, überaus engagierter Reiseveranstalter, der mittlerweile über große Erfahrung in der Organisation hochwertiger Rundreisen mit kleinen Reisegruppen verfügt. Besonders bei Reisen nach Namibia hat sich Chamäleon Reisen aufgrund seiner exzellenten Kontakte im Reiseland einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Aber auch bei allen anderen Reiseländern aus dem Angebot von Chamäleon Reisen überzeugt der hohe soziale und ökologische Anspruch des Veranstalters, die große Sorgfalt bei der Auswahl der Reiseleiter und Unterkünfte und die sehr persönliche Betreuung der Reisenden in kleinen Reisegruppen. buswelt.de empfiehlt die Rundreisen von Chamäleon Reisen ausgesprochen gerne allen Reisenden, die die Reisephilosophie mit dem Veranstalter teilen und die Welt mit offenen Augen bereisen möchten.
    Reisebewertungen
    (0% Weiterempfehlung)

    Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen.

    Garantierte Durchführung!

    Diese Reise findet garantiert statt - unabhängig von der Anzahl der angemeldeten Reiseteilnehmer.



    Komplettpreis inkl. Unterkunft, Busfahrt und allen Inklusivleistungen
    Ihre Unterkunft bei dieser Reise
    Ihre Hotels
    Hotel Ihre s


    1. Tag: Hotel Island
    Vom Hotel Island erreichst du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Reykjavík innerhalb weniger Fahrminuten. Die Zimmer sind im skandinavischen Stil eingerichtet und mit allen modernen Annehmlichkeiten ausgestattet. Kulinarische Vielfalt erlebst du im Niu Restaurant, das ausschließlich regionale und frische Zutaten verwendet. Das Spa ist der perfekte Ort, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
    Weitere Infos: https://www.hotelisland.is/de

    2. Tag: Arnarstapi Hotel
    Das Arnarstapi Hotel liegt in Snæfellsbær, nur wenige Gehminuten von der Felsformation Gatklettur und dem Hafen der Ortschaft entfernt. Die ruhige Lage des Hotels lädt zu einem kleinen, abendlichen Spaziergang ein.
    Das Restaurant verwöhnt dich mit regionalen Gerichten und Spezialitäten. Beim Frühstück kannst du dich für einen neuen, aufregenden Tag stärken.
    Weitere Infos: https://arnarstapicenter.is/hotel/

    3. und 4. Tag: Hotel West
    Das Hotel West begrüßt dich in direkt am Patreksfjord in den Westfjorden. Vom ersten Moment an wird dich der Ausblick, den du von jedem Zimmer des Hotels hast, in seinen Bann ziehen. Deine familiäre Unterkunft ist sehr modern eingerichtet. Nach einem ereignisreichen Tag kannst du den Abend bei einem Spaziergang ausklingen lassen, dich in einheimischen Restaurants mit Köstlichkeiten verwöhnen lassen oder die Seele bei dem Panoramablick baumeln lassen.
    Weitere Infos: http://www.hotelwest.is/

    5. Tag: Hotel Horn
    Das Hotel Horn liegt am Hafen und mitten im Zentrum des kleinen Ortes Isafjördur. Dem herrlichen Panoramablick auf den Fjord und die beeindruckenden Bergketten der Umgebung steht nichts im Wege, in nur wenigen Minuten spazierst du zu den hiesigen Sehenswürdigkeiten.  Die großen Zimmer sind im skandinavischen Stil gestaltet: helles Holz, sanfte Farbtöne. Das Restaurant im Nachbarhotel Torg serviert neben internationalen Gerichten mit isländischen Einflüssen auch den meditativen Blick in die Landschaft.
    Weitere Infos: https://isafjordurhotels.is/torg_english/

    6. Tag: Hotel Laugarbakki
    Im Hotel Laugarbakki kannst du nach einem erlebnisreichen Reisetag in einer Wanne mit Naturquellwasser unter freiem Himmel entspannen. Hier im geschichtsträchtigen Miðfjörður, auf halbem Weg zwischen Reykjavik und Akureyri, wird nämlich der gesamte Ort geothermisch beheizt. Die frühere Schule wurde in sorgfältiger Kleinarbeit in ein wohnliches Hotel verwandelt. Das hauseigene Restaurant Bakki bietet lokale und internationale Spezialitäten.
    Weitere Infos: https://www.hotellaugarbakki.is/rooms/double-room-standard/

    7. Tag: Siglo Hotel
    Das Siglo Hotel, direkt am Wasser gelegen, verschmilzt dank seiner grünen Fassade perfekt mit der grandiosen Landschaft am Siglufjord. In der Nachbarschaft geht es bunter zu, die Häuser des kleinen Marina Village leuchten in fröhlichen Farben. Gerade nach einem längeren Ausflug wirst du das Thermalbad, den Whirlpool und die Sauna besonders genießen, falls du nicht an der Hotelbar hängenbleibst oder einfach verträumt von der Fensterbank deines großen Zimmers in die Ferne siehst.
    Weitere Infos: http://www.siglohotel.is/our-rooms/room/classic-room/7

    8. und 9. Tag: Lamb Inn Guesthouse
    Das familiengeführte Lamb Inn liegt auf der Ostseite des Eyjafjördur Tal und nur einige Kilometer von der Ringstraße entfernt. Als ehemaliger Bauernhof versprüht das Lamb Inn einen ganz besonderen Charme. Die Zimmer sind einfach aber gemütlich eingerichtet und lassen dich in die grüne Natur blicken. Nach einem erlebnisreichen Tag entspannst du abends im Whirlpool mit einzigartigem Blick in die Berge des Fjords.
    Weitere Infos: https://www.keahotels.is/hotel-katla

    10. Tag: Hotel 1001 Nott
    Das Hotel 1001 Nott ist eine familiengeführte Unterkunft, die wunderschön am See Lagarfljot in der Nähe von Egilstadir gelegen ist. Die Eigentümer, Astvaldur und Kristin, haben besondere Sorgfalt darauf verwendet, Komfort und Entspannung im Einklang mit der Natur zu bieten. Die komfortablen Zimmer haben alle einen eigenem Eingang vom Garten. Ein perfekter Weg, um einen langen Tag ausklingen zu lassen, ist, sich in den Whirlpools im Freien zu entspannen.
    Weitere Infos: https://1001nott.is/

    11. Tag: Hali Country Hotel
    Das Hali Country Hotel liegt auf einer Farm an der Ringstraße im Südosten des Landes, nur etwa 12 km von der Gletscherlagune Jökulsárlón entfernt. Genieße den Blick auf den Atlantik oder die angrenzenden Berge. In den behaglich eingerichteten Zimmern fühlst du dich ganz sicher wohl und im hoteleigenen Restaurant werden dir regionale Gerichte serviert. Das historische Museum auf dem Gelände lädt dich zu einem Besuch ein.
    Weitere Infos: http://www.hali.is/

    12. Tag: Hotel Anna
    Das Hotel Anna ist eine kleine, familiengeführte Unterkunft mir nur 7 Zimmern im Haupt- und 9 Apartments im Nebengebäude. Das Hotel liegt ganz in der Nähe des berühmt-berüchtigten Vulkans Eyjafjallajökull. Nach einem Tag inmitten der Naturwunder der Region ist es der perfekte Ort, um sich im Whirlpool zu entspannen und den persönlichem Service im gemütlichen Restaurant zu genießen.
    Weitere Infos: https://www.hotelanna.is/

    13. Tag: Hotel Island
    Beschreibung siehe 1. Tag
    Reisepreis pro Person
    Einzelzimmer8.499,00 €
    Doppelzimmer6.899,00 €
    buchen
    SSL Sicherheitsserver
    Bildnachweise:
    Wir beraten Sie gern!
    Kontakt zu buswelt.de

    Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

    Tel. (030) 446 77 888
    (Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
    info@buswelt.de

    Schnell zur Reise springen

    Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.