Diese Reise ist derzeit leider nicht buchbar. |
Sobald die neuen Termine für die kommende Saison bekannt sind, veröffentlichen wir sie auf dieser Seite. Bei Interesse können Sie uns gern kontaktieren, damit wir sie unverbindlich vormerken können.
Die Hohe Tatra und Niedere Tatra, größte Gebirge der Slowakei, offenbaren sich als ein wahres Naturparadies und der facettenreiche Nationalparks des Landes.
Die Niedere Tatra ist nicht zu verwechseln mit der Hohen Tatra, die sich im Norden der Slowakei erstreckt und als das höchste Gebirge der Karpaten gilt. Während die Hohe Tatra mit ihren majestätischen Gipfeln und alpinen Landschaften ein Paradies für Bergsteiger und Abenteurer ist, präsentiert sich die Niedere Tatra als sanfteres und vielfältigeres Gebirge.
Die Hohe Tatra bietet atemberaubende Gipfel, Gletscherseen und spektakuläre Aussichten, während die Niedere Tatra mit ihrer ursprünglichen Natur und ihrer einzigartigen Artenvielfalt begeistert. Beide Gebirge sind ein bedeutender Teil der slowakischen Berglandschaft und bieten Wanderern und Naturliebhabern unvergessliche Erlebnisse inmitten einer atemberaubenden Umgebung. Wählen Sie Ihre Abenteuerbasis entsprechend Ihren Vorlieben und erleben Sie die Schätze der Slowakei auf Ihre ganz eigene Weise.
So reisen Sie auf der Wanderreise in die Slowakei:
1. Tag: Anreise zum Berghotel Polianka
Sie brechen am frühen Morgen auf und fahren nach Bratislava. Hier besichtigen Sie die Altstadt bei einem kurzen Spaziergang entlang der Donau. Danach erreichen Sie Ihr Domizil, das Berghotel Polianka in der Niederen Tatra. Am Abend werden Sie im Hotel mit einem Willkommensabendessen samt regionaler Spezialitäten begrüßt. Bei einem gemütlichen Beisammensein wird das Programm der kommenden Wandertage besprochen.
2. Tag: Über die Bergwiesen zu den Walachenschafen
Der erste Wandertag dieser sehr abwechslungsreichen Reise führt Sie über weite Bergwiesen zu den Almen der Walachenschafe. Sie starten am ersten Wandertag direkt vom Hotel und durchqueren die wunderschönen Mischwälder und Bergwiesen, wo auch noch zahlreiche Schafe gehalten und fantastische Käseprodukte hergestellt werden, welche Sie natürlich ausgiebig genießen werden. Am Nachmittag bleibt Zeit für ein ausgiebiges Bad im See vor dem Hotel.
Aufstieg: ca. 400 HM / Abstieg: ca. 400 HM
Gehzeit: ca. 4 Stunden
3. Tag: "Durch die Urwälder des Polanagebirges"
Die Urwälder des Polanagebirges sind für Ihren Artenreichtum weit über die Landesgrenzen der Slowakei bekannt. Heute erleben Sie das UNESCO-Biosphärenreservat Polana. Entdecken Sie auf geheimnisvollen Waldpfaden eines der schönsten Waldgebiete Europas.
Aufstieg: ca. 600 HM / Abstieg: ca. 600 HM
Gehzeit: ca. 4-5 Stunden
4. Tag: Auf den Kamm der Niederen Tatra
Heute steht eine der Touren auf dem Programm, welche man bei einem Besuch der Mittelslowakei unbedingt gemacht haben muss - eine Besteigung des Hauptkammes der Niederen Tatra. Auf aussichtsreichen Bergpfaden geht es hinauf auf das Dach. Die Mühen des Aufstiegs werden mit fantastischen Ausblicken auf die gesamte zentrale Slowakei belohnt.
Aufstieg: ca. 600 HM / Abstieg: ca. 600 HM
Gehzeit: ca. 5 Stunden
5. Tag: Durch die Teufelsklamm zur Räuberalm
Eine der ursprünglichsten Naturlandschaften ist heute Ihr Wanderziel - der Nationalpark Muranska Planina. Sie starten die Rundwanderung auf der legendären Reiteralm, wandern zu einem Aussichtsturm und gelangen danach zur Teufelsklamm. Dieses Naturwunder durchqueren Sie auf angelegten Steigen und Leitern und staunen über die wilde Schönheit dieser eindrucksvollen Klamm. Danach kehren Sie in die Räuberhütte zum landestypischen Essen ein.
Aufstieg: ca. 300 HM / Abstieg: 300 HM
Gehzeit: ca. 3 Stunden
6. Tag: In die Hohe Tatra
Den Abschluss dieser Wanderwoche bildet ein Ausflug in die bekannte Hohe Tatra mit einer leichten aber an Ausblicken reichen Wanderung zum Popradske pleso und zum symbolischen Bergsteigerfriedhof. Start zu dieser eindrucksvollen Wanderungen ist der bekannte Luftkurort Strbske pleso im Herzen der Hohen Tatra.
Aufstieg: ca. 300 HM / Abstieg: ca. 300 HM
Gehzeit: ca. 4 Stunden
7. Tag: Abreise
Heute heißt es Abschied nehmen vom Naturparadies Niedere Tatra. Sicher nehmen Sie diese schöne Region im Herzen mit und eventuell waren Sie ja nicht das letzte Mal hier.
Eintritte und eventuell anfallende Touristensteuern / Kurtaxen sind - soweit nicht anders ausgeschrieben - im Reisepreis nicht enthalten.
Ab/An Haustür-Service!
Gerade noch zu Hause - und schon im Urlaub. Wir kümmern uns um alles und holen Sie direkt von Ihrer Haustür ab und bringen Sie auch sicher wieder dorthin zurück. Keine Zusatzkosten, keine mühseligen Telefonate mit dem Taxiunternehmen. Wir übernehmen alles für Sie, um Ihnen bereits im Rahmen der Abreise das Urlaubsgefühl vermitteln zu können. Erholung pur! Diesen Service bieten wir für folgende Postleitzahlengebiete an, sofern er als Inklusivleistung ausgeschrieben steht:
04103 - 04539
06108 - 06469
06526 - 06528
06542
06556 - 06571
06618 - 06647
06667 - 06712
39104 - 39179
39217 - 39264
39326
39397 - 39448
99707
Darüber hinaus finden Sie bei dieser Reise weitere Zustiegsmöglichkeiten, von denen aus Sie gegen Aufpreis (25 Euro bzw. 45 Euro pro Person - bereits eingerechnet im angezeigten Reisepreis) ebenfalls an der Haustür abgeholt werden.
Sollte Ihr Wohnort hier nicht genannt sein, unterbreiten wir Ihnen gern ein individuelles Angebot. Bitte bedenken Sie jedoch, dass die Abholung mit einem Taxiunternehmen erfolgt, so dass die Abholung von einem Ort, der weit von den genannten Gebieten entfernt ist, preislich vielleicht wenig attraktiv sein wird. Rufen Sie uns einfach an - wir beraten Sie gerne.
Ihre genaue Abholzeit erhalten Sie mit den Reiseunterlagen ca. 1 Woche vor Reiseantritt. Bitte bleiben Sie am Tag der Abreise an der von Ihnen angegebenen Telefonverbindung bis zu Ihrer Abholung erreichbar.
Informationen
Anforderungen:
Für diese Wanderreise sollten Sie über eine normale Kondition verfügen. Sie sollten Spass und Ausdauer für etwa 3 - 5-stündige Wanderungen haben. Auf- und Abstiege von 100 HM bis 700 HM und reine Gehzeiten bis zu 5 Stunden sind möglich. Schwindelfrei müssen Sie nicht sein.
Ausrüstung:
Ein Tagesrucksack mit einem Fassungsvermögen von ca. 25 Litern ist empfehlenswert. Besonderen Wert sollten Sie auf die Schuhe legen. Die Wege sind oft steinig, teilweise unbefestigt und rutschig. Aus diesem Grund ist ein fester, knöchelhoher Wanderschuh mit guter Profilsohle unverzichtbar. Da es aufgrund der teils ausgesetzten Wege auch kühle und teilweise "feuchte" Tage geben kann, sollten Sie etwas Warmes dabei haben und für den "Fall der Fälle" auch Regenbekleidung.
Deutsche Staatsbürger benötigen zur Einreise einen gültigen Personalausweis oder einen Reisepass.
Veranstalter: Sachsen-Anhalt-Tours GmbH, Daniel-Vorländer-Strasse 4, 06120 Halle
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Veranstalter bis spätestens zwei Wochen vor Reisebeginn die Reise absagen. Der Teilnehmer kann eine mindestens gleichwertige andere Reise verlangen. Macht er davon keinen Gebrauch oder kann der Veranstalter keinen gleichwertigen Ersatz anbieten, so ist der vom Reisenden gezahlte Betrag unverzüglich zurückzuerstatten.
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein
Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.
Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.
Sie reisen in einem komfortablen Fernreisebus, dessen Ausstattung - wenn bei der Reisebeschreibung nichts anderes angegeben ist - mindestens einem Bus der 3-Sterne-Kategorie entspricht. Im Interesse der Kunden werden bei vielen Reisen Transferfahrzeuge (teilweise auch Taxis, Großraumtaxis oder Kleinbusse) von einzelnen Zustiegen zum nächstgelegenen Haltebus des Haupt-Fernreisebusses eingesetzt. Diese Transferfahrzeuge müssen nicht in jedem Fall die Qualität des ausgeschriebenen Reisebusses haben.
Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 41 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "Sachsen-Anhalt-Tours GmbH" erhalten haben.
Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.
Bitte beachten Sie, dass nicht alle Hotels zu allen Termine verfügbar sind und dass zu neuen Terminen andere Hotels angefahren werden können.
Alle Zimmer sind mind. ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC.
Weitere Informationen über ihr Hotel finden Sie hier: https://www.polianka.sk/
Diese Reise finden Sie in den folgenden Kategorien:
Bratislava (Pressburg) Westslowakei Slowakei Wanderreise ab Leipzig- Die Burg Bratislava in der slowakischen Hauptstadt: © TTstudio - Fotolia.com
- Bratislava - Schloss Laibach von der Donau: © Adobe Stock
- Bratislava - Regierungspalast: © Adobe Stock
Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.
Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de