Warschau - Lodz - Posen

Reisetermin:
13.09.25 (Sa) - 17.09.25 (Mi)
Abfahrtsort / Rückkunft:
Zustieg: P+R Parkplatz Gewerbegebiet / Nähe AH Winter - Autobahnabfahrt Ohorn
Reiseziele: Lodz, Posen (Poznan), Warschau, Schwiebus (Swiebodzin)
ab
689 €
Preisdetails
buchen
SSL Sicherheitsserver
  • 5 Reisetage
  • 4 Über­nachtungen
  • Hinfahrt tagsüber
  • Rückfahrt tagsüber
Inklusivleistungen
  • Haustür-Transfer-Service* (inkl. im PLZ-Gebiet 01 und 02, weitere auf Anfrage und gegen Zuzahlung)
  • Fahrt im modernen Komfort-Reisebus
  • 2 x Übernachtungen im 4-Sterne Mercure Centrum Warschau
  • 1 x Übernachtung im 4-Sterne Hotel Holiday Inn in Lodz
  • 1 x Übernachtung im 3-Sterne Hotel Ibis Centrum Posen
  • 4 x Frühstücksbüfett
  • 4 x Abendessen
  • Stadtführung in Warschau am 1. + 2. Tag
  • Auffahrt zum 30. Stock im Kulturpalast
  • Eintritt und Führung Wodka-Museum
  • Führung Lazienki Park
  • Stadtführung in Lodz
  • Stadtführung in Posen
  • Eintritt und Führung Kathedrale
  • Eintritt Martinshörnchen-Museum inkl. Zubereitung und Verkostung
  • Reiseleitung ab Posen bis Grünberg
  • inkl. Stopp an der Christusstatue in Swiebodzin und ca. 1,5 Std. Stadtführung in Zielona Góra (Grünberg)
  • Reisebegleitung
Reiseveranstalter

Sie buchen bei buswelt.de immer zum Originalpreis des Reiseveranstalters ATeams.

buswelt.de Vorteile
Bilder
Reisebeschreibung
Warschau - Lodz - Posen

Ihre Reise führt Sie zu den schönsten und eindrucksvollsten Städten Polens, welche mit Kultur und Geschichte begeistern. In Warschau lassen Sie sich von der vielfältigen Architektur begeistern und in Posen entdecken Sie die bekannte Altstadt mit den im Renaissancestil erbauten Gebäuden.

Die zahlreichen Industriedenkmäler, Stadtvillen und Bürgerhäuser aus ihrer glanzvollen Zeit als größte Textilmetropole Mitteleuropas machen Lodz nicht nur für Architekturliebhaber zu einem absoluten Muss. Theo, wir fahren nach Lodz.

1. Tag: Anreise nach Warschau
Nach der Ankunft in Warschau, in der pulsierende Hauptstadt, erwartet Sie schon die Reiseleitung zum Stadtrundgang. Sie besuchen den 30. Stock des Palastes für Kultur und Wissenschaft - ein Zeugnis vergangener Zeiten, von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf die Skyline der Stadt genießen, hören die Geschichten und Anekdoten sowie interessante Fakten über Warschau. Danach fahren Sie entlang des Königswegs bis zur Altstadt, sehen unterwegs die historischen Plätze Warschaus, bestaunen das Königsschloss und lassen sich durch die Gassen treiben. Die Altstadt und das Königschloss befinden sich auf der Liste der UNESCOKulturerbe. Check-in und Abendessen im Hotel. Übernachtung in Warschau.

2. Tag: Warschau
Die Rundfahrt beginnt im Diplomatenviertel und dem benachbarten königlichen azienki-Park. Dieser weitläufige Garten ist ein beliebter Ort für lange Spaziergänge der Warschauer, wo man sich inmitten schöner Natur und Architektur von der Hektik der Stadt erholen kann. In seinem Herzen verbirgt sich die Sommerresidenz des letzten Königs von Polen - Stanisaw August Poniatowski. Kurzer Besuch im Praga-Zentrum Koneser - ein Wohn-, Büro- und Einkaufskomplex. Die Anlage entstand auf dem Grundstück der früheren Wodkafabrik Koneser, deren historische Gebäude teilweise in das neue Nutzungskonzept integriert wurden. Auf dem Programm steht der Besuch im Wodka-Museum inkl. Wodkaprobe. Nachmittag zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel und Übernachtung in Warschau.

3. Tag: Lodz
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter nach Lodz. Lodz ist heute eine boomende Stadt und das ehemalige Zentrum der Textilindustrie. Bei der Stadtführung in Lodz besichtigen Sie die Manufaktura - Einkaufs-, Dienstleistungs- und Unterhaltungszentrum auf dem Gelände des ehemaligen Fabrikkomplexes Izrael Poznanski, der zusammen mit Ludwik Geyer und Karol Scheibler zu den drei Lodzer Baumwollkönigen gehörten und die Piotrkowska Straße, eine der berühmtesten Straßen des Landes und zugleich Polens längste Flaniermeile, entlang derer sich Geschäfte, Restaurants, Cafés, Gärten, Kneipen und Musikclubs befinden. Check-in und Abendessen. Übernachtung in Lodz.

4. Tag: Posen
Sie verlassen Lodz nach dem Frühstück und fahren nach Posen, eine der ältesten Städte des Landes und die fünftgrößte polnische Metropole. Hier unternehmen Sie eine Stadtführung inkl. der Dominsel, wo vor mehr als 1.000 Jahren die erste Siedlung in der Region gegründet wurde, der Altstadt mit dem Marktplatz und das Renaissance Rathaus. Danach besuchen Sie das Martinshörnchen-Museum, verfolgen die Back- Show und naschen die leckeren und in ganz Polen beliebten Posener Martinshörnchen. Check-in und Abendessen im Hotel. Übernachtung in Posen.

5. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. In Swiebodzin legen Sie einen kurzen Zwischenstopp ein und sehen die 36 Meter hohe Christusstatue, die der in Rio de Janerio ähnelt. Weiterfahrt nach Zielona Góra (Grünberg). Hier unternehmen Sie eine Stadtführung. Eine der schönsten Attraktionen der Stadt ist das Palmenhaus, das auf einem Weinberg thront. Ein Spaziergang durch die charmante Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und gemütlichen Cafés rundet das Erlebnis perfekt ab. Heimreise.

Weitere Infos

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen

Bei Nicht Erreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Veranstalter bis spätestens zwei Wochen vor Reisebeginn die Reise absagen. Der Teilnehmer kann eine mindestens gleichwertige andere Reise verlangen. Macht er davon keinen Gebrauch oder kann der Veranstalter keinen gleichwertigen Ersatz anbieten, so ist der vom Reisenden gezahlte Betrag unverzüglich zurückzuerstatten.

Einreisebestimmungen für Polen
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein

Ein Reisedokument (Reisepass oder Personalausweis) sollte beim Grenzübertritt immer mitgeführt werden.

Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
Ihr Reisebus
Der Reiseveranstalter verfügt über eine kleine Busflotte mit modernen Fernreisebussen: u.a.
zwei luxuriöse SETRA HD516 mit je 48 Sitzplätzen
ein SETRA HDH mit 50 Sitzplätzen
83 cm Sitzabstand, komfortable Kopfstützen aus Leder sowie verstellbare Rückenlehnen!
Reisebewertungen
(100% Weiterempfehlung)
Diese Reise wurde bisher von weniger als drei Kunden bewertet.

Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 4 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "ATeams - Touristik GmbH & Co.KG" erhalten haben.

Reisebus:
Note: 1
Unterkunft:
Note: 1
Reiseleitung:
Note: 1
Programm:
Note: 1
Preis/Leistung:
Note: 1

Können Sie Ihre Reise mit diesem Veranstalter weiterempfehlen?
(100% Weiterempfehlung)

Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zur Echtheit der Bewertungen

So bezahlen Sie die Reise
  • Sie zahlen nach Erhalt der Rechnung 15 Prozent an, den Restbetrag erst 30 Tage vor Reisebeginn.
  • Zahlung auch mit Kreditkarte möglich.


Komplettpreis inkl. Unterkunft, Busfahrt und allen Inklusivleistungen
Ihre Unterkunft bei dieser Reise
Gutes Mittelklassehotel
Leider kein Bild vorhanden


Sie wohnen in einem guten Mittelklassehotel. Alle Zimmer sind mind. ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC.
In welchem konkreten Hotel Sie wohnen, erfahren Sie bei Reisebeginn oder Sie kontaktieren uns wenige Tage vor Reisebeginn.
Reisepreis pro Person
Einzelzimmer868,00 €
Doppelzimmer689,00 €
buchen
SSL Sicherheitsserver
Bildnachweise:
  • Polen - Posen: © Adobe Stock
  • OFF Piotrkowska in Lodz: © buswelt.de Maik Kühne
  • Warschauer Königsschloss: © buswelt.de Maik Kühne
Wir beraten Sie gern!
Kontakt zu buswelt.de

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de

Schnell zur Reise springen

Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.