Diese Reise ist derzeit leider nicht buchbar. |
Sobald die neuen Termine für die kommende Saison bekannt sind, veröffentlichen wir sie auf dieser Seite. Bei Interesse können Sie uns gern kontaktieren, damit wir sie unverbindlich vormerken können.
Feiern Sie Weihnachten in der historischen Stadt Breslau. Der deutsche Barockdichter Nicolaus Henel von Hennenfeld nannte die Stadt aufgrund ihrer Schönheit einst die "Blume Europas". Auf dem historischen Marktplatz, welcher als einer der schönsten in Polen gilt, in den eleganten und prachtvollen Stadthäusern und am alten gotischen Rathaus erstrahlen die Weihnachtslichter. Erleben Sie den Zauber der über 1000 Jahre alten Stadt bei einer Altstadtführung und erkunden Sie außerdem das polnische Glatzer Bergland. Ein Orgelkonzert in der Friedenskirche in Schweidnitz rundet Ihre Festtagsreise auf gelungene Weise ab.
1. Tag: Anreise - Breslau
Nach einer komfortablen Anreise besuchen Sie am Nachmittag den Breslauer Weihnachtsmarkt, der als der schönste in Polen gilt. Anschließend erfolgen die Fahrt zum Hotel sowie das Abendessen in Form eines 3-Gänge-Menüs.
2. Tag: Breslau
Der Tag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstück. Anschließend entdecken Sie auf einem geführten Spaziergang den Charme der Breslauer Altstadt und ihre Geheimnisse. Die Jahrhunderthalle, ein Juwel des Expressionismus und seit 2006 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, wird Sie mit ihrer Architektur und der reichen Geschichte verzaubern. Auch am gotischen Rathaus mit dem historischen Schweidnitzer Keller und der malerischen Ostrów Tumski (die Dominsel, ältester Teil Breslaus mit malerischen Gassen), an der Kathedrale St. Johannes des Täufers und an der Tumski-Brücke, an der Verliebte Schlösser als Symbol ihrer Liebe aufhängen, können Sie nicht einfach vorbeigehen. Am Abend nehmen Sie an einem festlichen Weihnachtsessen mit regionalen Gerichten teil.
3. Tag: Glatzer Bergland
Die heutige Fahrt führt Sie nach Bad Kudowa und Bad Altheide. Bad Kudowa ist eins der ältesten Heilbäder der Region Glatzer Bergland. Erleben Sie die berühmten Mineralquellen in Bad Altheide. Nachmittags besuchen Sie die Friedenskirche in Schweidnitz, welche zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Den letzten Abend lassen Sie bei Ihrem Abendessen im Hotel ausklingen.
4. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück beginnt Ihre Heimreise Richtung Berlin.
Highlights:
- Reise zur Stadt der 100 Brücken
- Besuch des Weihnachtsmarktes in Breslau
- festliches Abendessen mit regionalen Gerichten
Eintrittsgelder sind i.d.R. nicht inklusive (sofern nichts anderes angegeben ist).
Falls in der Leistungsbeschreibung nicht anders vermerkt, ist eine eventuell anfallende Kur- oder Ortstaxe grundsätzlich vor Ort zu zahlen.
Abfahrt:
Berlin Grenzallee 07:30
Berlin Ostbahnhof 08:00
Berlin ZOB am Funkturm 09:00
Berlin Blaschkoallee 09:15
Rückkunft ZOB ca. 15:00 Uhr, Ausstieg wie Einstieg
Personalausweis erforderlich
Mindestteilnehmerzahl 20 Personen.
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist der Reiseveranstalter berechtigt, die Reise bis 22 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Dem Reisenden wird der bis dahin eingezahlte Reisepreis unverzüglich ohne Abzug zurückerstattet.
Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein
Ein Reisedokument (Reisepass oder Personalausweis) sollte beim Grenzübertritt immer mitgeführt werden.
Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.
Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.
Sie reisen in einem komfortablen Fernreisebus, dessen Ausstattung - wenn bei der Reisebeschreibung nichts anderes angegeben ist - mindestens einem Bus der 3-Sterne-Kategorie entspricht. Im Interesse der Kunden werden bei vielen Reisen Transferfahrzeuge (teilweise auch Taxis, Großraumtaxis oder Kleinbusse) von einzelnen Zustiegen zum nächstgelegenen Haltebus des Haupt-Fernreisebusses eingesetzt. Diese Transferfahrzeuge müssen nicht in jedem Fall die Qualität des ausgeschriebenen Reisebusses haben.
Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 273 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "BVB-Touristik / Freizeitreisen KG" erhalten haben.
Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.
Bitte beachten Sie, dass zu neuen Terminen andere Hotels angefahren werden können.
Diese Reise finden Sie in den folgenden Kategorien:
Breslau Kudowa Zdroj (Bad Kudowa) Bad Altheide Swidnica (Schweidnitz) Polen Adventsreise / Weihnachtsreise Kurzreisen und Wochenendreisen- Polen, Breslau - Zentrum: © Adobe Stock
- Der schöne Kurpark von Bad Kudowa: Public Domain / Wikimedia Commons
- Schweidnitz - Kathedrale: © Adobe Stock
Die aktuelle Reise ist die erste, die Sie sich anschauen.

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.
Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de