Wunderschöne Wachau - Welterbe mit Dirndl

Leider ist die Reise zum gewünschten Termin nicht mehr buchbar. Ein Alternativtermin wurde ausgewählt.
Reisetermin:
01.09.25 (Mo) - 05.09.25 (Fr)
Abfahrtsort / Rückkunft:
Zustieg: Haustürservice
Reiseziele: Wachau, Melk, Krems, Dürnstein, Mariazell, Spitz, Kirchberg
ab
1.089 €
Preisdetails
buchen
SSL Sicherheitsserver
  • 5 Reisetage
  • 4 Über­nachtungen
  • Hinfahrt tagsüber
  • Rückfahrt tagsüber
Inklusivleistungen
  • Beförderung
  • Haustürtransfer in ausgewählten Regionen
  • Fahrt im modernen Reisebus
  • Hotel & Verpflegung
  • 4 Übernachtungen im 4*-Hotel Rose in Maria Taferl
  • 4x Frühstück
  • 3x Abendessen im Hotel
  • 1x Abendessen beim Wachauer Heurigen
  • Ausflüge & Besichtigungen
  • Donauschifffahrt von Spitz - Melk
  • Fahrt mit der Mariazeller Bahn (Kirchberg a.d. Pielach - Mariazell)
  • Eintritte und Führungen: Stift Melk, Schlosspark Grafenegg
  • Führungen & Verkostungen: Dirndlmanufaktur, Gewölbeweinkeller und Edelbrennerei einer Wachauer Marillenfamilie
  • Aufenthalte: Dürnstein, Melk, Mariazell, Krems,
  • Reiseleitung
Reiseveranstalter

Sie buchen bei buswelt.de immer zum Originalpreis des Reiseveranstalters SZ-Reisen.

buswelt.de Vorteile
Bilder
Reisebeschreibung
Wunderschöne Wachau - Welterbe mit Dirndl

Warum die gesamte Wachau Weltnaturerbe ist? Was sollen wir lang erklären? Kommen Sie und sehen Sie selbst. Ganz gleich, wo Sie im ca. 80 km langen Donauabschnitt zwischen Melk und Krems auf den Auslöser drücken - es kommt immer ein Postkartenmotiv heraus. Aber was noch besser ist: die Wachauer geben sich nicht mit der Herrlichkeit zufrieden, die ihnen die Natur hier freiwillig schenkt, sondern helfen kräftig nach.

Da wären zum einen die Wachauer "Dirndl", mit denen wir Sie auf dieser Reise bekannt machen wollen. Bei denen geht es aber nicht um den weiblichen Bevölkerungsteil der Region, sondern um die Kornelkirsche, die hier diesen Namen trägt, in großem Maßstab angebaut und zu allerlei Köstlichkeiten wie Edelbrand, Schokolade, Marmelade, Senf und sogar Essig verarbeitet wird. Wein und Marillen sind die beiden anderen Wachauer Früchte, aus denen man hier hervorragende Tropfen zu keltern und zu destillieren weiß. Köstlich, köstlicher, am köstlichsten. So schmeckt die Wachau.Und wie sieht sie aus? "Schön, schöner, am schönsten", möchte man rufen, wenn man durch das mittelalterliche Dürnstein flaniert, das UNESCO-Weltkulturerbe des Barockstiftes Melk bewundert, mit der Schmalspurbahn in Österreichs berühmtesten Pilgerort Mariazell zuckelt oder in Grafenegg beim Heurigen die in vier wundervollen Tagen gesammelten Eindrücke Revue passieren lässt. Aber dann denkt man: Wieso eigentlich schön und schöner? In der Wachau ist eigentlich alles "am schönsten". Und das liegt nicht am sanft-aromatischen Marillenbrand, den man Ihnen nach dem Essen mit gutem Wachauer Wein gerne als Digestif serviert.

Doch wie gesagt: warum sollen wir lange beschreiben, was Sie ohnehin unbeschreiblich schön finden werden. Kommen Sie mit und staunen Sie selbst.

★ Schifffahrt auf der Donau
★ Fahrt mit der Mariazeller Bahn
★ Terrassenhotel mit Panoramablick über die Welterberegion Wachau

Reiseablauf:

1. Tag: Anreise nach Maria Taferl
Ihre Reise führt Sie in eines der bezauberndsten Flusstäler Europas, das mit den Stiften Melk und Göttweig und der Altstadt von Krems in die Liste des UNESCO Weltkultur- und -naturerbes aufgenommen wurde: die Wachau. Ihr Hotel befindet sich in Maria Taferl, dem Tor in die Wachau. Der kleine Wallfahrtsort thront 443 m über dem Donautal. Von der Terrasse des Hotels Rose haben Sie somit einen grandiosen Ausblick auf das Donautal und das Alpenvorland.

2. Tag: Dürnstein - Schifffahrt - Stift Melk
Am Vormittag erkunden Sie das wunderschöne Donautal - die Wachau: die mit Weinreben bewachsenen Hänge schmücken den Uferrand und die tief blaue Donau schlängelt sich durch die malerische Landschaft. Zahlreiche Burgen und Schlösser prägen die Kulisse. Zu Beginn besuchen Sie die mittelalterliche Stadt Dürnstein, die Sie bei freier Zeit erkunden können. Weiter geht es nach Spitz, wo schon ein Schiff auf Sie wartet. Gemütlich können Sie nun vom Schiff aus das schöne Donautal bewundern, das nicht ohne Grund UNESCO-Welterbe ist.

Angekommen in Melk genießen Sie eine Führung durch das prachtvolle Stift Melk, eines der bedeutendsten Barockensembles Europas. Hier erfahren Sie spannende Details über die Geschichte und Architektur dieses beeindruckenden Klosters. Anschließend haben Sie noch freie Zeit, um das Areal weiter zu erkunden.
Abends wird Ihnen in Ihrem Hotel ein köstliches Menü serviert.

3. Tag: Fahrt mit der Mariazeller Bahn
Fahrt nach Kirchberg an der Pielach, im idyllischen Pielachtal. Dort dreht sich alles um die Dirndl, eine Wildfrucht, die vor Ort nach uralter Tradition zubereitet wird. Bei einer Führung durch die Manufaktur werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und Verkosten Edelbrandsorten sowie zahlreiche Dirndlspezialitäten wie Schokolade, Marmelade, Senf oder Essig. Anschließend geht es mit der längsten Schmalspurbahn Österreichs durch den Naturpark Ötscher-Tormäuer ins Mariazellerland. Angekommen in Österreichs berühmtesten Pilgerort haben Sie Zeit den schönen Ort und die berühmte Basilika bei freier Zeit zu besuchen. Heimfahrt ins Hotel und Abendessen im Hotel.

4. Tag: Schlosspark Grafenegg - Krems - Wachauer Marillenfamilie
Heute Vormittag geht es zuerst in die Weingegend um Grafenegg mit dem Schloss und der herrlichen Parkanlage mit dem Wolkenturm, einer einzigartigen Freilichtkonzertbühne. Sie nehmen an einer Führung durch den Schlosspark teil und erfahren dabei mehr über die Geschichte und Besonderheiten der Anlage. Anschließend spazieren Sie durch das Schlossareal, bevor Sie weiterfahren nach Krems, die Stadt im Herzen der Wachau! Gelegenheit zum Mittagessen und das ein oder andere Souvenir in den reizenden, kleinen Boutiquen in der Altstadt zu besuchen. Die Wachau ist unter anderem für ihre besonders süßen Marillen bekannt - diverse Spezialitäten wie edle Brände, Kuchen und Marmeladen werden aus dieser Gegend in alle Welt exportiert. Zum Abschluss dieser schönen Wachaureise besuchen Sie deswegen eine Wachauer Marillenfamilie und genießen eine fachlich kommentierte Verkostung "Die Wachauer Marille". Abends kehren Sie bei einem typischen Wachauer Heurigen ein und lassen den Tag gemütlich ausklingen.

5. Tag: Heimreise
Geschichtsträchtig und sagenumwoben ist die Welterberegion Wachau. Erlebnisreich und voller Höhepunkte war Ihre Reise in diese bezaubernde Region. Nach einem letzten Blick von Maria Taferl hinunter ins Donautal treten Sie die Heimreise an.

Die angegebenen Kinderermäßigungen gelten nicht für alle Reisen (insbesondere nicht für Flugreisen)! Bitte erkundigen Sie sich u.U. vorher bei uns.

Weitere Infos

Ortstaxe:
Die Ortstaxe in Höhe von ca. 1,50 € - 3,50 € pro Person/Tag sind vor Ort direkt im Hotel zu entrichten.

Hinweis zu den Ausflügen:
Alle Ausflüge und Führungen finden in deutscher Sprache statt, soweit nichts anderes angegeben ist. Bitte beachten Sie, dass sich die angegebene Reihenfolge der Ausflüge ändern kann. 

Hinweis zu Impfungen:
Über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen für Ihr Wunschreiseziel sollten Sie sich rechtzeitig informieren und ggf. ärztlicher Rat, z.B. zu Thrombose und anderen Gesundheitsrisiken einholen. Wir verweisen auch auf die Einreisebestimmungen des jeweiligen Ziellandes unter der Rubrik "Länder" auf unsere Website und auf allgemeine Informationen von Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, Tropenmedizinern, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Bei Fragen kontaktieren Sie uns unter unserer kostenlosen Service-Hotline 0800 250 00 00 (Mo-Fr 9-19 Uhr).

Unsere Reisen sind nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Mobilität.

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Veranstalter bis spätestens vier Wochen vor Reisebeginn die Reise absagen. Der vom Reisenden bereits gezahlte Betrag wird unverzüglich zurückerstattet.

Einreisebestimmungen für Österreich
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja

Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
Ihr Reisebus
Bei allen Mehrtagesfahrten und vielen Tagesfahrten werden 4-Sterne-Reisebusse eingesetzt. Freuen Sie sich auf Busse mit Klimaanlage und WC sowie Sitze mit verstellbaren Rücklehnen und Fußstützen. In der Bordküche mit Kühlbox hält Ihr Reiseleiter oder Busfahrer kalte und warme Getränke, Würstchen und Suppen für Sie bereit.
Es wird sorgfältig mit ausgewählten Busunternehmern zusammen gearbeitet, die unsere hohen Ansprüche an Komfort und Sicherheit erfüllen. Die freundlichen und hilfsbereiten Busfahrer fahren sicher und vorrausschauend. Sie sind speziell für den Reiseverkehr ausgebildete Busfahrer.
Reisebewertungen
(95% Weiterempfehlung)
Diese Reise wurde bisher von weniger als drei Kunden bewertet.

Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 99 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "SZ-Reisen GmbH" erhalten haben.

Reisebus:
Note: 1.4
Unterkunft:
Note: 1.9
Reiseleitung:
Note: 1.6
Programm:
Note: 1.5
Preis/Leistung:
Note: 1.8

Können Sie Ihre Reise mit diesem Veranstalter weiterempfehlen?
(95% Weiterempfehlung)

Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zur Echtheit der Bewertungen

So bezahlen Sie die Reise
  • Sie zahlen nach Erhalt der Rechnung 20 Prozent an, den Restbetrag erst 26 Tage vor Reisebeginn.
  • Zahlung auch mit Kreditkarte möglich.


Komplettpreis inkl. Unterkunft, Busfahrt und allen Inklusivleistungen
Ihre Unterkunft bei dieser Reise
  Hotel Rose
Leider kein Bild vorhanden


Lage: Hoch über dem Donautal am Beginn der Wachau liegt der niederösterreichische Wallfahrtsort Maria Taferl. In diesem malerischen Ambiente, in 443 m Höhe, heißt Sie das Hotel Rose willkommen. 

Zimmer: Die Zimmer sind ausgestattet mit Bad mit Dusche/WC, Haartrockner, TV, Telefon, Safe sowie z. T. gemütlicher Sitzecke. Sie sind überwiegend per Lift erreichbar. 

Hoteleinrichtung: Von der Panoramaterrasse des Hotels Rose haben Sie einen großartigen Ausblick auf die Donau und das Alpenvorland. Im Restaurant, der Gaststube mit kleiner Bar und der Kaminstube können Sie den Abend gesellig ausklingen lassen.  Entspannung bietet die kleine Wellness-Oase. Sie hält für Sie eine finnische Sauna, Sanarium, Infrarotkabine und einen modernen einladenden Ruheraum bereit. (Extrakosten)
Weitere Informationen finden Sie hier.
Reisepreis pro Person
Einzelzimmer1.209,00 €
Doppelzimmer1.089,00 €
optional hinzubuchbare Leistungen
Preis pro Person
2 Euro/Tag WeltbewuSZt - freiwilliger Klima- & Zukunftsbeitrag 10,00 €
buchen
SSL Sicherheitsserver
Bildnachweise:
Wir beraten Sie gern!
Kontakt zu buswelt.de

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de

Schnell zur Reise springen

Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.