Alpenüberquerung - Transalp von Garmisch nach Sterzing

Reisetermin:
Abfahrtsort / Rückkunft:
Zustieg: Flughafen/Terminal Bussonderfahrtenstände "Sparzustieg"
ab
2.698 €
Preisdetails
buchen
SSL Sicherheitsserver
  • 10 Reisetage
  • 9 Über­nachtungen
  • Hinfahrt tagsüber
  • Rückfahrt tagsüber
  • Kinder­ermäßigung
Inklusivleistungen
  • Anreise nach Garmisch-Partenkirchen im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung bzw. Kleinbus
  • Rückreise von Sterzing im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung bzw. Kleinbus
  • 1 Übernachtung in Seefeld/Tirol
  • 1 Übernachtung in Axams
  • 2 Übernachtungen in Mieders im Stubaital
  • 1 Übernachtung im Gschnitztal
  • 1 Übernachtung im Wipptal (Steinach am Brenner)
  • 2 Übernachtungen in Sterzing
  • 9 x Frühstück vom Buffet
  • 6 Abendessen im Hotelrestaurant als Menü
  • detaillierte Wanderkarte für Ihre Alpenüberquerung Garmisch-Partenkirchen - Sterzing
  • örtliche Wanderreiseleitung für alle Wanderungen ab Garmisch-Partenkirchen bis Sterzing
  • 1 Übernachtung in Garmisch-Partenkirchen
  • 7 geführte Wanderungen mit örtlicher, Deutsch sprechender Wanderreiseleitung:
  • vom Eckbauer nach Mittenwald (ca. 16 Wanderkilometer)
  • durch den Naturpark Karwendel nach Axams (ca. 20 Wanderkilometer)
  • vom Inntal ins Stubaital (ca. 11 Wanderkilometer)
  • vom Stubaital über Maria Waldrast ins Gschnitztal (ca. 15 Wanderkilometer)
  • über das Eggerjoch zum Lichtsee und ins Obernbergtal (ca. 16 Wanderkilometer)
  • über das Sandjoch ins Pflerschtal in Südtirol (ca. 12 Wanderkilometer)
  • von der Ladurnerhütte auf dem Dolomieuweg zum Rosskopf (ca. 8 Wanderkilometer)
  • täglicher Gepäcktransport
  • Bergfahrt mit der Eckbauerbahn von Garmisch-Partenkirchen
  • alle notwendigen Personentransfers im privaten Bus oder Kleinbus (keine öffentlichen Verkehrsmittel)
  • Bergfahrt mit der Serlesbahn im Stubaital
  • Bergfahrt mit der Seilbahn Ladurns zur Ladurnerhütte
  • Talfahrt mit der Rosskopf-Seilbahn
Reiseveranstalter

Sie buchen bei buswelt.de immer zum Originalpreis des Reiseveranstalters Eberhardt TRAVEL.

buswelt.de Vorteile
Bilder
Reisebeschreibung
Alpenüberquerung - Transalp von Garmisch nach Sterzing

10 Tage Wanderreise mit Bergtour-Niveau in Deutschland, Österreich und Italien inkl. Gepäcktransfers: Eckbauer - Mittenwald - Gleirschtal - Stubaital - Maria Waldrast - Gschnitztal - Eggerjoch - Obernbergtal - Pflerschtal - Ladurnerhütte - Dolomieu-Weg - Rosskopf - Sterzing in Südtirol (ca. 98 Wanderkilometer)

Alpenüberquerung in kleiner Gruppe mit maximal 10 Gästen Ein regionaler Wanderführer ist immer mit Ihnen unterwegs.

Speziell geplante und spannende Wanderrouten durch Deutschland Österreich und Italien sorgen für maximalen Naturgenuss auf Ihrer Wanderreise durch die Alpen.

Ein organisierter Gepäcktransport sorgt für entspannte Wanderetappen Sie benötigen lediglich einen leichten Tagesrucksack für die Wanderungen Sie nutzen vor Ort keine öffentlichen Verkehrsmittel - wenn benötigt haben Sie einen privaten Transfer nur für Ihre Wandergruppe.

Sorgfältig ausgewählte Hotels sorgen für eine optimale Erholung zwischen den Wanderungen.

Die An- und Abreise ist im komfortablen Reisebus inklusive Auch eine individuelle An- und Abreise ist möglich.
Im Vordergrund steht eine entspannte und interessante Alpenüberquerung ohne übertriebener Sportlichkeit Allerdings sollten eine gewisse Grundausdauer und Kondition vorhanden sein Erfahrungen im alpinen Gelände sind von großem Vorteil.

1. Tag: Bus-Anreise nach Garmisch-Partenkirchen
Fahrt mit dem Reisebus durchs sächsische Vogtland - Vorbeifahrt an Nürnberg - Umstieg in München - Fahrt ins Werdenfelser Land - Ankunft in Garmisch-Partenkirchen - Partnachklamm erkunden - Erste kleine Wanderung - Wellnessbereich nutzen - Abendessen im Hotelrestaurant - Individuelles À-la-carte-Menü - Gemeinsamer Tisch - Hinweise für Wanderungen - Vorbereitung auf Alpenüberquerung

2. Tag: 1. Wanderetappe vom Eckbauer nach Mittenwald
Nach dem Frühstück - Wanderetappe - Fahrt mit der Eckbauerbahn zum Eckbauer - Blick über Garmisch und Karwendelgebirge - Wanderung vorbei an Schloss Elmau zum Ferchensee - Einkehr in Gasthäuser oder Naturgenuss am Ferchensee - Wanderetappe nach Mittenwald - Transfer nach Seefeld/Tirol - Abend zur freien Verfügung

3. Tag: 2. Etappe: durch den Naturpark Karwendel - Gleirsch-Klamm & Solsteinhaus
Transfer nach Scharnitz - anspruchsvolle Wanderetappe durchs Gleischertal - vorbei an Almen - Gleirschklamm erklimmen - Wasserfälle - Wanderung zum Solsteinhaus - traditionelle Brotzeit mit Aussicht - anspruchsvoller Abstieg nach Hochzirl - Transferbus nach Axams - Check-in im Hotel - gemeinsames Abendessen

4. Tag: 3. Etappe: Vom Inntal ins Stubaital
Wanderung ab Axams - Stubaier Alpen erklimmen - Anstieg über Rodelbahn zur Birgitzer Alm - Erfrischungspause - Birgitzköpflauf 1.980 Metern - Panoramablick auf Innsbruck und Karwendelgebirge - Wanderweg zum Birgitzköpflhaus - Axamer Lizium (Olympische Winterspiele 1964/1976) - Hasls-Pass auf 2.000 Metern - Kalkkögel-Gebirgskette - Abstieg ins Stubaital - Rast auf Pfarrachalm - Abstieg nach Telfes im Stubaital - Transfer zum Hotel in Mieders - Abendessen im familiengeführten Hotel

5. Tag: Tag zur freien Verfügung im Stubaital
Wanderpause im Stubaital - Stubai-Super-Card mit kostenfreien Bergbahnen - öffentliche Verkehrsmittel bis Innsbruck - Hallenbad Neustift bei Schlechtwetter - Tipps der Wanderreisebegleitung - Abendessen im Hotel

6. Tag: 4. Etappe: vom Stubaital über Maria Waldrast ins Gschnitztal
Entspannter Spaziergang zur Serlesbahn-Talstation - Serlesbahn-Fahrt zum Serlessee - Gemeinsame Wanderung in den Stubaier Alpen - Wallfahrtsort Maria Waldrast - Heilendes Wasser auffüllen - Anspruchsvoller Aufstieg zum Blaser - Blaser Hütte auf 2.176 Metern - Optionale Gipfelbesteigung des Blaser (2.241 Meter) - Abstieg über Trinsersteig - Ankunft im Gschnitztal

7. Tag: 5. Etappe: Wanderung über das Eggerjoch zum Lichtsee und ins Obernbergtal
Wanderung zum Eggerjoch - Trunajoch - Lichtsee - Bergpanorama - Aussicht auf Dolomiten - Abstieg ins Obernbergtal - Ankunft in Obernberg am Brenner - Gemeinsames Abendessen

8. Tag: 6. Etappe: Wanderung von Österreich über die Landesgrenze nach Südtirol
Ziel Gossensaß im Pflerschtal - Wanderung durch Nösslachjoch-Obernberger See-Tribulaune - Obernberger See - Überquerung Passo del Santicolo (Sandjoch) - Italienische Grenze - Tagesziel Gossensaß südlich Brennerpass - Transfer nach Sterzing - Hotel in Sterzing - Individuelles Abendessen - Reservierung in Restaurant nahe Hotel

9. Tag: 7. Etappe: vom Pflerschtal bis nach Sterzing
Reichhaltiges Frühstück im Hotel - letzte Wanderetappe - Seilbahnfahrt zur Ladurnerhütte - Start Richtung Dolomieu-Weg (6 Almen Weg) - Einblicke in Tier- und Pflanzenwelt - Blick auf Alpenhauptkamm - Vorbei an Valmingalm - Gipfel Rosskopf - Panoramablick auf Sterzinger Sonnenterrasse - Abfahrt mit Rosskopfbahn nach Sterzing - Feier der Alpenüberquerung - individuelles Abendessen

10. Tag: Bus-Rückreise von Sterzing
Sterzing erkunden - Abschied von der Fuggerstadt - Fahrt über den Brenner - Rückreise nach Deutschland im Eberhardt-Reisebus

Bei Buchung eines sogenannten Sparzustiegs entfällt die Inklusivleistung "Haustürtransfer". Sie kommen dann selbst zum angegebenen Treffpunkt (s. "mehr Infos").

Weitere Infos

Maximalteilnehmerzahl: 10
Die von uns erwähnten Hotels sind von uns geplant. Sollten wir in einem der vorgesehenen Hotels keine Verfügbarkeit bekommen, weichen wir auf eine mindestens gleichwertige Unterkunft aus.

Diese Reise ist auch mit Eigenanreise ab €2.448 buchbar. Sprechen Sie uns bei Interesse gern an!

Folgende Sparzustiege werden bei dieser Reise angeboten:
Für Hin- und Rückreise:
Chemnitz Mitte (Che-Center) / Röhrsdorfer Allee 1 -Ecke Siedlungsweg
Dresden Flughafen (Bussonderfahrtenstände) / W.-Reichard-Ring
Hainichen (Abfahrt BAB4 ESSO-Tankstelle) / Ahornstr. 5
Ingolstadt-Süd (BAB9) / TOTAL-Tankstelle / Manchinger Str.
Irschenberg (BAB8) / Rasthof Irschenberg / Busparkplatz
Kinding / Altmühltal (BAB9) / ARAL-Tankstelle / Enkeringer Str. 7
Münchberg-Nord (BAB 9) / Abf. Münchberg-Nord / Autohof
München, P+R Parkhaus in Fröttmaning, Werner-Heisenberg-Allee 21
Niederdorf (Stollberg Nord - ARAL-Autohof) / Neue Schichtstrasse 16
Nossen (Siebenlehn Abfahrt BAB 4 Shell Autohof) / Augustusberg 72
Schweitenkirchen/Pfaffenhofen (BAB9) / Euro-Raspark /Robert-Koch-Str.1
Wildenfels (Zwickau-Ost TotalEnergies Autohof) /Arno-Schmidt-Str.28A
Für die Hinreise:
Feucht-West (BAB9 Raststätte Nürnb.-Feucht Ri.München) / Busparkplatz (auf Anfrage)
München (Rasthof Vaterstetten-West BAB99) /Busparkplatz Ri. Innsbruck
Raststätte Vogtland-Nord (A72) / Busparkplatz / Richtung Hof
Für die Rückreise:
Feucht-Ost (BAB9 Raststätte Nürnberg-Feucht Ri.Berlin) / Busparkplatz (auf Anfrage)
München (Rasthof Vaterstetten-Ost BAB99) / Busparkplatz Ri. Nürnberg
Raststätte Vogtland-Süd (A72) / Busparkplatz / Richtung Chemnitz

Haustürservice ist von folgenden Postleitzahlengebieten möglich:
(Preise für Hin- und Rückfahrt pro Person)
50 € in den Postleitzahlengebieten: 01067-01477, 01640-01738, 08056-08239, 08412-08428, 08523-08529, 08541-08548, 09111-09249, 09328-09439, 09557-09618, 09627-09669
60 € in den Postleitzahlengebieten: 01744-01768, 01774-01774
70 € in den Postleitzahlengebieten: 01796-01809
110 € in den Postleitzahlengebieten: 01558-01623, 01773-01773, 01776-01778, 01814-01936, 04720-04749, 09306-09326
120 € in den Postleitzahlengebieten: 01945-01998, 04703-04703, 04758-04779, 07338-07368, 07907-07987, 08248-08396, 08451-08499, 08538-08539, 08606-08648, 09456-09548, 09619-09623
130 € in den Postleitzahlengebieten: 02625-02699, 02977-02999
140 € in den Postleitzahlengebieten: 07545-07646
170 € in den Postleitzahlengebieten: 04895-04938
180 € in den Postleitzahlengebieten: 02708-02959, 03205-04687, 04808-04889, 07318-07334, 07381-07429, 07743-07819
200 € in den Postleitzahlengebieten: 03042-03159
210 € in den Postleitzahlengebieten: 15907-15938
240 € in den Postleitzahlengebieten: 03172-03197
250 € in den Postleitzahlengebieten: 06108-06295, 06618-06925, 98527-98559, 98701-99518
270 € in den Postleitzahlengebieten: 06308-06578
290 € in den Postleitzahlengebieten: 15848-15898
300 € in den Postleitzahlengebieten: 10115-15838, 98574-98693, 99610-99638
320 € in den Postleitzahlengebieten: 99846-99880, 99885-99897
360 € in den Postleitzahlengebieten: 16225-16269, 16321-16792, 99706-99826, 99947-99998
410 € in den Postleitzahlengebieten: 39104-39288, 99830-99842 (bitte Anfragen)
430 € in den Postleitzahlengebieten: 39291-39517 (bitte Anfragen)
450 € in den Postleitzahlengebieten: 16278-16307 (bitte Anfragen)
480 € in den Postleitzahlengebieten: 16798-16949 (bitte Anfragen)
500 € in den Postleitzahlengebieten: 39524-39649 (bitte Anfragen)
Sollte Ihr Wohnort nicht direkt auswählbar sein, aber mit einer dieser Postleitzahlen beginnen, buchen Sie die Reise bitte ab dem Ort, der als nächstliegender angegeben ist. Ihren konkreten Abholort erkennen wir dann anhand Ihrer bei der Buchung angegebenen Anschrift.
Der Haustürservice ist ausser bei den Sparzustiegen im Reisepreis bereits eingerechnet!

Express-Haustür-Transfer-Service
Für alle, die Wert auf mehr Individualität legen und ohne weitere Zustiege zum Reisebus befördert werden möchten, bieten wir den Express-Haustür-Transfer-Service an. Für einen einmaligen Zuschlag von 180 € (gilt pro Fahrzeug für bis zu 7 Personen und 1 Abholadresse) bringen wir Sie, ohne dass weitere Reisegäste zusteigen, direkt und auf dem kürzesten Weg zum Bus bzw. wieder nach Hause. Bei Interesse wenden Sie sich gern an uns!

Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen

Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist der Reiseveranstalter berechtigt, die Reise bis drei Wochen vor Reisebeginn abzusagen. Davon abweichend gilt bei Tagesfahrten die Erklärung bis spätestens 8 Tage vor Reisebeginn. Bereits gezahlte Beträge werden ohne Abzug zurückerstattet.

Einreisebestimmungen für Italien
Für Reiseteilnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit ist die Einreise mit folgenden Dokumenten gültig:

Reisepass: Ja
Vorläufiger Reisepass: Ja
Personalausweis: Ja
Vorläufiger Personalausweis: Ja, muss gültig sein
Kinderreisepass: Ja
Gültigkeit der Ausweise: Reisedokumente müssen gültig sein

Für Reisende mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die über ein sogenanntes einheitliches Schengen-Visum (Uniform Schengen Visa) verfügen, besteht Reisefreiheit für einen Kurzaufenthalt in allen Schengenstaaten. Auch die Inhaber eines dauerhaften Aufenthaltstitels eines Schengenstaates genießen Reisefreiheit in den anderen Mitgliedsstaaten.

Beachten Sie bitte, dass Sie auch für alle Transitländer, die bei Ihrer Reise durchquert werden, die jeweiligen Einreisebestimmungen erfüllen müssen.
Falls die Reiseroute nicht aus der Reisebeschreibung hervorgeht, informieren wir Sie darüber gerne.
Information für Gäste mit mobilen Einschränkungen

Die Reise ist von Ihrer Ausrichtung her nicht für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt zu uns aufzunehmen, damit wir klären können, ob eine Reiseteilnahme für Sie dennoch möglich ist.

Wenn im Rahmen der Reise Besichtigungen oder Ausflüge durchgeführt werden (s. Reisebeschreibung), dann werden entsprechende Erklärungen in deutscher Sprache gegeben.
Ihr Reisebus
In Zeiten, wo die verkehrstechnische und sicherheitsrelevante Ausstattung der Fahrzeuge nahezu identisch ist, prägen Komfort und Ausstattung maßgeblich die Unterschiede. 5-Sterne-Bus heißt deshalb eines der Angebote, mit denen die Reisegäste auf ausgewählten, teilweise exklusiven Rundreisen verwöhnt werden. Mit mindestens 90 Zentimetern Sitzabstand erfüllt der Fünf-Sterne-Luxus-Class Bus außergewöhnliche Wünsche an den Reisekomfort. Selbst Zweimetermänner können die Beine ausstrecken und sich entspannt zurücklehnen. 38 Fahrgäste können so den "Luxus" der größeren Beinfreiheit genießen.
Der Vier-Sterne-First-Class Bus bietet bei 83 cm Sitzabstand 44 Reisegästen und der Drei-Sterne-Komfort-Class Bus bei 77 cm Sitzabstand 49 Reisegästen Platz.
Reisebewertungen
(95% Weiterempfehlung)
Diese Reise wurde bisher von weniger als drei Kunden bewertet.

Leider haben wir noch nicht genügend Bewertungen für diese Reise bekommen, um ein ausgewogenes Bild zu zeigen. Zu Ihrer Orientierung zeigen wir Ihnen alle 219 Bewertungen an, die wir für Reisen des Veranstalters "Eberhardt TRAVEL GmbH" erhalten haben.

Reisebus:
Note: 1.5
Unterkunft:
Note: 1.9
Reiseleitung:
Note: 1.5
Programm:
Note: 1.6
Preis/Leistung:
Note: 2

Können Sie Ihre Reise mit diesem Veranstalter weiterempfehlen?
(95% Weiterempfehlung)

Nur wer an einer Reise teilgenommen hat, kann sie auch bewerten. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen.

Weitere Informationen zur Echtheit der Bewertungen

So bezahlen Sie die Reise
  • Sie zahlen nach Erhalt der Rechnung 15 Prozent an, den Restbetrag erst 21 Tage vor Reisebeginn.
  • Zahlung auch mit Kreditkarte möglich.


Komplettpreis inkl. Unterkunft, Busfahrt und allen Inklusivleistungen
Ihre Unterkunft bei dieser Reise
gute Mittelklassehotels
Leider kein Bild vorhanden


Bei dieser Rundreise wohnen Sie in unterschiedlichen Hotels.

1. bis 2. Tag: Dorint Sporthotel Garmisch-Partenkirchen (4 Sterne)
2. bis 3. Tag: Hotel Seelos (4 Sterne)
3. bis 4. Tag: MONDI Hotel Axams (4 Sterne)
4. bis 6. Tag: Hotel Alpenstolz (3 Sterne)
6. bis 7. Tag: Landhotel Kirchdach (3 Sterne)
7. bis 8. Tag: JUFA Hotel Wipptal (3 Sterne)
8. bis letzter Tag: Boutique Hotel Steindl's (3 Sterne)

Dorint Sporthotel Garmisch-Partenkirchen
Lage: Das Hotel befindet sich nur unweit von der Innenstadt Garmisch-Partenkirchens und umgeben von einer Vielzahl an Wanderwegen, die durch die atemberaubende Landschaft der Region führen.

Ausstattung: Regionale Bayrische Gerichte können Sie im Hotel eigenen Restaurant Bayernland genießen. Im Hoteleigenen Biergarten können Sie sich Bayrische Spezialitäten und ein kühles Bier servieren lassen um von einer langen Wanderung Rast zunehmen oder gehen Sie in das mediterrane "Ristorante Kulimare" welches sich direkt gegenüber vom Hotel befindet. Das Hotel verfügt außerdem über einen 4.000 m2 großen Fitness & Spa Bereich, mit Pool, Fitnessraum, Whirlpool und vielem mehr.

Zimmer: Die geschmackvoll eingerichteten Zimmer sind mit einem kleinem Esstisch ausgestattet. Außerdem stehen ein Teebereiter und ein Zimmersafe zur Verfügung.

Hotel Seelos
Lage: Umgeben von den Alpen auf einem Hügel im kleinem Ort Seefeld befindet sich das Hotel Seelos. Das Zentrum von Seelfeld liegt nur wenige Geh-Minuten vom Hotel entfernt. Im Ort gibt es Supermärkte und auch einige Restaurants.

Ausstattung: Morgens gibt es täglich ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und abends die Möglichkeit in dem Restaurant "Taste of the Alps" einzukehren und den hervorragenden Blick auf das Alpen Panorama zu genießen. Außerdem gibt es die Möglichkeit bei Voranmeldung beim Hotel ein E-Bike auszuleihen. Nach einem Anstrengenden Tag können Sie in der Sauna relaxen.

Zimmer: Die komfortablen Einzelzimmer sind mit SAT-TV, Safe, Badezimmer mit Dusche und einem Balkon ausgestattet. Außerdem liegt für Sie im Zimmer ein Bademantel bereit.

MONDI Hotel Axams
Lage: Das MONDI Hotel liegt am Fuße eines Berges in dem Ort Axams nahe Innsbruck. Im Ort selbst gibt es zahlreiche Einkaufs Möglichkeiten und auch Restaurants und Cafés sind zu finden.

Ausstattung: Im Hotel befindet sich ein kleines Hallenbad, ein Fitnessraum und eine Sauna. In dem gemütlichen Gasthaus "Schlösselwirt" können Sie sich mit der regionalen Küche verwöhnen lassen oder einen Cocktail and der Bar genießen. Auf der Sonnenterrasse mit wunderbaren Blick auf die Innsbrucker Berge können Sie ein kühles Bier oder Sommergetränk genießen, nachdem Sie von einer Wanderung zurückgekommen sind.

Zimmer: Die gemütlich eingerichteten Zimmer sind mit einer kleinen Küchenzeile und Sitzecke, Bad mit Dusche und Balkon ausgestattet. Von dem Balkon haben Sie einen traumhaften Ausblick.

Hotel Alpenstolz
Lage: Das Hotel Alpenstolz liegt im Ort Mieders im Stubaital und ist nur 15 Autominuten von der Hauptstadt Innsbruck entfernt. Im Ort selbst findet man einige Restaurants und auch einen Supermarkt.

Ausstattung: Das reichhaltige Frühstück können Sie auch auf der Terrasse einnehmen. Hotel eigenen Restaurant können Sie traditionelle und frische Küche erleben. Am Abend können Sie sich bei einem 4-Gang-Abendmenü von der Küche verwöhnen lassen oder Sie genießen einen Cocktail an der Pfiffbar im Hotel.

Zimmer: Die regional eingerichteten Zimmer sind mit Holz Möbeln eingerichtet und mit Badezimmer mit Dusche, SAT-TV, Sitzecke, Telefon und Safe ausgestattet. Der Boden besteht aus Parkett und wenn Sie aus dem Fenster schauen, haben Sie eine Perfekte Sich auf den Gletscher.

Landhotel Kirchdach
Lage: Das Hotel Kirchdach in Gschnitz liegt direkt inmitten der Tiroler Berge. Von hier aus erreichen Sie bequem das Wandergebiet des Gschnitz- und Wipptals, Im Winter befindet sich der Einstieg in die Loipe direkt vor dem Haus.

Ausstattung: Die Küche des Drei-Sterne Hotels legt großen Wert auf österreichische Kost. Freuen Sie sich deshalb auf regionale, traditionelle und überwiegend bäuerliche Produkte! Gerne können Sie nach einer Wanderung in den Bergen den Relax- und Fitnessbereich nutzen. Das Hotel verfügt sogar über ein Schwimmbad mit Panorama-Fenstern und Blick auf die umliegenden Berge. Außerdem befindet sich im Eingangsbereich des Hotels ein offener Kamin und die kleine Bauernstube.

Zimmer: Die Doppelzimmer sind mit einer Sitzecke, einem Fön, einem Telefon, einem Safe, einem Satelliten- Fernseher und in den meisten Zimmern auch mit einem Balkon ausgestattet. In den 40 Quadratmeter großen Familienzimmern finden bis zu zwei Erwachsene und drei Kinder Platz.

JUFA Hotel Wipptal
Lage: Das JUFA Hotel Wipptal liegt in Nähe des Ski-Gebiets der Ski- & Freizeit Arena Bergeralm und ist nur wenige Minuten vom Bahnhof Steinach entfernt. Der Wander- und Skiort Steinach am Brenner befindet sich mitten im Wipptal zwischen den Dolomiten und dem Karwendelgebirge. Bis zur Alpenstadt Innsbruck sind es mit der Bahn zirka 20 Minuten. Das Hotel liegt direkt neben der Seilbahnstation. Auch ein Freibad ist in der Nähe zu finden.

Ausstattung: Das Drei-Sterne-Hotel verfügt neben einem Café, einem Restaurant und der Pizzeria La Trattoria mit original italienischer Küche, auch über einen Saunabereich mit Ruhezone und einen Fitnessraum sowie kostenfreies WLAN. Ebenfalls besteht die Möglichkeit die Indoor-Erlebnis-Spielewelt zu nutzen.

Zimmer: Die 74 Hotel-Zimmer sind mit einem Fernseher, einem Safe und einem Bad mit Dusche/WC ausgestattet.

Boutique Hotel Steindl's
Lage: Das Boutique Hotel Steindl's liegt nur unweit entfernt vom Zentrum der Stadt Sterzing und die Seilbahn zum nahliegenden Berg Rosskopf ist nur 300m entfernt. In der Umgebung des Hotels befinden sich zahlreiche Restaurants, Souvenirläden und Einkaufsmöglichkeiten. Der berühmte Granituhrturm der Stadt, der Zwölferturm liegt auch nur wenige Geh-Minuten entfernt.

Ausstattung: Das Frühstücksbuffet des Hotels bietet unter anderem Hausgemachte Kuchen und Backwaren an. Im Hotel befindet sich eine Snackbar, Sauna und Sonnenterasse. Das Hotel bietet außerdem auf Anfrage Wäscheservice an.

Zimmer: Die modernen Zimmer sind mit Holzmöbeln eingerichtet. Außerdem befindet sich ein SAT-TV, ein eigens Bad mit Föhn und kostenlose Pflegeprodukte im Zimmer.
Reisepreis pro Person
Einzelzimmer2.998,00 €
Doppelzimmer2.698,00 €
Kinderermäßigung
pro Person
Reisende bis zu 14 Jahren sparen:
(Max. ein Kind im Zimmer mit einem Vollzahler)
-10,00 %
Reisende bis zu 14 Jahren sparen:
(Erstes Kind im Zimmer mit zwei Vollzahlern)
-20,00 %
Reisende bis zu 14 Jahren sparen:
(Zweites Kind im Zimmer mit zwei Vollzahlern)
-20,00 %

Maßgeblich für die Kinderermäßigung ist das Alter bei Reiseantritt. Die Ermäßigung wird Ihnen beim letzten Buchungsschritt angezeigt.

buchen
SSL Sicherheitsserver
Bildnachweise:
  • Herbststimmung unter der Zugspitze: Martin Gebhardt - pixelio.de
  • Garmisch-Partenkirchen - Altstadt: © Adobe Stock
  • Garmisch-Partenkirchen in Bayern: © Adobe Stock
Wir beraten Sie gern!
Kontakt zu buswelt.de

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de

Schnell zur Reise springen

Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.