Ostreisen

Busreisen von Ostreisen aus Lemgo bei buswelt.de buchen!

Bei buswelt.de finden Sie von insgesamt 110 Reiseveranstaltern aus ganz Deutschland.Momentan befinden sich leider keine Busreisen von Ostreisen aus Lemgo in unserer Datenbank. Wir vermitteln die Reiseangebote von Ostreisen aber gerne auf Anfrage, bitte sprechen Sie uns bei Interesse an.

Erfahrungen und Bewertungen für Ostreisen aus Lemgo

100% Weiter­empfehlung!
27 buswelt.de-Kunden haben Reisen von Ostreisen bewertet.

Nur Kunden, die an einer Busreise von Ostreisen teilgenommen haben, können bei buswelt.de eine Bewertung für diesen Veranstalter abgeben. So sichern wir die Qualität unserer Kundenbewertungen. Auf dieser Seite finden Sie eine Zusammenfassung aller Bewertungen, die wir zu den Busreisen von Ostreisen erhalten haben. Weitere Information zur Echtheit der Bewertungen

Kurzportrait Ostreisen

Unser Partner aus Lemgo ist ein ausgesprochener Spezialist für Reisen nach Osteuropa. Viele klassische Reiseziele in Polen, im Baltikum, Russland usw. werden angeboten, so zum Beispiel Danzig-Masuren, Baltische Staaten, Königsberg u.v.m. Daneben gibt es viele ganz besondere Angebote, die man sonst kaum bei einem anderen Veranstalter findet, zum Beispiel Städtereisen nach Glatz oder nach Elbing und Nikolaiken oder Entdeckungsreisen nach "Ostpreußen".
Motto unseres langjährigen Partners ist "Zeit für Urlaub! Europa ist wirklich zu schön, um zu Hause zu bleiben...". Daher wird viel dafür getan, Reiseablauf und Programm so interessant und angenehm wie möglich zu gestalten.

Buskomfort, Busfahrer und Sicherheit
Die Ziele unserer Busreisen werden mit modernen und komfortablen 4-Sterne-Reisebussen erreicht. Diese Busse verfügen über: Verstellbare Schlafsessel, großen Sitzabstand, Fußstützen, Klapptische und Lesebeleuchtung, Klimaanlage, Bordküche mit Kühlschrank, WC mit Waschraum, Musik-, Mikrofon- und Video-Anlage, Bordtelefon und sind Nichtraucher-Busse.

Bord-Service
Sie können während der Fahrt jederzeit kalte Getränke (Cola, Limo, Mineralwasser, Bier, etc.) kaufen und bei größeren Pausen auch Kaffee, Tee und Würstchen.

Busfahrer
Die Busfahrer sind Profis und haten sich selbstverständlich an die gesetzlich vorgeschriebenen Ruhe- und Lenkzeiten. Bei langen Anreisewegen werden Vor- bzw. Ablösefahrer eingesetzt.

Zubringer
Der Transfer vom Hannover, Hauptbahnhof bringt die Gäste nach Langenhagen zum Berliner Platz. Der Transfer vom Berliner Hauptbahnhof bringt die Gäste zur A10-Raststätte „Am Fichtenplan“ bei Rangsdorf.

Bus-Partner
Es werden die Busse von langjährigen Bus-Partnern angemietet, die über eine moderne Reisebus-Flotte verfügen.

Folgende Möglichkeiten haben Sie, um unsere Busse zu erreichen:
Für alle Reisen gilt: Durch die deutschlandweites Angebot können wir eine höhere Durchführungsquote erzielen!
- Sie wählen direkt einen Einstiegsort aus unserer Busroute.
- Sie kommen zum angebotenen PKW-Parkplatz.
- Sie kommen zu einem den Partnerhotels nach Bielefeld-Milse, Herford-Ost oder Hannover-Langenhagen und übernachten. Am nächsten Morgen steigen Sie in den Bus. Der Hotelparkplatz kann für Übernachtungsgäste während der Reise genutzt werden.

Mit der Bahn zur Busreise
Sie können auch die bundesweiten Bahnanreise-Angebote zu den Treffpunkten in Bielefeld, Hannover und Berlin nutzen.

Gerade für Gäste mit langer Anreise aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Baden-Württemberg, Bayern, Thüringen und Sachsen ist die Anreise nach Berlin zu empfehlen, da dort erst mittags der Bus startet.

Sind die Reisen barrierefrei?
Viele Hotels haben barrierefreie Zimmer, die gerne für Sie anfragt werden können. Der Ein- und Ausstieg in die Busse / aus den Bussen erfolgt über eine Treppe.
Gerne ist man Ihnen bei dem Ein- und Aussteigen, sowie bei dem Verladen Ihres Gepäcks behilflich.
Zusammenklappbare Rollatoren oder Rollstühle können i.d.R. ohne zusätzlichen Aufpreis befördert werden, Sie müssten die aber bitte gleich bei Buchung mit angeben.
Personen mit starken Beeinträchtigungen, die z.B. eine ständige Unterstützung beim Gehen, Treppensteigen usw. benötigen, müssen bitte eine Begleitperson dabei haben.
Bei manchen Reisen werden Ausflüge zu Fuß gemacht und in manchen Urlaubsorten sind z.T. Steigungen oder z.B. schwierige Wege (Kopfsteinpflaster) zu überwinden;
bitte lesen Sie sich daher vor Buchung gründlich den Reiseverlauf durch bzw. fragen Sie bei uns nach.

Gepäck
Es müssen die gesetzlichen Bestimmungen zum Gesamtgewicht eingehalten werden.
Deshalb kann pro Reisegast nur ein Gepäckstück (max. 20 kg) befördert werden,
sowie Handgepäck (max. 5 kg).

Tiere
Tiere (Haustiere, Hunde, Katzen etc.) können leider nicht mitbefördert werden.

Kinder
Kinder sind willkommen. Kinderermäßigung sind zumeist bei den Reisen direkt angegeben. Sollte keine Kinderermäßigung angegeben sein, fragen wir dennoch gerne für Sie nach bzw. prüfen nach Ihrer Buchung automatisch, ob es vielleicht doch einen Rabatt für Ihre Kleinen gibt.

Insolvenzversicherung
Bei allen Reisen ist die vorgeschriebene Insolvenzversicherung eingeschlossen. Den Sicherungsschein erhalten Sie mit der Reisebestätigung/Rechnung.

Sitzplätze im Bus
Aus organisatorischen Gründen (z.B. Änderung des Bustyps oder Einsatz mehrerer Fahrzeuge für eine Fahrt usw.) werden keine festen Sitzplatznummern vergeben. Es besteht deshalb kein Anspruch auf einen bestimmten Platz.
Normalerweise werden Sitzplätze nach Datum des Buchungseingangs verteilt. Das bedeutet: wenn Sie früh buchen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie Ihren Wunschplatz erhalten. Selbstverständlich haben Sie immer die Möglichkeiten bei Buchung der Reise Ihren Sitzplatzwunsch mit anzugeben. Bitte nutzen Sie hierfür z.B. einfach das Nachrichtenfeld im letzten Buchungsschritt. Ihr Wunsch wird - sofern möglich - auch erfüllt.
Ihre Sitzplatznummer erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen oder am Abfahrtstag direkt vom Busfahrer. Bitte beachten Sie zusätzlich die gesetzlich vorgeschriebene Anschnallpflicht, die seit 01.01.1999 in Omnibussen gilt. Auch Kleinkinder und Babys erhalten einen Sitzplatz; bitte bringen Sie für Ihr Baby/Kleinkind einen entsprechenden Sitz mit.

Zahlung
Sie zahlen Ihre Reise bequem per Rechnung (in Ausnahmen und kurzfristigen Buchungen auch manchmal per Lastschrift). Sie zahlen nach Erhalt der Rechnung 10 Prozent an, den Restbetrag erst 30 Tage vor Reisebeginn.
Eine Zahlung per Kreditkarte ist leider nicht möglich.

Abfahrtszeit und Reisedokumente
Sie erhalten ca. 10 - 12 Tage vor Reisebeginn Ihre Reiseunterlagen.
Dort finden Sie Ihre genaue Abfahrtszeit, die Beschreibung für den Einstiegsort, eine Notfallrufnummer und weitere Informationen zu Ihrer Reise.

Sonderwünsche
Gerne nehmen wir Ihre Wünsche entgegen; teilen Sie uns bitte einfach mit, ob z.B. in Ihrem Hotel glutenfreie oder rein vegetarische (vegane) Kost bestellt werden soll, wenn Sie ein Zimmer mit Balkon wünschen und dies nicht direkt buchbar ist etc. Wir leiten Ihre Wünsche mit der Buchung an den Reiseveranstalter weiter und dieser versucht nach Möglichkeit diese zu berücksichtigen.

Gruppenermäßigung
Veranstalter-Gruppenermäßigung auf Anfrage. Bitte beachten Sie aber, dass je nach Reise mitunter auch noch eine zusätzliche Gruppenermäßigung bis zu 2% pro Person exklusiv von buswelt.de hinzu kommt! Die Ermäßigung wird nach
Ihrer Buchung mit der Bestätigung/Rechnung ausgewiesen.

buswelt-Empfehlung
Allen, die eine klassische Osteuropa-Reise machen möchten und vor allem ausgesprochene Osteuropa-Fans, die sich für ein ganz spezielles Reiseziel, einen besonderen Programmpunkt oder eine außergewöhnliche Sehenswürdigkeit im Osten Europas interessieren, sei Ostreisen wärmsten empfohlen. Hier fahren Sie mit einem ausgesprochenen Spezialisten für ganz Osteuropa in den Urlaub. Durch die vielen Anreisemöglichkeiten, vor allem die bequemen und günstigen Zubringermöglichkeiten per Bahn wird zudem eine hohe Durchführungsquote der Reisen erreicht.

 

Derzeit befinden sich leider keine Busreisen von Ostreisen aus Lemgo in unserer Datenbank. Wir vermitteln die Reiseangebote von Ostreisen aber gerne auf Anfrage, bitte sprechen Sie uns bei Interesse an.

Über unsere Schnellsuche (oben auf dieser Seite zu finden) können Sie sich darüber hinaus Busreise-Angebote von anderen Reiseveranstaltern aus Lemgo oder Ihrer Region anzeigen lassen.

Kundenbewertungen für die Busreisen von Ostreisen

27 Kunden haben bisher ihre Erfahrungen mit den Busreisen von Ostreisen bewertet.

Reisebus:
Note: 1.5
Unterkunft:
Note: 1.6
Reiseleitung:
Note: 1.2
Programm:
Note: 1.7
Preis/Leistung:
Note: 1.7
Können Sie Ihre Reise mit diesem Veranstalter weiter empfehlen?
Weiterempfehlung:

15 Kundenkommentare für die Busreisen mit Ostreisen

15 Kunden haben einen Kommentar zu Reisen mit Ostreisen verfasst:

JuHu aus Göttingen »Danzig für Genießer - Hotel im Stadtkern«
mit einem Freund oder Partner gereist im August 2023, über 70 Jahre alt:

  • Unterkunft : Teppichböden.... (Note: 2)
  • Reiseleitung: Kompetenz auf allen Gebieten (Geschichte, Kultur) Ausgezeichnetes Deutsch! (Note: 1)
  • Programm: Die Marienburg hat velen Teilnehmern gefehlt! (Note: 2)
  • Weiterempfehlung: ja

Diana aus Schwerin »Breslau für Genießer - Hotel im Stadtkern«
in einer kleinen Gruppe (bis 6 Personen) gereist im Juli 2019, zwischen 51 und 60 Jahre alt:

  • Unterkunft : Das HP Park Plaza ist sowohl sehr zentral gelegen, als auch an der Oder mit wunderschönem Ausblick, und sehr ruhig. Das Frühstück reichlich, das Dinner am Abend sehr geschmackvoll. Jedoch hätte ich am Abend ein Buffet vorgezogen. (Note: 1)
  • Reiseleitung: Unser Reiseleiter hatte Antwort auf alle Fragen, und uns einen deutschsprachigen Taxifahrer vermittelt, sehr nett, ohne den wir nicht unsere persönlichen Ziele in Breslau so gefunden bzw. gesehen hätten. (Note: 1)
  • Weiterempfehlung: Um Breslau kennenzulernen, ist diese Reise genau das Richtige. Da die Zeit zur Besichtigung aller schönen Plätze jedoch nicht ausreicht, heißt es einfach wiederkommen.

Birgit aus Berlin »Masurische Impressionen«
in einer kleinen Gruppe (bis 6 Personen) gereist im Juli 2019, zwischen 51 und 60 Jahre alt:

  • Unterkunft : Sehr schön und ruhig war die Lage des Hotels Mazurka Dawda, auch dass es relativ klein und familiär war, war sehr angenehm. (Note: 2)
  • Reiseleitung: Olga war klasse, sie hatte sehr viele Anekdoten und Infos über Land und Leute auf Lager. (Note: 1)
  • Programm: Am besten gefiel mir die Schifffahrt auf der Masurischen Seenplatte. Der Ausflug mit dem Stakenboot war relativ kurz. Schade fand ich, dass keine Zeit war, um Thorn zu besichtigen, wo wir nur übernachtet haben, da sie laut Reiseführer die am besten erhaltene Altstadt von Polen hat. (Note: 2)
  • Weiterempfehlung: ja

Bodo Jaensch aus Dülseberg. »Breslau, Gleiwitz und Oberschlesien«
mit einem Freund oder Partner gereist im Juni 2019, über 70 Jahre alt:

  • Anreise: Gepflegte Busse. Man hat sich sicher und bequem gefühlt. (Note: 1)
  • Unterkunft : Modern eingerichtet. Top sauber und gepflegt. Personal immer nett. Essen sehr gut. (Note: 1)
  • Reiseleitung: Reiseleiterin zuvorkommend. Ein prima Gesprächspartner. Versuchte alle Wünsche zu realisieren. (Note: 1)
  • Programm: Alle geplanten Reiseziele würden erfüllt. Sehenswürdigkeiten gut ausgewählt. (Note: 1)
  • Preis-/Leistungs-Verhältnis: Für das Angebot sehr gut. (Note: 1)
  • Weiterempfehlung: Kann nur empfehlen mal eine Osteuropa -Reise zu buchen.

Helmut »Rundreise Baltische Hauptstädte«
mit einem Freund oder Partner gereist im Mai 2018, zwischen 61 und 70 Jahre alt:

  • Unterkunft : Es war eine intensive Bildungsreise mit beeindruckenden Erfahrungen (Note: 1)
  • Reiseleitung: Durchweg kompetente und gut deutsch-sprechende Reiseleiter/innen (Note: 1)
  • Programm: alle markanten Sehenswürdigkeiten wurden angefahren und ohne Zeitdruck erkundet (Note: 1)
  • Weiterempfehlung: ja

Angelika aus recklinghausen »Kopenhagen und Bornholm«
in einer kleinen Gruppe (bis 6 Personen) gereist im September 2017, zwischen 61 und 70 Jahre alt:

  • Weiterempfehlung: Wir waren mit 6 famielenmitglider unterwegs.Wir waren alle sehr begeistert ,unsere Reiseleiterin ivonka hat sich um uns sehr gekümmert,so das wir spuren von der Mutter finden konnten .Vielen vielen Dank dafür.Wir sind alle sehr glücklich .Liebe Grüße angelika schulz

georg u. angelika »Kopenhagen und Bornholm«
mit einem Freund oder Partner gereist im Mai 2017, zwischen 61 und 70 Jahre alt:

  • Unterkunft : Schlange stehen für eine Tasse Kaffee : nur mit Automaten !! ( Schlecht) In solch guten Hotels sollte es möglich sein, Thermoskannen am Tisch zu haben ! (Note: 2)
  • Weiterempfehlung: ja

Fritz und Heidemarie aus München »Danzig, Elbing und der Oberländische Kanal«
mit einem Freund oder Partner gereist im September 2016, über 70 Jahre alt:

  • Unterkunft : In Elbing und Kolberg (Hotels mit 4 bzw 5 Sterne) gab es zum Beispiel kein Bier ohne Alkohol. In der heutigen Zeit nicht empfehlenswert. (Note: 2)
  • Reiseleitung: Besondere Anerkennung für die Damen in Elbig (Note: 1)
  • Weiterempfehlung: ja

Bobby aus Brandenburg »Rundreise Polnische Toskana und Krakau«
mit einem Freund oder Partner gereist im August 2016, über 70 Jahre alt:

  • Anreise: Beneidenswert wie Fußballer reisen! Beinfreiheit toll. (Note: 1)
  • Unterkunft : Sauberkeit, Freundlichkeit des Personals (Note: 2)
  • Reiseleitung: Der polnische Reiseführer (durch Unfall etwas behindert) sehr kompetent, sehr gutes Deutsch (Note: 2)
  • Programm: etwas ausgedünnt wegen der geringenTeilnahme (Note: 3)
  • Weiterempfehlung: wobei nach Angaben des Busfahrers diese Reise in der jetzigen Form nächstes Jahr nicht mehr stattfinden wird

Marianne aus Berlin »Breslau, Krakau und die Höhepunkte Südpolens«
in einer kleinen Gruppe (bis 6 Personen) gereist im Juli 2016, über 70 Jahre alt:

  • Reiseleitung: Großes Extralob an Reiseleiter Gregor. Er war unermüdlich in der Betreuung und hat mit großem Wissen uns durch die Sehenswürdigkeiten geführt. (Note: 1)
  • Weiterempfehlung: ja

Kaheisa aus Potsdam »Masurische Impressionen«
in einer Gruppe mit mehr als 6 Personen gereist im Juni 2015, über 70 Jahre alt:

  • Unterkunft : das hotel in kolberg hielt nicht,was versprochen wurde, unter einem fuenfsterne-Hotel stellen wir uns etwas anderes vor. Z.b. drei Tage alte Broetchen (nichtn aufdebacken ), die Bestuhlung im Restaurant schwer und unhandlich. (Note: 2)
  • Reiseleitung: besonders die Reiseleiterin Olga war sehr nett uns erzaehlfreudig. Wir haben viel über die Masuren erfahren. (Note: 1)
  • Weiterempfehlung: ja

Elke aus Würzburg »Breslau und Neisse«
mit einem Freund oder Partner gereist im Juni 2014, zwischen 51 und 60 Jahre alt:

  • Anreise: Der umsichtige freundliche Busfahrer Mario und der hilfsbereite sehr kompetente Reiseleiter Gregor, ein ausgezeichnetes Team. Vielen Dank an beide. (Note: 2)
  • Unterkunft : Hotel am Goldaper See ist eingerichtet wie eine Jugendherberge und so ist auch das Essen, Betten in Reihe, außerdem hart (es sind Sofas), Bad unmöglich winzig und für ältere Leute, die Beeinträchtigungen haben kaum zu händeln. Aber der Blick auf den Goldaper See hat diese Makel in den Hintergrund gedrängt, einfach wunderbar. Man sollte am "Hotel" einiges ändern um diesen wunderbaren Platz am Goldaper See weiterhin im Programm zu behalten. (Note: 2)
  • Reiseleitung: Gregor sehr kompetent, sehr informativ, immer freundlich, sehr bemüht, behilflich in allen Dingen, amüsant mit seinen Geschichten. Untermalung mit Musik und Geschichten auf platt Ostpreußisch. Er hat diese Reise für uns alle zu einem besonderen Erlebnis gemacht. Vielen Dank. (Note: 1)
  • Weiterempfehlung: ja

Reisende oder Reisender »Breslau, Krakau und die Höhepunkte Südpolens«
mit einem Freund oder Partner gereist im September 2008, zwischen 61 und 70 Jahre alt:

  • Reiseleitung: Verbesserungswürdig ist die Bekanntgabe der Planung. Was passiert wann und wo? Man wurde ausschließlich mündlich benachrichtigt. Der Verlauf des ersten Tages war mir bis zum Tag der Abfahrt unklar, Oppeln als Tagesziel war mir nicht genannt worden. Ich konnte das nur aus der vorliegenden Reihenfolge der Hotels erschließen. Daß die Fahrt zuerst nach Breslau ging, war die Überraschung!! (Note: 1)
  • Programm: Mir gefiel, dass man sich nicht an die Reihenfolge hielt, wie sie in der Planung ausgedruckt war. Unsere Reihenfolge war sehr viel sinnvoller und sollte bei Wiederholung der Reise wiederum so angewandt werden. (Note: 1)
  • Preis-/Leistungs-Verhältnis: Das Essen -vielleicht läßt es sich nicht anders machen, wenn ca.45 Leute beköstigt werden sollen- war manchm,al Massenabfertigung! In Breslau wurde ein Dreigängemenue in 30 Minuten serviert, und die Schnitzel (gab es 2x) waren lieblose Mensakost! (Note: 2)
  • Weiterempfehlung: ja

Reisende oder Reisender »Baltische Hauptstädte und Kurische Nehrung«
alleine gereist im Juli 2008, zwischen 51 und 60 Jahre alt:

  • Unterkunft : Einzelzimmer wie immer nach hinten, unteres Stockwerk usw. In Nidden bescheiden aber noch akzeptabel. (Note: 2)
  • Reiseleitung: Die beste Reiseleiterin die ich je hatte. Nett, freundlich, sehr kompetent und nicht autoritär. (Note: 1)
  • Preis-/Leistungs-Verhältnis: Verpflegung teilweise bescheiden. (Note: 2)
  • Weiterempfehlung: ja

Reisende oder Reisender »Breslau, Schweidnitz, Schlesien«
mit einem Freund oder Partner gereist im Juni 2008, zwischen 61 und 70 Jahre alt:

  • Reiseleitung: Gut gefiel die persönliche und unauffällige Betreuung in Allenstein selbst (Note: 2)
  • Programm: Es war nicht ausreichend bekannt, dass drei Tage ohne Programm waren. Ein Programmpunkt (Bauernhausmuseum) fiel qualitativ sehr ab. (Note: 3)
  • Weiterempfehlung: Ja. Die Idee der "Heimweh-Reisen" nach Ostpreußen hat sich wohl etwas überlebt. Nur wer wirklich Beziehungen zu Allenstein hat, auch persönliche, ist gut bedient.
Wir beraten Sie gern!
Kontakt zu buswelt.de

Unsere Busreise-Experten beraten Sie gern persönlich.

Tel. (030) 446 77 888
(Mo. - Fr. 10 - 18 Uhr)
info@buswelt.de

Stand: 08. 12. 2023
Schnell zur Reise springen

Tipp: Bei jeder Reisebeschreibung wird die Reisenummer rechts oben angezeigt.